DE2056670A1
(de )
1971-05-27
Phasen und amplitudenmodulierter Mo
DE1202357B
(de )
1965-10-07
Einrichtung zur Erhoehung der Genauigkeit bei der Richtungsbestimmung eines Impuls-Radargeraetes
DE1384223U
(enrdf_load_html_response )
DE60009531T2
(de )
2005-03-03
Parallele Turbocoder-Implementierung
DE2903700C2
(de )
1986-05-28
Programmierbarer Teiler
DE1189206B
(de )
1965-03-18
Magnetisches Fokussierungssystem zur gebuendelten Fuehrung des Elektronenstrahls einer Wanderfeldroehre
DE2236630A1
(de )
1973-06-07
Linearitaets-korrekturschaltkreis fuer kathodenstrahlroehren
DE1155820B
(de )
1963-10-17
Elektrischer Spannungsteiler, vorzugsweise fuer impulsfoermige Spannungen, in Geraeten der elektrischen Nachrichtentechnik
DE1541477A1
(de )
1969-10-02
Antenne mit elektronischer Ablenkung fuer elektromagnetische Ortungsgeraete
DE842185C
(de )
1952-06-23
Schloss fuer mehrteilige Grubenstempel
DE270311C
(enrdf_load_html_response )
DE1175800B
(de )
1964-08-13
Elektronenvervielfacher mit einer Photokathode und Schaltungsanordnung fuer einen solchen Elektronenvervielfacher
DE298521C
(enrdf_load_html_response )
DE2024234A1
(de )
1971-01-28
Parallaxen-Diskriminator
DE69023735T2
(de )
1996-04-18
Methode und Anordnung zu einer angenäherten arithmetischen Division.
DE1591740A1
(de )
1971-03-04
Oberwellenquarz-Oszillatorschaltung mit Ziehkondensator zur Frequenzeinstellung
DE728755C
(de )
1942-12-03
UEberlagerungsempfaenger mit zwei aufeinander folgenden Zwischenfrequenzen
DE2147008B2
(de )
1973-10-18
Verfahren und Anordnung zum Kennzeichnen von auf dem Schirm eines Sichtgerätes dargestellten Meßwertkurven
DE925355C
(de )
1955-03-21
Elektronenroehrenverstaerker
Techen
1896
Das Targum zu den Psalmen
Wuhrmann
1912
Zwinglis Lied
DE931606C
(de )
1955-08-11
Sender-Empfaenger mit Schwingkristallen
Ahlborn et al.
1964
Texturuntersuchungen an Golddrähten
AT206951B
(de )
1960-01-11
Regelschaltung für Anlagen der Nachrichtenvermittlungstechnik
DE640589C
(de )
1937-01-08
Schaltungsanordnung zur Erzielung einer Bandfilterwirkung in abgestimmten Hoch- oder Zwischenfrequenzverstaerkern