DE1594137B - Druckempfindliche Klebestreifen - Google Patents

Druckempfindliche Klebestreifen

Info

Publication number
DE1594137B
DE1594137B DE1594137B DE 1594137 B DE1594137 B DE 1594137B DE 1594137 B DE1594137 B DE 1594137B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive
layer
film
primer
antistatic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Joseph Rose ville Sterling Craig Alan North St Paul Minn Wallner (V St A) C09k 1 04
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
3M Co
Original Assignee
Minnesota Mining and Manufacturing Co

Links

Description

3 4
dierüberzuges beeinträchtigt würde, insbesondere salzes von sulfoniertem Polyvinyltoluol in einem Ge-
wenn die Rolle hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt misch von 2 Teilen Wasser und 1 Teil Isopropanol.
ist. Eine zu geringe Feuchtigkeitsabsorption ist Der getrocknete überzogene FUm wurde auf der
unerwünscht, weil dann der Grundierüberzug zu nichtüberzogenen Rückseite mit einem klebstoffab-
stark austrocknen und die erforderliche Ionenleit- 5 weisenden Rückseitenüberzug aus Polyvinyl-N-octa-
fähigkeit einbüßen würde, wenn die Rolle sich unter decylcarbamat (Trockenüberzugsgewicht von etwa
geringer Luftfeuchtigkeit befindet. 2,25 kg je 830 m2) überzogen.
Es wurde gefunden, daß ein Grundierüberzug, Die grundierte Seite des Films wurde mit einem der einen elektrischen Widerstand in der Größen- Überzug aus einem druckempfindlichen Klebmittel, Ordnung von nicht mehr als 1010 Ohm je 6,45 cm2 io aus einem Mischpolymerisat von 95,5 Teilen Isohat, im Gleichgewicht mit Luft von 50 °/o relativer octylacrylat und 4,5 Teilen Acrylsäure (Überzugs-Feuchtigkeit gemessen, am günstigsten ist. gewicht von etwa 18 kg je 830 m2) überzogen.
Dieser Wert liegt in der gleichen Größenordnung Das Gebilde wurde dann zerschnitten und zu
wie der Widerstand einer einfachen (nicht-feuchtig- Rollen der gewünschten Größe aufgerollt,
keitsbeständig gemachten) Folie aus regenerierter 15 Dieser Streifen zeigte nur geringe oder gar keine
Cellulose. Geeignete antistatische Polymerisate als elektrostatische Aufladung, wenn er von den Rollen
Zusatz zu dem Grundierüberzug werden ermittelt, abgewickelt wurde, die einer Luftfeuchtigkeit von
indem man Probemischungen herstellt, sie zu der ge- 20 % oder mehr ausgesetzt gewesen waren. Dagegen
wünschten Stärke auf eine isolierende Folie oder zeigte ein in der gleichen Weise, aber ohne Zusatz
eine isolierende Oberfläche aufträgt und den elek- 20 des sulfonierten Polyvinyltoluolsalzes zu dem Grun-
trischen Widerstand mißt. Die übliche Stärke eines dierüberzug hergestellter Streifen eine erhebliche
Grundierüberzugs beträgt weniger als 5 μ und kann Aufladung, wenn er von der Rolle abgewickelt
kleiner als 1 μ sein. wurde. Wenn ein Stück dieses Streifens über das
Bevorzugt werden filmbildende ionisierbare orga- Ende eines Blattes Papier gehalten wurde, wurde nische Polymerisatsalze, die eine Kohlenwasserstoff- 25 das Papier angezogen und klebte an dem Streifen kette und daran befindliche Salzgruppen haben. Die fest, so daß ein genaues Ausrichten vor dem AnPolymerisate selbst sind nur wenig in Wasser löslich, bringen des Streifens auf dem Papier erschwert werden aber durch die Salzgruppen hydrophil und wurde. Wenn Stücke aus diesem Streifen aneinanderionogen gemacht. Geeignete Beispiele sind die Na- gehalten wurden, stießen sie sich gegenseitig ab. triumsalze von sulfoniertem Polystyrol, sulfoniertem 30 Zigarettenasche aus einem Aschenbecher wurde Polyvinyltoluol, Mischpolymerisaten von sulfonier- durch die Aufladung angezogen,
tem Styrol und Butylacrylat und Polybenzylsulfonat. Die Unterschiede waren noch größer bei Streifen, Eine weitere bevorzugte Gruppe sind die Salze die, wie oben hergestellt, aber eine dünne Trägervon quaternären Polymerisaten, wie Dimethylamino- folie aus Polyvinylchlorid oder Polyester hatten,
äthylmethacrylat oder dessen Mischpolymerisaten 35 Ähnliche Klebstreifen wurden hergestellt aus diemit Butylacrylat, und Poly-4-vinylpyridin, das mit sen verschiedenen Folien und den gleichen Rück-Methylbromid oder Allylchlorid zu 95 bis 100 °/o Überzugs- und Klebmittelmassen, wobei der Grunquaterniert worden ist. dierüberzug die gleiche Zusammensetzung hatte, ab-
. gesehen davon, daß das Natriumsalz von sulfonier-
Beispiel 40 tem poiyStyrol oder Diäthylaminoäthylmethacrylat
Eine durchsichtige Celluloseacetat-Trägerfolie von verwendet wurde, das mit Methylbromid oder 0,04 mm Stärke wurde mittels Quetschwalzen mit Allylchlorid quaterniert worden war. Diese Streifen der Lösung des Grundierüberzugs in solcher Stärke zeigten sämtlich keine elektrostatische Aufladung, überzogen, daß ein außerordentlich dünner getrock- wenn sie von dieser Rolle abgewickelt wurden,
neter Überzug von weniger als 5 μ Stärke mit einem 45 Ein weiteres Beispiel für einen geeigneten antiTrockengewicht in der Größenordnung von 2,25 kg statischen Grundierüberzug zur Herstellung eines je 830 m2 erhalten wurde, und wurde etwa 10 Sekun- Streifens mit einer starren Polyvinylchlorid-Trägerden bei 40 bis 55° C getrocknet. Diese Überzugs- folie ist ein homogenes Gemisch aus 50 Teilen lösung war eine Lösung von 9,5 Gewichtsprozent Polyvinylmethyläther und 50 Teilen des Natriumsaleines homogenen Gemisches von 2 Teilen eines 50 zes von sulfoniertem Polyvinyltoluol in Verbindung Mischpolymerisats aus 30 Teilen Vinylpyrrolidon mit dem in dem obigen Beispiel angegebenen Rück- und 70 Teilen Vinylacetat und 1 Teil des Natrium- seitenüberzug und Klebmittel.

Claims (1)

  1. ι ■ ■ ' ι ' ' '■
    bekannt. Die Oberflächenbehandlung von sich aufPatentanspruch: ladenden Fasern und Filmen hat die elektrostatische
    Aufladung durch Reiben oder Scheuern auf ein
    Druckempfindlicher Klebstreifen, bestehend Mindestmaß beschränkt. Dieses einfache Hilfsmittel aus einer Schicht eines wasserunlöslichen, elek- 5 läßt sich nicht ohne weiteres auf die Herstellung von trisch isolierenden, druckempfindlichen Kleb- handelsüblichen druckempfindlichen Klebstreifen der mittels, einer Zwischenschicht und einem hydro- beschriebenen Art übertragen, insbesondere nicht phoben, elektrisch isolierenden Träger, der ge- auf durchsichtige Streifen mit hydrophoben Vordergebenenfalls eine klebstoffabweisende Rück- und Rückseiten. Wenn ein antistatisches Mittel auf seitenbeschichtung aufweist, dadurch ge-io eine der äußeren Oberflächen des Streifens aufgekennzeichnet, daß die Zwischenschicht aus bracht wird, wird das Klebvermögen und die Abeiner üblichen Grundiermasse und einem.1 Salz lösbarkeit beeinträchtigt. Wenn der Klebmasse ein eines filmbildenden ionisierbaren organischen antistatisches Mittel einverleibt wird, läßt ihr Kleb-Polymerisats besteht. vermögen nach.
    - 15 Erfindungsgemäß werden diese Schwierigkeiten
    vermieden, weil weder die Folienrückseite noch die _______ druckempfindliche Klebmittelschicht verändert wird.
    ; Es ist nicht ohne weiteres erklärbar, weshalb sich
    der Streifen bei Anwendung der erfindungsgemäßen 20 antistatischen Zwischenschicht von der Rolle ab-
    Bekannt sind druckempfindliche Klebstreifen wickeln läßt, ohne daß er sich in nennenswertem bestehend aus einem dünnen hydrophoben Träger, Maße auflädt, da sich dieser außerordentlich dünne der mit einem wasserunlöslichen, zähelastischen Grundüberzug zwischen einer Filmschicht und einer druckempfindlichen Klebmittel überzogen ist, und Klebmittelschicht befindet, die beide stark elektrisch der zu einer Rolle aufgerollt ist. Der Klebstreifen 25 isolierende Eigenschaften haben,
    kann einen Grundierüberzug zwischen Träger und Beispiele für isolierende und hydrophobe Träger-
    der Klebmittelschicht und ferner einen klebstoffab- folien sind die bekannten CelluloseacetatfoHen, weisenden Rückseitenüberzug aufweisen. Polyesterfolien und starre Polyvinylchloridfolien.
    Derartige Streifen isolieren elektrisch in allen Diese können einen hydrophoben, isolierenden, kleb-Schichten. Wenn ein Stück eines solchen Streifens 30 stoffabweisenden Rückseitenüberzug tragen, der die von der Rolle abgewickelt und abgeschnitten wird, zum Ablösen des Klebstreifens von der Rolle erforist es elektrostatisch aufgeladen. Dieses aufgeladene derliche Kraft verringert.
    Stück läßt sich oftmals schwierig handhaben, ins- Beispiele für hydrophobe, isolierende, zähelasti-
    besondere wenn es verhältnismäßig lang ist, weil die sehe druckempfindliche Klebmittel sind die bekannelektrische Ladung zu einer Anziehung gegenüber 35 ten Kautschuk-Harz-Klebmittel (aus synthetischem benachbarten Gegenständen und zu einer Neigung oder Naturkautschuk und einem klebrigmachenden zum Verdrehen und Zusammenrollen führt. Je dün- Harz) und hohe Polymerisate, die von Natur aus ner der Streifen, um so schwieriger ist er zu hand- Klebmittel sind, wie bestimmte Polyacrylate und haben. bestimmte Polyvinylalkyläther.
    Erfindungsgegenstand sind druckempfindliche 40 Grundierüberzüge sollen die üblichen Eigen-Klebstreifen, bestehend . aus einer Schicht eines schäften haben; sie sollen federnd, hochkohäsiv und wasserunlöslichen, elektrisch isolierenden, druck- filmbildend sein und die Fähigkeit haben, eine feste empfindlichen Klebmittels, einer Zwischenschicht Bindung sowohl mit der Trägerfolie als auch mit und einem hydrophoben, elektrisch isolierenden der Klebmittelschicht einzugehen, so daß sich der Träger, der gegebenenfalls eine klebstoff abweisende 45 Streifen von der Rolle ablösen läßt, ohne daß das Rückseitenbeschichtung aufweist. Die Klebstreifen Klebmittel abgerissen oder übertragen wird. Eine sind dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischen- große Zahl von Grundiermaterialien sind bekannt, Schicht aus einer üblichen Grundiermasse und einem und sie werden natürlich entsprechend der jeweiligen Salz eines filmbildenden ionisierbaren organischen Folie und Klebmittelschicht ausgewählt. Der erPolymerisats besteht.; .·.-,··.·. 50 findungsgemäße antistatische Grundierüberzug be-Es wurde überraschend gefunden, daß elektro- steht aus einer derartigen üblichen Grundierüberstatische Aufladung durch den dünnen antistatischen zugsmasse und einer kleineren Gewichtsmenge eines Grundierüberzug, der'eine beträchtliche elektrische Salzes eines filmbildenden ionisierbaren organischen Leitfähigkeit hat, verhindert werden kann. Die Polymersats, das die gewünschten Eigenschaften des innere Festigkeit des Streifens wird1 dabei nicht 55 fertigen Grundierüberzuges nicht wesentlich^'beeinschwächer; der Streifen läßt sich von der Rolle ab- trächtigt.
    wickeln, ohne daß Klebmittel abgelöst oder über- Das Salz des ionisierbaren Polymerisats besitzt in
    tragen wird. Der antistatische Grundierüberzug kann Gegenwart von Feuchtigkeit, Ionenleitfähigkeit und so beschaffen sein, daß die gewünschte Durchsichtig- kann unter schwankenden atmosphärischen Bedinkeit von durchsichtigen Streifen nicht beeinträchtigt 60 gungen von etwa 20 % relativer Feuchtigkeit an aufwird, das Vorhandensein des antistatischen Grün- wärts, einen ausreichenden Feuchtigkeitsgehalt aufdierüberzugs läßt sich überhaupt wegen seiner ge- rechterhalten. Die Luftfeuchtigkeit kann durch die ringen Stärke und seiner Durchsichtigkeit mit bloßem freiliegenden Bänder des aufgerollten Streifens einAuge nicht erkennen. dringen. Das antistatische Polymerisat selbst be-Die Anwendung von leitfähigen antistatischen 65 sitzt festen Zusammenhalt und die ist mit dem Oberflächenüberzügen und -ausrüstungen ist seit Hauptbestandteil des Grundierüberzugs verträglich, langem in der Textilindustrie und bei der Herste!- Eine zu starke Feuchtigkeitsabsorption ist unerlung von Filmen, z. B. photographischen Filmen, wünscht, weil dadurch die Wirksamkeit des Grün-

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE955983C (de) Oberflaechenueberzug mit geringer Adhaesion gegen Klebstoffe, insbesondere fuer Filme und Klebstreifen
DE2417312C3 (de) Selbstklebende Flächengebilde mit reversibler Haftung
DE872621C (de) Oberflaechenaufstrich niederer Adhaesion
DE2845829C2 (de) Fotografisches Aufzeichnungsmaterial mit verbesserten antistatischen Beschichtungen
DE1594137A1 (de) Druckempfindlicher Klebestreifen
DE1594159A1 (de) Klebstreifen
DE1422865C3 (de) Antistatisches photographisches Papier
DE1597555C3 (de) Photographisches Aufzeichnungsmaterial
DE1083462B (de) Druckempfindliches Klebeband oder -streifen
DE1594137B (de) Druckempfindliche Klebestreifen
DE872620C (de) Druckempfindlicher Klebestreifen
DE2137746A1 (de) Elektrofotografischer Vervielfalti gungsbogen
DE2323999A1 (de) Bedruckbarer druckempfindlicher klebestreifen
EP0271799A2 (de) Polyesterfolie
DE1522438A1 (de) Antistatische Schicht fuer photographische Materialien
DE2537518A1 (de) Elektrostatographisches aufzeichnungsmaterial
DE1935718C3 (de) Elektrofotografisches Aufzeichnungsmaterial mit einem Schichtträger aus Papier
DE964628C (de) Verfahren zur Herstellung von selbstklebenden Blaettern oder Baendern
DE3241598A1 (de) Photographisches papier
DE2558999A1 (de) Elektrostatisches aufzeichnungsmaterial und verfahren zu seiner herstellung
DE4428941C2 (de) Schichtträger für fotografische Aufzeichnungsmaterialien
DE1936525A1 (de) Traegerfolie
DE969597C (de) Selbsttragender Film, insbesondere fuer das Haften verhindernde Deckenschichtenmaterialien fuer Selbstklebestreifen u. dgl.
DE2714393C3 (de) Folien aus regenerierter Cellulose mit verbesserter Aufrollbarkeit und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1594239B1 (de) Abdeckbogen fuer Acrylharzgegenstaende