DE1511106U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1511106U
DE1511106U DENDAT1511106D DE1511106DU DE1511106U DE 1511106 U DE1511106 U DE 1511106U DE NDAT1511106 D DENDAT1511106 D DE NDAT1511106D DE 1511106D U DE1511106D U DE 1511106DU DE 1511106 U DE1511106 U DE 1511106U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shoulder
handset
socle
resting
bands
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1511106D
Other languages
English (en)
Publication of DE1511106U publication Critical patent/DE1511106U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Telephone Set Structure (AREA)

Description

  • Betv. Besohreibung und Schutzanspruch
    zum Antrag auf Eintragung eines
    Gebrauohsmusterst
    Es ist ein bekannter Ubelstand, dass bei Benutzung der üble-
    chen Telefonhörer (Hör-und Spreohmuschel, durch ein Mittel-
    stück verbunden, in einem stück Im folgenden kurz'Hörer* ge-
    nannt) der Sprechend nur eine hand frei hat, da mtt der anderen
    der Hörer gehalten werden muss. Das Mit-und Aufsohreiben von
    Notizen usw. während des Hörens ist dadurch wesentlich ersohwert.
    Der Hdrende versucht dann meist, durch starkes Seitwärtaneigen
    des Kopfes und Hochziehen der Schulter den Hörer feutzuklemen
    um beide Hände frei zu bekommen. Abgesehen von der Unbequealioh-
    keit dieser Haltung wird der angestrebte Zweck infolge der Nei-
    nun des Hörers zum Abgleiten nur unvollkommen erreicht.
    Die"Sohultorstütze für Telefonhörer"hat den Zweck, diesem
    Mangel abzuhelfen. Sie wird auf der Schulter aufgesetzt, wo sie,
    durch ihre dem Körperbau angepasste und dar individuellen Kör-
    perform angloiohbaro Form sicher haftend den Hörer in sprech-
    und hbrgerechter Lage festhält. Dadurch : drd die volle Bewo-
    gung3freiheit beider Hände und des Kopfes erreicht4
    Das Gewicht des Hörers wird bei der"Sohulterstütze für Te-
    lafonhörer"von der Schulter getragen. Ihre Stabilität der La-
    ge und ihr fester Sitz wird durch Abstu-tzunen erreicht, die
    3ioh von de der Schulter aufli genden Teil der Sohulterstütze
    nao vcrna und hinten, horabeboan un dadurch an Bru3t und
    3ckon uliegeni, erstrecken. Jise bttzunn bilden zu-
    Hnen Tit em er Schulter aufliegenden Toil der Schulterstütze
    Aie : ohulter'l. Taer. Ihre Auafhrung kann verschiedenartig, sie
    3usa Jeloch in llen Teilen aua bieaamem Material gefertigt
    9ein, l'"Lt io zum Gebrauch so zureohtgebogen werden kann, das.
    sie sich ler individuellen Körperform deo Trägers anpasst. Das
    Material ie die Ausführung müssen ferner einen solchen Grad von
    Elastizität gewährlai3ten daas durch lie Abstutzungen ein zum
    festen und stabilen Sitz der Sohulterklammer ausreichender
    Druck gegen den Körper ausgeübt werden kann. Die Schulterklam-
    mer, kann auch mit einem Bezug oder einer Auflage von Stoff,
    Leder, Gummi oder einem anderen Material versehen sein, das
    das Tragen der Schulterklaanaer angenehmer macht oder ihre Haft-
    festigkeit erhöht. Die vorerwähnten Abstützungen können können
    in Form von Bändern oder Streifen des biegsamen, elastischen
    Materials ausgeführt sein und untereinander durch weitere Bän-
    der oder Streifen beliebig verbunden oder auch ohne derartige
    Verbindungen gelassen werden. Auf dem der Schulter aufliegenden
    Teil der Sohulterklammer iat eine Vorrichtung zum Tragen den
    Hörers angebraohtg deren AuaMhrm g im versofdedener Weine durch-
    geführt werden kann. Sie kann aus einem oder mehreren Trägem
    oder sonstigen Verbindungsstücken bestehen an denen der Hörte
    mittels Klammern oder auf andere Weine befestigt wird. Auch die
    Vorrichtung zum Tragen dos Hörers ist aus biegsamen Material ge-
    fertigt.
    Folgende Ausführung hat sich zur Darstellung des ausgeführten
    Qrunderforderisse als zweckm&ssig erwiesene
    Die Sohulterstütze für Telefonhörer'ist als Geatell aua bieg-
    samen und elaatiaohem Material gebaut bestehend aus der aus
    Bandern oder Leisten getertigten Sciidterklamer und den auf den
    Mittelstüok der Sohulterklammer an3ebraehten beiden Hörertragem.
    Die Sohulterklammer, mit ihrem aus einem geraden und einem seit-
    lich ausgebogenen, der Stabilisierung dienenden Band bestehenden
    Mittelstück auf der Schulter aufliegend setzt sich nach vorne
    und hinten in je zwei auseinanderlaufende abwartagebogene Bander
    ; ort, die von der Schulter abwärts etwa 8-10 cm an Brust und
    Rücken herabtilhren und entsprechend zureohtgebogen, den festen
    Halt des Ganzen gewährleisten. Die an der Bruat herabführenden
    beiden Bänder sind an den Endpunkten miteinander verbunden. Die
    Rückenbänder aind so gebogem daso daa eine Ende unterhalb der
    Schulter, das andere Ende unterhalb des Nachens etwa in der sitz
    tollinie das Rückens (Linie der Wirbelsäule) am Rücken anliegt.
    Die beiden Hbrertrgür. auf der. Mittelstüok der Sohulterklsmmer
    angebracht, tagen an ihren Enden in elastischen, gesicherten
    Klammern den Hörer. Sie sind. ohne Klammern, etwa 6 om für den
    vorderen und 8-9 om fr den rückwärtigen Träger lang. Die ela-
    stichen Klammern am Ende der librarträger haben eine dem Durch-
    messer des Hörergrittes. an dem sie befestigt werden, entsprechen-
    de lichte Weite. Die Hörerträger sind ebenfalls aus biegsamem
    Material gefertigt.
    aohutzanepruohi Dira Erteilung deu Ogbrfliuchfamustersohutzen wird
    beantragt für ine 3ohutterklnr aus biegsamem, elastischem.
    den individuell an Kc-rperformen npsbarem Material, welche mit
    einer Vorrichtung zum Trafen einoo Tolafonhörers in spreoh-und
    höpgopeohter Lg vec3ahan i3t.
DENDAT1511106D Active DE1511106U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1511106U true DE1511106U (de)

Family

ID=813850

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1511106D Active DE1511106U (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1511106U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009002012U1 (de) 2009-03-31 2009-05-28 Krones Ag Gebinde aus Flüssigkeitsbehältern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009002012U1 (de) 2009-03-31 2009-05-28 Krones Ag Gebinde aus Flüssigkeitsbehältern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2007534A1 (de) Vorrichtung zum Verhüten und Bekämpfen von Gesichtsfalten
JPH05501982A (ja) 使い捨て型の背もたれ装置
DE1511106U (de)
WO2016023531A1 (de) Kopfstützeinrichtung
DE19924383A1 (de) Behindertengerechter Pferdereitsattel
DE533264C (de) Vorrichtung zum Halten von Mikrotelefonen am Koerper des Benutzers in der Sprechlage
DE202009014038U1 (de) Therapiehose
DE671474C (de) Zusammenklappbares Lese-, Schreib- und Zeichenpult
CN202005404U (zh) 一种背带
CN107485178A (zh) 坐姿近视校正器
CN218832258U (zh) 一种坐姿矫正器
CN214485512U (zh) 锻炼器材
CN211186307U (zh) 一种多功能坐姿矫正垫字板
CN209253242U (zh) 一种矫正背带
DE10217368C1 (de) Muskel-Trainings-Gerät insbesondere für die Rücken- und/oder Bauchmuskulatur
DE102011011058A1 (de) Fahrerhaus für ein Nutzfahrzeug
CN210611117U (zh) 用于坐姿矫正的校服
DE56885C (de) Hosenträger
DE1529633C (de) Zusammenklappbarer Sitz fur Klein kinder
DE186176C (de)
CH115209A (de) Gürtel an Apparaten für subaquale Darmbäder.
DE871943C (de) Vorrichtung zur Verhuetung staendigen Daumenlutschens bei Kindern
DE202005002538U1 (de) Gürtelschlaufentasche mit integrierter Befestigungsvorrichtung
DE202020003209U1 (de) Atemschutzmaske, insbesondere Medizinische Einweg-Mund-Nasenschutz-Maske
DE277746C (de)