DE1475316U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1475316U
DE1475316U DENDAT1475316D DE1475316DU DE1475316U DE 1475316 U DE1475316 U DE 1475316U DE NDAT1475316 D DENDAT1475316 D DE NDAT1475316D DE 1475316D U DE1475316D U DE 1475316DU DE 1475316 U DE1475316 U DE 1475316U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
plastic
encased
rubber
coating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1475316D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE1475316U publication Critical patent/DE1475316U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Organic Insulating Materials (AREA)
DENDAT1475316D Active DE1475316U (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1475316U true DE1475316U (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=781113

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1475316D Active DE1475316U (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1475316U (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3738099C2 (enrdf_load_stackoverflow)
CH362729A (de) hergestellter Schutzkörperines festen, zähen, wasserdichten Schutzkörpers um Drahtverbindungsstellen an elektrischen Leitungen, Ausrüstung zur Durchführung dieses Verfahrens und nach diesem Verfahren und mit dieser Ausrüstung
DE2943690A1 (de) Kabelverbindung
DE1475316U (enrdf_load_stackoverflow)
DE890201C (de) Aus quellfaehigen Stoffen bestehendes Schlauchstueck zum Abbinden isolierter elektrischer Leitungen
DE1669732A1 (de) Elektrisch isolierende Stoffe und Gebilde daraus
DE4033558C2 (de) Verfahren zum Verbinden von PVC-Kabeltüllen mit PVC-Elektrokabeln
DE1113017B (de) Verfahren zur Herstellung einer Leiterisolation aus mit Kunstharz impraegnierten Isolierbaendern oder Folien
CH667665A5 (de) Verfahren zur herstellung von schrumpfartikeln.
DE730858C (de) Verfahren zum Isolieren von elektrischen Leitern
AT389274B (de) Verfahren zur herstellung von mit schmelzklebern beschichteten schrumpfartikeln
DE1765558C3 (de) Kabelgarnitur aus Gießharz
DE1765885C3 (de) Verfahren zum Abdichten von Kabeln gegen Längswasser
DE698843C (de) Polkoerper fuer Zuendpillen elektrischer Zuender
DE883824C (de) Verfahren zur Herstellung isolierter Metallschlaeuche
DE970284C (de) Verfahren zur Herstellung isolierter elektrischer Leitungen mit ueber einer aus Folien bestehenden Huelle aus thermoplastisch nicht verarbeitbaren Kunststoffen angebrachter Beflechtung oder Bespinnung aus Faserstoffen
DE873715C (de) Verfahren zur Herstellung eines Kabelmantels aus einem Band aus Polyisobutylen oder dessen Mischungen
DE685791C (de) Verfahren zur Herstellung von laengs geteilten Kabelabzweig- oder Verbindungsmuffen aus Isolier- oder Kunststoff
DD255859A3 (de) Verfahren zur herstellung eines feuchtigkeitsdichten temperaturkuehlers
DE2048279A1 (en) Tieing electrical conductors together to form a cable
DE8800585U1 (de) Rohrdurchführung
DE2156918A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen eines gleichmäßig gefärbten isolierten elektrischen Leiters
DE1735011A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Fuellung eines Drahtseiles mit Schmierstoffen
DE2725708A1 (de) Elektrisches bauelement mit einem grundkoerper aus keramischem material, das mit elektrischen anschlussdraehten und mit einer schutzumhuellung versehen ist
DE1765885A1 (de) Verfahren zum Abdichten von Kabeln gegen Laengswasser