DE1509048A1 - Armierte Bauplatte - Google Patents

Armierte Bauplatte

Info

Publication number
DE1509048A1
DE1509048A1 DE19631509048 DE1509048A DE1509048A1 DE 1509048 A1 DE1509048 A1 DE 1509048A1 DE 19631509048 DE19631509048 DE 19631509048 DE 1509048 A DE1509048 A DE 1509048A DE 1509048 A1 DE1509048 A1 DE 1509048A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
building board
frame
several times
forth
metal strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631509048
Other languages
English (en)
Inventor
May Oskar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Theodor Wuppermann GmbH
Original Assignee
Theodor Wuppermann GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Theodor Wuppermann GmbH filed Critical Theodor Wuppermann GmbH
Publication of DE1509048A1 publication Critical patent/DE1509048A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials
    • E04C2/04Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of concrete or other stone-like material; of asbestos cement; of cement and other mineral fibres
    • E04C2/06Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of concrete or other stone-like material; of asbestos cement; of cement and other mineral fibres reinforced
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C5/00Reinforcing elements, e.g. for concrete; Auxiliary elements therefor
    • E04C5/01Reinforcing elements of metal, e.g. with non-structural coatings
    • E04C5/06Reinforcing elements of metal, e.g. with non-structural coatings of high bending resistance, i.e. of essentially three-dimensional extent, e.g. lattice girders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Panels For Use In Building Construction (AREA)

Description

Aktemseiohem P 15 09 048.9 Leverkusen, 1. August 1968 Ikeοdor Wuppermanm CtabH. Dr. Ke/V
Akte K 116
Heue Besohreibumg Armiert· Bauplatt·
Di· Erfimdumg betrifft eime armiert· Bauplatte, vormehmlioh eime Großfläohemplatte, die aus imnerhalb ei »es Rahmens gitter förmig amgeordmetem met aiii sollen Zwischemwämdem besteht, wobei die maschenförmigen Zwisohemräume mit Betom oder ähnlichem Stoffen ausgefüllt sind.
Derartige Plattem werdem fabrikmäßig gefertigt umd müssen dem Yerwemdumgsort »ugesamdt werden, was infolge der enormen Plattengewichte in den meisten Pällem mit erheblichen Frachtkosten verbunden ist. Zum andern besteht die Gefahr, daß fertige Platten, insbesondere Großfläohemplattem, beim Transport mehr oder weniger beschädigt werden.
Um diese ffaohteile «u vermeiden, wird erfindungsgemäß als Armierung die Verwendung eines Metallbandes vorgeschlagen, das, hochkant gestellt und mehrmals hin- und hergeführt, den Rahmen und den innerhalb des Rahmens liegenden Gitterrosr bildet. Hierbei kann beispielsweise das Metallband mehrmals parallel zueinander in Wellenform hin- und hergeführt und die sich berührenden Scheitelpunkte miteinander verbunden sein. Gegebene»fallβ über die Länge des Bandes verteilte Ausnehmungen wirken sich vorteilhaft auf die Haftfähigkeit des Füllstoffes aus.
90 9 8 05/0067
Mit diesem Vorschlag ist nunmehr dl· Mögliohktit geschaffen, die Bauplatten in einfacher Weise am Verwendungsort zu fertigen, so daß die weiter oben aufgeführten Nachteile ausgeschaltet sind·
In der Zeichnung ist ein Ausführungebeispiel einer Armierung gemäß der Erfindung dargestellt·
Ein hochkant stehendes, mehrfach hin- und hergeführtes Metallband bildet einen viereckigen Rahmen. Die innerhalb der Rahmenfläche geführten Bandstreifen verlaufen wellig, so daß sich eine Anzahl Berührungsstellen ergeben. Wird das Band an diesen Stellen miteinander verbunden, beispielsweise verschweißt, so erhält man einen in sich festen Armierungsrahmen. Das für einen Rahmen benötigte Metallband kann selbstverständlich aus einem oder auch aus mehreren Stücken bestehen.
909805/0067

Claims (3)

  1. Aktenzeichen P 15 09 048.9 Leverkusen, I.August I968 Theodor ¥uppermann SnTaH. Dr. Ke/V
    Akte K
    Heue Patentansprüche
    Armierte Bauplatte, vornehmlich Großflächenplatte, bestehend aus innerhalb eines Rahmens gitterförmig angeordneten, metallischen Zwischenwänden, wobei die masohenfurmlgen Zwischenräume mit Beton oder ähnlichen Stoffen ausgefüllt sind, gekennzeichnet durch die Terwendung eines Metallbandes, das, hochkant gestellt und mehrmals hin- und hergeführt, den lahmen und den Innerhalb des Rahmens liegenden Gitterrost bildet.
  2. 2) Bauplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Metallband innerhalb der Rahmenfläche in Wellenform mehrmals parallel zueinander hin- und hergeführt ist, wobei die sich berührenden Scheitelpunkte miteinander verbunden sind.
  3. 3) Bauplatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Metallband mit über seiner Länge verteilten Ausnehmungen versehen ist.
    9098017 0067
    Neue untenaeen^i·'*'»'■'"'
DE19631509048 1963-06-19 1963-06-19 Armierte Bauplatte Pending DE1509048A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW0034728 1963-06-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1509048A1 true DE1509048A1 (de) 1969-02-06

Family

ID=7600675

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631509048 Pending DE1509048A1 (de) 1963-06-19 1963-06-19 Armierte Bauplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1509048A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0005092A1 (de) * 1978-04-19 1979-10-31 Centre D'etudes Et De Recherches De L'industrie Du Beton Manufacture Brettförmiges Bauelement und ein derartiges Element umfassende Struktur

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0005092A1 (de) * 1978-04-19 1979-10-31 Centre D'etudes Et De Recherches De L'industrie Du Beton Manufacture Brettförmiges Bauelement und ein derartiges Element umfassende Struktur

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1451564A1 (de) Dehnbare,gasdichte Platte fuer Wandbekleidungen von Waermeuebertragern
DE2064812A1 (de) Verst ärkte Holzfußböden-Abschnitte
DE802405C (de) Tragende Wandbauplatte in Verbundbauweise
DE1509048A1 (de) Armierte Bauplatte
DE552785C (de) Metallabdeckplatten fuer Daecher und Waende
DE2713327C2 (de) Abstandhalter für Betonbewehrungsmatten
DE956269C (de) Stahlbetonplattendecke
DE1759256A1 (de) Rechteckige Platte fuer die Verwendung bei Daechern und Wandbekleidungen
DE2044817C3 (de) Wärmetauscher
DE1066725B (de)
DE961433C (de) Verzugbohle fuer Grubenausbau
DE2158425C3 (de) Fertigwand in Form einer versetzbaren Trennwand
DE2115442A1 (de) Schalungstafel
DE843152C (de) Auf Biegung beanspruchter Bauteil, insbesondere Bauplatte
DE975059C (de) Bewehrungsanordnung fuer flaechenartige Stahlbetonbauteile
DE1951656U (de) Wand-fassadenplatte od. dgl.
AT278302B (de) Horizontalaussteifung für insbesondere in Leichtbauweise hergestellte Gebäude
DE2060746A1 (de) Profilplatte aus Metall,insbesondere zur Verwendung als Dachplatte
DE2354694A1 (de) Quertraeger mit offenem gitter
DE2262526A1 (de) Schalungsplatten fuer betonmauerwerk oder betonfertigteile
DE615360C (de) Allseitig aufgelagerte Decke oder Deckenplatte
DE1684924C3 (de) Zellensilo
DE1947923A1 (de) Ringanker fuer Decken in Gebaeuden aus vorfabrizierten Bauelementen
AT163748B (de) Bewehrungseinlage für plastische Massen, insbesondere Beton
AT275104B (de) Fundamentverkleidung