DE1484131U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE514755C
(de )
1930-12-31
Elektrodynamischer, mit einer Grossflaechenmembran versehener Lautsprecher
DE402431C
(de )
1924-09-20
Elektrische Pianolampe
DE61536C
(de )
Brillenhalter
DE632507C
(de )
1936-07-09
Loesbar mit dem Telephon verbundene Rufeinrichtung
CH214420A
(de )
1941-04-30
Apparat zur Selbstkontrolle der Eigensprache für Schwerhörige und Taube.
DE238853C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE425621C
(de )
1926-02-23
Einrichtung an Fernsprechapparaten zur Einschaltung der Amtsverbindung ohne Abnahme des Hoerers
AT36959B
(de )
1909-04-10
Tragbare Fernsprechvorrichtung.
DE27292C
(de )
Neuerungen an elektrischen Telephonen
DE344526C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE40847C
(de )
Vorrichtung an Telephonen zur selbstthätigen Registrirung der Anzahl der Benutzungen
DE1224847B
(de )
1966-09-15
Vorrichtung zur Saugmasse und gleichzeitigen Elektrisierung
DE247853C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE62086C
(de )
Vorrichtung zur selbstthätigen Einführung des Hörrohres einer Fernsprechstelle in die Sprechlage
DE155898C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE259071C
(enrdf_load_stackoverflow )
AT118957B
(de )
1930-09-10
Lautsprecher.
DE145233C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE150851C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1514345C3
(de )
1978-01-05
Saugelektrode für biologische Objekte
DE52085C
(de )
Vorrichtung zur selbstthätigen Abgabe des Schlufszeichens für Fernsprechnetze mit Vermittelungsstellen
DE433282C
(de )
1926-08-26
Lautsprecher
DE19320C
(de )
Künstliches Gebifs mit regulirbarer Vakuumkammer ohne Gaumenplatte und ohne Klammern
DE428650C
(de )
1926-05-08
Stethoskop