DE152187C - - Google Patents

Info

Publication number
DE152187C
DE152187C DENDAT152187D DE152187DA DE152187C DE 152187 C DE152187 C DE 152187C DE NDAT152187 D DENDAT152187 D DE NDAT152187D DE 152187D A DE152187D A DE 152187DA DE 152187 C DE152187 C DE 152187C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
holder
presenning
bolt
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT152187D
Other languages
English (en)
Publication of DE152187C publication Critical patent/DE152187C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B19/00Arrangements or adaptations of ports, doors, windows, port-holes, or other openings or covers
    • B63B19/12Hatches; Hatchways
    • B63B19/24Hatch fastenings, e.g. cleats

Description

bcA 1-ifo. j
ό Ί I
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Vorrichtung zur Befestigung der Lukenpresenninge, welche sich von anderen dem gleichen Zweck dienenden Vorrichtungen vorteilhaft dadurch unterscheidet, daß sie leicht anzubringen und ein selbsttätiges Lösen ausgeschlossen ist. Bis jetzt werden die Presenninge gewöhnlich durch Holzkeile, durch Schrauben oder durch Exzenter befestigt. Bei der Befestigung durch Holzkeile hat sich der Übelstand herausgestellt, daß sie bei regnerischem Wetter so ausquellen, daß ein Herausschlagen fast unmöglich ist, bei trockenem, warmen Wetter sich aber infolge Eintrocknens leicht von selbst lösen.
Die Befestigung durch Schrauben ist deshalb unvorteilhaft, weil ihre Anbringung immer noch zu zeitraubend ist und weil leicht die Gewindegänge durch zu festes Anziehen abreißen oder im ungünstigsten Falle Schrauben sogar bei der Befestigung oder beim Lösen abgebrochen werden.
Andere Befestigungen wie durch Exzenter oder dergl. sind deshalb zu verwerfen, weil sich dieselben durch ein Anstoßen beim Deckwaschen oder dergl. leicht lösen können. Gemäß der vorliegenden Erfindung geschieht die Befestigung in folgender Weise: An dem Lukensüll ist eine Anzahl Halter α angebracht, welche mit horizontalen Schlitzen h zum seitlichen Hineinschieben von Befestigungsbolzen versehen sind. Diese Bolzen tragen an ihrem einen Ende einen halbkugeligen oder konischen Teil b, dessen Scheitelpunkt auf der Befestigungsleiste d der Presenning e aufliegen soll. An dem Grundkreis dieses Kopfes ist je ein halber Gang g eines doppelgängigen Gewindes angebracht, welche auf zwei Erhöhungen f des Halters aufruhen. An den Kopf b schließt sich der eigentliche Bolzen k, der an seinem Ende ein Vierkant zum Aufsetzen eines Schraubenschlüssels trägt. Zur Befestigung der Presenning wird diese über das Luk gelegt und die Leisten d an Ort und Stelle gebracht. Hierauf wird der Bolzen in den Schlitz h des Halters seitlich eingebracht und gedreht. Die beiden auf den Erhöhungen f aufliegenden Gewindegänge wirken hierbei wie zwei Keile, die gegen die Schiene d getrieben werden. Eine halbe Umdrehung des Bolzens genügt zur Befestigung, da die Gewindegänge bei etwaigem weiteren Drehen von den Erhöhungen f abgleiten und die Bolzen wieder lose werden würden.
Fig. ι zeigt ein Lukensüll im Schnitt,
Fig. 2 im Grundriß.
Fig. 3 zeigt einen Halter mit dem Befestigungsbolzen in zwei Ansichten in größerem Maßstabe. ^

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Vorrichtung - zur Befestigung der Presenning von Schiffsluks, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Befestigen dienenden in Halter (a) einzuführenden Bolzen
    an dem einen Ende einen konischen oder halbkugeligen Kopf (b) tragen, welcher an seiner Grundfläche mit einem halben Gang eines doppelgängigen Gewindes (g) versehen ist, das sich gegen Erhöhungen (f) der Halter (a) legt, so daß bei einer halben Drehung des Bolzens die Gewindegänge wie zwei Keile wirken und den Kopf (b) gegen die Befestigungsleiste (d) der Presenning drücken.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT152187D Active DE152187C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE152187C true DE152187C (de)

Family

ID=418941

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT152187D Active DE152187C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE152187C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10874531B2 (en) 2010-12-09 2020-12-29 Ottobock Se & Co. Kgaa Prosthesis for a lower limb

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10874531B2 (en) 2010-12-09 2020-12-29 Ottobock Se & Co. Kgaa Prosthesis for a lower limb

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1779745B2 (de) Vorrichtung zum Verbinden einer ersten Möbel wand mit einer zweiten Möbelwand
DE1936236A1 (de) Befestigungsmittel,speziell zur Verhinderung des unbefugten OEffnens geschlossener Behaelter
DE152187C (de)
DE952044C (de) Kaefigmutter
DE596550C (de) Einrichtung zum Befestigen und Sichern von mit einem oder mit mehreren Gummizapfen in Bohrungen von Hufeisen eingreifenden Hufeisenunterlagen aus Gummi
DE383158C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Wandhaken o. dgl.
DE800670C (de) Verfahren zum Umbinden von Holzkoerpern
DE188374C (de)
DE2238777A1 (de) Maueranker
DE65827C (de) Schraubenknopf mit den Stoff durchdringenden Zacken am Untenheil
DE65940C (de) Lösbarer Befestigungsbolzen für Wände, Decken und dergl
DE92873C (de)
DE744032C (de) Befestigung von Holzsparren auf Pfetten aus Profileisen
DE918259C (de) Schraubstock
CH325754A (de) Mauerschraube
DE500007C (de) Nagel zum Auseinanderspannen von Fellen auf einer Holzunterlage beim Gerben
DE1824694U (de) Steckscluessel fuer kabelenverschluesse.
DE244482C (de)
DE1575335A1 (de) Spannverschluss aus Kunststoff
DE910330C (de) Tisch mit loesbar befestigten Beinen
DE810571C (de) Aufhaengeanordnung fuer Fische
DE481276C (de) Zurrvorrichtung fuer Schiffe
AT162683B (de) Stielbefestigung von Hau- und Schlagwerkzeugen
DE2834495A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE1938847U (de) Einbaublock in beton zur aufnahme von befestigungsmitteln.