DE1387472U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1387472U
DE1387472U DENDAT1387472D DE1387472DU DE1387472U DE 1387472 U DE1387472 U DE 1387472U DE NDAT1387472 D DENDAT1387472 D DE NDAT1387472D DE 1387472D U DE1387472D U DE 1387472DU DE 1387472 U DE1387472 U DE 1387472U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folder
filing
transparent
strip
fabric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1387472D
Other languages
English (en)
Publication of DE1387472U publication Critical patent/DE1387472U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Description

  • Betr. Ausweohselbare Symbolsohildohen auf OrdnerrüokBB
    Anogrnghi Registraturmappe für System-Regiatraturen, dadurch gekennzeichnet, dass der Mappenrücken eine der größten Anzahl von anzubringenden Registratur-Merkzeichen entsprechende Zahl von zweokmässig rechteckigen Vertiefungen aufweist, die durch einen gemeinsamen Streifen nun durchsichtigem oder durchscheinendem Stoff überdeckt sind, der an mindestens einer seiner Längskanten mit dem Mappenrücken nicht verklebt ist, Aufgabe der Erfindung ist es, eine Registraturmappe zu schaffen, die neben der Aufgabe der Einordnung in die Registratur auch die Aufgabe einer leichten Änderbaren der Mappen-. bezeichnung löst. Hierzu verwendet man zweckmässig eine entsprschende Anzahl von Eindrückungen im Mappenrücken, die in einfachster Weise gleichzeitig mit den Rillen der Deckelfalze dadurch hergestellt werden können, dann man den zugeschnittenen Mappendeckel unter einer mit den Vertiefungen und entsprechenden Erhöhungen versehenen Walze durchlaufen lässt, an deren Seite gleich die Schiene zum Eindrücken der Falze angeordnet sein kann. Um ein Bekleben mit Parbsohildern oder dergl. zu vermeiden, wird dann beispielsweise in einem
    unmittelbar daran ansch11esnandon Arboi tagang ein Streifen aus
    durchsichtigem Stoff aufgebracht, sodann jede Vertiefung zusammen mit den um die Vertiefung herum etwa aufquellenden Rändern und dem übergelegten durchsichtigen Streifen eine Tasche bildet, in die ein Farbschild, das einem bestimmten Symbol bezw. einer Zahl entspricht, eingeschoben werden kann.
  • Durch die vorliegende Erfindung wjrd erreicht, dass der bekannte Nachteil des Aufschreibens, Aufzeichnens oder aufklebens auf den Ordnerrücken, dass nämlich die einmal aufgebrachte Farbe nur mit großem Umstand wieder entfernbar ist, ausgeschaltet wird. Es ist durch diese Erfindung möglich, durch die auswechselbarkeit der Beschriftung Briefordner beliebig verschieden und beliebig lange zu benutzen.
  • Durch den glatten Überzug aus durchsichtigem Stoff wird weiterhin erreicht, dnaa die Beschriftung bezw. das eingeschobene Symbolzeiohen gegen Abnutzung geschont wird.
  • Da das eingereichte Modell dos Erfindungsgegenstandes nur eine Ausführungsform darstellt, kann man noch darüber hinausgehen und die Streifen aus durchsichtigem Stoff oben ani unten Über den Mappenrücken herumlegen und auf der Innenseite festheften oder festnieten zwecks Verhinderung einer Ablösung des Streifens.
  • Weiterhin kann man in an sich bekannter teine die Streifen aus durchsichtigem Stoff an der mit dem Mappenrücken nicht verleimten Kante beispielsweise mit halbkreisförmigen Einschnitten vorsehen, um in an sich bekannter Art das Herausnehmen der eingebrachten Parbnehilder beim Umwechseln zu erleichtern.
DENDAT1387472D Active DE1387472U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1387472U true DE1387472U (de)

Family

ID=699422

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1387472D Active DE1387472U (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1387472U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1387472U (de)
DE4134288C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Kartonetiketten
DE309362C (de)
DE2556712C3 (de) Vorrichtung zum Beschriften von Bezeichnungsschildern
DE623213C (de) Schreibblatt, Vordruck, Karte o. dgl.
DE232487C (de)
DE677811C (de) Verfahren zum Sichern von Urkunden
DE3923166C2 (de)
DE2057102A1 (de) Einrichtung zum Malen, Zeichnen, Schreiben u. dgl
DE855050C (de) Schriftzeichen od. dgl. aus thermoplastischem Stoff, insbesondere fuer Werbezwecke, sowie Verfahren zu seiner Befestigung
DE191574C (de)
DE19840821A1 (de) Informationsspeicher
DE403994C (de) Briefordner mit Blechruecken
DE133101C (de)
DE2510650A1 (de) Formblaetter zum sammeln von briefmarken
DE802072C (de) Kartei in Mappen- oder Buchform
DE616698C (de) Beidseitig verwendbares Kontenblatt
DE719373C (de) Vermerkzeichen
AT140074B (de) Kontrollblock.
AT149579B (de) Verfahren zur Massenherstellung von Buchstaben oder sonstigen Zeichen.
DE93771C (de)
DE2117594C3 (de) Kalenderblatt mit abreißbaren Feldern
DE809305C (de) Klemmetikett
DE538253C (de) Blockfoermig ausgestalteter Kalender fuer Reklamezwecke
DE10033814A1 (de) Multi-Fahnenregister