DE1481572A1 - Flugzeug,insbesondere UEberschallflugzeug,mit Ausgleich der Neutralpunktwanderung - Google Patents

Flugzeug,insbesondere UEberschallflugzeug,mit Ausgleich der Neutralpunktwanderung

Info

Publication number
DE1481572A1
DE1481572A1 DE19661481572 DE1481572A DE1481572A1 DE 1481572 A1 DE1481572 A1 DE 1481572A1 DE 19661481572 DE19661481572 DE 19661481572 DE 1481572 A DE1481572 A DE 1481572A DE 1481572 A1 DE1481572 A1 DE 1481572A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aircraft
neutral point
mach number
compensation
point migration
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661481572
Other languages
English (en)
Inventor
Bielefeldt Dipl-I Ernst-August
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hamburger Flugzeugbau GmbH
Original Assignee
Hamburger Flugzeugbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hamburger Flugzeugbau GmbH filed Critical Hamburger Flugzeugbau GmbH
Publication of DE1481572A1 publication Critical patent/DE1481572A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C30/00Supersonic type aircraft
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C1/00Fuselages; Constructional features common to fuselages, wings, stabilising surfaces or the like
    • B64C1/0009Aerodynamic aspects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C17/00Aircraft stabilisation not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C23/00Influencing air flow over aircraft surfaces, not otherwise provided for
    • B64C23/06Influencing air flow over aircraft surfaces, not otherwise provided for by generating vortices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C3/00Wings
    • B64C3/38Adjustment of complete wings or parts thereof
    • B64C3/54Varying in area
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C5/00Stabilising surfaces
    • B64C5/10Stabilising surfaces adjustable
    • B64C5/12Stabilising surfaces adjustable for retraction against or within fuselage or nacelle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C1/00Fuselages; Constructional features common to fuselages, wings, stabilising surfaces or the like
    • B64C2001/0045Fuselages characterised by special shapes
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T50/00Aeronautics or air transport
    • Y02T50/10Drag reduction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

H8 1572
Hamburger Flugzeugbau GmbH 9« Februar 1966
Hamburg-Finkenwerder Pt 1M Scha/De
Anlage zum Patentgesuch vom 9« Februar 1966
ujt tit UItZ l
Flugzeug» insbesondere Überschallflugzeug, mit Ausgleich der Neutralpunktwanderung
Zusatz zum Patent
(Patentanmeldung H 57592 XI/62b)
Die Erfindung bezieht sich auf ein Flugzeug, insbesondere Überschallflugzeug, das zum Ausgleich der Neutralpunktwanderung am Flügel beim Durchfliegen des Machzahlbereiches bis zur Reiseflugmachzahl oder beim Verändern einer Flugmachzahl vor dem Flügel mit einer drehbaren, schwenkbaren oder verschiebbaren Auftriebsfläche ausgestattet ist·
Mit einem solchen nach dem Hauptpatent gestalteten Flugzeug wird beim Durchgang durch den Machzahlbereich oder beim Verändern der Machzahl ein Ausgleich der Neutralpunktwanderung erreicht, der bei allen Machzahlen etwa gleich wirksam ist. Auf diese Weise ist für jeden Machzahlbereich und für jede Flügelform die Neutralpunktlage bei gleichzeitig weitgehendem Vermeiden eines zusätzlichen Trimmwiderstandes regelbar. Es entsteht ein regelbarer Zusatzauftrieb, der dem Wandern des Neutralpunktes entgegenwirkt, wobei die Auftriebsfläche durch geeignete Ausführung und Steuerung ihrer Drehung oder Schwenkung im gesamten Flugbereich die Neutralpunktwanderung weitgehend ausgleicht.
SO9812/O294 ■ ■-j
Die Erfindung hat die Aufgabe, ein in der vorgeschriebenen Weise ausgestattetes Flugzeug zu verbessern und erreicht das dadurch, daß die Auftriebsfläche aus mehreren, miteinander mittels Gelenken od. dgl. beweglich verbundenen Teilflächen besteht. Hierdurch wird für das Unterbringen der eingefahrenen Auftriebsfläche im Flugzeugrumpf weniger Eaum benötigt, also der Nutzraum des Flugzeuges in geringerem Umfange beansprucht» Außerdem bietet die mehrfach gegliederte Auftriebsfläche bei teilweise eingefahrenen Stellungen die Möglichkeit, die Kontur des Flügels in der Nähe der Bugspitze in ihrem Verlauf zu ändern. Ein weiterer Vorzug der Erfindung besteht in einem leichten Ein- und Ausfahren der Teilflächen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung veranschaulicht, die eine Draufsicht auf ein Überschallflugzeug zeigt·
An der Vorderkante eines Deltaflügels 2 ist eine um etwa parallel zur Flugzeughochachse angeordnete Achse 11, 12, 13 schwenkbare Auftriebsfläche gelagert. Diese besteht aus mittels nicht dargestellten Gelenken beweglich miteinander verbundenen Teilflächen 14, 15· Statt der Gelenke können andere geeignete Verbindungselemente verwendet werden· Während die linke Hälfte der Zeichnung die Teilflächen 1^, 15 in der ausgefahrenen Stellung wiedergibt, ist auf der rechten Seite mit schraffierten Flächen die eingefahrene Stellung der Auftriebsfläche veranschaulicht· Durch entsprechendes Ein- und Ausfahren der Teilflächen wird beim Verändern der Machzahl das Wandern des Neutralpunktes ausgeglichen.
90Ö&-1 2/0294
H81572
Abweichend rom beschriebenen. Ausführungeneispiel können die Teilflächen Hk, 15 um eine parallel zur Flugzeugquerachse liegende Achse schwenkbar oder etwa in der Flügelgrundrißebene verschiebbar mittels Selenken od.dgl. miteinander verbunden sein. Ferner kann die vor dem Flügel befindliche Auftriebsfläche im Bedarfsfall in mehr als zwei Teilflächen unterteilt werden, die miteinander beweglich verbunden sind·
909812/0294

Claims (1)

  1. Flugzeug, insbesondere Überschallflugzeug, das zum Ausgleich der Neutralpunktwanderung am Flügel beim Durchfliegen des Machzahlbereiches bis zur Reiseflugmachzahl oder beim Verändern einer Flugmachzahl vor dem Flügel mit einer drehbaren, schwenkbaren oder verschiebbaren Auftriebsfläche ausgestattet ist, nach Patent ·.· (Patentanmeldung H 57 592 CI/62b), dadurch gekennzeichnet, daß die Auftriebsfläche aus mehreren, miteinander mittels Gelenken od. dgl. beweglich verbundenen Teilflächen besteht»
    909812/0294
DE19661481572 1966-02-10 1966-02-10 Flugzeug,insbesondere UEberschallflugzeug,mit Ausgleich der Neutralpunktwanderung Pending DE1481572A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH0058516 1966-02-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1481572A1 true DE1481572A1 (de) 1969-03-20

Family

ID=7160174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661481572 Pending DE1481572A1 (de) 1966-02-10 1966-02-10 Flugzeug,insbesondere UEberschallflugzeug,mit Ausgleich der Neutralpunktwanderung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3456905A (de)
DE (1) DE1481572A1 (de)
FR (1) FR1511727A (de)
GB (1) GB1174172A (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR94080E (fr) * 1963-12-27 1969-06-27 Breguet Aviat Avion a configuration variable.
US5282591A (en) * 1992-12-21 1994-02-01 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Active vortex control for a high performance wing
AT413977B (de) * 2002-07-29 2006-07-15 Firooz Kita Luft- und raumfahrzeug

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2743888A (en) * 1951-10-20 1956-05-01 Collins Radio Co Variable wing
US2915261A (en) * 1954-01-26 1959-12-01 Wallis Barnes Neville Aerodyne with wings having variable sweep-back
US3104082A (en) * 1961-11-16 1963-09-17 Edward C Polhamus Variable sweep aircraft wing
FR1388089A (fr) * 1963-12-27 1965-02-05 Aviation Louis Breguet Sa Avion à configuration variable

Also Published As

Publication number Publication date
US3456905A (en) 1969-07-22
FR1511727A (fr) 1968-02-02
GB1174172A (en) 1969-12-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2026054B2 (de) Flugzeugtragflügel mit veränderbarer Flügelprofilwölbung
DE1481572A1 (de) Flugzeug,insbesondere UEberschallflugzeug,mit Ausgleich der Neutralpunktwanderung
DE748739C (de) Schwanzloses Flugzeug mit vor der Tragflaeche, quer zur Flugrichtung am Rumpfbug angeordnetem Leitwerk oder Vorfluegel
DE1901707A1 (de) Luftfahrzeug mit ortsfest angeordneten Schub- und Hubgeblaesen
DE642353C (de) Unterbrechersteuerung fuer Flugzeuge
DE1907710A1 (de) Luftfahrzeug mit am Tragfluegel vorgesehenen Hochauftriebsmitteln
DE1481572B (de) Einrichtung zum Ausgleichen der Neutralpunktwanderung bei Flugzeugen, insbesondere Überschallflugzeugen
DE655359C (de) Eindecker mit in senkrechter Richtung in zwei Halbfluegel zerlegbarem Fluegel
DE2047221C3 (de) Tragflügel für Luftfahrzeuge mit einer Doppelspaltlandeklappe
DE436096C (de) Vorrichtung zur Verringerung der Flugzeuggeschwindigkeit, insbesondere im Gleitfluge
DE1813407C3 (de) Tragflügel für Luftfahrzeuge mit zumindest einer an der Tragflügelhinterkante befindlichen Hauptklappe
DE1056482B (de) Einrichtung zur Verminderung der Neutralpunktswanderung bei Flug im UEberschall- undUnterschall-bereich
DE1481578C3 (de) Tragflügel mit Schnellflug profil für Luftfahrzeuge
DE727799C (de) Flugzeugtragfluegel mit einfahrbarem Vorfluegel
DE701980C (de) Tragfluegel mit als Landeklappen verwendbaren Querrudern
DE2906889C2 (de) Flugzeug mit vor und hinter dem Schwerpunkt angeordneten Steuerflächen
DE733543C (de) Einrichtung zum Grob- und Feinverstellen von Trimmkanten in Flugzeugen
DE176819C (de)
DE703553C (de) Befestigungsvorrichtung fuer verschiebbare Abwurfhauben an Flugzeugen
DE574042C (de) Flugzeug
DE939008C (de) Selbststabilisierende Ruderflaeche, insbesondere fuer sich in der Luft oder im Wasser fortbewegende Anordnungen
DE726206C (de) Flugzeugtragfluegel mit bewegbarem Vorderteil
DE656047C (de) Oberhalb des Tragfluegels des Flugzeuges angeordnete Steuer- und Stabilisierungsflaeche
DE626386C (de) Flugzeugleitwerk
DE1756887C3 (de) Vorrichtung zur Spaltabdeckung zwischen dem Tragflügel und einer Landeklappe eines Luftfahrzeuges

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971