DE1576576C3 - Brennkraftmaschine mit Vergasern zur Gemischerzeugung - Google Patents

Brennkraftmaschine mit Vergasern zur Gemischerzeugung

Info

Publication number
DE1576576C3
DE1576576C3 DE19671576576 DE1576576A DE1576576C3 DE 1576576 C3 DE1576576 C3 DE 1576576C3 DE 19671576576 DE19671576576 DE 19671576576 DE 1576576 A DE1576576 A DE 1576576A DE 1576576 C3 DE1576576 C3 DE 1576576C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixture
internal combustion
combustion engine
carburetors
inlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671576576
Other languages
English (en)
Other versions
DE1576576B2 (de
DE1576576A1 (de
Inventor
Paul Barcelona August (Spanien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BEKAMA AG ZUG (SCHWEIZ)
Original Assignee
BEKAMA AG ZUG (SCHWEIZ)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BEKAMA AG ZUG (SCHWEIZ) filed Critical BEKAMA AG ZUG (SCHWEIZ)
Publication of DE1576576A1 publication Critical patent/DE1576576A1/de
Publication of DE1576576B2 publication Critical patent/DE1576576B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1576576C3 publication Critical patent/DE1576576C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M33/00Other apparatus for treating combustion-air, fuel or fuel-air mixture

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)

Description

Das Hauptpatent betrifft eine Brennkraftmaschine mit Vergasern zur Gemischerzeugung, die ein aus mindestens zwei getrennten Einlaßkanälen bestehendes Ansaugsystem aufweist, die zu getrennt gesteuerten Einlassen führen, wobei über den einen ein brennstoffreicheres Gemisch mittels einer Druckfördereinrichtung in den Bereich der Zündkerze und über den anderen Einlaß ein an Brennstoff abgemagertes Gemisch in den Brennraum eingebracht wird.
Bei derartigen Brennkraftmaschinen besteht das Problem, daß zur Verringerung der Giftgasanteile im Abgas einerseits ein Gemisch verbrannt werden muß, welches möglichst nahe dem stöchiometrischen Verhältnis liegt, d. h. vor allem ausreichend viel Sauerstoff enthält. Zum anderen wird aus Gründen der Zündfähigkeit des Gemisches es bevorzugt, wenn zumindest in dem die Zündkerze umgebenden Bereich ein angereichertes Gemisch vorhanden ist, damit die Zündung sicher erfolgen kann. Zu bedenken ist auch noch, daß alle Brennräume einer derartigen Brennkraftmaschine mit einem sehr gleichmäßigen Gemisch beliefert werden sollen, damit alle Zylinder die gleiche Leistung abgeben und in allen Zylindern die Giftgasanteile möglichst niedrig liegen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Brennkraftmaschine mit den eingangs genannten Merkmalen, die bereits Gegenstand des Hauptpatentes ist, derart weiterzubilden, daß eine Mehrschichtladung des Brennraumes derart verwirklicht wird, daß das Gemisch um die Kerze herum eine zündfähige Zusammensetzung hat, während im übrigen Teil Luftüberschuß besteht. Bei Bestehen von Luftüberschuß werden nämlich die giftigen Anteile im Abgas sehr weitgehend verringert.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Brennkraftmaschine nach der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß der Einlaß für das abgemagerte Gemisch in einem Wandungsbereich des Brennraums liegt, der von der Zündkerze entfernt ist.
ίο Hierdurch wird sichergestellt, daß das über diesen Einlaß zugeführte abgemagerte Gemisch vor der Zündung nicht mit den Gemisch vermischt wird, welches die Zündkerze umgibt.
Die Erfindung wird im folgenden an Hand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die Figur zeigt einen schematischen Schnitt durch die wichtigen Teile einer Brennkraftmaschine nach der Erfindung.
In der Figur ist ein Vergaser 44 vorgesehen, der über ein Aufbereitungsgerät ein mageres Gemisch den Zylindern 37 einer Brennkraftmaschine zuführt, von denen in der Figur nur einer dargestellt ist. Der Vergaser 43 führt über andere Fördermittel oder ein Aufbereitungsgerät 42 fettes Gemisch einem Einlaßkanal 34 zu, wobei der Teil 41 dieses Einlaßkanals sich innerhalb des Zylinders 37 befindet bzw. dort in einem Aufsatz unter-. gebracht ist, in dem sich auch die Zündkerze 45 befindet. Dabei liegt die Zündkerze 45 lagemäßig näher dem Einlaßkanal 41 für das fettere Gemisch, als dem Einlaßkanal 33 für das magere Gemisch. Das Aufbereitungsgerät 21 für das magere Gemisch ist über den Einlaßkanal 33 mit dem Brennraum 40 verbunden. Dort ist auch ein Einlaßventil 35 vorgesehen. Ein Auslaßventil ist bei Position 36 dargestellt. Der Kolben des Zylinders ist bei Position 38 dargestellt und ein Ansaugventil, welches den Einlaßkanal 34 verschließen kann, ist bei Position 39 gezeigt.
Der Vergaser 44 führt dem Zylinder ein mageres Gemisch zu. Vorzugsweise wird dem Vergaser 44 bei Beginn seiner öffnung reine Luft zugeführt, um mit immer
größer werdender öffnung die Brennluft mehr und mehr mit Kraftstoff zu versehen. Am einfachsten geschieht dies, indem dieser Vergaser 44 kein Leerlaufsystem enthält.
Bei bestimmten Drehzahlbedingungen erfolgt eine Abmagerung bis Brennstoffreiheit in dem Gemisch, welches über den Einlaßkanal 33 zugeführt wird.
Die angestrebte Verbesserung in der Gemischbildung und der Abgasentgiftung erfolgt bevorzugt im unteren Drehzahlbereich und im Leerlauf.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Brennkraftmaschine mit Vergasern zur Gemischerzeugung, die ein aus mindestens zwei getrennten Einlaßkanälen bestehendes Ansaugsystem aufweist, die zu getrennt gesteuerten Einlassen führen, wobei über den einen ein brennstoffreicheres Gemisch mittels einer Druckfördereinrichtung in den Bereich der Zündkerze und über den anderen Einlaß ein an Brennstoff abgemagertes Gemisch in den Brennraum eingebracht wird, nach Patent 1 576 575, dadurch gekennzeichnet, daß der Einlaß für das abgemagerte Gemisch in einem Wandungsbereich des Brennraums (40) liegt, der von der Zündkerze (45) entfernt ist.
DE19671576576 1967-05-18 1967-05-18 Brennkraftmaschine mit Vergasern zur Gemischerzeugung Expired DE1576576C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ0033686 1967-05-18

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1576576A1 DE1576576A1 (de) 1970-11-05
DE1576576B2 DE1576576B2 (de) 1975-02-13
DE1576576C3 true DE1576576C3 (de) 1975-09-25

Family

ID=7204852

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671576576 Expired DE1576576C3 (de) 1967-05-18 1967-05-18 Brennkraftmaschine mit Vergasern zur Gemischerzeugung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1576576C3 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1576576B2 (de) 1975-02-13
DE1576576A1 (de) 1970-11-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2349928C3 (de) Mit Ladungsschichtung betriebene fremdgezündete Brennkraftmaschine
DE2650834A1 (de) Gemischgespuelte zweitakt-brennkraftmaschine
DE1526300A1 (de) Motor mit gesteuerter Zuendung
DE1526299A1 (de) Motor mit gesteuerter Zuendung
DE2710482C2 (de) Fremdgezündete Brennkraftmaschine
DE7505002U (de) Verbrennungsmotor mit geschichteter ladung
DE2408622A1 (de) Verbrennungsmaschine
DE2754781A1 (de) Kolben-brennkraftmaschine
DE2205554A1 (de) Zündvorrichtung für Verbrennungsmotoren
DE2633234A1 (de) Verbrennungsmotor
DE2334059C3 (de) Kolbenbrennkraftmaschine mit Vorbrennkammer und Hauptbrennkammer
DE1576576C3 (de) Brennkraftmaschine mit Vergasern zur Gemischerzeugung
DE2411213C3 (de) Verbrennungsraum für eine Brennkraftmaschine mit Schichtladung
DE2923475A1 (de) Vorrichtung zum zufuehren des kraftstoffgemisches bei ottomotoren
DE1476205C3 (de)
AT295935B (de) Vorrichtung zur Verbesserung der Gemischbildung bei Vergaserbrennkraftmaschinen mit Fremdzündung
DE2514416A1 (de) Brennstoff-versorgungsanlage fuer eine brennkraftmaschine mit schichtladung
DE2606014A1 (de) Gemischverdichtende, fremdgezuendete viertakt-brennkraftmaschine mit ladungsschichtung
DE2450956B2 (de) Brennkraftmaschine
DE2056706A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Luftkraftstoffgemisches für Vergasermotoren
DE1911177C (de) Regeleinrichtung für Ottobrennkraftmaschinen
DE1576575C (de) Brennkraftmaschine mit Vergaser und mit getrennten Einlaßkanälen.'
DE3628034A1 (de) Verbrennungsmotor
DE2333232A1 (de) Verbrennungsmaschine
DE2437265A1 (de) Gemischverdichtende, fremdgezuendete 4-takt-brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee