DE1360480U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2238944C3
(de )
1981-10-29
Beleuchtungsvorrichtung in einem Kopiergerät
DE69101743T2
(de )
1994-08-18
Einrichtung zum Rückgewinnen der Energie eines Laserstrahls.
DE2932878A1
(de )
1980-02-28
Vorrichtung zur halterung eines films
DE2534483A1
(de )
1976-02-12
Fresnel-linse
DE916357C
(de )
1954-08-09
Optisches Anreissgeraet
DE6506C
(de )
Neuerungen an Zeichenapparaten
Futaky
1967
Trubetzkoys Regeln für monophonematische Wertung und die schriftdeutschen Affrikaten–Bemerkungen zu einem Aufsatz von N. Morciniec
DE2651129A1
(de )
1978-05-18
Kondensorlinse fuer arbeitsprojektoren
Knüpper
2019
Neue Approbationsordnung für Zahnärzte
DE977393C
(de )
1966-04-07
Verfahren zum An- und Nachzeichnen von Werkstuecken und Geraet zur Durchfuehrung desVerfahrens
DE202023001802U1
(de )
2023-09-28
Abnehmbare Tischlampe mit verschiedenen Kombinationsmodulen
AT256632B
(de )
1967-08-25
Optisches Gerät zur Scharfeinstellung bei Vergrößerungsapparaten
AT19207B
(de )
1905-02-10
Camera zur gleichzeitigen Aufnahme oder Projektion mehrerer Bilder mit einem Objektiv.
DE154856C
(enrdf_load_stackoverflow )
Krones
1984
Leoš Janáčeks Studienaufenthalt in Wien
DE1637939U
(de )
1952-05-08
Signalkappe.
DE1369989U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1374000U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1622354U
(de )
1951-04-19
Spiegelreflektoren fuer roehrenfoermige lichtquellen, insbesondere gasentladungslampen.
DE296146C
(enrdf_load_stackoverflow )
1900-01-01
AT65411B
(de )
1914-06-25
Maschine zum Ausschneiden kinematographischer Schablonen.
AT64858B
(de )
1914-05-11
Beleuchtungssystem für Kinematographen, das dazu bestimmt ist, eine Lichtquelle in die Eintrittspupille eines Projektionssystems abzubilden.
DE2612732A1
(de )
1976-10-14
Lesegeraet fuer mikroaufzeichnungen
DE7635394U1
(de )
1977-07-28
Kondensorlinse fuer arbeitsprojektoren