DE1492177C3 - Mittel zur Hautbehandlung - Google Patents

Mittel zur Hautbehandlung

Info

Publication number
DE1492177C3
DE1492177C3 DE19651492177 DE1492177A DE1492177C3 DE 1492177 C3 DE1492177 C3 DE 1492177C3 DE 19651492177 DE19651492177 DE 19651492177 DE 1492177 A DE1492177 A DE 1492177A DE 1492177 C3 DE1492177 C3 DE 1492177C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydrogenated
skin
vitamin
tachysterin
skin treatment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19651492177
Other languages
English (en)
Other versions
DE1492177A1 (de
DE1492177B2 (de
Inventor
Erf: Ist Der Anmelder Ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schuat-Anwaelte 8000 Muenchen
Original Assignee
Schuat-Anwaelte 8000 Muenchen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schuat-Anwaelte 8000 Muenchen filed Critical Schuat-Anwaelte 8000 Muenchen
Publication of DE1492177A1 publication Critical patent/DE1492177A1/de
Publication of DE1492177B2 publication Critical patent/DE1492177B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1492177C3 publication Critical patent/DE1492177C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/59Compounds containing 9, 10- seco- cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/63Steroids; Derivatives thereof

Description

Die Erfindung betrifft ein Mittel zur Hautbehandlung auf der Grundlage einer Vitamin-D-wirksamen Substanz zur besseren Durchblutung der Haut. Das neue Mittel hat als Besonderheit, daß es als Vitamin-D-wirksame Substanz hydriertes Tachysterin enthält. Es hat sich herausgestellt, daß ein solches auf die Haut aufgetragenes Präparat eine belebende Wirkung auf die Haut ausübt.
Tachysterin ist ein Produkt, das durch UV-Bestrahlung von Ergosterin gewonnen wird.
Es ist bekannt, Hautpflegemitteln Vitamin-D-Zusätze beizugeben: H. J anistyn, »Riechstoffe, Seifen, Kosmetika«, 1950, S. 419; F. Winter, »Handbuch der gesamten Parfümerie und Kosmetik«, 1949, S. 229; E. Schrumpf, »Lehrbuch der Kosmetik«, 1957, S. 229; schweizerische Patentschrift 256 967.
Es hat sich nun gezeigt, daß Mittel zur Hautbehandlung mit einem Gehalt an hydriertem Tachysterin eine bessere hautpflegende Wirkung aufweisen als solche mit einem Gehalt an Vitamin D.
Zum Nachweis der besseren Wirkung von Hautbehandlungsmitteln mit einem Gehalt an hydriertem Tachysterin gegenüber bekannten Mitteln mit Vitamin-D-Zusätzen wurden auf breiter Basis Vergleichsversuche durchgeführt, wobei auch der gegenüberstellende halbseitige Gesichtstest zur Anwendung gelangte. . ■ .
Die Versuche wurden in der Form ausgeführt, daß z. B. in der angezeigten Rezeptur an Stelle des hydrierten Tachysterine als Wirkstoff Vitamin D eincorporiert wurde. Bei den vergleichend gegenübergestellten Gesichtstesten wurde auf die eine Gesichtshälfte das Mittel mit Zusatz von hydriertem Tachysterin aufgetragen, auf die andere Gesichtshälfte das Mittel mit Zusatz von Vitamin D.
Weitere Vergleichsversuche wurden auf der Basis anderer Rezepturen durchgeführt.
In allen Testen zeichnete sich bei sinngemäßer Anwendung bei den Mitteln mit Zusatz von hydriertem
Tachysterin ein überraschender Effekt ab,als bei den... ,· Mitteln mit Vitamin-D-Züsätz, insofern, als die Wir-' kung vitaler ist, der Tonus und.Turgor der Haut auf wesentlich vorteilhaftere Art :beeinflußt werden und die Durchblutung der Haut im Sinne einer bisher nicht gekannten Langzeitwirkung vorhalt. Ein weiteres Ausführungsbeispiel:
A. Die den Wirkstoff enthaltende fetthaltige Phase besteht bei einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel aus folgenden Bestandteilen:
Gewichtsteile
Adeps lanae anhydr 18,95
Walrat 4,0
Cera alba (Bienenwachs) 6,0
Oleum amygdal. dulce (süßes Mandelöl) 14,0
Oleum olivarum (Olivenöl) 11,5
Hydriertes Tachysterin 0,05
Nichtiogener Emulgator für Wasser-in-Öl-Emulsionen 15,0
Fettstabilisator 0,1
Paraoxybenzoesäureester ......:. .·... 0,1
B. Die Stabilisierungsphase besteht zweckmäßig aus folgendem:
Gewichtsteile
Aqua dest 30,0
Paraoxybenzoesäureester 0,1
C. Der Duftbestandteil besteht zweckmäßig aus:
Gewichtsteile Duftstoffkomposition für Cremes
(Jasmin 80 H) 0,2
Arbeitsweise: A gut durchrühren und auf eine Temperatur von etwa 70° C bringen; B aufkochen und nach Abkühlung auf etwa 700C in A einrühren. Weiterrühren, bis das Produkt auf etwa 30 bis 250C abgekühlt ist. Anschließend auf einer Salbenwalze homogenisieren und diesen Vorgang einen Tag später wiederholen. Soll eine Duftkomponente zugesetzt werden, so wird bei der Abkühlung"" der" Masse auf . etwa 3.50,C„.der Duftstoff C. zugesetzt, und man fährt wie beschrieben weiter.
Das neue Produkt hat eine belebende, insbesondere die Durchblutung fördernde Wirkung auf die Haut und kann somit zu kosmetischen und medizinischen Zwecken Anwendung finden. .

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Mittel zur Hautbehandlung auf der Grundlage einer Vitamin-D-wirksamen Substanz in einer Fett- oder Ölmasse und üblichen Zusatzstoffen, dadurch gekennzeichnet, daß es als Vitamin-D-wirksame Substanz hydriertes Tachysterin enthält.
    Positivum ist die bessere Beeinflussung selbst der sensibelsten und funktionell gestörten Haut.
    Durch Hautbehandlungsmittel mit einem Gehalt an hydriertem Tachysterin wird somit gegenüber den bisherigen Mitteln mit einem Gehalt an Vitamin D ein bedeutender Fortschritt bei der Pflege der behandelten Haut erzielt.
    Bei der Herstellung des anspruchsgemäßen Mittels ist es zweckmäßig, das hydrierte Tachysterin in eine ίο Fett- oder Ölmasse einzuarbeiten, der übliche Zusatzstoffe beigegeben sind. Das neue Mittel kann sowohl in Salben- oder Chremeform als auch in flüssiger Form zur Anwendung kommen.
DE19651492177 1965-11-03 1965-11-03 Mittel zur Hautbehandlung Expired DE1492177C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESC037967 1965-11-03

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1492177A1 DE1492177A1 (de) 1969-12-11
DE1492177B2 DE1492177B2 (de) 1974-01-17
DE1492177C3 true DE1492177C3 (de) 1974-09-12

Family

ID=7434516

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651492177 Expired DE1492177C3 (de) 1965-11-03 1965-11-03 Mittel zur Hautbehandlung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1492177C3 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1492177A1 (de) 1969-12-11
DE1492177B2 (de) 1974-01-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1467879B1 (de) Stabile,dispergierbare Badeoelkompositionen
EP0594811A1 (de) Oxidationshaarfärbemittel auf der basis einer cremeförmigen trägermasse und verfahren zum färben von haaren.
DE2316600A1 (de) Selbstwaermende mittel zur durchfuehrung der zweiten stufe einer dauerhaften verformung der haare und verfahren zur anwendung dieser mittel
DE1492177C3 (de) Mittel zur Hautbehandlung
DE2609575C2 (de) Kosmetisches Präparat
DE3615396A1 (de) Mittel zur behandlung der haare und der kopfhaut
DE1067180B (de) hautpflegemittel
DE2154526C3 (de) Haarbehandlungsmittel und Verfahren zu dessen Herstellung
DE4125559C1 (en) Perfume compsn. for aroma therapy, alleviating itching - contains geranium oil, lavender oil, sandalwood oil and sage oil
CH399655A (de) Hautpflegemittel
DE2607441B2 (de) Hexamethylentetramin enthaltendes desodorierendes Mittel
DE3816447A1 (de) Haarerneuerungsmittel
DE1937672C3 (de) Mittel zur Hautbehandlung
DE2058226A1 (de) Medizinische Salbe und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE60100686T2 (de) Verwendung von zeolith in kosmetischen haar- und hautpflegemitteln
DE3601739A1 (de) Kosmetisches mittel zur behandlung der haare oder der kopfhaut
DE4419470B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Haut- und/oder Haarpflegemittels aus Tensiden und Wasser
DE972443C (de) Hautpflegemittel
DE1036472B (de) Haarentfernungsmittel und Verfahren zu dessen Herstellung
DE872827C (de) Hautpflegemittel und Verfahren zu dessen Herstellung
DE484139C (de) Kosmetisches Mittel
DE1617587C3 (de) Kosmetisches Mittel
AT226376B (de) Kosmetisches Präparat
AT164264B (de) Verfahren zur Herstellung eines flüssigen Heilmittels für dermatologische Zwecke
DE559278C (de) Verfahren zur Herstellung trocken haltbarer kosmetischer und pharmazeutischer Zubereitungen in Pulverform

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)