DE1541247A1 - Leibbinde - Google Patents

Leibbinde

Info

Publication number
DE1541247A1
DE1541247A1 DE19661541247 DE1541247A DE1541247A1 DE 1541247 A1 DE1541247 A1 DE 1541247A1 DE 19661541247 DE19661541247 DE 19661541247 DE 1541247 A DE1541247 A DE 1541247A DE 1541247 A1 DE1541247 A1 DE 1541247A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
abdominal bandage
abdominal
strips
bandage
seams
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661541247
Other languages
English (en)
Inventor
Carrez Daniel Alexandre
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARREZ DANIEL ALEXANDRE
Original Assignee
CARREZ DANIEL ALEXANDRE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARREZ DANIEL ALEXANDRE filed Critical CARREZ DANIEL ALEXANDRE
Publication of DE1541247A1 publication Critical patent/DE1541247A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F7/02Compresses or poultices for effecting heating or cooling
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/03Corsets or bandages for abdomen, teat or breast support, with or without pads
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F2007/0001Body part
    • A61F2007/0018Trunk or parts thereof
    • A61F2007/0022Abdomen
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F7/02Compresses or poultices for effecting heating or cooling
    • A61F2007/0225Compresses or poultices for effecting heating or cooling connected to the body or a part thereof
    • A61F2007/0228Compresses or poultices for effecting heating or cooling connected to the body or a part thereof with belt or strap, e.g. with buckle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F7/02Compresses or poultices for effecting heating or cooling
    • A61F2007/0244Compresses or poultices for effecting heating or cooling with layers
    • A61F2007/026Compresses or poultices for effecting heating or cooling with layers with a fluid absorbing layer
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F7/02Compresses or poultices for effecting heating or cooling
    • A61F2007/0268Compresses or poultices for effecting heating or cooling having a plurality of compartments being filled with a heat carrier

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Undergarments, Swaddling Clothes, Handkerchiefs Or Underwear Materials (AREA)

Description

  • Leibbinde Zur Linderung von verschiedenen Leiden empfiehlt sich häufgi die Anwendung von Wärme. die @ieren und der Unterleib zählen mit zu den empfindlichsten Teilen des menschlichen Körpers, und zahlreiche Personen suchen eine Linderung ihrer Leiden in ragen einer Leibbinde.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfinding besteht darin, eine besonders wirksame, vielseitig verwendbare und angenehm zu tragende Leibbinde zu schaffen. Die erfindungsgemä#e Lösung besteht in einer Leibbinde, deren Kennzeichen darin besteht, da# sie aus zwei Teilstücken gleicher Breite besteht, die je nach Wunsch das Rückenteil oder die Vorderseite der Beibbinde bilden können, wobei das eine Teilstück aus einem Gewebestreifen, vorzugsweise aus Wolle besteht, während das andere Teilstück aus zwei abgeteilten tuchstreifen besteht, zwischen denen sich eine Füllung aus natürlichen Daunen befindet, die zu liner erhöhten Wärme-Rückhaltung f@hig sind. Dieser Daunenteil kann dabei in gleicher weise sowohl auf die Nieren sie auf den Unterleib gebracht werden, um dort die gewünschte Wärme aufrechtzuerhalten.
  • In vorteilhafte weise sind Einsätze aus elastischen dewebe an den zeiten der inneren und oberen der der Daunenteiles vorgesehen, um der Leibbinde eine ausreichende Elastizität zu geben.
  • Weitere @erkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung sowie den Unteransprüchen. Im folgenden wird ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel der Erfindung an Hand der beigefügten Zeichnung beschrieben. Die Zeichnung zeigt in: Fig. 1 eine Vorderansicht einer Leibbinde gemä# der Erfindung, Fig. 2 eine Ansicht gemä# der Linie 2 - 2 der Fig. 1, teilweise in Schnittdarstellung.
  • Erfindungsgemä# besteht ein Teil der neuen Leibbinde aus zwei übereinandergelegten Tuchstreifen 2, die in vier Abteilungen 5 unterteilt sind, in die eine Füllung aus natürlichen Daunen-4 eingebracht ist. Die Tuchstreifen 2 bestehen dabei vorzugsweise aus ägytischer Baumwolle (Maco-Ware). Die tuchstreifen 2 sind über Nähte 6 mit einem Gewebestreifen 5 verbunden, der dieselbe Breite wie die Tuchstreifen 2 hat. Der Gewebestreifen 5 besteht vorzugsweise aus Wolle. Zwischen die Tucnstreifen sind an ihren oberen und unteren Randern elastische Bänder 7 eingesetzt, die einerseits durch die genannten Nähte 6, des weiteren durch nähte 8 in ihrer Lage gehalten werden.
  • Dank der Daunenfüllung besitzt die erfindungsgemä#e Leibbinde eine besonders gro#e Fähigkeit zur warme-Rückaltung, die eine wirksame Linderung von Nieren- und Unterleibsleiden gewährleistet. Dabei ist trotz aneser Daunenfüllung das volumen der Leibbinde relativ gering, da nur eine hälfte der Leibbinde mit der Daunenfüllung versehen ist.
  • Die Leibbinde besitzt in vorteilhafter Weise einen symmetrischen Aufbau, so da# sie je nach Wunsch derart benutzt werden kann, da# die Daunenfüllung über den Nieren oder über dem @nterleib liegt, je nachdem, welche Leiden es@u lindern gilt.
  • Ein weiterer wesentlicher Vorteil der erfindungsgemä#en Leibbinde besteht darin, daß dank der Verwendung von ägyptischer Baumwolle für die Umhüllung der Vaunenfüllung die xeibbinde nacn dem Waschen schnell trocknet und die Sonnenstrahlen diese Hülle durchdringen können und so die Daunen immer wieder aktivieren.
  • Es versteht sich, daß sich die vorliegende Erfindung keines-Wegs auf die hier dargestellte und beschriebene Ausführungsform beschränkt. Sie umfa#t vielmehr alle Ausführungsvarianten.

Claims (7)

  1. g a t e n t a n s p r ü c h e 1. Leibbinde, dadurch gekennzeichnet, da# sie aus zwei Teilstücken gleicher breite besteht, die wahlweise jeweils das Rückenteil oder das Vorderteil der Beibbinde bilden kennen, von denen das eine Teilstück aus einem Gewebestreifen (5), vorzugsweise aus Wolle, besteht, während das andere Teilstück aus zwei übereinanderliegenden, abgeteilten Duchstreifen (2) besteht, zwischen die eine Füllung (4) aus natürlichen Daunen eingebracht ist, und die Leibbinde derart ausgebildet ist, daß dieser Daunenteil in gleicher Weise sowohl über den Nieren wie über dem Unterleib angelegt werden kann.
  2. 2. Leibbinde nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Einsätze aus elastischem Gewbe an den Seiten der oberen und unteren Ränder des Daunenteiles der Leibbinde vorgesehen sind.
  3. 3. Leibbinde nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen die Tuchstreifen (2) an deren Ecken elastische Bänder (7) eingebracht sind.
  4. 4. xeibbinue nach anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden übereinanderliegenden tuchstreifen (2) an ihren Enden über Nähte (6) mit dem Gewebestreifen (5) verbunden sind.
  5. 5. Leibbinde nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, da# sie symmetrisch aus ihren beiden Teilstücken zusammengesetzt ist.
  6. 6. Leibbinde nach Anspruch 5 bis 4, dadurch gekennzeichnet, da# die elastischen Bänder (7) durch die @hte (6) sowie durch die Nähte (8) in ihrer Lage fixiert sind.
  7. 7. Leibbinde nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tuchstreifen (2) aus ägyptischer Baum@le hergestellt sind.
    L e e r s e i t e
DE19661541247 1965-10-15 1966-11-10 Leibbinde Pending DE1541247A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9305A FR1462339A (fr) 1965-10-15 1965-10-15 Ceinture abdominale

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1541247A1 true DE1541247A1 (de) 1969-07-10

Family

ID=9693273

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661541247 Pending DE1541247A1 (de) 1965-10-15 1966-11-10 Leibbinde

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE687901A (de)
CH (1) CH449175A (de)
DE (1) DE1541247A1 (de)
FR (1) FR1462339A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7947006B2 (en) 2005-11-30 2011-05-24 Smith & Nephew, Inc. Hip distraction

Also Published As

Publication number Publication date
BE687901A (de) 1967-03-16
FR1462339A (fr) 1966-04-15
CH449175A (fr) 1967-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2341004C2 (de) Anformbare Windel
DE1541247A1 (de) Leibbinde
Fellmann Der Sabazios-Kult
DE857932C (de) Korsett
AT254447B (de) Bettdecke
DE2603491A1 (de) Saugfaehige vorlage
DE557911C (de) Leibbinde
DE690949C (de) Elastische Schultereinlage
DE921732C (de) Naehmaschinennadeln
CH402308A (de) Bettdecke
DE725948C (de) Sitz- oder Liegeflaeche fuer Liegestuehle, Ruhebetten o. dgl.
CH210068A (de) Bébé-Sack.
DE7837411U1 (de) Bauch- und Rückenbandage
DE947871C (de) Hueftformer mit Versteifungselement in der Vorderpatte
DE639154C (de) Korsett mit aufgesetzter einteiliger Magen- und Leibpatte
DE864314C (de) Matratze
DE851677C (de) Badeschwamm
AT282104B (de) Kissen
DE6935082U (de) Hueftguertel.
Simonsuuri et al. Finnische Volkserzählungen
DE471905C (de) Taschendoppelspiegel
DE492353C (de) Menstruationsbinde
DE687247C (de) Belueftungseinrichtung fuer wasserdichte Kleidung
DE1884904U (de) Windel.
AT254389B (de) Polsterverband