DE1450636A1 - Rueckschlagventil - Google Patents

Rueckschlagventil

Info

Publication number
DE1450636A1
DE1450636A1 DE19641450636 DE1450636A DE1450636A1 DE 1450636 A1 DE1450636 A1 DE 1450636A1 DE 19641450636 DE19641450636 DE 19641450636 DE 1450636 A DE1450636 A DE 1450636A DE 1450636 A1 DE1450636 A1 DE 1450636A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
closure body
bing
replaced
closure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19641450636
Other languages
English (en)
Other versions
DE1450636C3 (de
DE1450636B2 (de
Inventor
Ratelband Johannes Bernadus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1450636A1 publication Critical patent/DE1450636A1/de
Publication of DE1450636B2 publication Critical patent/DE1450636B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1450636C3 publication Critical patent/DE1450636C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/02Check valves with guided rigid valve members
    • F16K15/025Check valves with guided rigid valve members the valve being loaded by a spring
    • F16K15/026Check valves with guided rigid valve members the valve being loaded by a spring the valve member being a movable body around which the medium flows when the valve is open

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Check Valves (AREA)
  • Regulating Braking Force (AREA)

Description

H Lw/GP, 36 Dsl.
U50636
Johannes Bernadus Batelband in VeIp, die Niederlande
"Btlckschlagven tilw
(LtLt der Priorität der holländischen Patentanmeldung Ho· 301.432 vom 6. Dezember 1963)
Die Erfindung betrifft ein BückscJalagventil, das mit einem mehr oder weniger länglichen Abschluszkörper versehen ist, der im Gehäuse achsial gefUhrt ist und an seinem der Eintrittseite des Gehäuses zugewendeten Teil einen in Bichtung zur Austrittseite zunehmenden Durchmesser hat, wobei eine Hülse aus elastischem Material, die an der Eintrittseite im Gehäuse befestigt ist und den Abschluszkörper umfaszt, bei geschlossener Lage des Abschluszkörpers mit ihrem Ende dichtend auf dem Abschluszkörper anliegt an der Stelle, wo der Durchmesser dieses Körpers anwächst oder seinen gröszten Wert erreicht»
Es ist ein BÜckschlagventil dieser Art bekannt, bei welchem der Abschluszkörper auf einer Sitzfläche eines starren Körpers abdichtet und die elastische Hülse als zusätzliche Dichtung am Umfang dieser Sitzfläche angeordnet ist«, Der Strömungswiderstand des Ventils wird hier durch die Weite der Spalte bestimmt, welche der Abschluszkörper bein öffnen gegenüber dem starren Sitz frei läszt.
Zweck der Erfindung ist, den Widerstand, den der Abschluszkörper dem Durchströmen des Mediums durch das Ventil entgegengesetzt, zu vermindernο Erfindungsgemäss ist an der Eintrittseite im Ventilgehäuse ein Anschlag vorgesehen, der die achsiale Sewegung des Abschluszkörpers in Bichtung zum Schlieszen
9 0 9 8 13/0111 Neue Unterlagen ifttznabs. 2 mi Sa* 3 «es Xnderungsflea, v. 4.9.19 ■
begrenzt, wobei zwischen dem in der Schlieszlage befindlichen' Abschluszkörper und dem Anschlag ein freier Strömungskanal vorgesehen ist und die elastische Hülse in dieser Lage des Abschluszkörpes mit einer dünnen Lippe auf dem Abschluszkörper anliegt.
Bei dieser Ausbildung des Rückschlagventile wird durch den Mediumdruck an der Eintrittseite^des Gehäuses nicht nur der Ventilkörper achsial von seinem Anschlag abgedrückt, sondern es wird auch die dünne Lippe der elastischen Hülse vom Abschluszkörper abgedrückt* so dass der Körper bei einem gewissen Druck des Mediums an der Eintrittseite einen verhältnismässig groszen Durchtritt für das durchströmende Medium frei läszt·
In der Zeichnung, in welcher ein Ausftihrungs bei spiel des erfindungsgemäszen Rückschlagventils dargestellt ist, zeigt Figo 1 einen Längsschnitt nach der Linie I-.I in■ Fig. 2, die selbst einen Querschnitt nach der Linie II-II in Fig. 1 ist«
Das zylindrische Gehäuse 1 ist einteiligund hat am Eintrittsende Innengewinde und am Austrittsende Auszengewind'e für die Anschluszleitungene
In das Gehäuse 1 ist ein Hing 2 geschraubt, der mit einer rundgehenden !Tut versehen ist, in weicher eine Hülse 3 aus elastischem Material ζ«Β« durch Vulkanisieren befestigt ist. Ein schalenförmiger Abschluszkörper 4 ist mittels Hippen ■ 5 im Gehäuse* 1 und mittels Rippen 6 im Ring 2 geführt. Die aus Gummi oder ähnlichem elastischem WBrkstöff hergestellte Hülse 3 endet in eine dünne Lippe 7, mit welcher^d^^Ulsein der geschlossenen Läge am Umfang des AbschHiiaWKÖrpeaEi äff derjenigen Stelle anzuliegen gelangt, wo' der Durchmesser des Körpers an— '
9 0 9 8 1 3 / 011 1"":. " ti ^o„l;:^

Claims (1)

  1. wachst oder seinen gröszten Wert hat*
    Im Holilraum des Abschluszkörpers 4 liegt eine Druckfeder 8, die sich an den Bippen 9 am Austrittsende des Gehäuses abstützt und den AbschluszkÖrper in seine Sehlieszlage drückt« Diese Bewegung des Abschluszkörpers zu seiner Sehlieszlage wird dadurch begrenzt 9 dass die Bippen 6 des Körpers an den Kragen 10 an der Innenseite des Binges 2 anschlagen· Die entgegengesetzte Bewegung des Abschluszkörpers wird dadurch begrenzt, dass am Austrittsende des Gehäuses eine Schulter 11 an der Innenwand vorgesehen ist·
    Die Sippen 5 und/oder 6 am AbschluszkÖrper 4 können schraubenlinienförmig sein, so dass der Körper bei seiner ach- sialen Bewegung auch eine Drehung ausführt· Dadurch wird eine Schabwirkung an der inneren Wand des Gehäuses und/oder an der Innenseite des Binges 2 erzielt*
    Der vom Kragen 10 gebildete Ansealag an der Innenseite des Binges 2 kann durch einen quer im Gehäuse erstreckender Stab ersetzt werden, an welchen Stab eine am AbschluszkÖrper befestigte Zugfeder angreifen kann, welche dann die Druckfeder 8 ersetzt»
    Die Bippen 5 und 6 zum führen des Absßhiuszkörpers 4 können gegebenenfalls durch einen zentralen Zapfen ersetzt werden, der am Körper 4 festsitzt und im Gehäuse geführt ist·
    PASEHiEAiFSBBUQS .
    Büeksehlagventil» das mit einem mehj? oder weniger länglichen Abschluszkörper versehen ist, dex im Gehäuse achsial geführt ist and an einem der Eintrittseite i«a SehSuees zugewendeten feil seinen in Sichtung zur Austrittseite zunehmenden
    90 98 13/QiI1
    Unterlagen tArt-,7 §1 Afes>2Nr.1 SatzidetXndeninp^wb* 4.S.1S
    Durchmesser hat9 wobei eine Hülse aus elastischem material* die an der Eintritt seit e im Gehguse befestigt 1st und den Abschlusz« körper umfasst, bei geschlossener Lage des Absohluszklfrpers mit ihrem Ende dichtend auf dem Abschluszk&rper anliegt an der Steilej wo der Durchmesser dieses Körpers anwachst oder seinen gröszten Wert erreicht, dadurch gekennzeichnet 9 dass an der Eintrittseite im Ventilgehäuse (1) ein Anschlag (10) vorgesehen ist9 der die achsiale Bewegung des ibsfchluszkSxpers (4) in Richtung zum Schlleszen begrenzt, wobei zwischen dem in der Schliesslage befindlichen Abschluszkürper und dem Aneefili^ (10) ein freier Strtfmungskanal vorgesehen ist und die elastische HUlse (3) in dieser Lage des Abseil!uszkörpers (4) mit einer dSnnen Lippe (7) auf dem AbscnlusaktSrper anliegt«
    Der Patentanwalt:
    9098 13/0111
DE19641450636 1963-12-06 1964-12-01 Rückschlagventil mit elastischer Sitzdichtung Expired DE1450636C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL301432 1963-12-06

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1450636A1 true DE1450636A1 (de) 1969-03-27
DE1450636B2 DE1450636B2 (de) 1972-05-18
DE1450636C3 DE1450636C3 (de) 1974-09-05

Family

ID=19755275

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641450636 Expired DE1450636C3 (de) 1963-12-06 1964-12-01 Rückschlagventil mit elastischer Sitzdichtung

Country Status (11)

Country Link
AT (1) AT255853B (de)
BE (1) BE655770A (de)
CH (1) CH422452A (de)
DE (1) DE1450636C3 (de)
DK (1) DK115440B (de)
ES (1) ES306035A1 (de)
FI (1) FI44314B (de)
GB (1) GB1085398A (de)
IL (1) IL22427A (de)
NO (1) NO115097B (de)
SE (1) SE300549B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108487379A (zh) * 2018-04-08 2018-09-04 王涛 一种可连续供应大型办公区沏茶用水的净水储水箱

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH623905A5 (de) * 1977-06-24 1981-06-30 Fischer Ag Georg
FR2677101B1 (fr) * 1991-05-30 1993-10-01 Philippe Cloup Clapet antiretour a portees d'etancheite autonettoyantes.
GB9812205D0 (en) * 1998-06-05 1998-08-05 Matcon R & D Ltd Fluid flow device
CN103603974B (zh) * 2013-11-07 2015-08-26 市下控股有限公司 防虹吸受压单向阀
DK180248B1 (en) * 2019-01-07 2020-09-15 Danfoss As Intellectual Property Differential pressure valve arrangement
US11857761B2 (en) * 2021-08-03 2024-01-02 Carefusion 303, Inc. Check valve

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108487379A (zh) * 2018-04-08 2018-09-04 王涛 一种可连续供应大型办公区沏茶用水的净水储水箱

Also Published As

Publication number Publication date
GB1085398A (en) 1967-09-27
DE1450636C3 (de) 1974-09-05
BE655770A (de) 1965-03-16
AT255853B (de) 1967-07-25
NO115097B (de) 1968-07-22
DK115440B (da) 1969-10-06
CH422452A (de) 1966-10-15
IL22427A (en) 1968-09-26
DE1450636B2 (de) 1972-05-18
FI44314B (de) 1971-06-30
SE300549B (sv) 1968-04-29
ES306035A1 (es) 1965-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112011104551T5 (de) Eine Einrichtung zum Sparen von Wasser und zur Verhinderung des Rückflusses
DE1450636A1 (de) Rueckschlagventil
DE2522815A1 (de) Absperrhahn
DE591334C (de) Absperrschieber fuer Gase und Fluessigkeiten
DE2931739C2 (de) Überströmventil zum Einbau in Warmwasserheizungsanlagen
AT258063B (de) Durchflußregelventil mit einem unter Strömungsdruck entgegen Federwirkung beweglichen Drosselorgan
DE1500278A1 (de) Drosselventile und entsprechende Ventilsitze
DE557704C (de) Luftreifenventileinsatz
AT115727B (de) Siphon.
DE2853719A1 (de) Ventil fuer fluessigkeiten mit hoher stroemungsgeschwindigkeit
DE1250704B (de)
AT116934B (de) Auslaufventil mit Kugelverschluß.
DE1459539A1 (de) Unterflurhydrant
AT224991B (de) Absperrorgan
AT224995B (de) Ventil
CH625295A5 (en) Pipe disconnecter
AT227050B (de) Ventildichtung
AT117573B (de) Sicherheitshahn mit sich selbsttätig schließendem Gasauslaß.
DE1027161B (de) Hydraulische Roehrentragsaeule
AT129639B (de) Durchgangsventil.
DE7002997U (de) Mehrwegehahn.
DE8104941U1 (de) Anschlussarmatur mit absperrventil fuer mengenzaehler mit sogenanntem einrohranschluss
DE2152834A1 (de) Tränke
DE1098775B (de) Ventildichtung
AT217805B (de) Schnellbetätigungshahn

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant
8339 Ceased/non-payment of the annual fee