DE1475182A1 - Rotary atomizer for devices for the combustion of coal / water suspensions - Google Patents

Rotary atomizer for devices for the combustion of coal / water suspensions

Info

Publication number
DE1475182A1
DE1475182A1 DE19661475182 DE1475182A DE1475182A1 DE 1475182 A1 DE1475182 A1 DE 1475182A1 DE 19661475182 DE19661475182 DE 19661475182 DE 1475182 A DE1475182 A DE 1475182A DE 1475182 A1 DE1475182 A1 DE 1475182A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
drive shaft
lantern
rotary atomizer
centrifugal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661475182
Other languages
German (de)
Inventor
Merten Dipl-Ing Heinrich
Schwarz Dr-Ing Ottmar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bergwerksverband GmbH
Original Assignee
Bergwerksverband GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bergwerksverband GmbH filed Critical Bergwerksverband GmbH
Publication of DE1475182A1 publication Critical patent/DE1475182A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D1/00Burners for combustion of pulverulent fuel
    • F23D1/005Burners for combustion of pulverulent fuel burning a mixture of pulverulent fuel delivered as a slurry, i.e. comprising a carrying liquid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Description

U75182U75182

PAT BN T ANIW ALT β den ^ <e PAT BN T ANIW ALT β den ^ <e Dr. Andrejewski (26 31/)Dr. Andreevsky (26 31 /)

Dr.-Ing. HoBko
43 Bswa, Kettwiger Str. 30
Dr.-Ing. HoBko
43 Bswa, Kettwiger Str. 30

TeWo. 225602/03TeWo. 225602/03

Patentanmeldung IPatent application I.

der Firma Bergverkaverbandof the Bergverkaverband company

GmbH« kj Essen - KrayGmbH « kj Essen - Kray Dortmunder Straße 151 ä Dortmunder Strasse 151 a

"Rotationszerstäuber für Einrichtungen zur Verbrennung von Kohle/Wasser-Suspensionen""Rotary atomizer for equipment for the combustion of coal / water suspensions"

Rotationszerstäuber sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt und bestehen in ihrem grundsätzlichen Aufbau aus dem Gehäuse und dem Sohlauderaggregat mit Antriebsmotor. Dabei ist das Schleuderaggregat im allgemeinen aus einem Schleuderbecher oder aus mehreren konzentrischen Schleuderbecher (im folgenden kurz als Schleuderbecher bezeichnet) mit Abströmkante, einem Verteilerkopf und einer in dem Gehäuse gelagerten Antriebswelle mit darauf arbeitendemRotary atomizers come in various designs known and consist in their basic structure of the housing and the sole throwing unit with drive motor. The centrifugal unit is generally made up of one Centrifugal cup or from several concentric centrifugal cups (hereinafter referred to as centrifugal cups for short) with trailing edge, a distributor head and a drive shaft mounted in the housing with an operating shaft

Neue Unterlagen (^ai^xnli s^jte*New documents (^ ai ^ xnli s ^ jte * ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

Antrieb aufgebaut, wahrend die Abströinkante von einen «wischen Schleuderbecher und Gehäuse gebildeten Ringspalt für die Zerstäubungsluft angeben 1st. Die bekannten Rotationszerstäuber dieser Art werden zumeist zur Zerstäubung von Heizöl eingesetzt und an Heizkessel« Dampfkessel oder dergleichen angeschlossen· Dabei« und bei Rotations Zerstäubern für andere Flüssigkeiten, ist das Schleuderaggregat mit seiner Antriebswelle im Gehäuse* bis auf den Rotatlonsfrelheitsgrad, starr gelagert und sorgfältig ausgewuchtet« Verschleiß an Elementen des Schleuder» aggregates tritt bei der Zerstäubung von Heizöl oder dergleichen praktisch nicht ein· Das Schleuderaggregat kann daher im Zuge der Fertigung »it geeigneten Hilfsmitteln fabrikmäßig ausgewuchtet werden. Betriebsmäßig sind insoweit weder Korrektor noch Wartung erforderlich·Drive built up while the trailing edge of a «Specify the annular gap formed between the centrifugal beaker and the housing for the atomizing air. The known Rotary atomizers of this type are mostly used for atomizing heating oil and on boilers «steam boilers or the like connected Centrifugal unit with its drive shaft in the housing * except for the degree of freedom of rotation, rigidly mounted and carefully balanced "wear on elements of the sling" aggregates practically does not occur when fuel oil or the like is atomized · The centrifugal unit can therefore in the course of production »with suitable aids factory balanced. In operational terms, neither corrector nor maintenance is required

FOr die Zerstäubung der Kohle/wasser-Suspenslonen sind die bekannten Rotationszerstäuber regelmäßig nicht einsetzbar· Zwar kann theoretisch anstelle von Heizöl eine Kohle/ Wasser-Suspension über den Verteilerkopf zugeführt werden, an Elementen des Schleuderaggregates wird Jedoch alsbald erheblicher Verschleiß beobachtet. Das gilt insbesondere fur den Verteilerkopf und für den Schleuderbecher. Erhebliche ünwuchten können durch diesen Verschleiß entstehen. Darüber hinaus 1st betriebsmäßig ein Austausch der versohle ißunterworfenen Teile erforderlich, was notwendigerweise Unwuchten zur Folge hat« - Unwuchtiger tauf bedingt bei den bekannten Rotationszerstäubern alsbald ein Zerschlagen der Itager und vorzeitige Zerstörung des Gesamtaggregat«β■For the atomization of the coal / water suspensions are the known rotary atomizers cannot be used regularly Water suspension is supplied via the distributor head, However, considerable wear is soon observed on elements of the centrifugal unit. This is especially true for the distributor head and for the centrifugal cup. Significant imbalances can result from this wear and tear. About that In addition, there is an operational replacement of those who are subject to sole eating Parts required, which inevitably result in imbalances «- Unbalance is conditional in the case of the well-known Rotary atomizers soon smashed the Itager and premature destruction of the entire unit «β ■

909806V0053909806V0053

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Rotationszerstäuber so zu gestalten, daß betriebsbedingte Unwuchten, die auf Verschleiß oder Austausch von verschleißunterworfenen Teilen beruhen, ohne weiteres zugelassen werden können· Der Erfindung liegt daher, allgeneiner formuliert, die Aufgabe zugrunde, einen Rotationezeretäuber so zu gestalten, daß er Einrichtungen zur Verbrennung von Kohle/tfasser-Suapensionen eingesetzt werden kann·The invention is based on the object of designing a rotary atomizer so that operational imbalances, which are based on wear and tear or replacement of parts subject to wear can be approved without further ado In general terms, the invention is therefore based on the object of designing a rotary mister that he has facilities for the combustion of coal / tfasser-Suapensions can be used

Die Erfindung betrifft einen Rotationezeretäuber für Einrichtungen zur Verbrennung von Kohle/Wasser-Suspensionen, in an sich bekannter Veiee bestehend aus Gehäuse und Schleuderaggregat, wobei das Schleuderaggregat aus einen Schleuderbecher mit Abströmkante, einem Verteilerkopf und einer in dem Gehäuse gelagerten Antriebswelle mit darauf arbeitendem Antrieb aufgebaut und die Abströmkannte von einem zwischen Schleuderbecher und Gehäuse gebildeten Luftspalt für die Zerstäubungsluft umgeben ist. Die Erfindung besteht darin, daß das Schleuderaggregat nachgiebig elastisch gelagert und die elastische Lagerung unter Berücksichtigung der geometrischen Verhältnisse, der elastischen Konstanten der elastischen Lagerung und gegebenenfalls der Massen so ausgeführt ist, daß die Betriebedrehzahl außerhalb der kritischen Drehzahlen liegt· Xm allgemeinen ist das Schleuderaggregat gegenüber seinem umgebenden Gehäuse elastisch nachgiebig gelagert. Es können aber auch Teile des Gehäuses an das Schleuderaggregat angeschlossen sein. Nach bevorzugter AusfUhrungsform sind zur elastisch nachgiebigen Lagerung Federn eingesetzt, welche die bei Einsatz an Feuerungen zu erwartenden Temperaturen aufnehmen. Venn, beispielsweise durch die Zerstäubungeluft,The invention relates to a rotary atomizer for facilities for burning coal / water suspensions, in known Veiee consisting of housing and centrifugal unit, the centrifugal unit from a Centrifugal beaker with trailing edge, a distributor head and a drive shaft mounted in the housing built on a working drive and the outflow edge from one between the centrifugal cup and the housing formed air gap for the atomizing air is surrounded. The invention consists in that the centrifugal unit is resiliently mounted elastically and the elastic mount taking into account the geometric relationships, the elastic constants of the elastic mounting and, if necessary, the masses are designed so that the operating speed is outside the critical speeds In general, the centrifugal unit is mounted so that it is elastically resilient with respect to its surrounding housing. It can but also parts of the housing can be connected to the centrifugal unit. According to the preferred embodiment are springs are used for resiliently resilient mounting, which the temperatures to be expected when used in furnaces take up. Venn, for example through the atomization air,

909805/0053909805/0053

! hinreichende Kühlung verwirklicht wird, kann auch mit Qunmielementen, vorzugsweise Gummi/Me tall -Elementen mit dämpfenden Eigenschaften, gearbeitet werden· Han kann aber zun Zwecke der elastischen Lagerung auch die Antriebswelle selbst elastisch biegbar gestalten. Tatsachlich werden bei Rotationszerstäubern mit elastischer Lagerung des Sohleuderaggregates die kritischen Drehzahlen Im allgemeinen . j so schnell durchlaufen« daß eine Dämpfung durch die Element« " j der elastischen Lagerung zwar zweckmäßig, aber nicht notr wendig 1st« Eine Stabilisierung des Laufs erfolgt nämlich auch durch die mit zunehmender Drehzahl zunehmende Kreiselwirkung. Selbstverständlich wird man bei fehlender Dämpfung der Elemente für die elastische Lagerung dafür sorgen, dad bei der Ausschaltung der Rotationszerstäuber eine Abbremsung des Schleuderaggregates erfolgt« Immer empfiehlt es sich, die Anordnung so zu treffen, daß das Sohleuderaggregat nicht mit dem Gehäuse kollidiert, und zwar auch nicht be im Durchlaufen der kritischen Drehzahlen. Da der Ringspalt zwisohen Abstrumkante und umgebendem Gehäuse im allgemeinen nur einige Millimeter beträgt, kann es zur Vermeidung von Kollisionen zwischen Schleuderbecher und Gehäuse beim Durchlaufen der kritischen Drehzahlen im Zuge des Anlaufs oder des Auslaufens zweokmäSig sein, die Amplitude der Ausschläge durch elastisch« Puffer zu begrenzen, die an geeigneten Stellen am Gehäuse oder auoh am Schleuderaggregat angebracht werden können. Nach einem anderen Vorschlag der Erfindung 1st das Oehäuse, welches den Hingspant bildet, an das Schleuderaggregat so angeschlossen, dad es die Schwingungen des Sohleuderaggremitmachen kann. Dazu ist es mittels Mansohotte oder ! Sufficient cooling is realized, can also be done with Qunmielementen, preferably rubber / metal elements with dampening properties, can be worked · Han but also make the drive shaft itself elastically bendable for the purpose of elastic mounting. Be factual The critical speeds in general for rotary atomizers with elastic mounting of the sole udder unit . j run through so quickly "that damping by the element" "The elastic mounting is useful, but not necessary" The barrel is stabilized also due to the gyroscopic effect, which increases with increasing speed. Of course, if there is no cushioning, you will of the elements for the elastic mounting ensure that a deceleration occurs when the rotary atomizer is switched off of the centrifugal unit takes place «It is always advisable to arrange the arrangement so that the sole thinning unit does not collides with the housing, not even when running through the critical speeds. Because the annular gap between Abstrumkante and surrounding housing generally only a few Millimeters, it can help avoid collisions between the centrifugal cup and the housing when passing through the critical speeds in the course of start-up or run-down must be twofold, the amplitude of the deflections by elastic « To limit buffers that can be attached to suitable places on the housing or on the centrifugal unit. To Another proposal of the invention is the housing which forms the hanging frame, connected to the centrifugal unit in such a way that it can participate in the vibrations of the sole ejector unit. To do this, it is by means of Mansohotte or

909805/0053909805/0053

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

dergleichen an die festen Gehäuseteile angeschlossen·the like connected to the fixed housing parts

Der erfindungsgemäß verwirklichte, bewußte unwuchtbetrieb eines Rotatlonszerstäubers kann zu verhältnismäßig großen Kräften führen» die von der elastisch nachgiebigen Lagerung aufzunehmen sind. Diese 1st entsprechend zu dimensionieren« was durch Ausprobieren leicht geschehen kann. Klein sind die aufzunehmenden Kräfte dann« wenn nach bevorzugter AusfUhrungsforn der Erfindung die Anordnung so getroffen wird, daß das Schleuderaggregat la Bereich seines Schwerpunktes mit Hilfe oder unter Zwischenschaltung von elastisch nachgiebigen Elementen gelagert wird. In diesem Falle verhalt sich nüralioh das Schleuderaggregat praktisch wie ein schwereloser Kreisel. Dabei ist es Jedoch» zumindest soweit die Antriebswelle bei einem Rotationszerstäuber im betriebsmäßigen Einsatz horizontal verläuft» zweckmäßig, die Anordnung so zu treffen» daß das Schleuderaggregat zusätzlich Im Bereich des Antriebsendes der Antriebswelle an elastisch nachgiebige Aufhängeeleinente angeschlossen und dadurch zusätzlich stabilisiert 1st· Durch die Kombination der beiden Maßnahmen (Schleuderaggregat im Bereich seines Schwerpunktes unter Zwischenschaltung von elastisch nachgiebigen Elementen gelagert» Schleuderaggregat zusätzlich Im Bereich des Antriebsendes durch Anschluß an elastisch nachgiebige Aufhängeelemente stabilisiert)» liegt eine bevorzugte Ausfuhrungsform der Erfindung» die sich durch besonders lange Lebensdauer auszeichnet. - Selbstverständlich können erfindungsgemäße Rotationszerstäuber auch so eingesetzt werden» daS die Rotationsachse vertikal verläuft«The conscious imbalance operation realized according to the invention a rotary atomizer can be relatively large Forces lead »those from the resilient bearing are to be included. This is to be dimensioned accordingly « which can easily be done by trial and error. The forces to be absorbed are small if according to the preferred embodiment of the invention, the arrangement is made so that the centrifugal unit la area of its center of gravity with Help or with the interposition of elastically flexible elements is stored. In this case it behaves naturally the centrifugal unit practically like a weightless top. However, it is »at least as far as the drive shaft at a rotary atomizer runs horizontally during operational use »it is advisable to arrange the arrangement in such a way» that the Centrifugal unit also connected to flexible suspension elements in the area of the drive end of the drive shaft and thereby additionally stabilized 1st · By combining the two measures (centrifugal unit in the area its center of gravity with the interposition of elastically flexible elements »additional centrifugal unit In the area of the drive end by connecting to elastically flexible ones Stabilized suspension elements) »is a preferred embodiment of the invention» which is particularly long Service life. - Of course, rotary atomizers according to the invention can also be used in this way » that the axis of rotation runs vertically "

Bei dem erfindungsgemäßen Rotationszerstäuber 1st dasThis is the case with the rotary atomizer according to the invention

909806/0053 bad original909806/0053 bad original

Sohleuderaggregat achwingungsfähig gelagert« primär 1st •8 Jedooh ein Kreisel. Der Kreisel durchläuft beim Anfahren oder Abbremsen Drehzahlen« die an sich und unter Berücksichtigung eventuell vorhandener Umbuchten Resonanzschwingungen des schwingungsfähigen Systems anregen. Diese kritischen Drehzahlen werden bei dem erfindungsgemäßen RotationszerstSuber beim Anfahren oder durch Abbremsen alsbald durchlaufen. Außerhalb der kritischen Drehzahlen« d.h. bei der Betriebsdrehzahl« läuft das Schleuderaggregat trotz Unwucht ruhig« wenn auch mit verlagerter Achse. Auch das gilt Insbesondere für die AusfUhrungsform« bei der das Sohleuderaggregat im Bereich seines Schwerpunktes mit Hilfe von oder unter Zwischenschaltung von elastisch nachgiebigen Elementen gelagert 1st. Ea ist folglich ohne weiteres möglich, verschleißbedingte ühwuohten zuzulassen und den Austausch von verschleiflunterworfenen Teilen betriebsmäßig vorzunehmen.Sole udder unit mounted so that it can vibrate «primarily 1st • 8 Jedooh a top. The gyro runs through when starting or decelerating speeds «the per se and taking into account Any existing wrinkles will stimulate resonance vibrations in the vibratory system. These critical speeds are in the invention Rotary atomizer when starting up or when braking go through immediately. Outside the critical speeds " i.e. at the operating speed "the centrifugal unit runs smoothly despite the imbalance" even if the axis is shifted. Even this applies in particular to the embodiment "where the Sole udder unit in the area of its center of gravity with the help of or with the interposition of elastically flexible ones Elements stored 1st. Ea is therefore easily possible to allow wear-related ohwuohten and the exchange of to carry out operationally parts subject to wear.

In der konstruktiven Gestaltung bestehen Im Rahmen der Erfindung mehrere Möglichkeiten« Geht man aus von der an sieh bekannten Bauweise des Rotationszerstäubers* bei der die Antriebswelle in einer Laterne gelagert und diese in das Gehäuse eingesetzt 1st« so geht ein Vorschlag der Erfindung« der sich durch Einfachheit auszeichnet und der bei bekannten Rotationszerstäubern verhältnismäßig leioht zusätzlich verwirklicht werden kann« dahin« die Antriebswelle in der in bekannter Weise starr in das Gehäuse eingesetzten Laterne elastisch nachgiebig zu lagern. Die Antriebswelle kann dabei auch Schwingungen um eine kardanische oder kugelige Lagerung Im FuSe der Laterne ausfuhren. Es bestehtIn the structural design exist within the framework of Invention of several possibilities «If one proceeds from the well-known design of the rotary atomizer * in the the drive shaft is stored in a lantern and this in If the housing is inserted, this is a proposal of the invention, which is characterized by simplicity and which with known rotary atomizers, the drive shaft can also be implemented relatively easily in the known manner rigidly inserted into the housing Lantern to be stored elastically yielding. The drive shaft can also vibrate around a cardanic or Execute spherical bearing in the foot of the lantern. It exists

909805/0053909805/0053

BAD ORiQiHALBAD ORiQiHAL

I Ό I O£. I Ό I O £.

aber auch die Möglichkeit, die Anordnung gleichsam ungekehrt zu treffen und die Laterne elastisch nachgiebig in das Gehäuse einzusetzen, die Antriebswelle Jedoch, bis auf ihren Rotationsfreiheitsgrad, in der Laterne starr xu lagern. Um gleichsam durch Gegenschwingungen beim Durchlaufen der Voritischen Drehzahlen» d.h. im Resonanzfall, dl· Kräfte klein zu halten, können bei der letztbeschriebenen AusfUhrungsform von Rotationszerstäubern Gegen?ohwingungen «ingesetzt werden, und zwar dadurch, daß einerseits die i but also the possibility of making the arrangement the other way round and inserting the lantern in the housing in an elastically flexible manner, but the drive shaft, except for its degree of freedom of rotation, is rigidly mounted in the lantern. In order, as it were, by means of counter-vibrations when passing through the Voritic speeds "that is, in the case of resonance, the forces are kept small, counter-vibrations" can be used in the last-described embodiment of rotary atomizers, namely that on the one hand the i

Antriebswelle in der Laterne und andererseits die Laterne in dem Gehäuse elastisch nachgiebig gelagert 1st. Man erhält in diesem Falle gleichsam zwei gekoppelte schwlngungsfählge Systeme (einmal das Schleuderaggregat mit seiner ^hwingungsfähigen Lagerung in der Laterne, andererseits ale Laterne mit ihrer Kasse und ihrer schwingungsfähigen Lagerung im Gehäuse)· Diese beiden Systeme können kraftreduzierende Gegenschwingungen ausführen* Vie schon erwähnt, erfolgt das Anfahren bei üblichen Rotationszerstäubern im allgemeinen so schnell, daß die kritischen Drehzahlen schnell durchfahren werden. Die Ausschaltung wird zweckmäSigerweiee «lurch Bremsen unterstützt. Dabei kann es zweckmäßig sein, mit ei,j8ffl Bremsmotor zu arbeiten. Man kann Jedoch auch besondere ' Bremsen vorsehen, wie es beispielsweise bei Zentrifugen oder Wäscheschleudern bekannt 1st. Immer ist es zweckmäßig, den Antriebsmotor auf die Antriebswelle des Schleuderaggregates vmmittelbar aufzusetzen, well in diesen Falle die schwingung*- fähige Lagerung des Schleuderaggregates mit angeschlossenen <' α trie bsmo tor nur geringe konstruktive SchwierigkeitenDrive shaft in the lantern and on the other hand the lantern in the housing is elastically resiliently mounted 1st. In this case, you get two coupled oscillation-capable systems (one is the centrifugal unit with its oscillation-capable bearing in the lantern, and on the other hand all the lantern with its cash register and its oscillating bearing in the housing) .These two systems can carry out force-reducing counter-oscillations the start-up with conventional rotary atomizers is generally so fast that the critical speeds are passed quickly. The deactivation is expediently supported by brakes. It can be useful to work with a brake motor. However, one can also provide special 'brakes, as is known, for example, in centrifuges or spin dryers. It is always advisable to place the drive motor directly on the drive shaft of the centrifugal unit, because in this case the vibration-capable mounting of the centrifugal unit with connected <'α drive motor causes only minor structural difficulties

909806/0053 OAri 909806/0053 OAri

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind vor allen darin zu sehen, daß bei dem erflndungsgemäflen Rotationszerstäuber Unwuchten« mögen sie auf Verschleiß oder auf betriebsmäßigen! Austausch verschleißunterworfener Elemente beruhen, nicht mehr stören· Daher ist der erfindungsgemäße Rotationszerstäuber für die Zerstäubung von Kohle/Wasser* Suspensionen geeignet« die Verschleiß von Elementen dee Schleuderaggregates bedingen. - Zwar 1st es an sieh bei Zentrifugen bekannt« das Schleuderaggregat aus Schleudertrommel, Antriebswelle und Antriebsmotor sohwingungafShlg zu lagern» das hat jedoch zur Lösung des Problems« Rotations* zerstäuber für Kohle/Wasser-Suspensionen einsetzbar xu machen« nichts beitragen können*The advantages achieved by the invention are above all to see that with the rotary atomizer according to the invention They like unbalances «for wear or for operational reasons! Replacement of elements subject to wear based, no longer disturb · Therefore, the rotary atomizer according to the invention for the atomization of coal / water * Suitable for suspensions «which cause wear on elements of the centrifugal unit. - It is true, look at it Centrifuges known «the centrifugal unit consisting of centrifugal drum, drive shaft and drive motor sohwendungafShlg to store »but this has to solve the problem« rotation * Atomizer can be used for coal / water suspensions xu do «can't contribute *

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglichIn the following the invention is based on one only

ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert« Es zeigen«an exemplary embodiment drawing in more detail explains "show it"

Flg. 1 einen Axialschnitt durch einen erf indungsgemäflen Rotationszerstäuber,Flg. 1 shows an axial section through a device according to the invention Rotary atomizer,

Fig. 2 einen Schnitt In Richtung A-A duroh den Gegenstand2 shows a section in the direction A-A through the object

nach Figur 1«according to Figure 1 «

Flg. 2 eine andere Ausführungsform des Gegenstandes nach Figur 1 undFlg. 2 shows another embodiment of the object according to Figure 1 and

Flg. 4 einen Schnitt in Richtung B-B durch den Gegenstand nach Figur 3·Flg. 4 shows a section in the direction B-B through the object according to Figure 3

9098 05/00 5 39098 05/00 5 3

BAD ORIGINAL jBAD ORIGINAL j

9er in den Figuren dargestellte RotatlonszerstHuber 1st für Kohle/Wasser-Suspensionen bestimmt. Er beeteht in seine« grundsätzlichen Aufbau und In an sich bekannter Welse aus einem Gehäuse 1 und dem Schleuderaggregat· Das Sohleuderaggregat 1st aus einem Schleuderbecher 2 mit Abstrumkante 3, einem Verteilerkopf 4 und einer in dem Gehäuse 1 gelagerten Antriebswelle 5 aufgebaut. Die Abströmkante 3 1st von einem zwischen Schleuderbecher 2 und Gehäuseteil la gebildeten Ringspalt 6 für die Zerstäubungsluft umgeben. - Das zuserstäubende Gut wird über die Leitung 7 eingeführt und durch die Bohrungen 8 im Verteilerkopf 4 den .Wänden des Schleuderbechere 2 innen aufgegeben. Es tritt unter Einwirkung der Zentrifugalkraft über die Abstrumkante 3 und wird dort von dem durch die Pfeile 9 angedeuteten Zerstäubungsluftstrom im KreuzetrUm getroffen und zerstäubt. Die Zerstäubungsluft 1st selbstverständlich gleichzeitig Verbrennungsluft, sie wird über den Stutzen 10 In den erwähnten Ringraum 6 eingeführt.9er RotatlonszerstHuber 1st shown in the figures intended for coal / water suspensions. He bedeth in his " basic structure and in per se known catfish from a housing 1 and the centrifugal unit The sole ejector unit consists of a centrifugal beaker 2 with a waste edge 3, a distributor head 4 and a drive shaft 5 mounted in the housing 1. The trailing edge 3 1st of one Surrounded between centrifugal cup 2 and housing part la formed annular gap 6 for the atomizing air. - The dusting one Well is introduced through the line 7 and through the holes 8 in the distributor head 4 .Walls of the centrifugal beaker 2 abandoned inside. It occurs under the action of centrifugal force over the downstream edge 3 and is there from the atomizing air flow indicated by the arrows 9 in a cross direction and atomized. The atomizing air If, of course, combustion air is at the same time, it is fed into the aforementioned annular space 6 via the nozzle 10 introduced.

Um Kohle/Vasser-Suspenslonen in einem Rotatlonszerstäuber zerstäuben zu können und dabei auftretende verschleißbedingte oder durch Austausch verschlelfiunterworfener Teile auftretende Unwuohten auszugleichen, ist die Anordnung so getroffen, daß das Schleuderaggregat elastisch nachgiebig gelagert ist. Die elastische Lagerung 1st unter Berücksichtigung der geometrischen Verhältnisse, der elastischen Konstanten der elastischen Lagerung und der Kassen so ausgeführt, daJ die Betriebsdrehzahl außerhalb der kritischen Drehzahlen liegt. Im AusfUhrungsbelsplel undAround coal / water suspensions in a rotary atomizer to be able to atomize and thereby occurring wear-related or to compensate for any anomalies occurring by exchanging parts subject to encryption, the arrangement is like this taken that the centrifugal unit is elastically resilient. The elastic mounting is taking into account the geometric relationships, the elastic Constants of the elastic mounting and the cash registers designed so that the operating speed is outside of the critical speeds. In the execution bracket and

BAD ORIGINAL 909805/0053BAD ORIGINAL 909805/0053

äugleIch nach bevorzugter Ausführungsform der Erfindung sind zur elastisch nachgiebigen Lagerung Federn 11 eingesetzt, die die beim Einsatz der erfindungsgemäßen Rotationszerstäuber an Feuerungen auftretenden Temperaturen aufnehmen. Um die Kräfte klein zu halten, ist in der Ausführungsform nach Figur 1 und zugleich nach bevorzugter Ausführungsform der Erfindung das Schleuderaggregat im Bereich seines Schwerpunktes gelagert, und zwar durch die schon erwähnten Federn 11. Zusätzlich ist im Bereich des Antriebsendes der Antriebswelle 5 lediglich eine Stabilisierung durch elastisch nachgiebige Aufhängeelemente 12 verwirklicht. Xm übrigen ist hier aus konstruktiven Gründen noch eine Laterne 13 vorgesehen, die in an sich bekannter Weise starr in das Gehäuse 1 eingesetzt ist. In Figur k ist angedeutet worden, daß die Amplitude der Schwingungen durch elastische Puffer Ik begrenzt sein kann. Man kann aber auch das Gehäuseteil la über eine Manschette aus Asbest oder dergleichen schwingungsfähig an das übrige Gehäuse 1 anschließen und an der Welle 5 so lagern, daß es die Schwingungen mitmacht» Dann ändert sich bei der Schwingung der Ringspalt nicht.According to a preferred embodiment of the invention, springs 11 are used for the resiliently flexible mounting, which absorb the temperatures occurring when the rotary atomizer according to the invention is used in furnaces. In order to keep the forces small, in the embodiment according to FIG. 1 and at the same time according to the preferred embodiment of the invention, the centrifugal unit is mounted in the area of its center of gravity, namely by the springs 11 already mentioned realized by elastically yielding suspension elements 12. For structural reasons, a lantern 13 is also provided here, which is rigidly inserted into the housing 1 in a manner known per se. In Figure k it has been indicated that the amplitude of the vibrations can be limited by elastic buffers Ik. But you can also connect the housing part la via a sleeve made of asbestos or the like to the rest of the housing 1 so that it can vibrate and mount it on the shaft 5 in such a way that it takes part in the vibrations.

Bei der Ausführungsform nach Figur 3 ist die Antriebswelle 5, bis auf ihren Rotationsfreiheitsgrad, starr in der Laterne gelagert, die Laterne 13 jedoch mit Hilfe von Federn 11 nachgiebig elastisch in das Gehäuse 1 eingesetzt. Man kann auch beide Maßnahmen, nämlich elastische Lagerung der Antriebswelle 5 in der Laterne 13 und elastische Lagerung der Laterne 13 in dem Gehäuse 1, kombinieren, um Gegen-In the embodiment according to FIG. 3, the drive shaft 5 is rigid in the lantern except for its degree of freedom of rotation stored, but the lantern 13 is inserted resiliently into the housing 1 with the aid of springs 11. One can also both measures, namely elastic mounting of the drive shaft 5 in the lantern 13 and elastic mounting the lantern 13 in the housing 1, combine to counter

909806/0053909806/0053

A4A4

schwlngungen zu verwirklichen· Iraner wird bei der außerhalb der kritischen Drehzahlen liegenden Betriebs« drehzahl trotz Unwuohten ein ruhiger Lauf des Schleuderaggregates erreicht·to make swings a reality · Iranians will be at the Operating speed outside of the critical speed, despite the uneasiness, smooth running of the Centrifugal unit reached

Ansprachespeech

BAD ORIGINAL 909806/0053BATH ORIGINAL 909806/0053

Claims (9)

PatentansprücheClaims '1))Rotationszerstäuber für Einrichtungen zur Verbrennung von Kohle/Wasser-Suspensionen, bestehend aus Gehäuse und Schleuderaggregate, wobei das Schleuderaggregat aus einem Schleuderbecher mit Abströmkante, einem Verteilerkopf und einer in dem Gehäuse gelagerten Antriebswelle (mit darauf arbeitendem Antrieb) aufgebaut und die Abströekante von eines zwischen Schleuderbecher und Gehäuse gebildeten Ringspalt für die Zerstäubungsluft umgeben ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Schleuderaggregat (2 - 5) in dem Gehäuse (i) elastisch nachgiebig gelagert und die elastische Lagerung (11) unter Berücksichtigung der geometrischen Verhältnisse, der elastischen Konstanten der elastischen Lagerung (11) und der Massen so ausgeführt ist, daß die Betriebsdrehzahl außerhalb der kritischen Drehzahl liegt.'1) ) Rotary atomizer for devices for the combustion of coal / water suspensions, consisting of housing and centrifugal units, the centrifugal unit consisting of a centrifugal beaker with a trailing edge, a distributor head and a drive shaft mounted in the housing (with a drive working on it) and the trailing edge is surrounded by an annular gap formed between the centrifugal cup and the housing for the atomizing air, characterized in that the centrifugal unit (2-5) is elastically resiliently mounted in the housing (i) and the elastic mounting (11), taking into account the geometric relationships, the elastic constants the elastic mounting (11) and the masses is designed so that the operating speed is outside the critical speed. 2) Rotationszerstäuber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur elastisch nachgiebigen Lagerung Federn (11), vorzugsweise solche mit dämpfenden Eigenschaften, eingesetzt sind·2) Rotary atomizer according to claim 1, characterized in that springs for the resilient mounting (11), preferably those with damping properties, are used 3) Rotationszerstäuber nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schleuderaggregat (2 - 5) 1» Bereich seines Schwerpunktes mit Hilfe von oder unter Zwischenschaltung von elastisch nachgiebigen Elementen (11) gelagert ist.3) Rotary atomizer according to claim 1 and 2, characterized in that the centrifugal unit (2-5) 1 »area its center of gravity with the help of or with the interposition of elastically flexible elements (11) is. h) Rotationszerstäuber nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Schleuderaggregat (2-5) zusätzlich h) Rotary atomizer according to claims 1 to 3, characterized in that the centrifugal unit (2-5) additionally Neue Unterlagen (Art 7 § 1 Abo. 2 Ht. I Sate 3 de· Ät.Uerungsoee. v. New documents (Art 7 § 1 Subscription. 2 Ht. I Sate 3 de · Ät.Uerungsoee. V. 4. S.: 4th p .: 909806/0053909806/0053 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED ι υι υ Im Bereich des Antrlebsendea der Antriebswelle (5) an elastisch nachgiebige Aufhängeelenente (12) angeschlossen und dadurch stabilisiert 1st«In the area of the drive shaft (5) elastically flexible suspension element (12) connected and thus stabilized. 5) Rotatlonszerstauber naoh den Ansprüchen 1 bis 4, In der Ausffihrungsforio, bei der die Antriebswelle In einer Laterne gelagert und diese In das Gehäuse eingesetzt 1st, dadurch gekennzeichnet» daß die Antriebswelle (5) In der starr In ' das Gehäuse (1) eingesetzten Laterne (Ij)) elastisch naohgieblg gelagert 1st·5) Rotatlonszerstauber naoh claims 1 to 4, In the Execution form in which the drive shaft is in a lantern stored and this is inserted into the housing 1st, thereby marked »that the drive shaft (5) in the rigid In ' the housing (1) inserted lantern (Ij)) elastic naohgieblg stored 1st 6) Rotationszerstäuber nach den Ansprachen 1 bis 4, in der AusfUhrungsform, bei der die Antriebswelle in einer Laterne gelagert und diese In das Gehäuse eingesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Laterne (13) elastisch nachgiebig In das Gehäuse (1) eingesetzt, die Antriebswelle (4) jedoch· bis auf ihren Rotationsfreineitsgrad, starr gelagert 1st·6) Rotary atomizer according to speeches 1 to 4, in the AusfUhrungsform, in which the drive shaft is mounted in a lantern and this is inserted into the housing, characterized in that the lantern (13) is elastically resiliently inserted into the housing (1), the Drive shaft (4), however, is rigidly supported except for its degree of rotational freedom. 7) Rotationszerstäuber nach den Ansprachen 1 bis 4, in der AusfUhrungsform, bei der die Antriebswelle in einer Laterne gelagert und diese in das Gehäuse eingesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebswelle (5) in der Laterne (12) und die Laterne (12) la Gehäuse (1) elastisch nachgiebig gelagert sind,7) Rotary atomizer according to speeches 1 to 4, in the AusfUhrungsform in which the drive shaft in a lantern stored and this is inserted into the housing, characterized in that the drive shaft (5) in the lantern (12) and the lantern (12) la housing (1) is elastically resilient are stored 8) Rotationszerstäuber nach den Ansprüchen 1 bis dadurch gekennzeichnet, daß die Amplitude der Resonanzsohwingung beim Durchlaufen der kritischen Drehzahl durch elastisohe Puffer (14) begrenzt ist.8) Rotary atomizer according to claims 1 to 7 » characterized in that the amplitude of the resonance oscillation when passing through the critical speed is limited by elastic buffers (14). 909806/0053909806/0053 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 9) Rotatlonszerstäuber nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet j daß das Schleuderaggregat (2 * 5) mit einer Bremse ausgerüstet ist und diese bein Ausschalten des Antriebsmotors sich einschaltet« .9) Rotatlonszerstäuber according to claims 1 to 8, characterized marked j that the centrifugal unit (2 * 5) with a Brake is equipped and this when switching off the Drive motor switches on «. Patentanwalt Dr. AndrejewskiPatent attorney Dr. Andreevsky 09806/00 5309806/00 53 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
DE19661475182 1966-06-22 1966-06-22 Rotary atomizer for devices for the combustion of coal / water suspensions Pending DE1475182A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB0087659 1966-06-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1475182A1 true DE1475182A1 (en) 1969-02-06

Family

ID=6983895

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661475182 Pending DE1475182A1 (en) 1966-06-22 1966-06-22 Rotary atomizer for devices for the combustion of coal / water suspensions

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1475182A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0007894A1 (en) * 1978-07-31 1980-02-06 Ab Scaniainventor Rotary atomizing burner for the combustion of fine-grained coal particles suspended in a liquid

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0007894A1 (en) * 1978-07-31 1980-02-06 Ab Scaniainventor Rotary atomizing burner for the combustion of fine-grained coal particles suspended in a liquid

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3226152A1 (en) PENDULUM FOR DAMPING OR REDUCTION OF LOW EXCITATION FREQUENCIES OF A HELICOPTER ROTOR BLADE OR THE LIKE
DE1062188B (en) Liquid nebulizer
EP0520301B1 (en) Coupling device for the ends of two adjacent articulated vehicle units supported on a common bogie
DE1475182A1 (en) Rotary atomizer for devices for the combustion of coal / water suspensions
DE3008109A1 (en) CONTAINER ACTIVATOR
DE102004047996A1 (en) Tragstern for a washing machine
EP1087055A1 (en) Hydrocyclone plant
DE10126016A1 (en) shaft bearing
DE1275759B (en) Damper for chimneys that tend to vibrate transversely
AT149132B (en) Vacuum cleaner with soundproofing device.
DE653398C (en) Cone crusher
DE102010040175A1 (en) Vibration damper with variable natural absorption frequency
EP1964961A1 (en) Rubber gaiter seal for a washing processing machine
AT156730B (en) Vibration or vibration damper, in particular for oscillations or vibrations that occur during the operation of an internal combustion engine.
DE1061697B (en) Centrifuge for dewatering fine-grained goods
EP0636718A1 (en) Textile spindle
DE837630C (en) Twin eccentric drive
AT154149B (en) Device for the comminution of regrind.
DE911810C (en) Elastic mounting of the engine unit in the fuselage of a vehicle, in particular a helicopter
DE732979C (en) Device on sieve or conveyor devices to regulate the oscillation path
DE728040C (en) Air separator
AT239643B (en) Device for sifting suspensions of solid particles
DE955648C (en) Device for generating an oscillating movement of a hollow body through which a medium flows and which is mounted so that it can vibrate, in particular a spray pipe for paper machines
DE2314436A1 (en) Vibration damping system for high yield speed centrifuges - having both electromagnetic and mechanical damping components
DE1632289C1 (en) Axial bearings for high-speed shafts