DE1490621A1
(de )
1969-07-03
Nachrichtenkabel mit kunststoffisolierten Adern
DE1221926B
(de )
1966-07-28
Kunststoffummanteltes Drahtseil
DE2549931A1
(de )
1977-05-18
Zuendkerzen-elektrode
DE2933376A1
(de )
1982-09-09
Elektrischer patronenheizkoerper
DE1996553U
(de )
1968-11-14
Papier isoliertes elektrische: kabel mit einem gewellten metallmantel und verfahren zu siener herstellung.
DE1330493U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE3485807T2
(de )
1992-12-10
Vorspannstahlmaterial.
DE1161604B
(de )
1964-01-23
Elektrisches Kabel, dessen Isolierung aus Polyaethylen besteht, das durch Impraegnieren mit Kabeloel gequollen ist
DE2405784C3
(enrdf_load_stackoverflow )
1979-11-22
DE434738C
(de )
1926-10-02
Verfahren zur Herstellung der Seele von Stromleiterseilen mit kuenstlich vergroessertem Durchmesser fuer Hochspannungskabel
AT127284B
(de )
1932-03-10
Verfahren zur Herstellung eines Kabels mit voneinander isolierten Litzendrähten.
DE747932C
(de )
1944-10-20
Rohrdraht mit glattem Falzmantel und einer Schutzhuelle gegen Feuchtigkeit und chemische Angriffe
DE135165C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE149759C
(enrdf_load_stackoverflow )
AT128040B
(de )
1932-05-10
Mehrfachstarkstromkabel.
DE239958C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE193837C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE451184C
(de )
1927-10-19
Hohlseil, bei dem ueber einen Kern eine Zwischenlage schraubenfoermig gewickelt ist
DE503516C
(de )
1930-07-25
Aderkennzeichnung von Kabeln
DE584451C
(de )
1933-09-20
Fernmeldeseekabel mit grosser Leitungsdaempfung und schwachen Leitern
DE81069C
(enrdf_load_stackoverflow )
AT107504B
(de )
1927-10-10
Verfahren zum Abdichten von Kabeln an den Einführungsstellen in Kabelarmaturen.
AT119304B
(de )
1930-10-10
Rohrdraht.
DE590674C
(de )
1934-01-08
Verfahren zum Verbinden oelgefuellter Mehrleiterkabel
DE1794265U
(de )
1959-08-27
Drahtseil mit einem in seinem inneren angeordneten, elektrischen leiter.