DE1461115U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1773996A1
(de )
1971-12-30
Mehrzweckzeichengeraet fuer graphische Arbeiten u.dgl.
DE644130C
(de )
1937-04-24
Schriftgutordner mit hakenfoermigen Mitteln an dem Ordnerruecken
DE35459C
(de )
Horizontalkurven-Mafsstab
DE8998C
(de )
Instrument, welches zugleich als Winkelmafs, Mafsstab und Parallelreifser dient
AT254572B
(de )
1967-05-26
Rechengerät auf nomographischer Grundlage
DE370481C
(de )
1923-03-03
Rechenstab mit Doppellaeufer
AT56162B
(de )
1912-11-11
Meßkluppe zum Ablesen des Kubikinhaltes von Baumstämmen.
DE573150C
(de )
1933-03-28
Zusammenlegbares Feldmessgeraet
DE10864C
(de )
Instrument zur Ermittelung von Entfernungen und zum Abstecken von Winkeln
DE286654C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE580167C
(de )
1933-07-06
Messlatte
DE597281C
(de )
1934-05-19
Transversal-Hypotenusen-Massstab
DE377548C
(de )
1923-06-21
Winkelmessgeraet
DE609714C
(de )
1935-09-07
Rechentafel zum Feststellen der Werte von Aktienbezugsrechten
DE511057C
(de )
1930-10-25
Absteck- und Messgeraet
DE699044C
(de )
1942-03-27
Bankaehnliches Moebel
DE278577C
(enrdf_load_stackoverflow )
1914-10-01
AT164239B
(de )
1949-10-25
Gerät zum Zeichnen von Winkeln
AT156404B
(de )
1939-06-26
Feldmeßinstrument zur Bestimmung der Verschneidungspunkte von Kunstprofilen mit dem Gelände.
AT146465B
(de )
1936-07-10
Ecksofa, das in ein Bett umwandelbar ist.
DE502956C
(de )
1930-07-18
Fluessigkeitsmanometer
DE428821C
(de )
1926-05-10
Vorrichtung zur Bestimmung des Produktes zweier Groessen, von denen die eine als Strecke und die andere als Zahl gegeben ist
DE283705C
(enrdf_load_stackoverflow )
KENNERLY et al.
1929
Volume 8 December, 1929 Number