DE1536280A1 - Pappschachtel mit Schubkasten - Google Patents

Pappschachtel mit Schubkasten

Info

Publication number
DE1536280A1
DE1536280A1 DE19661536280 DE1536280A DE1536280A1 DE 1536280 A1 DE1536280 A1 DE 1536280A1 DE 19661536280 DE19661536280 DE 19661536280 DE 1536280 A DE1536280 A DE 1536280A DE 1536280 A1 DE1536280 A1 DE 1536280A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inner container
rear wall
container
cardboard box
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661536280
Other languages
English (en)
Inventor
Katsuji Shimada
Katsuyuki Shimada
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KATSUJI SHIMADA FA
Original Assignee
KATSUJI SHIMADA FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KATSUJI SHIMADA FA filed Critical KATSUJI SHIMADA FA
Publication of DE1536280A1 publication Critical patent/DE1536280A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/64Lids
    • B65D5/66Hinged lids
    • B65D5/6685Hinged lids formed by extensions hinged to the upper edge of a container body formed by erecting a blank to U-shape
    • B65D5/6688Hinged lids formed by extensions hinged to the upper edge of a container body formed by erecting a blank to U-shape the container body sliding in an outer sleeve

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

153628G
Az.: S 106 797 VIIb/81c ^. h. B
Katsuji Shimada
KATSUJI SHIMADA, 31 UCHIDE MIDOiIIGAOKA-CHO ASHIIA SHI/JAPAN
Zusatz zur Patentanmeldung S 94 548 VIIb/81o
PAPPSCHACHTEL MIT SCHUBKASTEN
Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung der Schachtel nach Patentanmeldung S 94 548 VIIb/81c, die eine Einrichtung aufweist, mit der selbsttätig ein oberer Hand eines innenliegenden Behälters geöffnet und rückwärts abgebogen werden kann, sowie mit einer Einrichtung, die es verhindert, daß der innenliegende Behälter aus einer offenen Oberseite oder einem offenen Boden eines äußeren Behälters herausgleitet.
Gemäß der Erfindung ist eine Pappschachtel vorgesehen, deren innenliegender Behälter nicht so weit aufwärts bewegt werden kann, daß er aus dem überteil des äußeren Behälters herausgleiten kann, wenn der Boden des Innenbehälters nach oben geschoben wird. Andererseits geht der Innenbehälter der Pappschachtel, nicht so weit abwärts, daß er aus dem Boden des Außenbehälters heraustritt, wenn das Oberteil des Innenbehälters zum Schliessen eines Deckels abwärts geschoben wird. Bei der erfindungsgemäßen Pappschachtel wird weder die selbsttätig arbeitende Einrichtung zum öffnen noch deren Arbeitsweise von außen erkennbar; die Schachtel wird daher beim Publikum größen Anklang fin-
909887/0112 „',„.
-2- 153628Q
Die beigefügten Zeichnungen stellen dar;
• Figur 1 eine Schrägansicht von hinten von einem Innenbehälter nach einer Ausführungsform der Erfindung, geschlossen innerhalb eines Außenbehälters steckend;
Figur 2 einen Schnitt durch den Innenbehälter längs der Linie A-A in Fiur 1.
Gemäß Figur 1 und Figur 2, in denen gleiche Teile mit übereinstimmenden Bezugszeichen versehen sind, wird ein äußerer Behälter gebildet, dessen überteil und Boden offen bleiben. Als Fortsetzung der Hückwand 2 des Außenbehälters 1 Ist eine Zunge 4 vorgesehen und so nach innen gefaltet, daß sie etwas nachgiebig bleibt» Die rechte und die linke Seltenwand 7 des Innenbenälters 5 werden durch einen Schlitz 16 in einen Hauptteil S und einen Deckelteil 9 unterteilt; wenn der Deckel geöffnet wird, bildet der Schlitz 16, wie in Figur 2 zu erkennen, einen sehr breiten Ausschnitt zwischen dem Hauptteil 8 und dem Deckelteil 9; dagegen stellt eine äückwand 10 des Innenbehälters 5 eine durchlaufende 7/and dar, die den Hauptteil 8 und den lieckelteil 9 an der Knicklinie 11, um die der Deckel 9 nach hingen gebogen werden kann, zusammenhält. Hinter der Hückwand 12 des Deckels (dieser V/andteil Ist das oberhalb der Knicklinie'11 gelegene Stück der Rückwand 10 des Innenbehälters 5) Ist ein Verbindungsstr@ifen -13'vorgesehen, dessen oberes iiade as dem oberen Ende der D ecke !rückwand 12 befestigt Ist und dessen ufceres Znde unter der Zunge 4· der Rückwand des Außenb ehält ers liegt unü. nach unten verlängert ist» In dieser Verlängerung des Verbindungsstreifens 13 befindet sich eine Aussparung a; das ausgeschnittene Stück Ist nach obes gefalzt und bildet einen Anschlag b. Aus der Rückwand 10 des Innenbehälter 5 ist ebenfalls eine zungenförinige Aussparung d herausgeschnitten und nach aufwärts zu einem Handvorsprung c gebogen«, Die untere Kante e des Streif ens .13. . liegt zwischen dem Randvorsprung c und der Hückwand 10, sodaß
909887/0112
der Streifen 13 sich nicht zu weit nach unten verschieben kann. Wie beim Hauptpatent ist an beiden Seiten des Oberteils des Innenbehälters 5 ein das Abwärtsrutsehen des Innenbehälters verhinderndes Teil f vorgesehen, das von beiden Enden aus leicht vorsteht.
Durch einfaches Hochschieben, des Bodens des Innenbehälters 5 in Richtung des in Figur 2 gezeichneten Pfeils läßt sich der Innenbehälter 5 und mit ihm die Klappe 13 hochschieben, bis der von dem Verbindungsstreifen 13 nach oben gebogene Anschlag b unter die Zunge 4 des Außenbeikilters 1 greift, wodurch dann die Klappe am weiteren Verschieben nach oben gehindert wird* Wenn der Innenbehälter weiter nach oben bewegt wird, klappt der Dek— kel 9 des Innenbehälters 5 unter der Wirkung der Klappe 13, die festgelegt ist und nicht weiter sich nach oben verschieben kann, um die Knicklinie 11 nach hinten um, und der Spalt 16 öffnet sich an den Seitenwänden so weit, daß der Deckel 9 sich selbsttätig öffnet und nach hinten umbiegen kann.
Um die Schachtel zu schließen, braucht nur der Deckel 9 des Innenbehälters 5 in der entgegengesetzten Sichtung gedruckt zu werden, wodurch sich die Verriegelung zwischen der Zunge 4 und dem Riegel b wieder löst; der Streifen 13 liegt zwischen der Rückwand 2 des Außenbehälters 1 und der Rückwand 10 des Innenbehälters 5 "und berührt beide Wände, und ebenso liegt die Zunge 4 zwischen der Rückwand 2 und dem Streifen 13 und berührt beide.
Da der untere Rand e der Klappe 13 zwischen der Rückwand -10 des Innenbehälters 5 und dem Anschlag- und Haltestück c liegt, wird die untere Kante e der Klappe 13 angehalten und daran gehindert, nach unten zu rutschen, wenn der Innenbehälter 5 zum Öffnen des Deckels 9 bei der Pappschachtel gemäß der Erfindung naeh oben geschoben wird. Der Innenbehälter 5 kann demnach nur eiübestimmtes Stück weit nach oben gehen, und es ist völlig ausgeschlossen, daß der Innenbehälter 5 soweit nach oben steigt, daß er aus der Oberseite des Außengehäuses 1 heraustritt; auch der
909887/0112 bad original
Öffnungswinkel des Deckels wird auf diese Weise reguliert. Darüberhinaus steht wie beim Hauptpatent bei geschlossenem Deckel immer das Teil f in engem Kontakt mit der Kante g des Außenbehälters 1 und verhindert es, daß der Innenbehälter 5 sich weiter in den Außenbehälter 1 hinein bewegt oder aus ihm herausrutscht.
909887/0112

Claims (1)

  1. Az.: S 106 797 VIIb/81c
    Katsuji Shimada
    P at ent an Spruch.
    Schachtel mit sich automatisch öffnendem Deckel nach Patentanmeldung S 94 54β VII/81C, dadurch gekennzeichnet, daß in der Rückwand (10) des Innenbehälters (5) eine zungenförmige Aussparung (d) vorgesehen ist, die aufwärts gebogen ist und so einen Randvorsprung (c) bildet, der zwischen Außenwand (2) des Außenbehälters (1) und einem Verbindungsstreifen (13) liegt, der an der Rückwand des Deckels (12) befestigt ist und sich nach unten erstreckt, während die Unterkante (e) des Streifens (13) zwischen der Rückwand (10) des.Innenbehälters und dem Randvorsprung (c) liegt.
    ' / "." 1 ιμ-!. 2 Hr. If ' ■ J -' ... λ. I.
    909887/0112
    Leerseite
DE19661536280 1965-12-04 1966-10-29 Pappschachtel mit Schubkasten Pending DE1536280A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP9891065 1965-12-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1536280A1 true DE1536280A1 (de) 1970-02-12

Family

ID=14232271

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661536280 Pending DE1536280A1 (de) 1965-12-04 1966-10-29 Pappschachtel mit Schubkasten

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3400874A (de)
CH (1) CH449508A (de)
DE (1) DE1536280A1 (de)
DK (1) DK131717C (de)
GB (1) GB1140389A (de)
NL (1) NL6611342A (de)
NO (1) NO120223B (de)
SE (1) SE311007B (de)

Families Citing this family (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3899125A (en) * 1974-09-05 1975-08-12 Container Corp Flip top carton
US4049117A (en) * 1974-10-07 1977-09-20 Brown & Williamson Tobacco Corporation Package having a slide actuated closure member
US3977520A (en) * 1974-10-07 1976-08-31 Brown & Williamson Tobacco Corporation Package having a slide actuated closure member
GB2122576A (en) * 1982-06-25 1984-01-18 United Notions Designs Limited Display cartons
DE8515263U1 (de) * 1985-05-23 1985-07-04 Hosta - Werk für Schokolade-Spezialitäten GmbH & Co, 7181 Stimpfach Faltverpackung
US5505373A (en) * 1994-03-10 1996-04-09 David Hossein Todjar-Hengami Folding package
US5725382A (en) * 1996-08-30 1998-03-10 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Self-contained, interactive toilet training kit for children and caregivers
GB9818357D0 (en) * 1998-08-21 1998-10-14 Rothmans International Ltd Pack for smoking articles
US6168073B1 (en) 1999-06-21 2001-01-02 Allpak Container, Inc. Container having a sliding inner member
RU2384499C2 (ru) * 2005-09-08 2010-03-20 Джапан Тобакко Инк. Коробка для сигарет и набор заготовок для ее изготовления
EP1847478A1 (de) 2006-04-20 2007-10-24 Philip Morris Products S.A. Klappdeckelverpackung mit Schiebevorrichtung
EP1927549A1 (de) * 2006-11-30 2008-06-04 Philip Morris Products S.A. Gleit- und Schalenbehälter und Zuschnitt
EP2033900A1 (de) * 2007-08-29 2009-03-11 Philip Morris Products S.A. Verbesserter Klappdeckelbehälter mit Schiebevorrichtung
EP2080717A1 (de) * 2008-01-21 2009-07-22 Philip Morris Products S.A. Klappdeckelbehälter
CN101965294B (zh) * 2008-02-25 2012-05-30 日本烟草产业株式会社 旋开型封装
EP2271557A1 (de) * 2008-04-10 2011-01-12 Marco Vecchi Packung für rauchartikel und entsprechender zuschnitt
JP5323399B2 (ja) * 2008-06-06 2013-10-23 日本たばこ産業株式会社 スライド機能付きヒンジリッド型パッケージ
JP5455326B2 (ja) * 2008-06-06 2014-03-26 日本たばこ産業株式会社 ヒンジリッド型パッケージ
EP2192045A1 (de) 2008-11-28 2010-06-02 Philip Morris Products S.A. Gleit- und Schalenbehälter
EP2196400A1 (de) * 2008-12-11 2010-06-16 Philip Morris Products S.A. Gleit- und Schalenbehälter mit schwenkbarer Klappe
WO2010081527A1 (en) 2009-01-14 2010-07-22 Philip Morris Products S.A. Improved hinge lid container and blank
WO2010149375A1 (en) 2009-06-26 2010-12-29 Philip Morris Products S.A. Slide and shell container with resiliently biased lid
EP2287081A1 (de) * 2009-08-18 2011-02-23 Philip Morris Products S.A. Gleit- und Schalenbehälter mit Doppelscharnierdeckeln
MX2012010955A (es) * 2010-03-25 2012-11-23 Philip Morris Prod Contenedor de corredera y cubierta que tiene un sello contra violaciones.
ITMI20111858A1 (it) * 2011-10-12 2013-04-13 Gima Spa Pacchetto perfezionato
UA109600C2 (uk) * 2011-11-08 2015-09-10 Упаковка для тютюнових виробів з ковзним відкриванням і відкидною кришкою
JP5891053B2 (ja) * 2012-02-01 2016-03-22 凸版印刷株式会社 開閉蓋付き包装容器
US20170327304A1 (en) * 2014-12-19 2017-11-16 Philip Morris Products S.A. Package including access opening with closure flap
CN114096469A (zh) * 2019-08-16 2022-02-25 菲利普莫里斯生产公司 具有滑动盖和锁定机构的容器
IT202000001873A1 (it) * 2020-01-31 2021-07-31 Gd Spa Pacchetto rigido di articoli da fumo provvisto di un coperchio incernierato e scorrevole

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US621173A (en) * 1899-03-14 stinton
US439993A (en) * 1890-11-04 bailey
US1639166A (en) * 1922-09-07 1927-08-16 Charles S Burton Container for music rolls and the like
US1962468A (en) * 1932-09-26 1934-06-12 Eugene R Stein Container
US2597810A (en) * 1947-11-08 1952-05-20 Harold L Myers Container having slide-operated fold-back cover
US2919845A (en) * 1957-02-04 1960-01-05 Harry L Davis Closure means for dispensing cartons

Also Published As

Publication number Publication date
SE311007B (de) 1969-05-19
GB1140389A (en) 1969-01-15
NO120223B (de) 1970-09-14
NL6611342A (de) 1967-06-05
DK131717B (da) 1975-08-25
US3400874A (en) 1968-09-10
CH449508A (de) 1967-12-31
DK131717C (da) 1976-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1536280A1 (de) Pappschachtel mit Schubkasten
DE2519044A1 (de) Behaelter
DE2133296A1 (de) Schiebe-schachtel
DE2303386A1 (de) Vorrichtung, um von einem biegbaren streifen stuecke bestimmter laenge abreissen zu koennen
DE6608333U (de) Behaelter, insbesondere fuer eier, fruechte oder dgl.
DE1553467A1 (de) Schloss
DE1078937B (de) Kastenartiger Behaelter mit Stuelpdeckel und Schnappverschluss
DE2837609A1 (de) Behaelter fuer magnetbandkassette
DE1536280C (de) Schachtel mit automatisch sich off nendem Deckel
EP0084617A1 (de) Behälterverschluss mit Klappdeckel
DE1586695B1 (de) Steckverschluss fuer Verpackung
DE1536280B (de) Schachtel mit automatisch sich off nendem Deckel
DE504467C (de) Kartenbehaelter
DE3834083C1 (en) Folding box made of cardboard
DE6931365U (de) Verriegelungsvorrichtung fuer einen transportkasten
DE7225123U (de) Schachtel mit aufklappbarem Deckel
DE202016102712U1 (de) Faltvorrichtung für ein Textilstoffband
DE2506390C3 (de) Faltschachtel für Schriftgut
DE8232181U1 (de) Kunststoff-Kassette fuer die Verpackung und Aufbewahrung von feinmechanischen Instrumenten
DE8020409U1 (de) Zusammenschiebbare Verpackungsschachtel
DE1813315A1 (de) Papiertasche zum Aufbewahren von Archiv-Unterlagen od.dgl.
DE7718773U1 (de) Faltschachtel mit verschliessbarer Entnahmeoeffnung
AT147825B (de) Zweiteilige Taschendose für Zigaretten oder Zigarren.
DE1465345A1 (de) Gehaeuse fuer ein elektrisches oder elektronisches Geraet
DE1207859B (de) Dosiervorrichtung fuer koernige oder pulverfoermige Stoffe

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977