DE161845C - Abschneidevorrichtung für Kopiermaschinen - Google Patents

Abschneidevorrichtung für Kopiermaschinen

Info

Publication number
DE161845C
DE161845C DE1904161845D DE161845DA DE161845C DE 161845 C DE161845 C DE 161845C DE 1904161845 D DE1904161845 D DE 1904161845D DE 161845D A DE161845D A DE 161845DA DE 161845 C DE161845 C DE 161845C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting device
copier machines
copier
machines
friction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1904161845D
Other languages
English (en)
Inventor
Raphael Schweers
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Application granted granted Critical
Publication of DE161845C publication Critical patent/DE161845C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L7/00Apparatus for directly duplicating from hectographic originals, i.e. for obtaining copies in mirror image
    • B41L7/02Apparatus for directly duplicating from hectographic originals, i.e. for obtaining copies in mirror image by passing original and copy-sheet or -web between rollers
    • B41L7/06Apparatus for directly duplicating from hectographic originals, i.e. for obtaining copies in mirror image by passing original and copy-sheet or -web between rollers with means for severing copy-sheet or -web

Landscapes

  • Handling Of Sheets (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bei dem Gegenstande des Patentes 161272 (Zusatz zum Patente 147605) wird das eine Ende des beweglichen Messers η in einem Schlitz bewegt und vermittels der Feder ν gegen das feststehende Messer h gedrückt. Diese Bauart hat den Nachteil, daß an dieser Stelle eine so große Reibung entsteht, daß das Vorschieben des beweglichen Messers erschwert wird.
Diesem Übelstande soll die vorliegende, in der Zeichnung in Fig. 1 in Seitenansicht und in Fig. 2 in Oberansicht dargestellte Führung des Messers abhelfen. Dieselbe besteht darin, daß man am festen Messer oder sonstwie am Gestell einen Hebel α drehbar lagert und auf diesem Hebel die Feder v, die die Messer gegeneinander drückt, anbringt. Da hierdurch die frühere gleitende Reibung in dem Schlitz in eine Zapfenreibung, die viel geringer ist, verwandelt ist, wird sich das bewegliche Messer viel leichter als bei der alten Bauart verschieben lassen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Abschneidevorrichtung für Kopiermaschinen nach Patent 147605 und Zusatzpatent 161272, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (v) der Abschneidevorrichtung, die die Messer beim Schneiden aneinander drückt, auf einem Hebel (a) gelagert ist, zum Zwecke, die Reibung bei der Verschiebung des beweglichen Messers zu vermindern.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DE1904161845D 1902-06-28 1904-02-20 Abschneidevorrichtung für Kopiermaschinen Expired DE161845C (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE147605T 1902-06-28
DE161845T 1904-02-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE161845C true DE161845C (de) 1905-07-04

Family

ID=427684

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1904161845D Expired DE161845C (de) 1902-06-28 1904-02-20 Abschneidevorrichtung für Kopiermaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE161845C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE161845C (de) Abschneidevorrichtung für Kopiermaschinen
DE556956C (de) Typenhebelantrieb fuer Schreibmaschinen
DE111513C (de)
DE1147954B (de) Zubringervorrichtung fuer Falzmaschinen
DE240939C (de)
DE805200C (de) Messerfuehrung fuer das Schneidwerk von Maehmaschinen
DE46050C (de) Einrichtung zum Betriebe einer Nähmaschine mittelst eines Hunderades
DE521081C (de) Schere, deren bewegliches Messer durch eine mittels Sperrzahnrad angetriebene Nocke bewegt wird
DE736636C (de) Zweihandsicherheitseinrueckung fuer Kurbel- oder Exzenterpressen
DE298231C (de)
DE385087C (de) Maschine zur Herstellung von Schlitzen in Sortier- und Zaehlkarten fuer statistische und aehnliche Zwecke
DE5001C (de) Maschine zur Herstellung von Cjgaretten mit Papier, oder Tabaksblättern
DE28380C (de) Neuerungen an Briefstempelmaschinen; in Anspruch 3 abhängig vom Patent Nr. 14188
DE572727C (de) Motorisch angetriebene Wagenaufzugsvorrichtung
DE122445C (de)
AT53610B (de) Maschine zum Ausschneiden von auf Stoffstücken angebrachten Längsstickereien.
DE362072C (de) Maschine zum Abschneiden der unbestickten Kante von Stickereien
DE304557C (de)
DE286880C (de)
DE91907C (de)
DE552480C (de) Kartenlochmaschine mit selbsttaetiger Rueckfuehrung des Einstellschlittens
DE703901C (de) Einstellvorrichtung fuer den Tastenanschlag an Schreibmaschinen
DE465791C (de) Hubtisch fuer Bogenstapel fuer Kreisscheren u. dgl. zum Schneiden von Bogen aus Karton, Pappe u. dgl.
DE141425C (de)
DE248079C (de)