DE1475708A1 - Vorrichtung zur Herstellung von Plastikschlauch - Google Patents

Vorrichtung zur Herstellung von Plastikschlauch

Info

Publication number
DE1475708A1
DE1475708A1 DE19651475708 DE1475708A DE1475708A1 DE 1475708 A1 DE1475708 A1 DE 1475708A1 DE 19651475708 DE19651475708 DE 19651475708 DE 1475708 A DE1475708 A DE 1475708A DE 1475708 A1 DE1475708 A1 DE 1475708A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
production
plastic tubing
knitted
still hot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651475708
Other languages
English (en)
Inventor
Matzner Dipl-Ing Karl
Kaemmerer Dipl-Ing Wolfgang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinstahl Henschel AG
Original Assignee
Rheinstahl Henschel AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rheinstahl Henschel AG filed Critical Rheinstahl Henschel AG
Publication of DE1475708A1 publication Critical patent/DE1475708A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C63/00Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/15Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. extrusion moulding around inserts
    • B29C48/151Coating hollow articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • "Vorrichtung zur Herstellung von Plastikschlauch" Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung von Plastikschlauch, der aus Kunststoffäden gewebt und mit flssigkeitsdichtem unststoffbelag auf seiner ganzen Innenrläche versehen ist.
  • Derartige Vorrichtungen sind erforderlich, um das druckaufnehmende Aussengewebe des Schlauchs mit einer flüssigkeitsdichten Innenschicht zu versehen.
  • Es ist bekannt, fertiggewirkte Schlauchaussengewebe aus Plastikmaterial innen mit Lösungsmitteln zu benetzen, so dass durch Anlösen des Gewebes an der Schlauchinnenseite eine Dichtschicht entsteht. Weiterhin ist bekannt, in fertiggewirkte Schlauchaussengewebe fertige Foliensohläuche kalt einzuziehen und beide Schichten durch Anwendung von Wärme oder durch Verwendung eines Klebemittels miteinander zu verbinden. Bei anderen Herstellarten verwendet man feststehende Dorne, auf die nacheinander dichtschicht und Ausaengewebe aufgebracht und verklebt werden. Anstelle des Klebers ist auoh eine Wärmebehandlung möglich, wobei der Dorn als Träger fUr die aufgebrachten Schichten dient. Ferner ist bekannt aus einer ringförmigen nuß. eines Extruders Plastikmaterial auf einen beweglichen Dorn aufzubringen, das noch heisse Plastikmaterial auf den Dorn mit einem Gewirk zu umgeben und den entstandenen inrænbeschichteten Hohlkörper gemeinsam mit dem Dorn zwecks Verfestigung mit einer Geschwindigkeit von der Extruderdüse abzuziehen, die grösser als die Extrusionsgeschwindigkeit ist.
  • Nachteilig bei den vorstehend beschriebenen herstellarten ist, dass sie sehr umständlich und teuer sind und dass sich in der Regel nur innenbeschichtete Schläuche oder Hohlkörper endlicher länge herstellen lassen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Herstellung von innenbeschichteten Plastikschläuchen zu vereinfachen und wesentlich zu verbilligen sowie die Herstellängen zu vergrössern.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass unmittelbar vor der DUse eines an sich bekannten Blasextruders eine an sich bekannte Klöppel- oder Wirkmaschine angeordnet ist, die den noch heissen endlosen Folienschlauch aussen mit einem Plastikgewlrk umgibt.
  • Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, dass fur das vor der Düse entstehende Plastikgewirk gerollte und vorgereckte längs orientierte Folienbändchen verwendet werden.
  • Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, dass sich durch die Kombination von Blasextruder und klcppelmaschine praktiseh beliebig lange innenbeschichtete Plastikschläuche in einem Arbeitsgang billig herstellen lassen.
  • Die Verbindung von Innenschicht mit Schlauchaussengewebe erfolgt dadurch, dass sich der noch heiss. Folienschlauch infolge des Blasdruckes an das entstehende Oewirk anlegt und dort verschweisst. Durch Verwendung der gerollten und vorgereckten längs orientierten Folienbändchen erhält man ein Aussengewebe besonderer Festigkeit, welches sich zudem noch durch einen niedrigen Preis auszeichnet.

Claims (2)

  1. Patentansprüche 1. Vorrichtung zurt Herstellung von Plastikschlauch, der aus Xunststoffädon gewebt und mit flüssigkeitsdichtem Kunststoffbelag auf seiner ganzen Innenfläche versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass unmittelbar vor der Düse eines an sich bekannten Blasextruders eine an sich bekannte Klöppel- oder Wirkmaschine angeordnet ist, die den noch heissen endlosen Folienschlauch aussen mit einem Plastikgewirk umgibt.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass für das vor der DUse en-tstehende Plastikgewirk gerollte und vorgereckte längs orientierte Folienbändchen verwendet werden.
DE19651475708 1965-02-20 1965-02-20 Vorrichtung zur Herstellung von Plastikschlauch Pending DE1475708A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH0055243 1965-02-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1475708A1 true DE1475708A1 (de) 1969-04-30

Family

ID=7158967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651475708 Pending DE1475708A1 (de) 1965-02-20 1965-02-20 Vorrichtung zur Herstellung von Plastikschlauch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1475708A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0261877A2 (de) * 1986-09-25 1988-03-30 Mercedes Textiles Limited Verfahren zum kontinuierlichen Extrudieren eines elastomeren Stoffes auf die Innenseite eines kontinuierlichen rohrförmigen Gewebes in einer Webmaschine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0261877A2 (de) * 1986-09-25 1988-03-30 Mercedes Textiles Limited Verfahren zum kontinuierlichen Extrudieren eines elastomeren Stoffes auf die Innenseite eines kontinuierlichen rohrförmigen Gewebes in einer Webmaschine
EP0261877A3 (en) * 1986-09-25 1989-07-19 Mercedes Textiles Limited Method for continuously extruding an elastomeric material on the interior of a continuous tubular woven fabric in a loom

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2422304C2 (de) Verfahren zum kontinuierlichen Herstellung eines faserverstärkten Kunststoffrohrs
DE2532864A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von gummischlaeuchen mit textilfadeneinlage
DE1629431B2 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von schlauchfolien bahnen aus thermoplastischen kunststoffen
DE1192394B (de) Vorrichtung zur Herstellung von armierten Kunststoffrohren
DE1166737B (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung flexibler Drahthohl-, z. B. Tachometerwellen
DE1475708A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Plastikschlauch
CH462455A (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von wärmeschrumpfenden Schläuchen
CH401458A (de) Verfahren zur Herstellung hochflexibler Kunststoffschläuche
DE2362465A1 (de) Verfahren zur herstellung von rohrboegen aus kunststoff und vorrichtung zur durchfuehrung
DE878847C (de) Verfahren zur Herstellung von mit Verstaerkungswendeln versehenen Schlaeuchen aus thermoplastischem Material
CH433710A (de) Verfahren und Strangpresse zum Strangpressen von gerippten Kunststoffprofilen
DE1285721B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Rohren aus thermoplastischem Kunststoff
DE2121145C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Gewebeschlauches mit Kunststoff-Außenmantel und gegebenenfalls Innenmantel, insbesondere eines Feuerlöschschlauches
DE1166458B (de) Schneckenpresse mit einer Ringduese
DE1111808B (de) Vorrichtung zum Herstellen von Rohren aus thermoplastischem Kunststoff
DE850990C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen biegsamer Papier- oder Geweberohre
DE2102377A1 (en) Laminated film - produced by blow moulding and drawing
AT301163B (de) Verfahren zum kontinuierlichen herstellen von formfesten rohren
AT222873B (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung eines glatten, formsteifen Rohres aus Papier od. dgl.
DE2121146A1 (en) Fabric tubing - continuous production with inner lining
DE1504098A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Schlaeuchen aus thermoplastischen Kunststoffen
CH424210A (de) Verfahren zur Herstellung flexibler Druckschläuche
DE649495C (de) Verfahren zum Herstellen von Kautschukschlaeuchen mit Verstaerkungseinlagen
DE1220120B (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung eines technischen Gummischlauches mit Verstaerkungseinlagen
DE2161625A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines schlauchartigen Gegenstandes aus Kunststoff