DE1573165A1 - Vorrichtung zur Messung der Temperatur einer Fluessigkeit - Google Patents

Vorrichtung zur Messung der Temperatur einer Fluessigkeit

Info

Publication number
DE1573165A1
DE1573165A1 DE19661573165 DE1573165A DE1573165A1 DE 1573165 A1 DE1573165 A1 DE 1573165A1 DE 19661573165 DE19661573165 DE 19661573165 DE 1573165 A DE1573165 A DE 1573165A DE 1573165 A1 DE1573165 A1 DE 1573165A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
temperature
spiral
wire
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661573165
Other languages
English (en)
Inventor
Becker Dipl-Ing Dr Winfried
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
European Atomic Energy Community Euratom
Original Assignee
European Atomic Energy Community Euratom
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by European Atomic Energy Community Euratom filed Critical European Atomic Energy Community Euratom
Publication of DE1573165A1 publication Critical patent/DE1573165A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K13/00Thermometers specially adapted for specific purposes
    • G01K13/10Thermometers specially adapted for specific purposes for measuring temperature within piled or stacked materials
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K1/00Details of thermometers not specially adapted for particular types of thermometer
    • G01K1/14Supports; Fastening devices; Arrangements for mounting thermometers in particular locations

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Level Indicators Using A Float (AREA)
  • Measuring Temperature Or Quantity Of Heat (AREA)

Description

ftrfenfanwlte Dipl.-lng. Richard Müller-Börner
Wpl.-lng. Hans-Heinrich Wey Berlin-Dahlem, Podbidskialiee 68
17 570/1 Berlin, den 4. August I966
EUROPÄISCHE ATOMGEMEINSCHAFT (EURATOM)
PATENTANMELDUNG
Vorrichtung zur Messung der Temperatur einer Flüssigkeit
Die Erfindung bezieht sich auf die Temperaturmessung einer Flüssigkeit, insbesondere auf die Messung der Durchschnittstemperatur einer temperaturmMssig horizontal geschichteten Flüssigkeit, deren Pegel gewissen Schwankungen unterworfen ist.
Die Kenntnis der Durchschnittstemperatur einer Flüssigkeit ist beispielsweise für die Bestimmung der mittleren Dichte einer Flüssigkeit von Bedeutung und diese wiederum muss man kennen, wenn man den Pegel einer Flüssigkeit mit Hilfe eines Differenzdruckmessgeräts bestimmen will.
Die Messung der Durchschnittstemperatur mit Hilfe eines entlang einer definierten Strecke ausgelegten Widerstandsdrahts ist beispielsweise aus dem Buch von Baker, Tyder und Baker "Temperature Measurement in Engineering" Bd. 2, Seite 15, New York I96I, bekannt,
009830/0452
EUR/C/3191/66 d - 871
Für die vorliegende Aufgabe, die Messung der Durchschnittstemperatur einer Flüssigkeit, deren Pegel schwankt, eignet eich dieses Verfahren offenbar nicht ohne weiteres, da keine konstante definierte Strecke mehr existiert.
Gemäss der Erfindung wird daher vorgeschlagen, den Widerstandsdraht in eine Spirale zu legen, deren eines Ende an einem Schwimmer befestigt ist und deren anderes Ende am Boden des Flüssigkeitsbehälters befestigt ist, wobei der Gesamtwiderstand des Drahtes in an sich bekannter Weise ausgewertet wird.
Vorzugsweise ist die Spirale bifilar ausgebildet mit den beiden Drahtenden nach unten, so dass die Anschlüsse unten durch den Boden geführt werden können. Sollte sich ergeben, dass die wegen des Eigengewichts der Spirale nach oben zunehmende Ganghöhe einen wesentlichen Messfehler bedingt, dann wird vorgeschlagen, durch elastische Glieder zwischen den einzelnen Windungen oder durch Auftriebskörper an den einzelnen V/indungen konstante Ganghöhe zu gewährleisten.
Die einzige Figur zeigt schematisch ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel. Die Durchschnittstemperatur einer temperaturmässig im wesentlichen horizontal geschichteten Flüssigkeit, die sich in einem Behälter 1 befindet, soll gemessen werden. Dazu dient erfindungsgemäss ein in eine Spirale gelegter Widerstandsdraht 2 in bifilarer Anordnung mit am Behälterboden liegenden Anschlüssen 3 und ^. Gegen elektrische Übergänge durch die Leitfähigkeit der Flüssigkeit und gegen Korrosion ist der Draht durch geeignete Isolierschichten geschützt.
EUR/C/3191/66 d - 8?1
009830/0452 BAD Orjginal
Am oberen Drahtende sind die beiden Drähte miteinander elektrisch verbunden und mechanisch an einem Schwimmer 5 befestigt. Ein elastisches Glied, das zwischen dem Schwimmer und dem Behälterboden ausgespannt und in gleichmässigen Abständen mit den einzelnen Windungen der Spirale verbunden ist, gewährleistet konstante Ganghöhe der Spirale über den ganzen Messbereich unabhängig vom Eigengewicht der Spirale. Dieses Glied kann entweder, wie dargestellt, drahtförmig oder auch als elastisches Auftriebsrohr ausgebildet sein.
Die Durchschnittstemperatur der Flüssigkeit ist unabhängig vom jeweiligen Pegel der Flüssigkeit nur linear abhängig vom Widerstand des Drahtes. Dieser wird in*einem Messgerät 6, beispielsweise einer Wheatstone-Brücke ermittelt.
Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte AusfUhrungsbeispiel beschränkt. Die Spirale wurde nur deshalb bifilar ausgeführt, um die beiden Anschlüsse unten durch den Behälterboden führen zu können. Die Anschlüsse könnten auch oben am Schwimmer angebracht sein oder die Spirale könnte monofilar sein mit den Anschlüssen an beiden Seiten. Die konstante Ganghöhe könnte auch durch Auftriebskörper an den einzelnen Windungen anstelle der elastischen Glieder erzielt werden.
Patentansprüche
EUR/C/3191/66 d - 871
009830/0452

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE
1. Vorrichtung zur Messung der Durchschnittstemperatur einer temperaturmässig horizontal geschichteten Flüssigkeit, deren Pegel Schwankungen unterworfen ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Draht, dessen elektrischer Widerstand temperaturabhängig ist, in eine Spirale gelegt ist, deren eines Ende an einem Schwimmer befestigt ist und deren anderes Ende am Boden des Flüssigkeitsbehälters befestigt ist, wobei der Gesamtwiderstand des Drahtes in an sich bekannter Weise ausgewertet wird.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Spirale bifilar gelegt ist und dass beide elektrischen Anschlüsse des Drahts unten durch den Boden geführt sind.
3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass zum Ausgleich der Schwerkraft und der dadurch ungleichmässigen Ganghöhe der Spirale elastische Glieder zwischen den einzelnen Windungen oder Auftriebskörper an den einzelnen Windungen angebracht sind.
EUR/C/3191/66 d - 871 BAD ORIGINAL.
009830/0452
DE19661573165 1966-08-04 1966-08-04 Vorrichtung zur Messung der Temperatur einer Fluessigkeit Pending DE1573165A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE0032211 1966-08-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1573165A1 true DE1573165A1 (de) 1970-07-23

Family

ID=7075491

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661573165 Pending DE1573165A1 (de) 1966-08-04 1966-08-04 Vorrichtung zur Messung der Temperatur einer Fluessigkeit

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3469447A (de)
DE (1) DE1573165A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4618268A (en) * 1985-01-09 1986-10-21 Horner John A Method and apparatus for sensing average temperature
DE102004026396B4 (de) * 2004-05-29 2007-10-31 Itw Automotive Products Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur Messung der Füllstandshöhe und/oder der Temperatur in einem Behälter
TWI277234B (en) * 2005-11-23 2007-03-21 Antig Tech Co Ltd Concentration detection device and fuel supplying tank with the same
TWM291094U (en) * 2005-12-16 2006-05-21 Antig Tech Co Ltd Concentration detecting device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB692064A (en) * 1950-06-22 1953-05-27 Sangamo Weston Improvements in or relating to temperature measuring apparatus
US2746293A (en) * 1952-06-05 1956-05-22 Sun Oil Co Apparatus for determination of average temperature of fluids in storage
US3111846A (en) * 1959-04-22 1963-11-26 Pure Oil Co Temperature measurement of stored fluids

Also Published As

Publication number Publication date
US3469447A (en) 1969-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7908816U1 (de) Mehrfach-fuehlelektrodeneinrichtung zur bestimmung der standhoehen von fluessigkeiten
DE1484984B1 (de) Gitterartiges vorgefertigtes Bewehrungselement fuer Stahlbetonbauteile
DE1773050A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung der Konzentration an Baggergut einer durch eine Leitung stroemenden Suspension von Baggergut mit Wasser
EP0136437B1 (de) Mehrkomponentenkraft- und -momentenmesskörper mit Dehnungsmessstreifen
DE1573165A1 (de) Vorrichtung zur Messung der Temperatur einer Fluessigkeit
DE2208885A1 (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Ein tauchtiefe eines Schiffes
DE3124875A1 (de) "messsonde"
DE102007032379B4 (de) Magnettransistorstruktur
DE535746C (de) Magnetische Kupplung, besonders fuer Wasserstandsanzeiger
DE2210298C3 (de) Füllstandsmesser für Flüssigkeiten
DE677008C (de) Widerstandselement fuer elektrische Fluessigkeitsstandanzeige
DE1094992B (de) Fluessigkeitsstandanzeiger
DE2164702B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur automatischen qualitativen Bestimmung toxischer Stoffe im Wasser
DE3127726C2 (de)
DE112015000058B3 (de) Instrument zum Messen des Unterschieds im Tiefgang zwischen beiden Seiteneines Schiffs
DE271355C (de)
EP1081468A1 (de) Messwandler für Füllstandsensoren
DE567320C (de) Elektrischer Fernmelder fuer Fluessigkeitshoehen
DE749092C (de) Fluessigkeitsstandmesser mit Schwimmer und elektrischer Anzeigevorrichtung
DE1040055B (de) In Waermetauscher eingebaute Rohrschlange
DE2330033A1 (de) Messgeraet zur bestimmung der harnflussrate bei urologischen untersuchungen
DE2047987B2 (de) Sonde zur feststellung einer sich in einem mit einer elektrisch gut leitenden fluessigkeit gefuellten behaelter bildenden gasblase
DE19858695B4 (de) Füllstandssensor
DE100290C (de)
DE341037C (de) Schienendurchbiegungskontakt