DE1481625A1 - Flugzeug,insbesondere Schleppflugzeug - Google Patents

Flugzeug,insbesondere Schleppflugzeug

Info

Publication number
DE1481625A1
DE1481625A1 DE19661481625 DE1481625A DE1481625A1 DE 1481625 A1 DE1481625 A1 DE 1481625A1 DE 19661481625 DE19661481625 DE 19661481625 DE 1481625 A DE1481625 A DE 1481625A DE 1481625 A1 DE1481625 A1 DE 1481625A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impeller
close
aee
wheel
tow plane
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661481625
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ORAZI DR PAOLO
Original Assignee
ORAZI DR PAOLO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ORAZI DR PAOLO filed Critical ORAZI DR PAOLO
Publication of DE1481625A1 publication Critical patent/DE1481625A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C39/00Aircraft not otherwise provided for
    • B64C39/003Aircraft not otherwise provided for with wings, paddle wheels, bladed wheels, moving or rotating in relation to the fuselage
    • B64C39/005Aircraft not otherwise provided for with wings, paddle wheels, bladed wheels, moving or rotating in relation to the fuselage about a horizontal transversal axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D5/00Aircraft transported by aircraft, e.g. for release or reberthing during flight

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Shafts, Cranks, Connecting Bars, And Related Bearings (AREA)

Description

DIPL.-ING. RWeickmann, Dr. Ing. A.Weickmann, D1PL.-ING. H. Weickmann D1PL.-PHYS. Dr. K. Fιncke Patentanwälte
8 MÜNCHEN 27, mohlstrasse 22, rufnummer «3921/22
SSS Mttnohen·
U81625
Dr. Paole Orasi. S.yiorano 1. Br···!»
flugs«ug9 insbesondere Sonleppflugseug
Si· Erfindung besieht sieh auf »in Flugeeug, 1η·ο··οη-d#r· Sohl«ppflugs«ugt mit quer su »einer T»Mng»»flh»· •jm«tri»oh au di«»«r angeordneten flügeln.
Aufgab· der Erfindung 1st e»v ein flugserug dleaer Art gegenüber Kippungen üb »eine Langaaohse su »talailieieren.
Zur Löeung di«»er Aufgab· »ind dl· Hügel de» Jlugaetig» ua) ihre Lflag»aoh»e drehbar aiuigebildet.
Si· Stabili»l»rung wird aoeh rerbeeeert, wenn die Hagel oberhalb de» Sohtreryunkt» de» Tlugseug» am ein Tr»gg*r1l»t aaftMtst »imd. B«T»rsugt w»rdam das» dl·
009819/0013 BAD
Hauptmassen des Flugzeuge, wie Ballast, Motor, Piloten-•its, Lender ader, nächst dem unteren Ende de· Traggerüst·, vorzugewetoe um dessen Vertikalaohae herum» angeordnet.
Das Traggerttat wird sweekmtt£igorwciee rom Hauptträger de· Plugeeug· getragen.
Um su erreichen, dad das flugseug, wenn es vorne ron einem um eine Vertikale Ach·· schwenkbaren Laufrad abgesttttst ist, beim Schleppen automatisch gesteuert wird, 1st berorsugt die Abstützung dss Laufrad·· mit einer nach vorne ragenden Deichsel sur Befestigung eines Zuggliedes Tersehen.
figur 1 seigt eine Ausführungeform eines erfindungsgemäfien ?lugseug· in Seitenansicht,
2 seigt das Plugseug nach figur 1 in Yorderanaioht,
3 seigt eine andere Ausfuhrungeform eines erfindungsgemäeen Tlugseugs in Seitenansicht»
4 ssigt das erf 1 ndungsgsmäfl· 1 lugseug nach figur in Aufsicht.
Gleich· Bssugssiffera beieiohnen gleiohe oder gleichartige Teile.
009819/0013 w 0R(Q1NAL
U81625
Das flugseug nach den Aueführungebeiepielen weist quer BU seiner Längsachse srmwtrisoh su dieser angeordnet· llugel 1, 2 auf. Si··· flügel 1, 2 sind um ihr· Lingeaohe«n 3 drehbar. Si· sind oberhalb d·· Schwerpunkte dee ilugeeuge an einem Sraggerttat 4 angeaetct. Der Motor 5» der Piloteneits 6 und die Landerftder 7 eind näohet dem unteren Ende de· Traggerüste· 4» vorsugmreiae um dessen Tertikalaohee herum, am besten gleiohaäßig rerteilt» angeordnet·
Da· Iragg«rttst 4 wird dabei rom Haupttrttger 8 des riugseugs getragen.
Sa· Ylugseug naoh den Piguren 3 und 4 iet Torn· you einem um eine vertikale Aohse sohwenkbaren Laufrad 9 abgesttttst. Sie Abstützung 10 des Laufrades ist mit einer naoh rorne ragenden Deichsel 11 sur Befestigung eines Zugglieds 12 rersehen.
009819/0013 BAD ORIGINAL

Claims (5)

  1. I <*ö I ΟΖΟ - 4 -
    1· FlufMug, lnebeeoiiAere Schleppflugzeug, Mit quer su •einer Trftif nthat ■ j —■ i ι ieeh su dieeer angeordneten flügeln, daduroh gekenmselefanet, Aa£ di· Jltigel (1,2) ua ihr· L*agM«heen (j) drehbar ausc«blld«t
  2. 2. Tlu^meu^ aaoh laspr«oh 1, dadurch c«k«iias«i«ha«t, d*fi di· Tl«g«l (1,2) «b«rhAlb 4·· Schwerpunkt· d·· s«iif· «a «la fr«cc«rfiet (4) an^eeetet Bind.
  3. 9. riugMoc B*«h laepmeh 1, dmduroh c*k«ms«ioh]i*t, d*I Ba«ptMUM«a A·· Tl«^M«fS, «i· «tim Ballmet, Motor (5), Piloteneit« (6), LniizUir (7) nlehet d«t unterm Sad· A·· Tra^fertiet· (4), roreu^evei·· um d«sa«a Tertlkmlaeh·· herum, «mgeorAiMt «ind.
  4. nagßwng BAOh lnsprueh 2 oder 5, dadurch eekenaeeiehnet, AeJ d*· frefferttet (4) res H*upttrl*«r (8) Aee getragen let.
  5. 5. flugseug naeh eines der TorhergehenAen lneprüehef da· Tome τοη tinn vom eine rertikale Aehee eehwenkDaren Laufrad abg«stUtst iet, dacuroh gakennseiehnet, da0 die Abettttsung (10) Aee Laufrade (9) Bit einer naeh rom· ragenden Deieheel (11) eur Befeetigung einee Zugglied· (12)
    Tereehen iet. 009819/0013
    BAD ORiGlNAL
DE19661481625 1965-04-27 1966-04-26 Flugzeug,insbesondere Schleppflugzeug Pending DE1481625A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1055465 1965-04-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1481625A1 true DE1481625A1 (de) 1970-05-06

Family

ID=11134218

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661481625 Pending DE1481625A1 (de) 1965-04-27 1966-04-26 Flugzeug,insbesondere Schleppflugzeug

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1481625A1 (de)
GB (1) GB1147782A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
GB1147782A (en) 1969-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1481625A1 (de) Flugzeug,insbesondere Schleppflugzeug
DE2741898A1 (de) Laserstrahlreflektor zur aeusseren anbringung an flugzeugtragwerken
DE729133C (de) Verschluss von Treibfuellungen von Minen, Geschossen, Granaten u. aehnl.
DE2100482A1 (de) Anordnung an einem Geschoß oder dergleichen
DE2552208A1 (de) Behaelter fuer eine beschleunigungskraeften ausgesetzte fluessigkeit, insbesondere kraftstoffbehaelter fuer ein motorfahrzeug
DE1048192B (de) Panzerwagen mit drehbarem Geschuetzturm
CH359988A (de) Fahrzeug mit Scheinwerfern
DE1212430B (de) Elastischer Fuss fuer Transportbruecken von Kraftfahrzeugen
DE1132207B (de) Gewichtsbelastete Aufhaengevorrichtung fuer Hochspannungsleitungen mit Einfachhaengeketten, insbesondere solchen mit zwei oder mehr Gliedern
DE2726551C2 (de)
DE704268C (de) Schwerkraftdavit
DE699164C (de) Schleuderbetonkoerper als Schutzraum
Mulder Die Bedeutung von Jachin und Boaz in 1 Kön. 7: 21 (2 Chr. 3: 17)
DE7205182U (de) Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge
DE949080C (de) Ausgleichseinrichtung fuer die Seile bei Mehrseilfoerderanlagen
DE748202C (de) Laufkatze, deren in der Laengsmittelebene des Brueckentraegers liegender Ausleger starr mit dieser verbunden ist
DE739679C (de) Einschwenkbares Flugzeugfahrwerk
DE1810194A1 (de) Schlackenbehaelter grossen Fassungsvermoegens aus Stahlformguss
DE7405034U (de) Mit mindestens einem eine Hubstange aufweisenden Aufstellaggregat ausgestattete Lichtkuppel
DE2215032A1 (de) Flug- oder tauchkoerper mit widerstandsbremse
DE1179694B (de) Unter der Erde gelegener Schutzbau
Schütze Marion D. Learned
DE1301741B (de) Moersergranate
Weber Seltene Formen von congenitaler Magenektopie
DE1898303U (de) Verkaufswagen mit automatisierter aufklappvorrichtung.