DE158402C - - Google Patents

Info

Publication number
DE158402C
DE158402C DENDAT158402D DE158402DA DE158402C DE 158402 C DE158402 C DE 158402C DE NDAT158402 D DENDAT158402 D DE NDAT158402D DE 158402D A DE158402D A DE 158402DA DE 158402 C DE158402 C DE 158402C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seal
housing
piston
vane
stuffing box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT158402D
Other languages
English (en)
Publication of DE158402C publication Critical patent/DE158402C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C9/00Oscillating-piston machines or pumps
    • F04C9/002Oscillating-piston machines or pumps the piston oscillating around a fixed axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Rotary Pumps (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Abdichtung des Kolbens gegen das Gehäuse bei Flügelpumpen, die von außen her durch Stopfbüchsen nachgestellt werden kann.
In den Fig. ι bis 3 ist die Erfindung an einer einfachwirkenden Flügelpumpe dargestellt. Der in bekannter Weise um die Achse c schwingende Flügelkolben b wird gegen das Gehäuse α durch die Dichtung e aus beliebigem Materiale abgedichtet. Diese Dichtung umgibt den Kolben b, wie Fig. 2 erkennen läßt, nach Art eines Rahmens und ist in eine entsprechende Aussparung der Gehäusewandung eingebettet. Eine in diese Aussparung eingepaßte Stopfbüchse / hält den Dichtungsring e fest und bewirkt durch Anziehen der Schrauben h seine Anpressung an den Kolben und damit eine wirksame Abdichtung zwischen diesem und dem Gehäuse.
Das Nachstellen der etwa locker gewordenen Dichtung geschieht durch Anziehen der Schrauben h. Das Einsetzen einer neuen Dichtung bedingt nur die Entfernung der Stopfbüchse f.
In den Fig. 4 bis 6 ist eine etwas andere Ausführungsform der fraglichen Dichtung dargestellt, und zwar an einer doppeltwirkenden Flügelpumpe. Auch hier ist die Dichtung r in Aussparungen der Wandung des Pumpengehäuses / eingebettet und wird durch anziehbare Stopfbüchsen ρ zusammen- und gegen den Flügelkolben m gepreßt, wodurch eine wirksame Abdichtung des Kolbens gegen das Gehäuse geschaffen ist. Die Nachstellung der Dichtung erfolgt ebenfalls durch Anziehen der Stopfbüchsenschrauben 0, und die Auswechselung der Dichtung erfordert auch hier nur ein Entfernen der Stopfbüchse.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Dichtung an Flügelpumpen mit schwingendem Flügelkolben, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdichtung des Flügels gegen das Gehäuse durch eine von außen . nachstellbare Stopfbüchse oder deren mehrere erfolgt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT158402D Active DE158402C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE158402C true DE158402C (de)

Family

ID=424581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT158402D Active DE158402C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE158402C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2243081C2 (de) Dichtvorrichtung
DE158402C (de)
DE2101051A1 (de) Luftverdichter mit Lamellenventüen
DE1653459A1 (de) Zylinderblock fuer eine Kolbenpumpe mit radial zu einem Exzenterantrieb angeordneten Zylinderbloecken
DE3240259C1 (de) Saugstufe fuer mehrstufige Kreiselpumpen
DE2049998A1 (de) Vorrichtung zum Messen und/oder Regeln von Drücken
DE4026670A1 (de) Mechanische vakuumpumpe
DE2650908A1 (de) Innenzahnradmaschine (pumpe oder motor)
DE127489C (de)
DE194587C (de)
DE42977C (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen Dichtung der Liderungen zweier verbundener Kolben von Luftpumpen
DE287950C (de)
DE156261C (de)
DE2424046A1 (de) Hochdruckwasserpumpe
DE1025350B (de) Hubverstelleinrichtung fuer hydraulische oder pneumatische Doppelkolbenmotoren
DE62564C (de) Seitlich bewegliche Metallpackung j mit doppelter Ringschicht
DE963606C (de) Tauchkolbenkompressor fuer Haushaltkuehlschraenke
DE2941830C2 (de) Vorrichtung zur Volumendosierung kleiner Flüssigkeitsmengen
DE2240423A1 (de) Foerdereinrichtung, insbesondere foerderpumpe
DE159084C (de)
DE419543C (de) Kolbenabdichtung fuer Pumpen mit schwingendem Kolben
DE2218697C3 (de) Drehschieber fuer den betonfluss einer zweizylindrigen betonpumpe
DE122011C (de)
DE146056C (de)
DE3235581A1 (de) Fluegelzellenpumpe