DE1460284A1 - Schlichtetrog fuer Kettschlichtmaschinen - Google Patents

Schlichtetrog fuer Kettschlichtmaschinen

Info

Publication number
DE1460284A1
DE1460284A1 DE19631460284 DE1460284A DE1460284A1 DE 1460284 A1 DE1460284 A1 DE 1460284A1 DE 19631460284 DE19631460284 DE 19631460284 DE 1460284 A DE1460284 A DE 1460284A DE 1460284 A1 DE1460284 A1 DE 1460284A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sizing
trough
warp
zeil
machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631460284
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Krueckels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KRUECKELS MASCHF ZELL J
Original Assignee
KRUECKELS MASCHF ZELL J
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KRUECKELS MASCHF ZELL J filed Critical KRUECKELS MASCHF ZELL J
Publication of DE1460284A1 publication Critical patent/DE1460284A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B3/00Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating
    • D06B3/10Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating of fabrics
    • D06B3/18Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating of fabrics combined with squeezing, e.g. in padding machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

MASCHINENFABRIK ZEIL- J.KRUCKELS K.G.· ZEIL (WIESENTAL) BLATT
FIRMA
Patentanmeldung vom 11,2.1963 der Jirma Maschinenfabrik Zeil
J. Krückeis KG·., Z6H im Wiesental '
11 Schlichte trog für Kettschlichtmaschinen"
146G28.4
Beschreibung: .
Die technische Entwicklung erlaubt heute durch Steigerung der Irocknerleistung "bei Kettschlichtmaschinen Arbeitsgeschwindigkeiten von 15o Metern/Minute und mehr. Noch vor einem Jahrzehnt waren Geschwindigkeiten von 60 Metern/Minute die Obergrenze. Bedingt durch diese Geschwindigkeitszunahme, nimmt die Verweildauer der Kette im !Trog ab, und die Zeit zum Eindringen der Schlichteflotte in die Kette verkürzt sich im umgekehrten Verhältnis zur Durchlaufgeschwindigkeit,
Andererseits bringen die in die Schlichteflotte eintauchenden unteren Quetschwalzen bei höherer Geschwindigkeit mehr !"lotte mit, die beim Abquetschen durch die Kette zurückströmt, sie teilweise durchdringt und damit deren Gassenbildung begünstigt. Dies ist für einen gleichmäßigen Quetscheffekt und ein fadenbruchfreies Aufteilen nach der Trocknung von erheblichem Nachteil,
Die vorliegende Erfindung will diesem Mißstand begegnen durch Verwendung von zwei Paar in einem gewissen Abstand voneinander angeordneten Quetschwalzen, bei welchen das eine Walzenpaar gegenläufig zum anderen umläuft. Von jedem Walzenpaar taucht die Unterwalze in die Flotte ein, die Oberwalze liegt-senkrecht oder nahezu senkrecht darüber. Zweckmäßig ist es, den sich netzenden Warenbahnteil, dessen Länge gegenüber dem einlaufenden bzw» auslaufenden Teil sich ändert (Schrumpf- oder Dehnungseffekt je nach Kettqualität), durch Antriebsregelung auf richtige Spannungsverhältnisse einzustellen. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung im Schnitt dargestellt.
Die Walzenpaare (1a/1V und 2a/2b) befinden sich im Schlichtetrog (3). Die Webkette (4) durchläuft den Trog in Pfeilrichtung, Einlaufseitig tritt die Kette in den Trog zwischen den Walzen 1 a/1 Ii und verläßt den Trog nach Abquetschung zwischen 2a/2b in Richtung Trockner*
8 09810/1001 -z"
Blatt -/- zur Patentanmeldung vom 11,2.1963 der Maschinenfabrik Zeil
MASCHINENFABRIK ZEU · J.KRUCKELS K.G. · Z EU (WIESENTAL) BLATT TAG: J.KrÜCkelS KGr«,
"Schlichtetrog für Kettschlicht- firma Zell/Wiesental maschinen"
Durch die vorgeschlagene Art der Kettführung wird die zwischen den Walzen 2a/2b abgequetschte und zurücklaufende Schlichteflotte nicht durch die Kette gedrückt, und deren Gassenbildung wird dadurch verhindert. Der Abstand zwischen den beiden Quetschwalzenpaaren la/1b und 2a/2b ist so zu wählen, daß eine ausreichende Durchdringung der Kette (4) mit Schlichte gewährleistet ist.
Es ist denkbar, daß sich vorstehendes Walzenaggregat im Trog nochmals wiederholt, ohne daß dadurch am Wesen der Erfindung etwas geändert wird.
098

Claims (2)

  1. MASCHINENFABRIK ZEIl · J. KRUCKELS K. G. · Z E LL (W I ES E NTAL)
    D'rJ - - :·■■ * r. ^Λ
    Patentanmeldung vom 11,»2.1963 der Maschinenfabrik Zeil J. Krückeis KG·., Zeil im Wiesental
    "Schlichtetrog für Kettschlichtmaschinen"
    146G284
    Patentansprüche t
    //Iy Schlichtetrog für Kettschlichtmaschinen, V_/ dadurch gekennzeichnet, daß die Kette (4) zwischen zwei übereinanderliegenden Quetschwalzenpaaren (1a/1b und 2a/2b), von welchen die Oberwalze nicht in der KLotte liegt, getränkt und ausgequetscht wird, wobei das einlaufseitige und auslaufseitige Walzenpaar in entgegengesetzter Drelirichtung umlaufen.
  2. 2) Schlichtetrog für KettSchlichtmaschinen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Regelung der Zugspannung der Kette (4) zwischen den beiden Quetschwalzenpaaren (1a/1b bzw. 2a/2b) ein stufenloser Antrieb zwischengeschaltet ist»
    aa§ß
DE19631460284 1963-02-14 1963-02-14 Schlichtetrog fuer Kettschlichtmaschinen Pending DE1460284A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM0055786 1963-02-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1460284A1 true DE1460284A1 (de) 1968-11-28

Family

ID=7308401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631460284 Pending DE1460284A1 (de) 1963-02-14 1963-02-14 Schlichtetrog fuer Kettschlichtmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1460284A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5051217A (en) * 1987-03-05 1991-09-24 Fakombinat Szombathely Process for the production of building units from afterhardening materials

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5051217A (en) * 1987-03-05 1991-09-24 Fakombinat Szombathely Process for the production of building units from afterhardening materials

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1956829A1 (de) Streckwerk mit starkem Verzug fuer Textilmaschinen
DE535589C (de) Hochdruckstoffauflauf an Langsiebpapiermaschinen
DE1460284A1 (de) Schlichtetrog fuer Kettschlichtmaschinen
DE3145342C2 (de) Vorrichtung zum Beschlichten einer bahnförmig geführten Fadenschar
DE2531528A1 (de) Vorrichtung zur nassgutbehandlung eines stranges von textilgut
DE2820471C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Naßbehandeln von strangförmigem Textilgut
DE1610884A1 (de) Verfahren und Anordnung zum Nassbehandeln von Textilbahnen u.dgl.
DE1460454B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum fortlaufenden waschen von bahnfoermigem textilgut
DE602004007776T2 (de) Streckwerk für eine Spinnmaschine
DE2455193A1 (de) Vorrichtung zum waschen von stoffen
DE944064C (de) Vorrichtung zum Nassbehandeln von zickzackfoermig gefuehrten Gewebestraengen innerhalb eines Behaelters
CH480878A (de) Einrichtung zum Nassbehandeln von strangförmigem Textilgut
DE2200312C3 (de) Vorrichtung zum Waschen von textlien Warenbahnen
DE517771C (de) Vorrichtung zur Herstellung gleichmaessig faerbbarer Kunstseide
DE19516575C2 (de) Schlichtanlage
DE1189896B (de) Foerderband zum Transport von Faserbaendern
DE1065761B (de) Doppelriemchenstreckwerk an Vor- und Feinspinnmaschinen
DE1740815U (de) Strang- oder breitwaschmaschine.
DE2948409C2 (de)
CH681021A5 (de)
AT126443B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Mischgarnes.
DE951203C (de) Einrollmaschine für flachgewalzte Teigstücke
DE435304C (de) Abnehmerwalze mit konischen Endteilen fuer eine zwischen der Impraegnier- und Entlaugungsvorrichtung angeordnete Breitstreckvorrichtung von kettenlosen Gewebemercerisiermaschinen
DE2341314A1 (de) Vorrichtung zur faserfuehrung bei streckwerken fuer textilfasern
AT47371B (de) Vorrichtung zum Färben von Garnsträngen.