DE1586613A1 - Halteelement fuer Tuben zur Aufnahme pastenfoermiger Produkte - Google Patents

Halteelement fuer Tuben zur Aufnahme pastenfoermiger Produkte

Info

Publication number
DE1586613A1
DE1586613A1 DE19671586613 DE1586613A DE1586613A1 DE 1586613 A1 DE1586613 A1 DE 1586613A1 DE 19671586613 DE19671586613 DE 19671586613 DE 1586613 A DE1586613 A DE 1586613A DE 1586613 A1 DE1586613 A1 DE 1586613A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aas
ube
dei
inde
ent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671586613
Other languages
English (en)
Inventor
Jacques Firdmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Allibert SA
Original Assignee
Allibert SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Allibert SA filed Critical Allibert SA
Publication of DE1586613A1 publication Critical patent/DE1586613A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/24Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes
    • B65D51/242Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes provided with means for facilitating lifting or suspending of the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D35/00Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor
    • B65D35/24Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor with auxiliary devices
    • B65D35/245Suspension means integral with, or attached to the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/06Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages
    • B65D47/12Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages having removable closures
    • B65D47/14Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages having removable closures and closure-retaining means
    • B65D47/147Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages having removable closures and closure-retaining means for snap-on caps
    • B65D47/148Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages having removable closures and closure-retaining means for snap-on caps with internal parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Tubes (AREA)

Description

Dipl-Ing. F.Weickmann, Dr. Ing. A-Weickmann, Dipl^-Ing. H.Weickmann D1PL.-PHYS. Dr.K. Fincke Patentanwälte
8 MÜNCHEN 27, MOHLSTRASSE 22, RUFNUMMER 483921/22
BiiKT, Honestier-de-Glermont (iserej, r ei cn
Halteelement für I1Uben zur Aufnahme pastenförmiger Produkte
Die j£rfindun(,· betrifft ein Halteelement oder einen Halter für Tuben zur aufnahme pastenförmiger Produkte.
Produkte der Hygiene oder ^chönheitscreme eto. werden immer häufiger in Tuben auö nachgiebigem Material angeboten, die durch einen ^chraubstopfen verschlossen sind. Diese Art der Präsentation ist bequem, macht es jedoch erforderlich, daß der Benutzer in seinem 'l'oiletteschrank oder seinem Apothekerschränkchen ausreichenden Platz besitzt, um die Tube flach hinlegen zu können, was offensichtlich zu einem gesteigerten Platzbedarf führt, sofern der -Benutzer es nicht überhaupt yorzieht, die Tube in einem Träger vertikal unterzubringen, was meist dazu führt, daß als !'rager ein
009828/00 51
einfacher Becher Anwendung findet. Das neust, ea sind keinerlei bequeme Ilittel gegeben, die es erlauben, die i'ube in vertikaler Lage zu halten, d.h. in einer im .linblick auf den Platzbedarf rationellen Lage im Innern des Korpus eines .Toiletteschrankes oder eines Apothekerschränkchen^.
^rfindungsgemäß soll nun hier nun i-bhili'e geschaffen werden. Erreicht wird dies erfindungsgemäß durch einen Halter, der durch ein kleines Rohr gebildet wird, dessen unterer Teil einen Schraubetopfen bildet, der geeignet ist, den ursprünglich zum Verschlug der 'i'ube vorgesehenen bchraubstopfen zu ersetzen,und dessen oberer i'eil wenigstens zwei- diametral entgegengesetzt abstehende Arme aufweist, die geeignet sind, die Unordnung einschlieiSlich der das abzugebende Produkt enthaltenden Tube an einer im Innern des Korpus des Schrankes vorgesehenen Anordnung aufzuhängen, beispielsweise an Haken, zackenf(innigen Ausschnitten oder dergl.f wobei das obere Ende des kleinen Rohres mit einem abnehmbaren Verschlußorgan ausgestattet ist.
"ach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist dieser Halter oder Träger einen unteren, mit üewinde versehenen Bereich auf, dank dessen er in einen über
gÄO ORIGINAL 009826/0Ü51
1586813
seine gesamte Hu-ie. mit einerBohrung verseneneii Jtopfen eingeschraubt ist una dessen unterer Teil mit gewinde versehen ist, um ein i-.ui'scnrauDen auf aie äas abzugebende Produkt enthaltende 'fuoe ζu ermöglichen.
Solch ein Halter eignet sich oiTensichtliun für alle Arten von Tuben, die ein pastenform ge 8 Produkt enthalten, beisDielsweise Zahnpasta, Schönlieitscreme, Rasiercreme etc..
Üine beispielsweise Ausführungsforn der Erfindung soll nun annand der beigefügten zeichnungen näher erläutert werden.,- in denen
Fig. 1 eine auseinandergesogene Ansicht der versciiiedenen, den Halter oder Träger bildenden Elemente gibt;
?ig. Z seigt in verkleinerter Darstellung in der Ansicht eine durch diesen Halter an der 'für eines 'i'oiletteschrankes aufgehängte Tube Zahnpasta; und
Fig. 3 ist ein Längsschnitt längs der Linie 3-3 in Fig. 1 des an der Zahnpasta-Tube vorgesehenen Halters.
ORIGINAL ,
009826700 5 1
Dieser Halter bestent im wesentlichen aus einen :tlei- Hei* Λοϊιτ 2, das durch i'ormen aus Kunststoff hergestellt rird, v-obei der untere Teil des ho wc es 2 abgesetzt "ist uuti ein Au!?en/rev.'inae J aufweist, (ileichzeitig wit deia λ ohr 2 v/erden K'.vei diametral entgegengesetzt abstehende. Radialarme 4 κίΐ- :;:;eiorflit. Gleichzeitig wird beim formen eine kleine Kapsel 5 ::iit Hergestellt, die, verbanden über eine nachgiebige ^un;;;e c, den Verschluß des oberen reils der χübe k ermöglicht.
ilit der i'ube 2 v.lra in Kombinat lan ein Jtopfen.7 verv/andt, wie sie zum /erschluS bekannter -üben für Zah;i- . , pasta oaer jedes andere Produict verwendet '..'erden, dieser otopfen oaer Verschluß -'/' unterscheidet sich jedoch von aen -1 Glichen btopfen dadurch, daß er über seine uesar,iiiiöhe reüreni'örmig ausgebildet ist und daß im oberen !Bereich er mit einem Innengewinde ö versehen ist," das genau das aufschrauben des unteren mit G-ewinde versehenen 'leiles des liohres 2 ermöglicht.
Auf α-rund eines unteren (iewindes y kann der Stopfen 7 auf den Schraubhals der Tube 12 (für Salmpasta oder jedes andere -Produkt) aufgescnraubt v/erden, und ersetzt so den ursprünglich auf der Tube vorgesehenen" otopfen; wird er in dieser V/eise aufgeschraubt, so sorgt der Stopfen 7 für die Be-
009826/0 051
■fe.sti.gung aes oberen !deinen Hohres 2. Da aas Ro nt 2 im oberen i:eil durch eine Kapsel 5 verschloss en ist, ist die U-übe 12 wie durcn iiiren ursprünglichen stopfen verschlossen. ■
Auf ijrrund des oberen Kleinen icohres 2 kanu also die 'i'ube 12 leicht im Innern des Korpus eines Toiletteschram:es ouer einer anderen innenwand der i'ür dieses üchraiuies aux'gehängt weraen. Bei dem in Mg. 2 dargestellten Pail ist die ü-'ube Λ2 über ihre Hadialarme 4 des kleinen oberen Rohres 2 in einem Ausschnitt 13 auf der Innenseite der tür H des Jchrankes aufgehängt.
Die erfindun^sgemäße Maßnahme ermöglicht es, die Zahnpasta- ouer dergl. Tube vertikal iin Schrank unterzubringen, ohne daß die geringsten Schwierigkeiten auftreten; die iube ist immer benutzungsbereit; da sie vertikal hängt, kann sie leicht von dem Benutzer in die Hand genommen werden, der nur die kleine obere Kapsel 5 öffnen muß, um aus der Tube die gewünschte Menge des jeweiligen Produktes zu entnehmen.
BAD ORIGfNAL
009826/0OS1
Im iiinoiicij: auf eine knappe -^arstellun,· vurae aas i'tir üie i'rl'iixaun^ als wesenxlicii lirachxete nur an einera einsigen Ausführungsbeispiel besciirieoen; alles andere wurde fortgelassen.
009826/0061

Claims (1)

  1. ι,' Hal te el et; ent für l'uben nur Aufnahme -acrtenf örrd-f-a
    fraäuxcte," ^^k-exiii^cii ciiriet- durch e:in JlI eines. Iionr 00» das iin unterenl'eil eiiieii ύ eiir au os topfen \"{) aufv."~ist« dir :■: e eigne-t-.iot» dei: itrapr'aiglicii yor^o-se.;eiieii' '.,ubiJüverscliluiB su ersetzen und. das i:: oüeren ^errtie-ii v.eni-stejia r^-.'ei diaiaetral ent^egengesf-t^t gericfitete Arme (^) ::ur ^u-li;iü/uix. der AiiordnUiii.: eiiiscii.lie.;iicii ei fr aas :.;u verteilende Iroäuict enthalt endeix i'ube ( L:) an «aiiier im üeixraruviiörper Arorgeeelieneri Aiiordnun--; wie Ha^eii, Aussciinixteii oder dei-gl. aui'Keisx, wobei das obere ^iide- -:i-.-:s■'ivleineu''no Irres t·-) Jii3.t .eiiien lös Daren VerschlußorgaJi {$} ausgestattet ist.
    ^. Lalteelement n^ch Anspruch T, .dadurch geicenne; ei ahnet, aaS aas aas ^aIteeleßient bildende Irlfi.ne j-iohr (2) einen unteren ait iev/inde versenenen xeil (^) aufweist, über den es in den über seine Gresamtnühe- mit einer Bohrung verseiienen Stopfen (7; eingesehrauct ist und dessen unterer ieil mit 'Jev/inde (bei y) auiii Aufschrauben auf aie das abzugebende -Produkt entnaltende 'i'ube (12) versehen ist.
    BAD ORIGINAL
    009828/005 1
    Leerseite
DE19671586613 1967-07-17 1967-08-08 Halteelement fuer Tuben zur Aufnahme pastenfoermiger Produkte Pending DE1586613A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR48921A FR1540428A (fr) 1967-07-17 1967-07-17 Support pour tube contenant un produit pâteux

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1586613A1 true DE1586613A1 (de) 1970-06-25

Family

ID=9694778

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671586613 Pending DE1586613A1 (de) 1967-07-17 1967-08-08 Halteelement fuer Tuben zur Aufnahme pastenfoermiger Produkte

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE717852A (de)
DE (1) DE1586613A1 (de)
FR (1) FR1540428A (de)
NL (1) NL6809810A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4241114A1 (de) * 1992-12-07 1994-06-09 Friedhelm Schneider Verschließbare Düse für Kartuschen
DE4428030A1 (de) * 1994-08-08 1996-02-15 Gunter Decker Muffe

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2341863A1 (en) * 1998-08-27 2000-03-09 Frank L. Lane Bottle carrying apparatus
DK174222B1 (da) * 2001-08-02 2002-09-30 Ernst Gynter Seehagen Universiel lukkelse- og doceringsunit for flasker og lignende

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4241114A1 (de) * 1992-12-07 1994-06-09 Friedhelm Schneider Verschließbare Düse für Kartuschen
DE4428030A1 (de) * 1994-08-08 1996-02-15 Gunter Decker Muffe

Also Published As

Publication number Publication date
FR1540428A (fr) 1968-09-27
BE717852A (de) 1968-12-16
NL6809810A (de) 1969-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4429661A1 (de) Behälter
DE1429246A1 (de) Serviergeraet
DE1586613A1 (de) Halteelement fuer Tuben zur Aufnahme pastenfoermiger Produkte
DE2907502A1 (de) Vorrichtung zum verschliessen des mundstuecks einer eine pastenfoermige essware aufzunehmen faehigen biegsamen tube
DE852434C (de) Rasiermesserbehaelter aus Kunststoff
DE826555C (de) Verschluss fuer Flaschen und aehnliche Behaelter
DE921078C (de) Tubenfoermiger Verpackungsbehaelter fuer plastische Massen, vorzugsweise fuer Schuhpflegemittel
DE102019123847B4 (de) Haltevorrichtung
DE19746101A1 (de) Seifenspender
DE653434C (de) Flasche fuer Fluessigkeiten, die auf die Haut aufgetragen werden, insbesondere Hautoele
DE2412444A1 (de) Behaelter eines kosmetischen geraetes
DE1899948U (de) Tubenhalter fuer mehrere tuben.
DE1607891A1 (de) Flaschenverschluss mit aufsetzbarer Kappe
DE1688754U (de) Als aufbewahrungsbehaelter benutzbare verpackung fuer gegen stoesse und atmosphaerilien empfindliche geraete.
DE1862168U (de) Standvorrichtung fuer beutelverpackung.
DE1796355U (de) Vorratsbehaelter mit gestell.
DE8531271U1 (de) Verschluß für Verkaufspackungen
DE1831527U (de) Verschluss, insbesondere fuer unter druck stehende behaelter, wie sektflaschen od. dgl.
DE1756622U (de) Flasche oder behaelter zur getrennten aufbewahrung von stoffen.
DE2144714A1 (de) Behaelter fuer mundfertige nahrungsmittel
DE7047078U (de) Klosettgarnitur
CH355398A (de) Gewinde-Verschlusskapsel für Tuben und Flacons
DE19502634A1 (de) Blumenvase
DE19722210A1 (de) Befestigungsvorrichtung für dünnwandige, insbesondere aus Kunststoff bestehende Behältnisse für dickflüssige Stoffe
DE1708693U (de) Kunststoffbehaelter.