DE1604403U - Garagentor fuer eine blechgarage. - Google Patents

Garagentor fuer eine blechgarage.

Info

Publication number
DE1604403U
DE1604403U DE1949L0000380 DEL0000380U DE1604403U DE 1604403 U DE1604403 U DE 1604403U DE 1949L0000380 DE1949L0000380 DE 1949L0000380 DE L0000380 U DEL0000380 U DE L0000380U DE 1604403 U DE1604403 U DE 1604403U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
garage
door
metal
gate
closed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1949L0000380
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEICHTMETALLBAU WILHELM SCHULT
Original Assignee
LEICHTMETALLBAU WILHELM SCHULT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LEICHTMETALLBAU WILHELM SCHULT filed Critical LEICHTMETALLBAU WILHELM SCHULT
Priority to DE1949L0000380 priority Critical patent/DE1604403U/de
Publication of DE1604403U publication Critical patent/DE1604403U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

  • "Gsagtor ßir. eine JHLce- s. r e, ge «
    raßer. g e, »
    Bei Blechgaragen, insbesondere bei aoloheri teleekopartig zusavi-
    &ens6hiebbarer Bsaart bereiter das Shliöen ea ragast&rea
    deshalb Schwierigkeiten. weil sich'der mit dem Tor verbundene
    Garag-enteil verhältnienaßig leicht verformen kann. U » einen gu-
    t<m ertersehluS zu erreicn, eht die Neuerung'von &er Bf-'
    kenutnie ausg daZ zuerst ein Teil des Toree mit dem ani3oblie-
    jSendn arBteH in Terbisung su bringen ist, um dadurch
    d1 esen Garagenfieil zu versteifen, Boasß nunmehr der mit ein «
    Schloß versehene Torteil gut geschlossen erdnkans..
    NeumgesS ist das Garag@Kter is vier paarweise zuasMaea-
    hsg-ende FISgel aufgeteilt, von denen die mit den Garagenwand-
    ungen verbundenen ÄuSenfTSgel innen je eine Sinlegehsken fNy
    eine Higelsten tragen, die mit dem einen irrenflügel dreh-
    bar verbunden und von dem anderen I. nnerlfliigel vollkommen frei
    ist.
    In der 2@ihnung ist ein AnsfUrajagsbi&ispiel des earagenters
    dargestellt ;
    Fiur 1 seigt ds. s Tor in geschlossener Stellung, von vom geae-
    hm ;
    Figur 2 staUt einen Querschnitt nach der Linie A-B der Figar 1
    dar- wobei ein nneßflgel teilweise gsSffhßt darge-
    stellt ist,
    In Figur 2 sind die Garagen-md Torteile der Einfachheit hal-
    ber als volle Pleiten dargestellt. Bei dr praktisches sführ-
    ung-eesonders in Leichtbauweise-handelt es sich us. Winkel-
    &hienenrahae, di mit Blhplatte verkleidet sind.
    Das mit Einem Garagenteil 1 verbundene Tor besteht ia gezeich-
    neten Beispiel aus den beiden AuSenflUgeln , 2'nd den bei<a
    lanenflgela ri 3'.. Die AaenflSgel sina durch Scharniere &it
    de
    dem Garagente11 1 verbunden und ferner je m1 t ihren benaoh'bar-
    ten Innenfltigeln gleichfalls durch Soharniere gelmkig verbun-
    d, en.
    Die beiden AuSesflgel 2'ei innen mit SinMjsaken 4
    4-'versehen, von denen einer nach oben, der andere nach unten
    gSfet ist, Sät dem lasenflgel 3 ist durch den Belags 5 ei"
    n6 Riegelstange drehbar verbunds die innn liegte unä dia
    bei geschlossenem Tor von außen nicht bewegt werder kann,
    Seil d&e er&gentor geschlossen werden, dann ween abmachet
    die beides Flegel S, 3 in SohlieBl&ge gebracht, wobei der In-
    nenfl% el 3 durch oben and unten oder durch einen nur oben an-
    gebrF-Ob-te."-£ Riegel mit de* Garegenteil 1 bew. dem Boden ver-
    bunden werden kann. An die Stelle der Riegel könriten auch vor-
    aehiebbare Stangen nach Art eines Basqillverscussee treten.
    arch diese Verbindung erfährt der Ssrag-tpil 1 seine Verstes-
    fung. Nunmehr wird der Außßflügel 2'geschlossen, wobei ep
    n 3 d er ar o
    InnfHel 3'noch ge ffat bleibt. Die vorher i senkrechter
    3 ah 3t Xeten
    Stellur. g befindliche'F. Iey"elstange 6 wird in der eingezeichneten
    feilpichtng g : e. ret, a94a@ sie in die Dihängehakea 4, 4'
    eingreift. Nunmehr ird rIs&eRfl'Sgel 3'geschlossen-bei-
    Sch
    spielsweise dureh ein durch das SchlBssellech 7 angedeutetes
    Schloß.
    gohutzs : p. eh :
    Gars. gen. tor fr ein Bl@chgarg@, dadurch geKennseiehset, d
    das Tor is vier paarweise erlen dte m en nß : nw
    311) aufgeteilt latl, von denen die mit den Oaragenwanaungen
    verbundenem AaB@nflügel (2, 2') Innen je einen Sinlegehaken
    (4, 4') far eine 2ieelstange (6) tragen. die mit dem einen lanen-
    flügel (3) drehbar verbunden und vom anderen InnenflUgel (3*)
    vollkommen re-i ist.
DE1949L0000380 1949-12-08 1949-12-08 Garagentor fuer eine blechgarage. Expired DE1604403U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1949L0000380 DE1604403U (de) 1949-12-08 1949-12-08 Garagentor fuer eine blechgarage.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1949L0000380 DE1604403U (de) 1949-12-08 1949-12-08 Garagentor fuer eine blechgarage.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1604403U true DE1604403U (de) 1950-04-06

Family

ID=29282995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1949L0000380 Expired DE1604403U (de) 1949-12-08 1949-12-08 Garagentor fuer eine blechgarage.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1604403U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9308293B2 (en) 2007-04-19 2016-04-12 Smith & Nephew, Inc. Multi-modal shape memory polymers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9308293B2 (en) 2007-04-19 2016-04-12 Smith & Nephew, Inc. Multi-modal shape memory polymers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT258739B (de) Fahrerhausauftritt, insbesondere für Nutzkraftwagen
DE1630488A1 (de) Hintere Karosserieklappe fuer kombinierte Personen- und Lastkraftfahrzeuge
DE1604403U (de) Garagentor fuer eine blechgarage.
US1774330A (en) Locker latch
US2105879A (en) Automatic door for turkey nests
US2869486A (en) Safety constructions for refrigerators
DE407751C (de) Zuschlaghinderer fuer Tueren
US2538668A (en) Gate latch
DE800186C (de) Einschiebetuer
CH153761A (de) Schiebetürenverschluss.
DE366947C (de) Tuerschloss fuer verschwenkbare Tuerfluegel
US2835525A (en) Door latch and handle mechanism
CH225523A (de) Türschloss.
DE835649C (de) Fluegeltuer
DE912624C (de) Strahlen- und lichtsichere Durchgabevorrichtung fuer photographisches Material u. dgl. enthaltende Kassetten
DE330910C (de) Schuhverschluss
AT112956B (de) Selbsttätig wirkender Türschließer.
DE202018002959U1 (de) Sicherer Türschlüssel in Haus-Innentürschlösser
DE1796592U (de) Rahmen fuer garagenschwingtore.
DE1398678U (de)
DE882657C (de) Schluessellochverschluss
DE1656372U (de) Spielfahrzeuggarage mit angelenkter ein- oder mehrfluegeliger tuer.
DE1698984U (de) Tuerschloss fuer kraftfahrzeuge mit einem aus dem schlossstulp vorstehendem riegelzapfen.
DE1861901U (de) Schloss, insbesondere fuer kraftfahrzeugtueren.
DE1772889U (de) Raumabschliessvorrichtung in form einer tuere oder eines fensters.