DE1431124U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1431124U
DE1431124U DENDAT1431124D DE1431124DU DE1431124U DE 1431124 U DE1431124 U DE 1431124U DE NDAT1431124 D DENDAT1431124 D DE NDAT1431124D DE 1431124D U DE1431124D U DE 1431124DU DE 1431124 U DE1431124 U DE 1431124U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dor
iot
der
oinor
odor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT1431124D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication date
Publication of DE1431124U publication Critical patent/DE1431124U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cosmetics (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)
DENDAT1431124D Expired DE1431124U (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1431124U true DE1431124U (enrdf_load_stackoverflow) 1900-01-01

Family

ID=740225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1431124D Expired DE1431124U (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1431124U (enrdf_load_stackoverflow)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE973620C (de) * 1942-02-12 1960-04-14 Dorothe Scholz Photographische oder kinematographische Kamera mit Auswechselobjektiv und Belichtungsmesser

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE973620C (de) * 1942-02-12 1960-04-14 Dorothe Scholz Photographische oder kinematographische Kamera mit Auswechselobjektiv und Belichtungsmesser

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69913650T2 (de) Stahlpulver für die herstellung gesinterter produkte
DE69817098T2 (de) Herstellungsverfahren für Bauteile aus zementierter oder carbonitrierter Stahl und Stahl für die Herstellung dieser Bauteile
DE1219239B (de) Gesinterte, stahlgebundene Karbid-Hartlegierung
DE4411795A1 (de) Nichtrostender Stahl für das Einsatzhärten mit Stickstoff
DE2421704C3 (de) Nickel-Eisen-Gußlegierung
DE1431124U (enrdf_load_stackoverflow)
CH369481A (de) Verfahren zur Erhöhung der Kriechfestigkeit von Chromstahl
DE1216065B (de) Aufbringen eines UEberzuges auf eine Molybdaen-Grundlage im Diffusionsverfahren
DE10322255A1 (de) Verfahren zur Hochtemperaturaufkohlung von Stahlteilen
DE1905473A1 (de) Stahl hoher Zerreissfestigkeit fuer Schweisszwecke
DE69509723T2 (de) Eine verbesserte Stahlzusammensetzung für Lager und deren Herstellungsverfahren
DE1221804B (de) Verfahren zur Herstellung stahlgebundener Karbidhartlegierungen mit genau voraus-bestimmbarem Kohlenstoffgehalt der Grundlegierung
DE1546080A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen eines Kernes
DE1849331U (de) Vorrichtung zum auspumpen einer kammer.
DE69828007T2 (de) Aluminium enthaltende Eisenmetallpulverlegierung
DE19744226A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Ritzels mit Bund und Verzahnung
DE926913C (de) Verfahren zum Haerten von Stahl auf elektroinduktivem Wege
AT212575B (de) Sinterkörper
AT266194B (de) Verfahren zur Herstellung von Bändern für Holz-Bandsägen aus unlegiertem Kohlenstoffstahl von hoher Härte bei guter Zähigkeit
Morys et al. Über die Photolumineszenz von Oberflächenverbindungen des Molybdäns auf Silicagel/On the Photoluminescence of Molybdenum Surface Compounds on Silicagel Supports
CH459041A (de) Verfahren zum Verbinden von Graphitteilen mit Teilen aus Siliziumkarbid, Quarzglas oder Graphit
Bendix Moore Jr., Barrington: Social Origins of Dictatorship and Democracy: Lord and Peasant in the Making of the Modern World
Jansen et al. Fachgruppenjubiläum: Perenne nil nisi solidum.
Horster Rorty, Richard: Philosophy and the Mirror of Nature
DE724105C (de) Verfahren zur Regelung der Korngroesse von reinem Eisen