DE1500259U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2116501A1
(de )
1971-11-04
Verriegelungsmechanismus für mechanisierten Aktenschrank
DE843372C
(de )
1954-09-27
Vorrichtung zum Bewegen und Sperren eines Riegelbolzens
DE533212C
(de )
1931-09-10
Fallenschloss mit selbsttaetiger Sperrung der zurueckgezogenen Falle
DE825065C
(de )
1951-12-17
Kombinationsschloss
DE12909C
(de )
Thürschlofs mit vertikal verschiebbaren Sicherheitsplatten und horizontal drehbarem Fallenkopf für rechts und links zu öffnende Thüren
DE202024106527U1
(de )
2024-12-03
Kombination mehrerer ineinander schiebbarer Stühle
DE295378C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE22143C
(de )
Neuerung an Schlössern
DE688839C
(de )
1940-03-04
Halter fuer Zeitungen, Briefe o. dgl.
DE115814C
(enrdf_load_stackoverflow )
1900-01-01
DE12427C
(de )
Neuerung an Thürschlössern
DE2522222A1
(de )
1976-12-02
Unsichtbare schnell-arretierung und loesung derselben fuer tueren an jeder beliebigen stelle
DE1838572U
(de )
1961-09-28
Ausloesesperre.
DE4232657A1
(de )
1993-06-09
Tuerschloss, - in unbeweglichem tuergriff eingebaut
DE1771615U
(de )
1958-08-07
Verblockungseinrichtung fuer drucktastenstreifen.
DE1785923U
(de )
1959-03-26
Tuerschloss, sogenanntes panikschloss.
DE29802531U1
(de )
1998-05-14
Verkettungsbeschlag
DE1946601A1
(de )
1971-03-25
Sicherheitsriegel,insbesondere Kinderschutzriegel
Funke
1996
Kant-Studien 1896–1996
DE2316480A1
(de )
1973-10-25
Dichte tuer
DE7116994U
(de )
1971-08-05
Buroschrank
DE1817386U
(de )
1960-08-25
Panikschloss.
DE2709158A1
(de )
1978-09-07
Mit unterdruck arbeitende einrichtung zum verriegeln bzw. entriegeln von schliessvorrichtungen an tueren von vorzugsweise kraftfahrzeugen
DE1601393U
(de )
1950-02-09
Tuerschloss links-rechts.