DE1371605U
(enrdf_load_html_response )
DE1797080A1
(de )
1972-01-20
Episkop
DE740967C
(de )
1943-11-01
Einrichtung zur wechselweisen Vorfuehrung von in getrennten Schauraeumen hinter durchscheinenden Spiegeln fest oder beweglich untergebrachten Schaugegenstaenden
DE668582C
(de )
1938-12-06
Einrichtung zur Anzeige der Stellung von im Zuge einer Leitung liegenden beweglichen Organen
DE379267C
(de )
1923-08-20
Anzeigevorrichtung
DE561841C
(de )
1932-10-19
Illuminationsleiste
DE491399C
(enrdf_load_html_response )
AT141565B
(de )
1935-04-25
Vorrichtung zum Erzeugen von Lichteffekten, insbesondere für Reklamezwecke mittels umlaufender Leuchtröhren.
DE758320C
(de )
1953-08-03
Leuchtbild zur UEberwachung von Betriebszustaenden
DE574424C
(de )
1933-04-13
Beleuchtung von Uhren
DE460781C
(de )
1928-06-07
Vorrichtung zur Vorfuehrung optischer und akustischer Reklame
DE852494C
(de )
1952-10-16
Geraet zur Bildaenderung, insbesondere fuer Reklamezwecke
DE726333C
(de )
1942-10-12
Von rueckwaerts erleuchtetes Leuchtschaltbild
DE652816C
(de )
1937-11-08
Elektrische Leuchtroehre in Zeichenform mit Gasgemisch- oder Gasdampfgemischfuellung
DE890840C
(de )
1953-09-21
Gasentladungs-Leuchtroehre, insbesondere fuer Reklamezwecke
DE835251C
(de )
1952-03-31
Anordnung zur Erzielung des Farbenwechsels allein oder in Verbindung mit Schriftwechs el bei Leuchtroehren-Reklame-Anlagen
DE462328C
(de )
1928-07-09
Plakate fuer auffallendes und durchscheinendes Licht
DE2452773C3
(de )
1979-02-15
Anordnung zur abwechselnden Darstellung zweier a-numerischer Zeichen
DE481400C
(de )
1929-08-20
Kastenfoermiges Leuchtschild
DE619057C
(de )
1935-09-21
Zeichengeraet
DE608811C
(de )
1935-02-01
Reklameapparat
DE452312C
(de )
1927-11-09
Verfahren zur plastischen Darstellung von Schriftzeichen o. dgl. durch Lichtwirkung
DE375446C
(de )
1923-05-15
Einrichtung zur beliebigen teilweisen AEnderung der Bildschaerfe einzelner Teile eines projizierten Bildes
DE2330765A1
(de )
1975-01-09
Beleuchtungseinrichtung fuer skalenzeiger
DE447186C
(de )
1927-07-18
Leuchtendes Schaltbild in Schaltanlagen, bei denen ein vollstaendiges Schema eines Stromkreises mit den vorgenommenen Schaltungen auf einer Mattscheibe entworfen wird