DE1582336A1 - Vorrichtung zum Abtrennen von Teilen lagernder Futter- oder Dungmassen an einem Lager mit Mehrzweckgabel oder mit aehnlichen Geraeten - Google Patents

Vorrichtung zum Abtrennen von Teilen lagernder Futter- oder Dungmassen an einem Lager mit Mehrzweckgabel oder mit aehnlichen Geraeten

Info

Publication number
DE1582336A1
DE1582336A1 DE19671582336 DE1582336A DE1582336A1 DE 1582336 A1 DE1582336 A1 DE 1582336A1 DE 19671582336 DE19671582336 DE 19671582336 DE 1582336 A DE1582336 A DE 1582336A DE 1582336 A1 DE1582336 A1 DE 1582336A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
manure
fork
warehouse
separating parts
similar devices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671582336
Other languages
English (en)
Inventor
Harald Hauser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILH LEY MASCHF
Original Assignee
WILH LEY MASCHF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILH LEY MASCHF filed Critical WILH LEY MASCHF
Publication of DE1582336A1 publication Critical patent/DE1582336A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/28Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets
    • E02F3/36Component parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F25/00Storing agricultural or horticultural produce; Hanging-up harvested fruit
    • A01F25/16Arrangements in forage silos
    • A01F25/20Unloading arrangements
    • A01F25/2027Unloading arrangements for trench silos
    • A01F25/2036Cutting or handling arrangements for silage blocks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Abtrennen von Teilen lagernder Futter-oder Dungmassen an einem Lader mit Mehrzweckgabel oder mit ähnlichen Geräten Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zum Abtrennen von Teilen lagernder Futter- oder Dungmassen, die an einem Lader mit einer Mehrzweckgabel oder mit ähnlichen Ladegeräten anbringbar ist.
  • Die im Freien, z. B. in Fahrsilos oder auf Haufen lagernden Massen an Gärfutter, Stalldung od. dgl. verdichten bei der Lagerung oft so stark, dass es nur mit Schwierigkeiten möglich ist, Teile davon abzunehmen und auf Wagen zu laden. In diesen Fällen wurden bislang spezielle Schneidwerkzeuge benutzt, mit denen von Hand mehr oder weniger grosse Teile der lagernden Güter abgetrennt wurden.
  • Mit der Neuerung soll.dieses Abtrennen mechanisiert werden.
  • Die erfindungsgemässe Vorrichtung soll insbesondere an Geräten angebracht werden die ohnehin zum Laden von Futter, Dung od. dgl. vorgesehen sind, z. B. Lader mit einer Dunggabel, einer Erdschaufel od. dgl.
  • Erfindungsgemäss wird oberhalb des vorhandenen Massenträgers, z. B. der Mehrzweckgabel oder Dunggabel ein Tragarm schwenkbar gelagert. Dieser Tragarm liegt vorzugsweise in Arbeitsrichtung des Gerätes, z. B. parallel mit den Gabelzinken der Gabel. An dem freien Ende des Tragarms ist ein Schneid-oder Sägewerkzeug angeordnet, das motorisch angetrieben wird.
  • Der Arbeitskreis dieses um etwa 90 ° nach beiden Seiten der Grundstellung schwenkbaren Schneid-oder Sägewerkzeuges liegt zweckmässig wenig ausserhalb des Bereichs der Ladewerkzeuge ( Dunggabel, Erdschaufel od. dgl. ).
  • Zum Betrieb der erfindungsgemässen Abtrennvorrichtung wird das Ladegerät in die zu ladende Masse Gärfutter, Stalldung od. dgl. hineingeschoben.
  • Dabei steht das Schneid- oder Sägwerkzeug in einem Winkel von etwa 90° zur Arbeitsrichtung des Laders; Danach werdender Antrieb für das Schwenken des Schneid- oder Sägewerkzeuges und dessen Antrieb eingeschaltet, welches dadurch bis zu einem halbkreisförmigen Sektor Masse abtremit, die sodann von dem Lader leicht abtransportiert werden karl.
  • Auf der Zeichnung ist ein die Erfindung nicht begrenzendes Ausführungs beispiel der Neuerung schematisch dargestellt.
  • Fig. 1 zeigt das Gerät in einer Seitenansicht, Fig. 2 in einer Draufsicht.
  • An dem nicht dargestellten Lader ist eine Dunggabel 1 in bekannter Weise gelagert. Auf diese ist ein Rahmen 2 aufgesetzt, der am unteren Teil im Zapfen 8, am oberen Teil in der Haltevorrichtung 3 mit Spannschloss 3 a befestigt ist. An dem Rahmen 2 ist die Schwenkvorrichtung 4 angeordnet, die in beliebiger Weise, z. B. mittels Zahnstangentrieb bewegt,werden kann.
  • Der um eine vertikale Achse drehbare, von der Schwenkvorrichtung 4 angetriebene Schwenkarm 5 trägt an seinem freien Ende den Antriebsmotor 6 für das an diesem angeordnete Schneid- oder Sägewerkzeug 7. Dessen Schwenkbereich ist mit dem Doppelpfeil 9 angedeutet.

Claims (1)

  1. Patentanspruch : Vorrichtung zum Abtrennen von Teilen lagernder Futter- oder Dungmassen an einem Lader mit Mehrzweckgabel oder ähnlichen Geräten, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb des Massenträgers (Dunggabel, Erdschaufel od. dgl. ) ein Tragarm schwenkbar gelagert ist, an dessem freien Ende ein angetriebenes Schneid- oder Sägewerkzeug angeordnet ist.
DE19671582336 1967-07-04 1967-07-04 Vorrichtung zum Abtrennen von Teilen lagernder Futter- oder Dungmassen an einem Lager mit Mehrzweckgabel oder mit aehnlichen Geraeten Pending DE1582336A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM0074618 1967-07-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1582336A1 true DE1582336A1 (de) 1969-10-02

Family

ID=7315787

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671582336 Pending DE1582336A1 (de) 1967-07-04 1967-07-04 Vorrichtung zum Abtrennen von Teilen lagernder Futter- oder Dungmassen an einem Lager mit Mehrzweckgabel oder mit aehnlichen Geraeten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1582336A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2205172A1 (de) * 1972-02-04 1973-08-09 Strautmann & Soehne Entnahmegeraet fuer fahrsilos
DE2408822A1 (de) * 1973-03-02 1974-09-12 Haan Mentor Bv Schneidvorrichtung fuer silomaterial
DE2935870A1 (de) * 1979-09-05 1981-04-02 Walter 8311 Pauluszell Föckersperger Vorrichtung zur entnahme von silage

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2205172A1 (de) * 1972-02-04 1973-08-09 Strautmann & Soehne Entnahmegeraet fuer fahrsilos
DE2408822A1 (de) * 1973-03-02 1974-09-12 Haan Mentor Bv Schneidvorrichtung fuer silomaterial
DE2935870A1 (de) * 1979-09-05 1981-04-02 Walter 8311 Pauluszell Föckersperger Vorrichtung zur entnahme von silage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013214775B3 (de) Vorrichtung zum Beladen eines metallurgischen Schmelzgefäßes mit Schrott
DE1582336A1 (de) Vorrichtung zum Abtrennen von Teilen lagernder Futter- oder Dungmassen an einem Lager mit Mehrzweckgabel oder mit aehnlichen Geraeten
DE2030591B2 (de) Anlage mit einer mechanisch beschickbaren und entleerbaren Zentrifuge
DE2743088A1 (de) Stapelbare ladeplatte
DE6608742U (de) Vorrichtung zum abtrennen von teilen lagernder futter- oder dungmassen an einem lader mit mehrzweckgabel oder mit aehnlichen geraeten.
DE3426310A1 (de) Anhaenger zum aufnehmen, absetzen, transportieren, stabeln, ueberladen, kippen und entleeren von behaeltern
DE1969360U (de) Vorrichtung zum abtrennen von teilen lagernder futter- oder dungmassen an einem lader mit mehrzweckgabel oder mit aehnlichen geraeten.
DE936497C (de) Ladegeraet fuer Schuettgut
DE2301171A1 (de) Gestell zur lagerung und zum transport von eiern sowie verfahren zum transport und bebrueten von eiern
DE1102577B (de) Muldentransport- und Ladegeraet fuer gleislose Foerderung
DE1259246B (de) Front- bzw. Hecklader
DE871271C (de) Foerderanlage fuer Rueben od. dgl.
DE1277782B (de) Gewinnungsgeraet fuer duenne Floeze in geneigter Lagerung
DE8124882U1 (de) "Transportsilo"
DE1173351B (de) Fahrzeug zum Aufnehmen, Transportieren und Kippen von Behaeltern
DE2132212A1 (de) Anlage zum Zufuehren,Wenden und Abfuehren von schweren Bloecken,Platinen u.dgl.
DE1962173A1 (de) Entladegeraet fuer in einem Speicher gelagerte Schuettgueter
DE359031C (de) Bewegliche, als Becherwerk, Foerderschnecke, Kratzer o. dgl. ausgebildete Entladevorrichtung fuer Massengut
AT166327B (de) Zweiteiliger Schiebekarren
DE418259C (de) Foerdergestell
DE1286409B (de) Transportkarre
DE2253079A1 (de) Geraet zur aufnahme von schuettguetern
DE2160509A1 (de) Verfahren, lebendige Schweine auf einem Schlachthof anzuliefern, sowie Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE1789585U (de) Hubkarren mit einer an dem hubschlitten befestigten kipp- und ladeschaufel.
DE1877980U (de) Vorrichtung fuer die aufnahme von roehrenstapeln.