DE1606307U - Haengekreuz. - Google Patents

Haengekreuz.

Info

Publication number
DE1606307U
DE1606307U DE1950M0000837 DEM0000837U DE1606307U DE 1606307 U DE1606307 U DE 1606307U DE 1950M0000837 DE1950M0000837 DE 1950M0000837 DE M0000837 U DEM0000837 U DE M0000837U DE 1606307 U DE1606307 U DE 1606307U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross
hanging
box
hanging cross
dismantled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1950M0000837
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Dipl Kfm Marchetti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1950M0000837 priority Critical patent/DE1606307U/de
Publication of DE1606307U publication Critical patent/DE1606307U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Furnace Charging Or Discharging (AREA)

Description

H an g e k r e u ζ
JPswerang betrifft ein Hängekreua· Um gleichzeitig die fblioben verweadöten S&ngekreuKe als Vesr* Belagarnit\ir zu verwenden wurde naob der STöuerung das Hängekreusi serle glsar auegebi 1 det und zwar eo» das a dieses aus einem flachen als Beekel dienenden Ireua und einem mit diesem au verbindenden Kastenartigea in «wei feile zerlegTaaren und ebenfalls in Form eine« Ereuaes auegetildeten Unterteil Isesteht« Auf diese Weiee ist ee raöglioh4 die aur Vornahme der Zeremonie Genötigten Gegenstände innerhalb des Kreuzes unterzubringen und im Bedarfsfalle daa Hängekreua leicht in «ine Veraehgarnitur umzubauen. Dadurch dient ein uad.dereelbe Gegenstand mehrereiJ Verwendungszwecken, ifHhrend bisher die bekannten Versehgarnituren nur als so laufe benutzt werden konnten* · '
Zn der Zeichnung ist ein Aueführungsbei spiel der feuerung dargestellt« Eb zeigt;
Pig. 1 eine Ansicht 498 Krauzes
Fig« S und 3 das Unterteil in auseinandergenoramenem Zustand 4 einen Schnitt nach Linie IV * IY der yig. I
in grosser em Käse tat
. S einen Schnitt nach Xinie V · V der Fig# 1 in grosser em Mas θ tat. -
Bas Hängekreuz "besteht aua einem flachen als Deckel dienenden Kreuz 1 und einem kaetenartigen Unterteil 2,3« Das unterteil £ ist mit Aussparungen 4 aum Einstecken des Kreuzes» δ aur Aufnahiae τοη Kerzen und 6 für einen Behälter versehen. Bas Unterteil S ist kastenartig ausgebildet und dient vornehmlich 2ur Aufbewahrung der Kerzen. Als Vereehgarnitur verwendet dient das Unterteil 2 als ständer für das Kreuz 1# Bei der Verwendung als Hängekreuz wird das Unterteil 2 mit dem "Unterteil 3 durch die Schwalbenschwänze verbunden und der Deckel 1 mit den Unterteilen 2 und 3 durch an den Und en des Querbalkens und am oberen Ende an* gebrachte U-förmige Jietallprofile 8, die in schlitze 9 des Unterteile greifen» Das Ende des längeren Schenkels des Kreuzes wird durch zwei Zapfen Io geführt·

Claims (1)

  1. z4
    g ο h u t ζ a η β ρ r ü e h e
    1,) Hängekreuz, dad\irch gekennzeichnet, dass dieses so ausgebildet tmd zerlegbar ist, dass es auch als Versehgaraitur verwendet werden kann.
    2,) Hängeloreuz nach Anspruoh 1, dadurch gekennzeichnet, dass dieöes aus tinöm tlachen ala Deckel dienenden Kreuz und einete mit diesem ver"bundenen kaBtenartigen in zwei Teile zerlegbaren ebenfalls in form eines Kreuzes ausgebildeten Unterteil Tsesteht. .
    5») Hängekreuz naöh Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der längere Sehenkel des Unterteils ka^tenartig zur Aufnahme von Versehgegenständen ausgebildet ist.
    4») Hängekreuz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kopfstück des Unterteile mit Aussparungen zum Einstecken des Kreuzes, von Kerzen und zweckmäseig zur Aufnahme eines Behälters versehen ist*"
    5m) Hängekreuz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kreuz mit dem Unterteil durch an den Enden des Quer* balkens und am oberen Ende angebrachte Ü-fb'rmige Metall· profile, die in Schlitze des Unterteils greifen, verbunden ist.
    6») Hängekreuz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das kastenartige Unterteil mit dem als Stander ausgebildeten Unterteil schwalbenschwanzartig verbunden ist.
DE1950M0000837 1950-01-16 1950-01-16 Haengekreuz. Expired DE1606307U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950M0000837 DE1606307U (de) 1950-01-16 1950-01-16 Haengekreuz.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950M0000837 DE1606307U (de) 1950-01-16 1950-01-16 Haengekreuz.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1606307U true DE1606307U (de) 1950-05-11

Family

ID=29283238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1950M0000837 Expired DE1606307U (de) 1950-01-16 1950-01-16 Haengekreuz.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1606307U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2355276A1 (de) Satz von elementen zur herstellung verschiedenartiger staender
DE1606307U (de) Haengekreuz.
DE20220402U1 (de) Zugentlastung
DE49789C (de) Flöte
DE588244C (de) Blumentopfuntersatz
DE683840C (de) Kuenstliche Girlande
DE394807C (de) Kindermoebel mit Einrichtung zum Verwandeln fuer verschiedene Verwendungszwecke
DE434636C (de) In ein Doppelbett verwandelbares Liegemoebel
DE824337C (de) Buegelbrett
DE546821C (de) Knotenhuelse fuer Selbstbinder
DE627564C (de) Vorrichtung zum Binden von Reisern
DE881571C (de) Buecherregal
DE306756C (de)
DE1711808U (de) Hosenumschlagklemme.
DE608394C (de) Aus einem einzigen Drahtstueck gebogene, zum Aufhaengen von Gardinen, Vorhaengen o. dgl. dienende Nadel
DE861989C (de) Malerbuerste
DE1428807A1 (de) Haltevorrichtung fuer Heimturngeraete
CH131236A (de) Vorrichtung zum Offenhalten von Säcken.
DE8322185U1 (de) Zerlegbares holzkohlen-gartengrillgeraet
CH270233A (de) Halteeinrichtung für Musterkollektionen.
DE1788712U (de) Seilkausche.
DE1780675U (de) Anordnung zur abdichtung und/oder zum verbinden von kabeln, insbesondere fernmeldekabeln.
DE1676496U (de) Innenfilter fuer aquarienbecken.
DE1663496U (de) Sackverschluss.
DE1954548U (de) Grabdenkmal mit verschliessbarem behaelter fuer pflegegeraete usw.