DE1616877U - Spatenblatt. - Google Patents

Spatenblatt.

Info

Publication number
DE1616877U
DE1616877U DE1950U0000242 DEU0000242U DE1616877U DE 1616877 U DE1616877 U DE 1616877U DE 1950U0000242 DE1950U0000242 DE 1950U0000242 DE U0000242 U DEU0000242 U DE U0000242U DE 1616877 U DE1616877 U DE 1616877U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spade
sheet
spring steel
leaf
shovel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1950U0000242
Other languages
English (en)
Other versions
DE820529C (de
Inventor
Josef Ullrich
Rudolf Schicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1950U0000242 priority Critical patent/DE1616877U/de
Publication of DE1616877U publication Critical patent/DE1616877U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Working Measures On Existing Buildindgs (AREA)

Description

Die bisher bekannten glatt·» Schaufel- and Spatenblätter etwiesen eich beim Schaufeln und Steoheft von £&h»t Ton, Letten, Sohlaaa usw· ale äusserst naohteilig» da eich dieses Material beim Zureeite* ·'* von dem betreffenden Schaufel- oder Spatenblatt schlecht tfm diesem übel einigermaeeen beisixkommen, tauchte iaan. bieher , das Schaufel- oder Sp«tf#Üf|t in Wasser oder stieß eis in Sand, .* , tun das Haftvermögen au verringern oder sur Reinigung dee Schaufel- oder Spatenblattee*
Der Gegenstand tsrliegender feuerung besieht eich auf eiin Spaten« Matt» welohee obengenannte Nachteile dadurch behebt» daß es an : seiner Arbeitsfläche jaloüßinenartig mit Pederstah^treifen beeetst ,
ist. ■ - <:
Auf beiliegender Zeichnung iet der Gegenstand der Neuerung darge- \ »teilt· ' · [
Abb. 1 zeigt den Aufriß Abb, 2 zeigt &t& SeitenriS
^ Gegenetandeis der ^
ißt unter Verwendung naeheteaender Einzelteile folgende«
Sie Innen- b*w. die Arbeitefläche dee Spatenblattee ist mir dünnen.
0,2 Me o,4 β» Federstahitreif en % 1-5 jalousinenartlg belegt^ deren untere Längekanten ό mittels kleiner Nieten an dem Spaten- , blatt befestigt ±** sind.
ler unterste Pederstahletreifen \>5 isst mit seiner unteren Längs- ι kante β <iurohgehen£I!M dem Spatenblatt verbanden· ·
Wird das Spatenblatt eingestochen, so drücken sieh die Feder Stahlbleche b le#ft a^ äie Ariseit&fillpiie a ixaät bilden so eine itd *l@se Gleitfläche· Bureh das weitere iibliohe Zurücfcdrücken der

Claims (1)

  1. Schaufelhandhabe wird nun das abgestochene Material abgehoben· In dem Moment des Abwerfen* von der Schaufel, hervorgerufen durch das fliehende Gewicht der haftenden Masse heben sich die nicht festgemachten oberen Kanten der Federstahlbleohe b von dear JUr* beitsflache a des Spatenblattee ab, stellen sich mehr oder weniger auf and unterbrechen somit das Fläohengeffige · Dadurch fällt die haftenden Masse leicht ab·
    Sohatsanepruohs
    Spatenblatt zum selbständigen Lösen anhaftenden Bodene dadurch gekennzeichnet, daß die Innen- oder Arbeitsfläche (a) desselben, mit FederstaÜlstreif en ( b , m - ) j al ο ob ine nar tig belegt ist, welche an ihren ünterkanten (o) mit dem Spatenblatt verbunden werden*
DE1950U0000242 1950-10-18 1950-10-18 Spatenblatt. Expired DE1616877U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950U0000242 DE1616877U (de) 1950-10-18 1950-10-18 Spatenblatt.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950U0000242 DE1616877U (de) 1950-10-18 1950-10-18 Spatenblatt.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1616877U true DE1616877U (de) 1950-11-30

Family

ID=29760514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1950U0000242 Expired DE1616877U (de) 1950-10-18 1950-10-18 Spatenblatt.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1616877U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1616877U (de) Spatenblatt.
GB1443531A (en) Impact pulveriser beater blade
DE1582316A1 (de) Maehmaschine
DE842486C (de) Biegsamer Zeitungshalter
DE346420C (de) Ruderblatt
AT163023B (de) Paddel oder Riemen mit Kantenschutz
AT44315B (de) Schaufeln für Malzwender u. dgl.
DE462025C (de) Vorrichtung zum OEffnen von Briefen
DE460676C (de) Schaufelradantrieb mit ganz oder teilweise in das Medium eingetauchtem Schaufelrad
DE656070C (de) Austragvorrichtung an einer Haeckselmaschine mit von einem Gehaeuse umgebener Messertrommel
DE464609C (de) Lautsprecher mit Hohlkegelmembran
DE805572C (de) Zigarrenabschneider mit Spitzensammler
DE526683C (de) Mikrophon fuer Wasserschallempfang
US267374A (en) Sap-bucket
DE1773295U (de) Schlaeger fuer schlagmuehlen.
DE2217187A1 (de) Zielscheibe fuer bogenschuetzen
DE1905808U (de) Schnellschlussventil.
DE1937334C (de) Kreiselpflug
AT147762B (de) Schneidvorrichtung.
Fenner et al. International committee on taxonomy of viruses
Edwards DESCRIPTIONS OF TWO NEW SPECIES OF N. AMERICAN BUTTERFLIES
DE1960437A1 (de) Buchschutzblatt
DE1727307U (de) Wandbild, tablett od. dgl. mit vorzugsweise unter glas bildartig zusammengestellten und gepressten blaettern oder blueten.
DE1881142U (de) Asphaltschieber.
DE1728828U (de) Mehrteiliger buchschoner.