DE1393176U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1806729U
(de )
1960-02-25
Geteiltes fenster mit rollvorhang im zwischenstab.
CH206649A
(de )
1939-08-31
Fensterladen mit beweglichen Querbrettchen, insbesondere für die Verdunkelung nach den Vorschriften des passiven Luftschutzes.
DE827023C
(de )
1952-01-07
Gewebe und daraus hergestelltes Rollo
DE1509864A1
(de )
1969-07-10
Rolladen mit Schwenkstaeben
DE2526264C3
(de )
1979-07-12
Betätigungsvorrichtung für einen aufrollbaren Vorhang
DE960230C
(de )
1957-03-21
Abdichtung von Fenstern, Tueren od. dgl.
DE446430C
(de )
1927-06-30
Schutzvorrichtung fuer Fenstervorhaenge
DE550226C
(de )
1932-05-11
Feststellvorrichtung fuer eiserne Fensterfluegel
CH466751A
(de )
1968-12-15
Vorrichtung an Raumabschlussorgan zum Feststellen von dessen Flügel in der Offenstellung
AT128670B
(de )
1932-06-10
Metallfenster.
DE453788C
(de )
1927-12-17
Sicherheitsvorrichtung fuer Rollaeden u. dgl. gegen unbefugtes Hochschieben des Rolladens von aussen her
DE2133032A1
(de )
1972-03-09
Armbandverschluss
AT206138B
(de )
1959-11-10
Vorhangaufhängung
DE714816C
(de )
1941-12-08
Verdunkelungsvorrichtung fuer Oberlichter an Saegedaechern
DE1659789A1
(de )
1971-01-21
Aus Fluegel- und Blendrahmen bestehendes Fenster mit Abdeckprofilen als Verkleidung
DE2833157A1
(de )
1980-02-07
Rahmen fuer fenster, tueren o.dgl., an dessen oberem ende sich ein rolladenkasten befindet und welcher seitliche fuehrungen fuer einen rolladen aufweist
AT208567B
(de )
1960-04-11
Blendschutzvorrichtung an Schwingflügelfenstern, insbesondere an schrägliegenden Oberlichtfenstern
CH192809A
(de )
1937-09-15
Verdunkelungseinrichtung an Fenstern.
DE722655C
(de )
1942-07-16
Verdunkelungsvorrichtung mit Lueftungseinrichtung
DE1791796U
(de )
1959-07-09
Schallabdichtung fuer fenster, tueren, luken od. dgl.
DE1692842U
(de )
1955-02-10
Regenschiene fuer fenster, tueren u. dgl.
DE7500368U
(de )
1975-05-15
Schrank
DE1475545U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE7437691U
(de )
1975-03-13
Rolladen-Rollo-Vorrichtung in einer Konstruktionseinheit zur beliebig wechselweisen'Anwendung der Rolladen-Schutzwand oder des Rollo-Vorhangs in einer gemeinsamen Führungsschiene