DE161948C - - Google Patents

Info

Publication number
DE161948C
DE161948C DENDAT161948D DE161948DA DE161948C DE 161948 C DE161948 C DE 161948C DE NDAT161948 D DENDAT161948 D DE NDAT161948D DE 161948D A DE161948D A DE 161948DA DE 161948 C DE161948 C DE 161948C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
hose
steel balls
metal holding
holding device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT161948D
Other languages
English (en)
Publication of DE161948C publication Critical patent/DE161948C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D24/00Special deep-drawing arrangements in, or in connection with, presses
    • B21D24/04Blank holders; Mounting means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bei der im Patent 136634 beschriebenen Blechhaltevorrichtung für Ziehpressen, Stanzen, Scheren u. dgl. ist im Tisch oder in der Blechhalteführung eine Aussparung vorgesehen und in der letzteren ein mit Gas oder Flüssigkeit gefüllter Schlauch derart untergebracht, daß der Druck gleichmäßig auf die Blechhaltewerkzeuge übertragen wird. Diese Vorrichtung hat aber den Nachteil, daß bei
ίο einem kleinen Defekt des Schlauches das Gas oder, die Flüssigkeit aus demselben austritt, wodurch natürlich die Wirkung und der Zweck der Vorrichtung hinfällig werden.
Nach der vorliegenden Erfindung wird nun dieser Nachteil dadurch behoben, daß der Schlauch nicht mit Gas oder Flüssigkeit, sondern mit Stahlkugeln, Sand ο. dgl. gefüllt wird, so daß auch bei einem kleinen Defekt des Schlauches ein Heraustreten des Füllmaterials nicht eintritt und die zu erzielende Wirkung immer dieselbe bleibt. Selbstverständlich könnte bei Verwendung von Stahlkugeln der Schlauch auch ganz fortgelassen und die Stahlkugeln direkt in der Aussparung angebracht werden.
Auf beiliegender Zeichnung ist der Gegenstand der vorliegenden Erfindung in zwei Ausführungsformen dargestellt.
Wie aus der Zeichnung ersichtlich, ist 3 die zu bearbeitende Blechplatte, welche zwischen dem Blechhalter 5 und der Matrize 4 festgespannt wird. Der entstehende Druck wird auf die Platte 2 und damit auf den Behälter 1 bezw. auf die in dem letzteren befindlichen Stahlkugeln (Fig. 2) bezüglich Sand in Fig. 1 übertragen, so daß die Füllmasse nach den Stellen entweichen kann, an welchen noch kein Druck ausgeübt ist. Der Ring S und die Platte 2 werden sich infolgedessen derartig selbsttätig einstellen, daß die Blechscheibe überall mit gleich großem Druck festgehalten wird und die Werkzeuge gleichmäßig auf das zu bearbeitende Stück einwirken.

Claims (2)

Patent-Ansprüche :
1. Eine Verbesserung der im D. R. P. 136634 geschützten Blechhaltevorrichtung für Ziehpressen, Stanzen, Scheren o. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Vermeidung des Austritts des Füllmaterials aus dem Schlauch als Füllmasse für den letzteren Stahlkugeln, Sand ο. dgl. verwendet wird.
2. Eine Ausführungsform der Blechhaltevorrichtung nach Anspruch 1, da- durch gekennzeichnet, daß die Stahlkugeln direkt ohne Verwendung eines Schlauches in der am Tisch oder in der Blechhalteführung vorgesehenen Aussparung liegen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT161948D Active DE161948C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE161948C true DE161948C (de)

Family

ID=427779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT161948D Active DE161948C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE161948C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1402986A1 (de) Spannfutter
DE3151532C2 (de)
EP0473954A1 (de) Spannvorrichtung für Werkstücke
DE161948C (de)
DE2248403C3 (de)
DE2338903A1 (de) Verbesserung an oder in verbindung mit werkstueck-haltern
DE465103C (de) Verfahren zum Woelben von Gefaesswaenden, Kesselboeden o. dgl. mittels Pressfluessigkeit
DE936487C (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von stangen- oder rohrfoermigen Werkstuecken
DE1289390B (de) Vorrichtung zum Messen der beim Feinbearbeiten von Zahnraedern wirkenden Radialkraft
DE740098C (de) Werkzeug zur Blechverformung in Ziehpressen
DE881613C (de) Schleifvorrichtung, insbesondere Feinziehschleifvorrichtung
DE136634C (de)
CH628560A5 (en) Work-supporting device on a machine tool
DE3105025C2 (de) Vorrichtung zum Festspannen von Schmiedegesenken o.dgl. bei Warmschmiedemaschinen
DE483267C (de) Vorrichtung zum Abpressen oder Abpressen und Innenanstreichen von Rohrleitungen
DE4122323C2 (de)
DE915324C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Hohlkoerpern aus Blech unter hydraulischem Druck
DE687948C (de) Schutzvorrichtung gegen abfliegende Spaene bei Werkzeugmaschinen, insbesondere Drehbaenken
DE455328C (de) Werkstueck-Stuetzvorrichtung beim Schneiden des Gewindes an Holzschrauben mittels radialer, drehbarer Schneidstaehle
DD205347A1 (de) Vorrichtung zum stanzen von langloechern in stahlrohren
DE165111C (de)
CH466004A (de) Pneumatische Spannvorrichtung
DE613706C (de) Spannvorrichtung fuer Drehbaenke zum Bearbeiten von Radbandagen
DE1911500C (de) Einrichtung bei einem hydrostatischen Lager
DE1914104C3 (de) Außenspannvorrichtung für dünnwandige Zylinderlaufbüchsen oder ähnliche Werkstücke