DE149929C - - Google Patents

Info

Publication number
DE149929C
DE149929C DENDAT149929D DE149929DA DE149929C DE 149929 C DE149929 C DE 149929C DE NDAT149929 D DENDAT149929 D DE NDAT149929D DE 149929D A DE149929D A DE 149929DA DE 149929 C DE149929 C DE 149929C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping plate
mandrel
sleeve
ring
square
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT149929D
Other languages
English (en)
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE149929C publication Critical patent/DE149929C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B3/00Fastening knobs or handles to lock or latch parts
    • E05B3/04Fastening the knob or the handle shank to the spindle by screws, springs or snap bolts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B3/00Fastening knobs or handles to lock or latch parts
    • E05B2003/006Fastening knobs or handles to the spindle by means of tilt-plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)
  • Dowels (AREA)

Description

Paten T-A ν SPRU cn:
Befestigung Von Türknöpfen auf dem Dorn mittels Klemmplatte, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmplatte (E) in dem Innengewinde eines über Büchse (B) geschobenen Ringes (F) zwangläufig geführt ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Es sind bereits Befestigungen von Türknöpfen auf Vierkantdornen bekannt geworden , beiv denen die Verbindung beider Teile durch eine auf den Dorn geschobene Klemmplatte erfolgt, die schräg gestellt wird und in dieser schrägen Stellung den Dorn einklemmt.
    Die vorliegende Erfindung bezweckt nun die zwangläufige Führung der Klemmplatte ίο in der Weise, daß sie unter allen Umständen ohne Benutzung besonderer Werkzeuge schräg gestellt werden kann. Gelöst wird die Aufgabe durch die Anordnung eines über die Büchse des Türknopfes geschobenen Ringes mit Schraubennut, in welchem die Klemmplatte zwangläufig geführt wird.
    Der Erfindungsgegenstand ist in der beiliegenden Zeichnung dargestellt.
    Fig. ι und 2 zeigen zwei Ausführungsformen der Knopfbefestigung,
    Fig. 3 einen Längsschnitt durch den Knopf bei festgezogener,
    Fig. 4 bei gelöster Klemmplatte,
    Fig. 5 einen Schnitt nach Linie 5~5 m Fig. 3,
    Fig. 6 einen solchen nach Linie 6-6 in
    Fig- 3·
    Die Büchse B, welche auf den Vierkantdorn A geschoben werden soll, besitzt bei £2 bs einen Einschnitt, in welchen eine Klemmplatte E hinter den Vorsprüngen d eingelegt wird. Nachdem in die vordere vierkantige Öffnung die Büchse D eingesetzt ist, wird die Büchse B mit dem auf b1 geschraubten Knopf C [der nach Fig. 1 einteilig (a), nach Fig. 2 zweiteilig (c c1) sein kann] auf den Vierkantdorn A aufgeschoben.
    Über die Büchse B ist ein Ring F geschoben , der innen mit einem Schraubengewinde f versehen ist. Wird dieser gegen den Flansch e1 anliegende Ring F gedreht, so wird die mit ihrem Kopf e in der Schraubennut zwangläufig geführte Klemmplatte in die Lage Fig. 3 gebracht und klemmt zwischen den Kanten e1 den Vierkantdorn A ein.
    Die Sicherung des Ringes F gegen Drehung geschieht durch Stellschraube g.
DENDAT149929D Expired DE149929C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE149929C true DE149929C (de) 1900-01-01

Family

ID=416894

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT149929D Expired DE149929C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE149929C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE906308C (de) * 1951-08-17 1954-03-11 Otto Buescher Soehne Tuerdrueckerverbindung
DE1145052B (de) * 1959-02-26 1963-03-07 Arvid Frimann Helland Loesbare Tuerdrueckerverbindung
EP1683933A2 (de) 2005-01-17 2006-07-26 Hoppe AG Betätigungshandhabe

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE906308C (de) * 1951-08-17 1954-03-11 Otto Buescher Soehne Tuerdrueckerverbindung
DE1145052B (de) * 1959-02-26 1963-03-07 Arvid Frimann Helland Loesbare Tuerdrueckerverbindung
EP1683933A2 (de) 2005-01-17 2006-07-26 Hoppe AG Betätigungshandhabe
EP1683933A3 (de) * 2005-01-17 2008-09-24 Hoppe AG Betätigungshandhabe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2649357C3 (de) Befestigung einer ein einer Bohrung des Zylinderkopfes einer Brennkraftmaschine aufgenommenen Kraftstoff einspritzdüse
DE2210816B2 (de) Wellenschälwerkzeug
EP1215404A1 (de) Befestigungsvorrichtung für ein an einer Platte zu befestigendes Bauteil
DE149929C (de)
DE2248217A1 (de) Beschlagsbefestigung
DE570450C (de) Spurlattenbefestigung
DE1602856C3 (de) Werkzeughalter für Werkzeuge der spanabhebenden Bearbeitung
DE1020524B (de) Geradführungsanordnung
DE2419092A1 (de) Vorrichtung zum loesbaren festspannen eines profilstabes an einem anderen bauteil
DE3307866C2 (de) Vorrichtung zur Sicherung eines Werkzeuges mit Morse-Spannkegel gegen unerwünschtes Lösen aus einer Schafthalterung
DE3926432A1 (de) Rohrkupplung
DE672148C (de) Einstellbarer Ventilstoessel, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
DE1046410B (de) Schnellspannvorrichtung
DE2645834A1 (de) Eckverbindung
DE3207711A1 (de) Innenliegender stossverbinder zur kupplung von zwei in laengsrichtung aufeinanderfolgenden hohlprofilartigen bauteilen
DE309007C (de)
DE3740799C2 (de)
DE3134563A1 (de) "bohrstaender fuer handbohrmaschinen"
DE1901798C3 (de) Befestigung fur ein Turhandhabenpaar
DE3213136A1 (de) Spanngeraet
DE7125106U (de) Langschaftsschraubenteil, msbeson dere zum Verbinden mit einem Dübel
DE1500844A1 (de) Verbindungsanordnung roehrenfoermiger Profilteile
DE62606C (de) Zum Abdrehen oder auch zum Abdrehen und Gewindeanschneiden dienendes Werkzeug
DE130209C (de)
DE1928851C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Brennern, insbesondere Maschi nenschneidbrennern