DE1513902A1 - Verfahren zur Herstellung eines giessharzisolierten Messwandlers - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines giessharzisolierten Messwandlers

Info

Publication number
DE1513902A1
DE1513902A1 DE19661513902 DE1513902A DE1513902A1 DE 1513902 A1 DE1513902 A1 DE 1513902A1 DE 19661513902 DE19661513902 DE 19661513902 DE 1513902 A DE1513902 A DE 1513902A DE 1513902 A1 DE1513902 A1 DE 1513902A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coil
resin
lean
transducer
hardened
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661513902
Other languages
English (en)
Inventor
Noelke Dr-Ing Otto Erich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koch & Sterzel Wandler und Tra
Original Assignee
Koch & Sterzel Wandler und Tra
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koch & Sterzel Wandler und Tra filed Critical Koch & Sterzel Wandler und Tra
Publication of DE1513902A1 publication Critical patent/DE1513902A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F41/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties
    • H01F41/02Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties for manufacturing cores, coils, or magnets
    • H01F41/04Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties for manufacturing cores, coils, or magnets for manufacturing coils
    • H01F41/12Insulating of windings
    • H01F41/127Encapsulating or impregnating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines gießbarzisolierten Meßwandlers Immer mehr werden'heute die ölisolierten Meßwandler durch gießliarzisolierte Meßwandler ersetzt, Dabei bareitet es sehr oft Schwierigkeiten, bei hohen und höchsten Spannungen die gleiche Glimmfestigkeit der Hochspannungsspulen bei gieE-harzisolierten Wandlern zu erreichen wie bei den ölisolierten, Mit dem bisher bekannten Wendleraufbau und einem Verfahren, bei dem zunächst die Hochspannungsspule mit dünnflüaegem Gießbarz getränkt und anschließend mit gemagertem Gießharz umgossen wird, können sich nämlich innerhalb des Wicklungskörpers Schrumpfungs-Vakuolen, welche ein Glimmen des Wandlers nach sich ziehen, ergeben, Tritt ein starkes Glimmen auf, co ist mit einem baldigen Durchschlag des Wündlers zu rechneng Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, diese Nachteile zu vermeiden.
  • Die Erfindung besteht darin, daß zur Herstellung eiaes gießharzisolierten Meßwandiers für hohe und höchste Spannungen die Hochspannungsspule, nachdem sie im Vakuum getrInkt ist, bei noch flüssigem Zustand des Tränkmittelz aus dem Tränkgefäß herausgenommen und sofort in eine bereits zum Toil mit gemagertem Gießharz gefUlltg,den Konturen der Spule angepaßte Form getaucht,wird, wobei das gemagerte Harz die Spule gleich-Wig mit einer dünnen Schiebt umgibt, daß die so vorbereitete Spule unter hohen Druck, etwa 60 atÜ, gesetzt wird..bis sie annähernd ausgehärtet ist, und daß die ausgehärtete Spule mit den übrigen Wandlerteilen in der üblichen Art und Weise mit gemagertem Gießharz umgossen wird, Dieses Verfahren ist auch anwendbar, wenn gemäß einem anderen Vorschlag Innerhalb der Hochspannungsspule Reißzonen angeordnet worden, die elektrostatisch geschirt sind und vei der Nsupolymerisation und der damit verbundenen Schrumpfung des Gießharzes die sich sonst im Gießharz bildenden Vauolen auf-' nehmen,

Claims (1)

  1. P a t e n t a n s p r u c h Verfahren zur Herstellunü eines gießharzisol-Jerten Meßwandlers für hohe und höhste Spannungen, dadurcb gekennzeichnet, daß die Hochspannungsspuleo nachdem sie im Vakuum getränkt ist, bei noch flüssigem Zustand des Tr»#-;nlcmittels ausdem Tränkgefäß herausgenommen und sofort in eine berelts zum Teil mit gemagertem Gießharz gefUllte, den Konturen der Spule angepatte Form getaucht wird, wobei das gi#!niagerte Harz die Spule gleichmäßig mit einer dünnen Shicht umgibt, daß die so vorbereitete Spule unter hohen Druck, etwa 60 atü, gesetzt wird, bis sie annähend ausgehärtet ist, und daß die ausgehärtetd-Spule mit den übrigen Wandlerteilen in der üblichen, Art und Weise mit gemagertem Gießharz umgossen wird.
DE19661513902 1966-01-29 1966-01-29 Verfahren zur Herstellung eines giessharzisolierten Messwandlers Pending DE1513902A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK0058279 1966-01-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1513902A1 true DE1513902A1 (de) 1969-02-20

Family

ID=7228617

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661513902 Pending DE1513902A1 (de) 1966-01-29 1966-01-29 Verfahren zur Herstellung eines giessharzisolierten Messwandlers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1513902A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0051825A2 (de) * 1980-11-12 1982-05-19 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Verfahren zur Herstellung einer vergossenen Wicklung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0051825A2 (de) * 1980-11-12 1982-05-19 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Verfahren zur Herstellung einer vergossenen Wicklung
EP0051825A3 (en) * 1980-11-12 1983-07-06 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Method of manufacturing a molded coil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE809168C (de) Verfahren zur Herstellung von Rohren aus vorgespanntem Beton
DE1513902A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines giessharzisolierten Messwandlers
DE1041123B (de) Verfahren zur Herstellung einer dichten Verbindung zwischen einem Isolierkoerper in Form eines gegossenen Kunststoffteiles und einem darin eingebetteten, zeitweilig starken Temperaturschwankungen ausgesetzten metallischen Durchfuehrungsbolzen
DE2456686A1 (de) Vorrichtung zur erzeugung eines gleichstrom-ausgangssignals
DE2923900A1 (de) Verfahren zum verhindern von durchbruechen des strangs in stranggiessanlagen
CH403068A (de) Verfahren zum Verfestigen von Wicklungen für Hochspannungstransformatoren, Drosselspulen und Messwandler
CH455031A (de) Verfahren zum Herstellen einer elektrischen Wicklung mit einer Umhüllung aus Giessharz und nach diesem Verfahren hergestellte Wicklung
CH620624A5 (de)
AT221648B (de) Transformator, insbesondere Meßwandler, oder Drosselspule, vorzugsweise für Hochspannungsanlagen
DE693464C (de) Verfahren zur Herstellung sehr duenner Draehte
CH397221A (de) Verfahren zur Herstellung von Formkörpern aus Giessharz und Giessform zur Durchführung des Verfahrens
DE2255212A1 (de) Verfahren zum umgiessen von teilen insbesonders impraegnierten teilen elektrischer geraete und/oder deren komponenten mit kunstharz
DE835204C (de) Verfahren zur Messung der an Gegenstaenden auftretenden Hoechstbelastungen
DE1112578B (de) Verfahren zum Herstellen einer elektrischen Wicklungsanordnung mit einem Huellkoerper aus einer giessbaren, duroplastischen Kunststoffmasse
DE758741C (de) Dichtungsplatte, bei welcher in eine Weichstoffmasse eine oder mehrere durchbrochene Metalleinlagen eingebettet sind
DE8033152U1 (de) Maschinenteil, insbesondere Maschinenständer für Werkzeugmaschinen
DE1128027B (de) Verfahren zur Herstellung eines Trocken-Transformators, insbesondere Klein-Transformators, mit einem die Wicklung und den Eisenkern umgebenden topfartigen Gehaeuse
DE2058648B2 (de) Verfahren zum Imprägnieren und Vergießen einer Hochspannungswicklung aus Feindraht mit Gießharz
CH350711A (de) Oberspannungswicklung für Transformatoren, insbesondere für Spannungswandler
DE1103418B (de) Verfahren zur Herstellung einer druckfreien Giessharzisolation fuer elektrische Geraete
DE967348C (de) Verfahren zur Herstellung einer elektrischen Isolation mittels Folien
DE3720366C2 (de)
DE1690007B2 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines kappenisolators fuer elektrische hochspannungsleitungen
DE744354C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von bewehrten Betonrohren
DE1479428B2 (de) Verfahren zum umhuellen von geraeten