DE1521204C3 - Verfahren zum Einsatzhärten von Stahl - Google Patents

Verfahren zum Einsatzhärten von Stahl

Info

Publication number
DE1521204C3
DE1521204C3 DE1964D0045717 DED0045717A DE1521204C3 DE 1521204 C3 DE1521204 C3 DE 1521204C3 DE 1964D0045717 DE1964D0045717 DE 1964D0045717 DE D0045717 A DED0045717 A DE D0045717A DE 1521204 C3 DE1521204 C3 DE 1521204C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
case hardening
hardening steel
oxide
coke
depth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964D0045717
Other languages
English (en)
Other versions
DE1521204B2 (de
DE1521204A1 (de
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DEUTZMANN KATHARINA 4000 DUESSELDORF DE
FA MEINRAD BEHRINGER 7821 HAEUSERN DE
Original Assignee
DEUTZMANN KATHARINA 4000 DUESSELDORF DE
FA MEINRAD BEHRINGER 7821 HAEUSERN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DEUTZMANN KATHARINA 4000 DUESSELDORF DE, FA MEINRAD BEHRINGER 7821 HAEUSERN DE filed Critical DEUTZMANN KATHARINA 4000 DUESSELDORF DE
Priority to DE1964D0045717 priority Critical patent/DE1521204C3/de
Publication of DE1521204A1 publication Critical patent/DE1521204A1/de
Publication of DE1521204B2 publication Critical patent/DE1521204B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1521204C3 publication Critical patent/DE1521204C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C8/00Solid state diffusion of only non-metal elements into metallic material surfaces; Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive gas, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals
    • C23C8/60Solid state diffusion of only non-metal elements into metallic material surfaces; Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive gas, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals using solids, e.g. powders, pastes
    • C23C8/62Solid state diffusion of only non-metal elements into metallic material surfaces; Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive gas, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals using solids, e.g. powders, pastes only one element being applied
    • C23C8/64Carburising
    • C23C8/66Carburising of ferrous surfaces

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coke Industry (AREA)
  • Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)
  • Catalysts (AREA)

Description

Die Härtung weicher, zur mechanischen Bearbeitung wenig geeigneter Kohlenstoffstähle erfolgt bekanntlich in der Weise, daß man die Stähle bzw. die aus solchen Stählen bestehenden Werkstücke mit einer 3—4 cm dikken Schicht von Kohlenstoff bzw. von kohlenstoffabgehenden Mitteln bedeckt und in luftdichten Behältern mehrere Stunden auf Temperaturen von 850—9000C erhitzt und anschließend in Wasser oder öl abschreckt.
Unter den bisher angewandten Arbeitsbedingungen vollzieht sich dieser als »Einsatz«-Härtung bekannte Vorgang in 12 bis 15 Stunden.
Die Tiefe der Zementitschicht, die sogenannte »Einsatztiefe«, beträgt 0,8—0,9 mm. Um diese — aus wirtschaftlichen Gründen — nicht tragbare, lange Einsatzzeit herabzusetzen und überdies die Einsatztiefe ganz erheblich, nämlich auf 1,2—1,5 mm zu erhöhen, wurde erfindungsgemäß ein Verfahren entwickelt, welches darin besteht, daß man als Kohlungsmittel nicht wie bisher Holz- oder Tierkohle, sondern Braunkohlenkoks in Verbindung mit dem im Anspruch genannten Katalysatorgemisch verwendet.
Bei Verwendung von mit den genannten Katalysatoren belegtem Koks als Kohlungsmittel gelingt es in der verhältnismäßig kurzen Zeit von 2—3 Stunden, eine Einsatztiefe von 1,2—1,5 mm zu erhalten. Die Aufbringung des Katalysatorgemisches auf den Koks erfolgt durch Besprühen desselben mit einer wäßrigen Suspension der Katalysatoren.
Beispiel
200 kg Braunkohlenkoks werden mit einer Lösung von 400 g Nickelnitrat in etwa 4 Litern Wasser, der 120 g eines Chromoxid/Molybdänoxid-Gemisches zugesetzt wurde, besprüht.
50
55
60
65

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zum Einsatzhärten von Stahl mit Hilfe eines Mittels, das Braunkohlenkoks, Metallsalz und Metalloxid enthält, dadurch gekennzeichnet, daß als Metallsalz Nickelnitrat und als Metalloxid ein Gemisch von Chromoxid und Molybdänoxid verwendet wird.
    10
DE1964D0045717 1964-10-26 1964-10-26 Verfahren zum Einsatzhärten von Stahl Expired DE1521204C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964D0045717 DE1521204C3 (de) 1964-10-26 1964-10-26 Verfahren zum Einsatzhärten von Stahl

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964D0045717 DE1521204C3 (de) 1964-10-26 1964-10-26 Verfahren zum Einsatzhärten von Stahl

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1521204A1 DE1521204A1 (de) 1969-05-29
DE1521204B2 DE1521204B2 (de) 1979-10-18
DE1521204C3 true DE1521204C3 (de) 1985-10-03

Family

ID=7049196

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964D0045717 Expired DE1521204C3 (de) 1964-10-26 1964-10-26 Verfahren zum Einsatzhärten von Stahl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1521204C3 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5927646B2 (ja) * 2010-01-29 2016-06-01 国立大学法人 熊本大学 金属の表面処理法

Also Published As

Publication number Publication date
DE1521204B2 (de) 1979-10-18
DE1521204A1 (de) 1969-05-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1165378B (de) Bad zur Herstellung von nichtmetallischen UEberzuegen auf metallischen Gegenstaenden
DE1521204C3 (de) Verfahren zum Einsatzhärten von Stahl
DE2258280B2 (de) Bauteil aus Metall, z.B. Kolbenring einer Zylinderlaufbüchse einer Brennkraftmaschine
DE1207760B (de) Verfahren zum Nachbehandeln von Phosphatschichten
DE1519313B2 (de) Verwendung organophilen Onlum-Tones als Schmiermittel bei der Kaltformgebung
DE1203087B (de) Verfahren zum Aufbringen von Phosphat-ueberzuegen auf Metallen
DE1271492B (de) Verfahren zur Herstellung von mattiertem Zinnblech auf galvanischem Wege
DE584411C (de) Verfahren zur Herstellung von korrosionsfesten UEberzuegen auf Eisen und Stahl
DE974004C (de) Verfahren zur Verbesserung der spanlosen Verformung von Werkstuecken aus Eisen und Zink
DE605182C (de) Verfahren, Chromnickelstaehle vor dem Angriff von Saeuren zu schuetzen
DE865041C (de) Verfahren zur Erleichterung der spanlosen Verformung von metallischen Werkstuecken
DE1521859A1 (de) Verfahren zur Verbesserung des Korrosionswiderstandes von oberflaechengehaerteten eisernen Oberflaechen
DE718870C (de) Verfahren zur Herstellung von Phosphatueberzuegen auf Metallen
DE645098C (de) Paste zum Zementieren von Eisen und Stahl
DE974365C (de) Verfahren zur Aufbringung von Phosphatueberzuegen
SU395443A1 (ru) Зптб
DE918305C (de) Verfahren zur Erzielung hoher Zunderfestigkeit metallischer Gegenstaende
DE969027C (de) Verfahren zur Herbeifuehrung der Bestaendigkeit von stabilaustenitischen Stahllegierungen gegen interkristalline Korrosion
DE838533C (de) Verfahren zur Herstellung von Spritzueberzuegen aus Stahl mit hohem Verschleisswiderstand
DE940302C (de) Staehle fuer Gegenstaende mit gehaerteter Oberflaeche
DE694566C (de) Herstellung von Leder
DE969995C (de) Isolierpaste zur wahlweisen oertlichen Begrenzung einer Randzonenaufkohlung an Werkstuecken aus unlegierten und legierten Einsatzstaehlen waehrend der Aufkohlung mit festen pulverfoermigen Aufkohlungsmitteln in Einsatzhaerteoefen
DE487129C (de) Traenkmittel fuer Gewebe aller Art, Leder o. dgl.
DE1521162A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Nitrieren von saeure- und korrosionsbestaendigen Chromstaehlen mittels katalytisch wirkender Zusatzgase,unter Erhaltung der Saeure- und Korrosionsbestaendigkeit
AT140207B (de) Verfahren zur Nitrierhärtung von korrosionsbeständigen Eisen- und Stahllegierungen.

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
8225 Change of the main classification

Ipc: C23C 8/66

8281 Inventor (new situation)

Free format text: ANTRAG AUF NICHTNENNUNG

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)