DE1557284A1 - Zwei- oder mehrteiliger Behaelter fuer kosmetische und pharmazeutische Produkte,Gewuerze u.dgl. - Google Patents

Zwei- oder mehrteiliger Behaelter fuer kosmetische und pharmazeutische Produkte,Gewuerze u.dgl.

Info

Publication number
DE1557284A1
DE1557284A1 DE19661557284 DE1557284A DE1557284A1 DE 1557284 A1 DE1557284 A1 DE 1557284A1 DE 19661557284 DE19661557284 DE 19661557284 DE 1557284 A DE1557284 A DE 1557284A DE 1557284 A1 DE1557284 A1 DE 1557284A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spices
cosmetic
vessels
container
pharmaceutical products
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661557284
Other languages
English (en)
Inventor
Horvath Benno Leo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Horvath & Co
Original Assignee
Horvath & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Horvath & Co filed Critical Horvath & Co
Publication of DE1557284A1 publication Critical patent/DE1557284A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks

Description

  • Zwei- oder mehrteiliger Behälter für kosmetische und pharmazeutisehe Produkte, Gewürze und dergleichen. 131r gewisse kosmetische und medizinische Behandlungen sind zwei oder mehr kosmetische oder pharmazeutische Produkte erforderlich, welche abwechselnd, in kleineren oder grösseren zeitlichen Abständen angewendet werden müssen. So werden für die Hautpflege oft-zwei verschiedene Cremen oder Flüssigkeiten verwendet, von welchen die eine nur am Tage die andere nur für-die Nacht auf die Haut auf,-etragen wird. Solche verschiedene-Produkte werden bis anhin in getrennten, dosen- oder flaschenartigen Behältern aufbewahrt. Es ist jedoch erwünscht, die zu einer be- stimmten Behandlung gehörigen Produkte gemeinsam aufzubewahren. Auch auf anderen Gebieten stellt sich oft ein solches ßedÜüfnis nach einem Behälter, in vrelchem verschiedene Produkte voneinander getrennt aufbewahrt I werden können, z.B. Tafelgewürze wie Salz, Pfeffer, Senf und Diesem Bedürfnis entspricht der Gegenstand der Erfindung, ,Die Erfindung betrifft einen zwei- oder mehrteiligen Behälter für kosmetische und pharmazeutische Produkte, Gewürze und dergleichen, weleher dadurch gekennzeichnet istg dass er mindestens zwei Gefässe besitzt, welche einen mit einem Aussengewinde versehenen Halsansatz und einen ' mit einem Aussengewinde versehenen Bodenansatz aufweisen, durch ein Verbindungsschraubstück H-förmigen Querschnittes, das beidseitig ein zu den genannten Aussengewinden der Hals- und Bodenansätz9 passendes 9 Innengewinde aufweist koaxial aneinandergefügt lösbar miteinander verbunden und durch je eine eine Standfläche bildende Kappe abgeschlossen Weist ein solcher Behälter drei zder mehr Gefässe auf, so sind entsprechend zwei oder mehr Verbindungsschraubstücke vorgesehen, wobei nur die beiden äusseren Gefässe durch Kappen abgeschlossen sind, während für die übrigen Gefässe ein Verbindungsschraubstück den Deckel bildet. In der Zeichnung sind zwei beispielsweise Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen: Fig.l einen senkrechten Schnitt durch einen zweiteiligen Behälter für kosmetische und pharmazeutische Produkte, Gewürze u. dgl., und Fi,1.2 einen senkrechten Schnitt durch einen dreiteiligen Eeh'C.lter für kosmetische und nharmazeixtische Produkte, Gewürze u. dgl., zum Teil in geöffneter Stellung. Der in der Fig.l dargestellte zweiteilige Behälter besitzt zwei Gefässe 1 und la aus Glas oder Kunststoff, z.B. iIostälen, , wel.-ehe je einen Halsansatz 2 bzw. 2a und einen Bodenansitz 3 bzw. 3a aufWeisen. Die Halsansdtze 2 und 2a und die Bodenansätze 3 und 3a sind mit aleichen Aussengewinden versehen. Die beiden Gefässe 1 und la sind, koaxial aneinandgr gefügt, mittels eines H-förmigen Querschnitt 4jufweisenden Veri bindungslehraubstückes 4 aus ketall oder Kunststoff, welches auf beiden Seiten ein zu den Aussengewinden der Halsansätze 2, 2a und. der Bodenitnaätze 3, 3a passendes Innengewinde aufweist, lösbar miteinander verbunden. Die Halsansätze 2 und 2a sind durch je einemit einem Innengewinde . versehene' auf ihr Aussengewinde schraubbardKappe 5 bzw. 5a aus Metall oder Kunststoff, in welche eine-Dichtungseinlage 6 bzw. 6a eingelegt ist, verschliessbar.: Die Kappen 5 und 5a weisen eine ebene, zur Achse der Gefässe 1 und la senkrechte Aussenfläche auf, welche eine Standftdehe bildet, so dass die miteinander verbundenen Gefässe auf die eine oder die andere der: Kapgen. 5 oder 5a aufgestellt werden können.
  • Der in der Fig.2 dargestellte dreiteilige Behälter entspricht An seiner Ausbildung dem zweiteiligen Behälter nach der Fia.l und unterscheidet sich von diesem lediglich,dadurch, dass er noch ein drittes Orefäas 1b und ein zweites Verbindungaschraubstück 4a besitzt, welch letzteres einerseits auf den Bodenansatz 3 des Gefässes l und andererseits 2:uf den Halsansatz 2b des GefUsses 1b aufschraubbar ist und als Deckel für. dieses letztere dient, zu welchem Zwecke es mit einer Dichtungseinlage 6K versehen ist. Der zwiachen der Halsansätzen 2, 2a, 2b und den Bodenansätzen 3, 3a, 3b befindliche Teil der Gefässe 1, lag 1b kann rund, kantig oder. facettiert sein; er braucht auch nicht unbedingt zylindrisch oder prisratisch zu sein, sondern kann gegebenenfalls auch tonnenförmig, eingeschnürt oder anders aestalltet sein.
    Soll ein Gef@iss 1, 1a, 1b des 1:ehälters ein pulveriges oder kör-
    ni_;es Produkt, z.B. Puder,,aufnehmen, so wird in seinem Halsansatz 2,
    2a rzw. 2b zweckmässig, ein in der Zeichnung nicht dargestellter Sieboder.tiazesins=,tz-vor7esehen und, wenn ein solches Gefäss zur Aufbahme einer Flüssigkeit bestimmt ist, kann in seinen Halsansatz ein Mit einer
    Soritzdüse versehener Abschluss vorgesehen sein.
    1:-r zwei- oder -lehrteilige Behälter k::nr, z.b. auch zur Aufnehme von
    rfeffpr, 3anf und Linderer Tafel- oder KüchengewUrzen dienen.

Claims (1)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Zwei- oder rrtehrteiliger Behälter für kosmetische und pharnazc:u- tische Produkte, Gewlirze und. !'.er-.;l.eichen, dadurch _;ekennzeichnet, .dass er findestens zw-i Gefässe (1., 1a ) besitzt, ::relc@e einen mit eir,-er klzsseY e versehenen I@J.sansatz (?, 2a) und einen mit ei- nen Aussengewinde versehenen 'Poder@? ratz (_3, 3a) aurweisen, durch ein Verbindun ;sschraubstick (4) H-förmi-;en zzuc7rsctirtittes, das beid- seitig -ain zu den oenannten Aussen>;ewinden (ter Hals- und Fiodenan- s*=.tze )a.ss -#nries Innen!;evirde aufv-eist, ko@@.:r,.ial a_n=einandergefü";t lös- bar init@in@rnier verbunden und durch je eirir, c:'Ln- Standfl-.che bilden- de Kapee (5, 5a.) aLgeschlo-san sind. z. Behälter nach Ansnruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er miri- Bestens drei Befasse (1, la, 1b) besitzt, lvelche durch Verbindungs- schrauhst;icke (4, 4a) lösbar mitein@mder verbunden sind, wobei min- d#-estems #ATie s der T@.r'#-ini,in-@sschraizbstücke (4a) f-,lr3ichzeitig den De k- kel für ein zwi--chc-in zwei anreren Gefässen (1, la) angeordnetes Ge- fäss (1b) bildet.
DE19661557284 1965-02-05 1966-02-02 Zwei- oder mehrteiliger Behaelter fuer kosmetische und pharmazeutische Produkte,Gewuerze u.dgl. Pending DE1557284A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH161665A CH440583A (de) 1965-02-05 1965-02-05 Zwei- oder mehrteiliger Behälter, insbesondere für kosmetische Produkte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1557284A1 true DE1557284A1 (de) 1969-07-24

Family

ID=4214592

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661557284 Pending DE1557284A1 (de) 1965-02-05 1966-02-02 Zwei- oder mehrteiliger Behaelter fuer kosmetische und pharmazeutische Produkte,Gewuerze u.dgl.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH440583A (de)
DE (1) DE1557284A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2473015A1 (fr) * 1980-01-02 1981-07-10 Cartier Int Bv Contenant comprenant une recharge et une embase
DE29621677U1 (de) * 1996-12-13 1998-04-16 Voigt Sabine Behälter für pflegende und/oder färbende Substanzen und/oder Applikatoren für diese Substanzen
DE10039490A1 (de) * 2000-08-08 2002-02-21 Geka Brush Gmbh Kosmetik-Applikator-Einheit
US6427795B1 (en) 1999-10-29 2002-08-06 Caterpillar Elphinstone Pty. Ltd. Underground roll over protection structure
US6612764B2 (en) 2000-08-08 2003-09-02 Geka Brush Gmbh Cosmetic applicator unit

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2617694A1 (fr) * 1987-07-09 1989-01-13 Mondin Jean Dispositif de conditionnement de deux produits, notamment cosmetiques

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2473015A1 (fr) * 1980-01-02 1981-07-10 Cartier Int Bv Contenant comprenant une recharge et une embase
DE29621677U1 (de) * 1996-12-13 1998-04-16 Voigt Sabine Behälter für pflegende und/oder färbende Substanzen und/oder Applikatoren für diese Substanzen
US6427795B1 (en) 1999-10-29 2002-08-06 Caterpillar Elphinstone Pty. Ltd. Underground roll over protection structure
DE10039490A1 (de) * 2000-08-08 2002-02-21 Geka Brush Gmbh Kosmetik-Applikator-Einheit
US6612764B2 (en) 2000-08-08 2003-09-02 Geka Brush Gmbh Cosmetic applicator unit
DE10039490B4 (de) * 2000-08-08 2010-06-10 Geka Brush Gmbh Kosmetik-Applikator-Einheit

Also Published As

Publication number Publication date
CH440583A (de) 1967-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0077556A3 (de) Konzentratbehälter
DE2017292A1 (de) Verschluß in Verbindung mit einem zusammendrückbaren Behältnis
DE1557284A1 (de) Zwei- oder mehrteiliger Behaelter fuer kosmetische und pharmazeutische Produkte,Gewuerze u.dgl.
DE1052309B (de) Schutzkorb fuer Flaschen
DE1536131A1 (de) Einweg-Behaelter aus Pappe oder anderem biegsamen Werkstoff,mit Verschlussdeckel
AT287577B (de) Streuer, dessen Streugutbehälter mit einem Tuben- od. dgl. verschluß verbunden ist
DE836842C (de) Eingeriebener oder eingeschliffener Verschluss fuer Behaelter
DE828352C (de) Verschlusskappe fuer Flaschen oder tubenartige Behaelter
DE827392C (de) Behaelter fuer medizinische und pharmazeutische Mittel
DE8515916U1 (de) Behälter für die enterale Ernährung
DE653434C (de) Flasche fuer Fluessigkeiten, die auf die Haut aufgetragen werden, insbesondere Hautoele
DE890317C (de) Abnehmbare Verschlusskapsel fuer Flakons und aehnliche Behaelter
DE1143441B (de) Aufhaengevorrichtung fuer Tube
DE202018000211U1 (de) Behälter, welcher über einen Schraubverschluss mit beliebig vielen Behältern gleicher Bauart zu einer Einheit kombiniert werden kann.
DE29911793U1 (de) Vorrichtung zum Halten von Behältern
DE7708561U1 (de) Behaelter fuer fluessige und cremeartige Kosmetika
DE1814672U (de) Tube.
DE1788326U (de) Mix-pfropfen.
DE1844575U (de) Behaelter aus biegsamem material.
DE1910886U (de) Flaschenverschluss fuer weithalsige milchflaschen.
DE1743557U (de) Dosen- oder behaelterkombination.
DE1775912U (de) Behaelterverschluss.
DE7638531U1 (de) Kombinationsverpackung
DE7142354U (de) Flasche, insbesondere Kunststoff Flasche
DE1065741B (de) Mit einem Verschlußstopfen versehener Klappdeckel