DE1530852A1 - Kraftfahrzeug - Google Patents

Kraftfahrzeug

Info

Publication number
DE1530852A1
DE1530852A1 DE19631530852 DE1530852A DE1530852A1 DE 1530852 A1 DE1530852 A1 DE 1530852A1 DE 19631530852 DE19631530852 DE 19631530852 DE 1530852 A DE1530852 A DE 1530852A DE 1530852 A1 DE1530852 A1 DE 1530852A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
differential gear
transmission
motor vehicle
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631530852
Other languages
English (en)
Inventor
Soichiro Honda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1530852A1 publication Critical patent/DE1530852A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/04Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K17/00Arrangement or mounting of transmissions in vehicles
    • B60K17/04Arrangement or mounting of transmissions in vehicles characterised by arrangement, location, or kind of gearing
    • B60K17/043Transmission unit disposed in on near the vehicle wheel, or between the differential gear unit and the wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K17/00Arrangement or mounting of transmissions in vehicles
    • B60K17/04Arrangement or mounting of transmissions in vehicles characterised by arrangement, location, or kind of gearing
    • B60K17/16Arrangement or mounting of transmissions in vehicles characterised by arrangement, location, or kind of gearing of differential gearing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/087Luggage compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/10Mounting of suspension elements
    • B60G2204/30In-wheel mountings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Arrangement Of Transmissions (AREA)
  • Retarders (AREA)
  • Arrangement And Driving Of Transmission Devices (AREA)

Description

  • "Kraftfahrzeug"
    Die Erfindung bezieht sich auf Kraftfahrzeuge mit
    mindestens einem rechten und einem linken Antriebsrad, die
    über ein Differentialgetriebe von einem Klotor angetrieben
    werden.
    Es ist die Aufgabe der Erfindung, für derartige Kraft-
    fahrzeuge eine neuartige Antriebseinrichtung zu schaffen,
    durch die zwischen den Antriebarädern ein verhältnismäzsig
    gros$er freier Raum verbleibt, der als Kofferraum verwendet
    werden kann.
    Zur Iesung dieser Aufgabe rohlUt die Erfindung ein
    Kraftfahrzeug mit zwei Antriebsrädern und einen von eines
    Gehäuse umschlossenen Differentialgetriebe vor, dessen
    Gehäuse von den Krattfahrzeugaufbaau getragen wird, und an
    das- seitlich je ein übersetsungegehäuse schwenkbar angeschlossen
    ist, an dessen anderen Ende eine kurze Achse für ein Antriebsrad drehbar gelagert ist, wobei in dem übersetzungsgehause Übertragungsmittel zur Kraftübertragung zwischen dem Ditferentialgetriebe und der Achse angeordnet sind, das sich dadurch auszeichnet, dass der Kraftfahrzeugaufbau aus einen horizontal verlaufenden Boden, der sich unterhalb der kurzen Achsen befindet, einer in der Nähe des Ditterentialge- trieben von dem Boden nach oben verlaufenden Vorderwand und zwei Seitenwänden besteht, die jeweils an dem inneren Ende einer der kurzen Achsen vorbei nach oben verlauten, wobei aussen $n jeder Seitenwand ein an, sich bekanntes federnden Mittel jeweils zwischen dem Kraftfahrzeugaufbau und dem freies Endteil eines Ilberaetzungegehäusee befestigt ist und die federnden Mittel von einer Last im Pahrseugaufbau susammendrückbar sind* In den Zeichnungen, die ein bevorzugtes Ausführungsbeicpiel der Erfindung zeigen, ists pig,1 eine fragmentarische Draufsicht, teilweise in Schnitt, auf ein erfindungegemitsnee Krafttahrseugi fig.s eine Seitenansicht den Kratttahrseugs, teilweise in Schnitt, und Pig*3 eine Rückansicht der Radfederunglin vergrössertem Massstab.
    ?ig. 1 und 2 zeigen ein Kraftfahrzeug mit einen Innen-
    raum 1 mit Sitzen 2. Der Raum hinter den Sitzen 2 wird gei-
    wöhnlich nicht voll ausgenutzt, weil dort normalerweise nur
    ein Differentialgetriebe 3 untergebracht ist. Mit den vor-
    deren Ende den Differentialgetriebes ist eine Bingangs-
    anlle an der sogtnanaten tardanwelie d verbunden, während
    an den gegeaUberliegenden Seiten des Differentialgetriebes
    sich zwei Antriebswellen 5 seitlich nach aussen erstrecken.
    Das Differentialgetriebe 3 ist v= einem Gehäuse umschlossen,
    das zwei rohrförmige Arme 6 aufweist, die sich von den gegen-
    Uberlegenden Seiten des Gehäuses erstrecken und mitein-
    ander ausgerichtet sind. Jeder der rohrförmigen Arme 6
    weist eine an seine. äusseren Bade befestigte hagerhUlse 7
    auf, und an jeder Seite des Differentialgehäuses ist ein
    Übersetzungsgehäuse 8 mit einem sich nach innen erstrecken-
    den rohrförmigen Ansatz BA gelenkig befestigt, wobei der
    Ansatz 8A den zugeordneten rohrförmigen Arm 6 übergreift.
    In jedes der rohrtörsigen Arme 6 ist a äusseren Bade des-
    selben ein Lager 9 angeordnet, das die zugeordnete Antriebs-
    volle 5 des Differentialgetriebes trügt. Ein Kettenrad 10
    ist an dem eich durch das 7.ager 9 nach aussen erstreckenden
    Ende der Antriebswolle 5 befestigt. Die Aussenwand jeden
    der Übersetzungsgehäuse g trägt eine rohrförmige Halterung
    12 in der Nähe den freien oder hinteren Endes den Über-
    setzungsgshiuaea. Antriebsräder 11 und 11A sind jeweils auf
    einer Achse 13 fest angeordnet, die sich von dem zugeordneten
    Antriebsrad nach innen erstreckt und mittels eines lagere 14
    in der benachbarten rohrförmigen Halterung 12 drehbar
    gelagert ist. Eia zweites Kettenrad 13 ist an dem inne-
    ren Ende der Achse 13 befestigt und über eine Antriebskette
    16 mit dem erstgenannten tettenraä 10 verbunden.
    Von jedem der übernetzungegehltuse 8 erstreckt sich ein
    Tragarm 1? nach hinten, und eine ineinandervohiebbare Vor-
    riohtung ist an einem Ende an den Tragarm 17 bei 18 gelenkig
    be=sengt, wie insbesondere aus Via* 3 ersiahtlioh ist. Das
    andere Ende der ineinandersohiebbaren Yorriohtung ist bei
    18A an einem Teil der Karosserie, beisIMi«eise an dem
    Rahmen 22 eines zwischen den AntriebsrKdern angeordneten
    -Kofferraum», angelenkt. Die ineineadersohiebbare Vorrichtung
    unfasst ein inneren rohrförmiges Glied 19 und ein Kusseres
    rohrförmiges Glied 20, die teleskopartig ineinendergesohoben
    werden können und in der Nähe ihres angelenkten Uhdes
    je einen tellerförmigen Bits 19A bsw. 20A tragen, Wie
    dargestellt, ist zwischen den tellerförmigen Sitzen 19A
    und 20A eine lederung 21 vorgesehen, die die
    Vorrichtung umgibt. Die Anordnung ist natUrlioh
    bei des rechten Antriebsrad 11A die gleiche wie bei des
    linken Antriebsrad 11.
    üemäee der Erfindung sind also die Antriebsräder nicht direkt zu beiden Seiten des Differentialgetriebes angenrdnst, sondern zu beiden Seiten den Differentialgetriebes er- strecken sich die Obereetsungegehäuse f.;, an deren freiem Ende die die Antrieboräder i1 und 11A tragenden, verhältniamäusig kuren Achsen 13 drehbar gelagert sind, wobei das Differentialgetriebe an einer Stelle liegt, die sonst praktisch nicht verwendbar ist. En ist ohne weiteren ernichti.ich, das® sich bei dieser Anordnung ein grosser freier Raum zwischen den Antriebsrädern 1 1 und 1 1 A ergibt, der beispielsweise als Kofferraum verwendet werden kann. $ueser diesem wichtigen Vorteil gewährleistet die gelenkige Anordnung der -bereetzungegehäune 6 gegenüber dem Differentialgehäuse in Verbindung; mit den je einem ü'berset$un,getehäuse i3 zugeordneten Federungen 21 eine wirklich urabhängige Aufhängung der Antriebsräder 1 1 und 11A9 was zu einer Verminderung der Eraohütterungen des Fahrzeuge beiträgt und ;somit den Pab:ükomfort erhöht.

Claims (1)

  1. P a t e nrtra n a p r u o h rrrnr@i#r#m#rr.rrrmamr 8riiftf=Ihrzeug mit zwei Antrieborädern und einem von einem Gehäuse umschlossenen Differentialgetriebe, dessen Gehäuse von dem Zxettfahrzeugaufbau getragen wird, und an das weltlich ja ein tiberoetzungsgehäuse schwenkbar angesahloaaen ist, an dessem anderen Ende eine kurze Achse für ein Antriebsrad drehbar gelagert ist, wobei in dem 'tbersetzungsgehäuee übertragungsmittel zur Kraftübertragung zwischen dem Differentialgetriebe und der Achse angeordnet wind, dadurch gekenr>fainnalohnet, dass der Kraftfahrzeugaufbau aus einem horizontal verlautenden Baden, der sich unterhalb der kurzer' Achsen (13) befindet, einer, in der Nähe Gien Differentialgetrieben (3) von dem Boden nach oben ver-laufenden Vorderwand und zwei äeitenivünden besteht, die jeweils an dem inneren Ende einer der kurzen Achsen vorbei nach oben verlaufen, wobei aussen an jeder Seitenwand ein an sich bekanntes fedeimdes Mittel (P7) jeweils zwischen dem Kraftfahrzeugaufbau und dem freien Endteil (17) einen ']bernetzung®gehäunen (8) befestigt ist und die federnden Mittel von einer Last im Pahr$eugaufbau zusamendrüokbar sind.
DE19631530852 1962-06-02 1963-05-31 Kraftfahrzeug Pending DE1530852A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2260362 1962-06-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1530852A1 true DE1530852A1 (de) 1969-05-14

Family

ID=12087402

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631530852 Pending DE1530852A1 (de) 1962-06-02 1963-05-31 Kraftfahrzeug

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3175637A (de)
DE (1) DE1530852A1 (de)
GB (1) GB979830A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4049071A (en) * 1976-03-08 1977-09-20 Caterpillar Tractor Co. Modular dual wheel suspension and drive arrangement for trucks

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3511332A (en) * 1966-11-03 1970-05-12 Albert F Hickman Compression rubber spring suspension for trailing arms supporting driven wheels
US3460646A (en) * 1967-05-08 1969-08-12 Caterpillar Tractor Co Independent wheel suspension for minimizing universal-jointed shaft wear
US3642302A (en) * 1970-02-26 1972-02-15 Albert F Hickman Compression rubber vehicle suspension
US3865205A (en) * 1971-11-11 1975-02-11 Clark Equipment Co Two wheel tractor
US4003443A (en) * 1975-07-31 1977-01-18 Gordon Neal Boughers Multiple wheel motorcycle suspension and drive system
IT1138285B (it) * 1981-04-30 1986-09-17 Renato Monzini Autoveicolo,per il trasporto di persone
CA1230292A (en) * 1984-10-22 1987-12-15 Ontario Drive And Gear Limited Vehicle drive and suspension system
US4647067A (en) * 1985-04-08 1987-03-03 Daniel Paquette Vehicle suspension
US5343974A (en) * 1992-07-10 1994-09-06 Rabek Jan W An electrically powered motor vehicle
US7273117B2 (en) * 2003-05-15 2007-09-25 General Dynamics Land Systems, Inc. Vehicle suspension apparatus
GB0704966D0 (en) * 2007-03-15 2007-04-25 Murray Ian G Compact vehicle seatings arangement
US7959169B2 (en) * 2008-03-31 2011-06-14 Caterpilar Inc. Chain driven independent suspension having an oscillation joint
US20110232984A1 (en) * 2010-02-13 2011-09-29 Charles Richard Wurm Independent axle drive
TWI819246B (zh) * 2020-10-20 2023-10-21 緯創資通股份有限公司 輪型載具、其獨立驅動組件及其獨立驅動套件
US11827105B2 (en) 2020-10-20 2023-11-28 Wistron Corporation Independent-drive set and wheeled vehicle having the same

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE570008C (de) * 1933-02-10 Hansa Lloyd Radlagerung fuer drei- und vierraedrige Kraftwagen
US1858782A (en) * 1929-06-19 1932-05-17 Int Motor Co Individual wheel mounting and drive
US1858784A (en) * 1931-03-12 1932-05-17 Int Motor Co Individual wheel mounting
US2024199A (en) * 1935-01-14 1935-12-17 Gladeon M Barnes Vehicle
FR806516A (fr) * 1935-05-16 1936-12-18 Perfectionnements apportés aux véhicules automobiles, notamment à ceux à entraînement par chaînes ou semblables
US2091509A (en) * 1936-12-14 1937-08-31 Fred W Kramer Independent wheel mounting
US2208710A (en) * 1938-06-13 1940-07-23 Briggs Mfg Co Electric motor vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4049071A (en) * 1976-03-08 1977-09-20 Caterpillar Tractor Co. Modular dual wheel suspension and drive arrangement for trucks

Also Published As

Publication number Publication date
GB979830A (en) 1965-01-06
US3175637A (en) 1965-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1530852A1 (de) Kraftfahrzeug
DE1655679B1 (de) Fahrzeugfederung mit Blatt- und Luftfedern
DE1962706A1 (de) Kinderwagen
DE60011557T2 (de) Fahrbarer Träger für golftaschen
DE60309896T2 (de) Lastträger
DE1555163B2 (de) Anordnung eines Tragkörpers zur Hinterachsaufhängung für Kraftfahrzeuge
DE2930698C2 (de) Fahrzeug für den Transport von Wechselaufbauten
DE1254029B (de) Rahmenbodenanlage fuer Kraftfahrzeuge
EP0162292A1 (de) Kraftfahrzeuganhänger zum Transport von abnehmbaren Aufbauten
DE4413146C2 (de) Luftgefederte Achse eines Kraftfahrzeuges, insbesondere für Omnibusse und Lastkraftwagen
DE1630901A1 (de) Torsions-Gummifederachse zur Radabfederung von Fahrzeugen
DE2814529A1 (de) Krankentransportfahrzeug
DE1243031B (de) Mehrachsanordnung
DE102004032169B4 (de) Flurförderzeug mit einer Treibgasflaschenhalterung
DE417842C (de) Fahrgestell fuer Kraftfahrzeuge
DE2065376C3 (de) Fahrerstand, für insbesondere landwirtschaftlich nutzbare Kraftfahrzeuge
EP3132993A1 (de) Verkleinerbare kutschenstruktur mit faltmechanismus zur transportvereinfachung
DE1630636A1 (de) Lastfahrzeug,insbesondere Sattelanhaenger fuer den Transport von Containern
DE1835302U (de) Starre hinterachse, insbesondere fuer kraftfahrzeuge.
DE2102524A1 (de) Mehrzweckfahrzeug mit auf den Fahrzeugachsen federnd gelagertem Oberbau
DE911423C (de) Einrichtung fuer den Transport von Krankentragen auf Fahrzeugen, insbesondere Personenkraftwagen nach Art eines Jeep
DE538722C (de) Fahrgestell, Insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1555206A1 (de) Achsaufhaengung fuer Kraftfahrzeuge mit Pendelhalbachsen
DE895108C (de) Gelaendegaengiges Fahrzeug
DE19714842A1 (de) Trennwand für Personenzugwagen, insbesondere für Wagen eines Nahverkehrszuges

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971