DE1486367C - Schleifenformiger Henkel fur Trag beutel - Google Patents

Schleifenformiger Henkel fur Trag beutel

Info

Publication number
DE1486367C
DE1486367C DE1486367C DE 1486367 C DE1486367 C DE 1486367C DE 1486367 C DE1486367 C DE 1486367C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
handle
bag
halves
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Harry Frederick London Gatward
Original Assignee
Coloroll Ltd , London

Links

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

1 2
Die Erfindung bezieht sich auf einen schleifenför- Zweck, Papiersäcke wasserdampfdicht und/oder
migen Henkel für Tragbeutel, der aus thermoplasti- aromadicht zu machen. Bei diesen bekannten Säcken
schem Werkstoff gegossen oder gezogen ist. handelt es sich nicht um das Problem der Befestigung
Es ist ein Tragbeutel bekannt, der vollständig aus von Kunststoffteilen an Papier. Zur Verklebung des
Polyäthylen hergestellt ist und einen Henkel ebenfalls 5 Papiers wird vielmehr der Rand des Papiers umge-
aus Polyäthylen besitzt, der am oberen Rand des schlagen, so daß die unbeschichteten Seiten des
Tragbeutels angeschweißt ist. Solche Tragbeutel aus Papiers einander zugekehrt sind, und diese unbe-
Polyäthylen sind relativ teuer. Außerdem sehen sie schichteten Seiten werden mittels eines üblichen
unschön aus und lassen sich jedenfalls mit üblichen Papierklebers verklebt.
Techniken nicht bedrucken. io Die Erfindung ist nachstehend an einem Ausfüh-
Es ist weiterhin ein Tragbeutel mit einem Henkel rungsbeispiel unter Bezugnahme auf die zugehörigen
bekannt, bei welchem sowohl der Henkel als auch Zeichnungen näher erläutert.
der Tragbeutel aus Papier bestehen. Der Henkel ist F i g. 1 zeigt eine perspektivische Teilansicht eines an der Innenseite des Beutels mittels vollflächig auf- erfindungsgemäß mit Henkeln versehenen Traggeklebter Deckblätter befestigt. Da hier alle Teile aus 15 beuteis;
Papier bestehen, bietet die Verklebung des Henkels F i g. 2 ist eine ähnliche Ansicht in vergrößertem
mit der Innenseite des Tragbeutels und das Aufkle- Maßstab und zeigt die Befestigung eines Henkels an
ben eines Deckblattes keine Schwierigkeiten. Jedoch einem Tragbeutel,
ist die Tragfähigkeit eines Papierhenkels begrenzt. Die obere Kante 1 des Tragbeutels 2 ist nach unten
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen 20 und innen umgebogen, um den Tragbeutel an dem
Henkel für Tragbeutel aus thermoplastischem Werk- Rand neben der Öffnung zu verstärken. Der Beutel
stoff zu schaffen, der an einem Tragbeutel aus Papier ist an der Faltlinie mit einem Schlitz 3 versehen, j
oder einem ähnlichen Zellulosewerkstoff mit üblichen durch welchen ein Henkel 4, der mit seinen Enden I
Methoden befestigt werden kann. an einem zweifachen Papierstreifen befestigt ist, von
Erfindungsgemäß wird das dadurch erreicht, daß 25 unten nach oben hindurchgestecktist.
die Enden des Henkels zwischen die zwei Hälften Der zweifache Streiten besteht aus zwei Hälfeines zweifachen Papierstreifens eingelegt sind, deren ten 5 und 6 aus Papier, welches auf einer Seite Innenflächen mit einem thermoplastischen Werkstoff mit Polyäthylen überzogen ist. Die mit Polyäthylen beschichtet sind, und daß die Enden des Henkels mit überzogenen Seiten 7 und 8 der Papierstreifenhälften den Hälften und die Hälften miteinander verschweißt 30 sind einander zugekehrt, wobei die Enden des Hensind. kels 4 zwischen ihnen liegen. Die Papierstreifenhälf-
Durch die Beschichtung der Hälften mit thermo- ten 5 und 6 sind miteinander und mit den dazwiplastischem Werkstoff und die Verschweißung der schenliegenden Enden des Henkels 4 durch Wärme-Hälften miteinander und mit den Enden des Henkels einwirkung verschweißt,
wird eine innige Verbindung des Henkels mit dem 35 ,
zweifachen Papierstreifen erzielt. Der Papierstreifen Patentanspruch
läßt sich andererseits in einfacher Weise mit üblichen Schleifenförmiger Henkel für Tragbeutel, der Techniken mit einem Papierbeutel verkleben. Es wird aus thermoplastischem Werkstoff gegossen oder somit durch die Erfindung das Problem gelöst, einen gezogen ist, dadurch gekennzeichnet, bedruckbaren Papierbeutel sicher und fest mit einem 40 daß die Enden des Henkels (4) zwischen die zwei Henkel aus thermoplastischem Werkstoff zu verbin- Hälften (5, 6) eines zweifachen Papierstreifens den, so daß sich eine hohe Festigkeit und Belastbar- eingelegt sind, deren Innenflächen (7, 8) mit keit des Beutels ergibt. einem thermoplastischen Werkstoff beschichtet
Es ist an sich bekannt, Papier mit einer Beschich- sind, und daß die Enden des Henkels (4) mit den |
tung aus thermoplastischem Werkstoff, wie z. B. Poly- 45 Hälften (5, 6) und die Hälften miteinander ver-
äthylen, zu versehen. Diese Beschichtung hat den schweißt sind.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1486367B1 (de) Schleifenfoermiger Henkel fuer Tragbeutel
DE2054953B2 (de) Sonnenblende fuer fahrzeuge
DE2437968C3 (de) Gepolsterte Versandtasche
DE3019785C2 (de) Z-förmig gefalteter Kreuzboden-Ventilsack
DE3634238A1 (de) Verfahren zum herstellen einer tragetasche und tragetasche aus thermoplastischer kunststoffolie
DE1486367C (de) Schleifenformiger Henkel fur Trag beutel
DE2116859B2 (de) Tragetasche mit tragegriffen
DE8115909U1 (de) Tragevorrichtung fuer Saecke mit Formboden
DE2365970C3 (de) Schnellhefter für gelochtes Schriftgut
DE7800604U1 (de) Verpackung in Form eines Beutels Sackes o dgl
DE8515485U1 (de) Tragegriff für eine großvolumige Verpackung
DE1486280A1 (de) Ventilbeutel
DE3702099A1 (de) Verfahren und verpackung zum verpacken eines tafelfoermigen produktes, insbesondere einer schokoladetafel
DE4136671C2 (de)
DE7434917U (de) Behaelter fuer das Stapeln verpackter Scheibenwischer und aehnlicher Gegenstaende
DE1611986A1 (de) Tragetasche aus thermoplastischer Kunststoffolie
DE861785C (de) Vorrichtung an Ventilsaecken
DE4201907C1 (en) Note folder - accommodates writing pad or calendar and is formed by one-piece plastic foil section
DE2355801C3 (de) Schnellhefter für gelochtes Schriftgut
DE1486729C (de) Tragtasche aus Kunststoff Folie
DE1586478A1 (de) Behaelter,insbesondere Urinbehaelter,und Verfahren zur Herstellung des Behaelters
AT87638B (de) Verfahren zum Umhüllen von Schachtelpackungen mit Papier unter Bildung einer Aufreißvorrichtung.
DE2017621A1 (de) Tragtasche mit schachtelartigem oberem Faltverschluß
DE1761989C3 (de) Zuschnitt für rechteckige Kartons aus Pappe gleichmäßiger Wandstärke
AT294345B (de) Tragtasche