DE1475963A1 - Rueckschlagventil,insbesondere Entlueftungsventil - Google Patents

Rueckschlagventil,insbesondere Entlueftungsventil

Info

Publication number
DE1475963A1
DE1475963A1 DE19651475963 DE1475963A DE1475963A1 DE 1475963 A1 DE1475963 A1 DE 1475963A1 DE 19651475963 DE19651475963 DE 19651475963 DE 1475963 A DE1475963 A DE 1475963A DE 1475963 A1 DE1475963 A1 DE 1475963A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
bore
valve according
side facing
facing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651475963
Other languages
English (en)
Inventor
Lange Dipl-Ing Gert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental Gummi Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Gummi Werke AG filed Critical Continental Gummi Werke AG
Publication of DE1475963A1 publication Critical patent/DE1475963A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/14Check valves with flexible valve members
    • F16K15/148Check valves with flexible valve members the closure elements being fixed in their centre

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Prostheses (AREA)
  • Check Valves (AREA)

Description

  • "Ruc chl e t b ende ati " Die Erfindung bezieht sich auf Rgoksohlagventile zum selbst- tätigen Absperren einer Durohgan. ,ebohrung in einer @strömungerichtung, insbesondere Entlüftungsventile für Vaschinepgehäuse, Nabenkappen an Fahrzeugrädern u.dgl..
  • Nach der Erfindung bestehen solche Ventile aus einem vorzugeweiee rotationssymmetrischen Formkörper eines gumnielaetteoben Werkstoffee, der auf der der Strömungerioh fung zugekehrten Seite Ansä#ze zur formaohlüseigen Halterung in eer Bohrung und auf der der Ströeungsriohtung abgekehrten Seite einen die Bohrung überdeokenden,, mit seiner Handkarte unter elastischer Vorepaanung dichtend an der die Bohrung aufweisenden Wandunganliegenden Ventilteller trägt. Zweckmäßig.eind die Ansätze auf der dem Ventilteller zugekehrten Innenseite einen im Querschnitt etwa kegeligen oder balliggewölbten Befestigungsknopfes vorgeseten, wobei eine zuverlässige Halterung gleichzeitig mit guter Dichtwirkung gewährleistet wird, wenn der axiale Abstand zwischen den Ansätzen und der Randkante des Ventiltellers wesentlich geringer als die Dicke der die Bohrung aufweisenden Wandung bemessen ist. Die Erfindung schafft ein einfach herzustellendes, leicht und schnell einsetzbares und Uber lange xeiträuae wartungs- frei arbeitendes Rücksohlagventil, das mit Vorteil zum Aus- gleichen geringfügiger Druckuntereehiede beispielsweise an Ummantelungen und Gehäusen für Maschinen, Apparate und Ar- maturen verwendet werden kann. Ein bevorzugtes Anwendungs- gebiet findet sich bei der Entlüftung der Nabenkappen an Kraftfahrzeugrädern. Die Radnaben sind in der Regel durch einen den Achesehenkel umfassenden Simmerring gegen Austre- ten von Schmiermitteln aus dem Achalager sbgediohtet und narb außen von einer geschlossenen Blechkappe überdeckt. Etwa aufgrund von Wärmeeinstrahlung oder ähpliohar Ureaohen entstehende Überdrücke köreen ohne' Aüegleiohemögliohkoit in dem isolierten Hohlraum bis zur Deformierung und vorzeiti- gen Zerstörung der Simmerringe itihrende Werte annehmen. Dieser Gefal r wird durch Anordnung eines oder mehrerer er- findungsgemäßer Entlüftungsventile in durchgehenden Bohrun- gen der Rabenkappe mit nur geringem Aufwand an Zeit und Honten wirksam vorgebeugt Die unkomplizierte Bauart macht das erfindungegemäße Ventil unempfindlich gegen Verschmutzung und schließt FunktioneG störungen wti@"..tgehend aus. Der aus Weichgummi oder einem gleichartigen Kunet$tetff hergestellte einheitliche Formkörper wird durch einfaches Einknöpfen in der abzudichtenden Bohrung befestigt, wobei zur weiteren Erleichterung der Montage eine von der Oberfläche des Ventiltellers aus in den Be-reich der Halterungeaneätze geführte zentrische Sackbohrung vorgesehen sein kann. Eine solche Sackbohrung wirkt sich gleichzeitig in einer erwünschten Verminderung der Pormbeotändigkeit des Ventiltellern aus und trägt damit zu einer Verbesserung der Ansprechempfindlichkeit bei.
  • In der Zeichnung ist ein Aueführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt. Es bedeutots Fig. 1 einen Teilschnitt durch ein Entlüftungeventil im ausgebauten Zustand, Fig. 2 einen Längssehnitt durch das Entlüftunge-"rentil gemäß Big. 1 im eingebauten Zustand, und Fis. 3 einen Querschnitt nach der Linie III - III in pig. 1.
  • Das gezeichnete Entlüftungeventil ist als rotationssymmetrisohes einheitliches Pormetüok aus Gummi..hergestellt und glie- dert sich funktionell in einen Befestigungsteil in Gestalt eines Knopfes 1 und einen als Ventilteller 2 ausgebildeten Iliobtungeteil. Beide Teile 1 und 2 hängen durch einen kursen Ote« bazw. Stiel 3 zuaamen. Von der Außenfläche des Ventiltellers 2 aus ist eine sentrisahe Saokbohrung-4 in Ungsrichtung durch den Stiel 3 bis in den*Bereich des Knopee@-:; eingeformt.
    per ventiiteller'r@rct.o' irtenitt ts-.e@r
    Aapatrg b ti ans ;.a x lp` $eioh ; aiphpug " : -.
    den leopf t 1A.'. gbgmea t. 44i ,-Or eins Art Sohalo bildfit i äa
    reu Xandabeoünitt eine rerg"leiahwsiee leicht verförmbsre
    Dichtlippe 5 darstellt. Die,Diohtlipp* wsiet eine kreis-
    riogfrmigs @i!@htllpo in er. tt@rs@hnitteebepe des
    Entlaftungsventile# auft mit der sied ob den abzudichten-
    ,'en liqeohinentell8 .n- Beret-Üng triff,
    Der Befestigutugskaapf_ 1 bat. tie Pore 'eines Kegeletuapfee
    mit abgerundeten 4utsn . und - pt d$firlp vorgeseben, anttr
    eiastiseb.e@r 'erfoinü° Ü äle Böbi# L` 7 in- 4s fieth 0$'
    beispielsweise die @loohwandung ei1nex Raakappbe siogßkntfpft
    $u werden. Gemäß der Sobnittdatelluug iri Zig. ' :trägt. -er.
    auf seiner dem fentiteller 2 m sxehften; mit einer sohl-
    . kehle in den Stiel. 3 übergegehdea -dtii#nflöohe mehrer$ -#. ZU
    der gezeichneten Ausführung riet-- eipgetormte Auebehmungea
    9, die Über den Umfang der Stix@ifläahe verteilt radisle
    Stege 10 in gleicher Anzahl 'swiechen - sich einschliegen.; nie
    Auenebmungen 9 stellen eine ständig offene Verbindutr- *0$-
    scheu der Boh ,ruag .7mad den In pfeilrtohtung sich ansrlie-
    senden a4sndiebtetad4n gvhlrn "bur, während die stoe 10
    an äs gänäung 8 `liegende. hl4e bi@Qen * -
    r.
    Der Abstand 'a -awieohen der Ansoblagtiohqer`ßts$e :und z,
    _ . . . .., .. . ,t._
    der Diobtfläohe .6 den Ventilll*ra 2 ; in ayclalpriQ
    ist' geringer als die,.granäättrk6 der, Wüdung 8 b*meslirn*'
    dem Einknöpfen dea tntlUftutagevaa#W_ in die Bobrung i'*ir4 .
    daher die Dichtlippe 5 ®fit sceZgswissen Vorspennv yn
    die Wandung 8 angeprest. Diebe Vorepsnnung ist bestimmend"-@
    für den öffnungewideretand und die in sohlieariohtung,-wir-
    kenee Rücketellkraft des Ventile:
    Die verhältnismäßig weite Sackbohrung kann zum Einuhren
    eines Montagewerkzeuges benutzt werden.. Sie gibt aüK#rdet
    dem Werkstoff des Be.festigungeknopfes 1 beim Durchfn
    äureh die Bohrung ? an der Stelle seinen größten Quer:.
    Schnittes eine Ausweichmöglichkeit und gestaltet dadurch
    das Einsetzen des Entlüftungsventilen einfacher und eobo-
    nen'ei# für das Ventil selbst

Claims (1)

  1. Patentansprüche:
    1. Rüokeohlggventil zum selbsttätigen Absperren einer Durohgangebohrung in einer 8trömungariohtung,. insbeson- dere EntlUftungsrentil für Maschinengehäuse, Nabenkappen an Fahrzeugrädern und.d,ergleiohen da4 uroh, 4uroh gekennzeioh- net, daß es aus einem in die Bohrung (7) eineit$baren Formkörper eines gummielastischen Werkstoffes besteht,-- der auf der der Strömxngsrlohtung zugekehrten Seite Ansg.t$e (10) zur forrneohlüssigea Halterung in der Boh- rung und auf der der Strömungeriohtung abgekehgen Seite einen die Bohrung überdeckendn,-mit seiner Randkante (6) unter elastischer Vorspannung dichtend an dir dit Bohrung aufweisenden "Jandung (8) anliegenden Ventilteller t2) tragt. p, Ventil nach Anspruch-1, dadurch gekennseiohnet,-daß im ausgebauten Zustand der axiale Abstand (9) zwischen den Absätzen (10) und der Randkante (6)..dee Ventiltellers -wesentlich geringer als die Dicke der die Bohrung auf- weisenden Wandung (8) ist. 3, Ventil nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennseich- ne+, daß es als Rotationskörper ausgebildet ist. 4; Ventil nach einem der Ansprüche 1 bis-3, dadurch daB die Ansätze (10) auf der dem Ventilteiler (2) zugekehrten Innenseite eines im Querschnitt etwa kegeligen oder ballig-gewölbten Befestigungsknopfes (1) vorgesehen sind. Ventil nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekenn$eiohnet, daß es mit einer von der Oberfläche des Ventiltellers aus in den Bereich der Ansätze geführten zentrischen Sack. bohrung (4) versehen ist.
DE19651475963 1965-02-23 1965-02-23 Rueckschlagventil,insbesondere Entlueftungsventil Pending DE1475963A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC0035158 1965-02-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1475963A1 true DE1475963A1 (de) 1969-07-10

Family

ID=7021694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651475963 Pending DE1475963A1 (de) 1965-02-23 1965-02-23 Rueckschlagventil,insbesondere Entlueftungsventil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1475963A1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2401375A1 (fr) * 1977-08-25 1979-03-23 Schmelzer Corp Clapet commandant le passage d'un fluide dans une ouerture de paroi
FR2459858A1 (fr) * 1979-06-22 1981-01-16 Gaf Corp Cheminee d'event combine pour toit
US4508522A (en) * 1979-01-10 1985-04-02 Toyota Jidosha Kogyo Kabushiki Kaisha Double cardan universal joint
EP0178839A2 (de) * 1984-10-15 1986-04-23 The Babcock & Wilcox Company Entlüftungsdeckel
WO1988009867A1 (en) * 1987-06-01 1988-12-15 Eagle-Picher Industries, Inc. Fuel injection system with umbrella check valve
EP0618108A1 (de) * 1993-03-27 1994-10-05 ITT Automotive Europe GmbH Mit einem Einwegventil ausgestattete optische Einrichtung für ein Fahrzeug
US6682429B2 (en) 2002-06-13 2004-01-27 Visteon Global Technologies, Inc. Shaft with a venting system
US6722991B2 (en) * 2001-03-15 2004-04-20 Visteon Global Technologies, Inc. Venting system and method for a driveshaft
US6739976B2 (en) 2001-03-15 2004-05-25 Visteon Global Technologies, Inc. Plastic boot for sealing double-tube driveshaft
US6802780B2 (en) 2001-03-15 2004-10-12 Visteon Global Technologies, Inc. Seal for double-tube driveshaft
JPWO2004016314A1 (ja) * 2002-08-13 2005-12-02 株式会社ジェイ・エム・エス 流体制御装置

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2401375A1 (fr) * 1977-08-25 1979-03-23 Schmelzer Corp Clapet commandant le passage d'un fluide dans une ouerture de paroi
US4177831A (en) * 1977-08-25 1979-12-11 Schmelzer Corporation Flexible time delay valve
US4508522A (en) * 1979-01-10 1985-04-02 Toyota Jidosha Kogyo Kabushiki Kaisha Double cardan universal joint
FR2459858A1 (fr) * 1979-06-22 1981-01-16 Gaf Corp Cheminee d'event combine pour toit
EP0178839A2 (de) * 1984-10-15 1986-04-23 The Babcock & Wilcox Company Entlüftungsdeckel
EP0178839A3 (en) * 1984-10-15 1987-07-15 The Babcock & Wilcox Company Vent cover
WO1988009867A1 (en) * 1987-06-01 1988-12-15 Eagle-Picher Industries, Inc. Fuel injection system with umbrella check valve
EP0618108A1 (de) * 1993-03-27 1994-10-05 ITT Automotive Europe GmbH Mit einem Einwegventil ausgestattete optische Einrichtung für ein Fahrzeug
US6722991B2 (en) * 2001-03-15 2004-04-20 Visteon Global Technologies, Inc. Venting system and method for a driveshaft
US6739976B2 (en) 2001-03-15 2004-05-25 Visteon Global Technologies, Inc. Plastic boot for sealing double-tube driveshaft
US6802780B2 (en) 2001-03-15 2004-10-12 Visteon Global Technologies, Inc. Seal for double-tube driveshaft
US6682429B2 (en) 2002-06-13 2004-01-27 Visteon Global Technologies, Inc. Shaft with a venting system
JPWO2004016314A1 (ja) * 2002-08-13 2005-12-02 株式会社ジェイ・エム・エス 流体制御装置
JP4520301B2 (ja) * 2002-08-13 2010-08-04 株式会社ジェイ・エム・エス 流体制御装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1475963A1 (de) Rueckschlagventil,insbesondere Entlueftungsventil
DE19704630C2 (de) Radial-Dichtung
EP0368968A1 (de) Kappe für schreibgeräte.
DE1987459U (de) Ruckschlagventil insbesondere Entlüftungsventil
EP0845333A1 (de) Nothammer
EP0005146B1 (de) Gegenlagerböckchen für Fahrzeugsonnenblenden
DE3703284C2 (de)
DE2516940C3 (de) Tränkeinrichtung für einen Tränkeimer, insbesondere Kälbertränkeimer
DE1163626B (de) Absperrvorrichtung mit einem Verschlussstueck, das in der Schliessstellung unmittelbar an der Durchflusskanalwandung anliegt
DE3304311C2 (de) Vorrichtung zum Entlüften von Kolostomiebeuteln
DE2334202C2 (de) Dichtungsstreiten, insbesondere für Kraftfahrzeug!» rroserien
DE1970782U (de) Dichtungsmutter.
DE3310434C1 (de) Scheibenfoermiges Werkzeug
DE2331623C3 (de) Anordnung zum Befestigen haubenahnlicher, ringförmig geschlossener Teile, insbesondere von Lufterhauben, am Gehäuse eines Elektromotors
DE2517822B2 (de) Verriegelungsvorrichtung für einen Spannring
DE1126116B (de) Verstellbare Jalousieklappen mit seitlicher Abdichtung, insbesondere Jalousiefenster
DE3438823C2 (de) Dichtung mit zwei Durchlässen für eine Scheibenschieber-Mischbatterie
DE1297495B (de) Befestigungsvorrichtung fuer Fensterscheiben, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1861500U (de) Taschen-schraubenzieher.
DE1033977B (de) Dichtring fuer Lager und andere umlaufende Maschinenteile
DE387740C (de) Fluessigkeitsverteiler
DE1540150A1 (de) Elektrische Installationseinrichtung,insbesondere Sicherheitskupplung
DD207151A1 (de) Ventil zum einsatz bei einem pneumothorax
DE1154027B (de) Aus Ober- und Unterhaelfte bestehende Pressform fuer Dachziegel
DE8201472U1 (de) Auflagerelement zur körperschall- und erschütterungsisolierten Lagerung von Gegenständen