DE132445C - - Google Patents

Info

Publication number
DE132445C
DE132445C DENDAT132445D DE132445DA DE132445C DE 132445 C DE132445 C DE 132445C DE NDAT132445 D DENDAT132445 D DE NDAT132445D DE 132445D A DE132445D A DE 132445DA DE 132445 C DE132445 C DE 132445C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chain
lock
attached
bicycle
hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT132445D
Other languages
English (en)
Publication of DE132445C publication Critical patent/DE132445C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H5/00Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles
    • B62H5/003Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles using chains or cables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Der Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Sicherheitsverschlufs für Fahrräder, welcher die Drehung des Rades wirksam verhindert, und dasselbe dementsprechend gegen Diebstahl oder unbefugte Benutzung sicher zu stellen vermag.
Der Erfindungsgegenstand ist in der beiliegenden Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt:
Fig. ι die Hülse mit Kettenbehälter und der aus dem Schlitz heraustretenden Kette in der Seitenansicht,
Fig. 2 einen Längsschnitt durch den Behälter bei offen stehendem Schlofsdeckel,
Fig. 3 einen Grundrifs zu Fig. 1 (Schlofsdeckel fortgelassen).
Der Verschlufs besteht in seinen Haupftheilen aus der Hülse (Rohrzwinge) b, dem mit einer Schlitzöffnung versehenen Gehäuse c mit verschliefsbarem Schlofsdeckel k und der an dem am Boden des Gehäuses befindlichen Bügel e befestigten Kette d, sowie dem im Gehäuse angebrachten Haken g zum Festhalten der Kette am Kettenring f.
An das runde Rahmenrohr α des Fahrrades wird die Hülse b (Fig. 1 bis 3), welche mit einem cylindrischen Gehäuse, dem Ketten behälter c, verbunden ist, in bekannter Weise angeschraubt. Zum Verschliefsen des Fahrrades wird die mit einem Ende an der Oese e oder an einem beliebigen Haken befestigte Kette d um die Felge des Rades geschlungen und der am anderen Ende der Kette befindliche Kettenring / in den Haken g oder in einen an Stelle des letzteren angebrachten Carabinerhaken eingehakt, wobei beide Kettenenden durch den in der Wandung des Kettenbehälters c befindlichen Schlitz h führen.
Hierauf wird der Kettenbehälter durch den um / drehbaren Verschlufsdeckel k und durch das an diesem befestigte Schlofs / abgeschlossen. Der Schlofsriegel m greift hierbei unter den Steg η, und die untere Schlofswand legt sich aufserdem bei 0 auf den Endpunkt des Hakens g, so dafs sich der Kettenring f nur bei geöffnetem Deckel aushaken läfst. Im Weiteren braucht die Kette nicht einmal mit dem Gehäuse verbunden zu sein. Es trägt für diesen Fall jedes Kettenende einen Ring, welcher gröfser als die Schlitzöffnung sein mufs. Nachdem die Kette um die Felge geschlungen ist, werden beide Ringe in dem Haken g eingehakt und die Sch'litzöffnung geschlossen.
Im verschlossenen Zustande bleibt für den Durchgang der Kettenschlinge nur der in Fig. ι schraffirte Theil des Schlitzes h frei, so dafs ein Lösen der Sicherung unmöglich ist.
Der Verschlufs kann an jedem Fahrrade ohne Weiteres leicht befestigt und das Schlofs sowie der Schlüssel in der mannigfaltigsten Weise ausgeführt werden.
So lange das Fahrrad ungeschlossen ist, dient das Gehäuse c zur Aufnahme der Kette d und wird dadurch das Mitführen einer Kette nebst Schlofs o. dergl. in der Kleidertasche des Fahrers erübrigt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Eine Fahrradsicherung mit einem eine Befestigungskette aufnehmenden und am Fahrrade anzubringenden cylindrischen Behälterc, dadurch gekennzeichnet, dafs dessen Seitenwand oben mit einer für den Durchgang der beiden Kettenenden bestimmten und durch einen drehbaren Verschlufsdeckel abschliefsbaren Schlitz-Öffnung versehen ist, welche die Freigabe der beiden Enden der um die Radfelge geschlungenen Befestigungskette nur nach Oeffnung des Verschlufsd eckeis ermöglicht.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT132445D Active DE132445C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE132445C true DE132445C (de)

Family

ID=400709

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT132445D Active DE132445C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE132445C (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3756048A (en) * 1972-03-15 1973-09-04 R Portus Theft-proof tether
US3832871A (en) * 1973-04-09 1974-09-03 E Kaufmann Locking bicycle securing device
US4012930A (en) * 1975-10-24 1977-03-22 Benson Everett H Locks
US4023387A (en) * 1976-02-09 1977-05-17 Ronald Jay Gould Cable dispensing and retrieving device
WO1983000354A1 (en) * 1981-07-20 1983-02-03 Burnett, Arthur, A. Chain lock and storage system
US4404822A (en) * 1981-05-18 1983-09-20 Green Leonard O Pre-coiled cable-lock device
EP0261571A2 (de) * 1986-09-26 1988-03-30 Heinz Weiss Vorrichtung zur Sicherung von Fahrzeugen gegen Diebstahl
US4794770A (en) * 1984-05-14 1989-01-03 Kenneth Andersson Device for locking a bicycle
US5065603A (en) * 1990-04-26 1991-11-19 Kloke Harrell F Tubular bicycle lock and method for mounting same
US5279136A (en) * 1992-04-27 1994-01-18 Perry Robert C Cable security device
WO1995006578A1 (en) * 1993-09-01 1995-03-09 Heuwest Beheer B.V. Anti-theft device
IT202100009947A1 (it) * 2021-04-20 2022-10-20 Fabbro Emanuela Dal Antifurto meccanico per veicoli dotati di un telaio tubolare.

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3756048A (en) * 1972-03-15 1973-09-04 R Portus Theft-proof tether
US3832871A (en) * 1973-04-09 1974-09-03 E Kaufmann Locking bicycle securing device
US4012930A (en) * 1975-10-24 1977-03-22 Benson Everett H Locks
US4023387A (en) * 1976-02-09 1977-05-17 Ronald Jay Gould Cable dispensing and retrieving device
US4404822A (en) * 1981-05-18 1983-09-20 Green Leonard O Pre-coiled cable-lock device
WO1983000354A1 (en) * 1981-07-20 1983-02-03 Burnett, Arthur, A. Chain lock and storage system
US4794770A (en) * 1984-05-14 1989-01-03 Kenneth Andersson Device for locking a bicycle
EP0261571A2 (de) * 1986-09-26 1988-03-30 Heinz Weiss Vorrichtung zur Sicherung von Fahrzeugen gegen Diebstahl
US4783979A (en) * 1986-09-26 1988-11-15 Heinz Weiss Device for making vehicles burglar-proof
EP0261571A3 (en) * 1986-09-26 1989-07-26 Heinz Weiss Anti-theft safety device for vehicles
US5065603A (en) * 1990-04-26 1991-11-19 Kloke Harrell F Tubular bicycle lock and method for mounting same
US5279136A (en) * 1992-04-27 1994-01-18 Perry Robert C Cable security device
WO1995006578A1 (en) * 1993-09-01 1995-03-09 Heuwest Beheer B.V. Anti-theft device
IT202100009947A1 (it) * 2021-04-20 2022-10-20 Fabbro Emanuela Dal Antifurto meccanico per veicoli dotati di un telaio tubolare.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE132445C (de)
DE2834338C2 (de) Diebstahlsicherung für einen Segelmast
DE19531836A1 (de) Behälter-Set
DE102006030498A1 (de) Schnellkupplung für ein Fahrradschloß
EP0072945A1 (de) Abschliessbarer Sicherheitsbehälter für Zweiräder
EP0992382A2 (de) Rückhaltevorrichtung für Nutzfahrzeuge
DE102007004853A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen unterschiedlicher Zubehörteile an einem Sattelstützrohr eines Fahrrades
DE4312033C2 (de) Halterung für ein oder mit einem tragbaren Schloß
EP0413106A1 (de) Zubehör für Fahrzeuge und Befestigungsvorrichtung dafür
DE4003474A1 (de) Packtasche mit befestigung an fahrzeugen
DE4019199A1 (de) Fahrrad-diebstahlsicherung
DE2848390A1 (de) Kettenschloss
DE3921598C1 (en) Pannier mounting for motorcycle - has holder projecting into case fixed onto lug on motorcycle
DE84009C (de)
DE90836C (de)
DE102009029997A1 (de) Fahrradtasche
DE289762C (de)
DE202012006703U1 (de) Adapter und/oder Haltelement für Taschen und/oder Zubehör
DE335346C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Kleidungsstuecke
EP0535503A1 (de) Vorrichtung zum Sichern von zwei Türen
DE160265C (de)
DE89074C (de)
DE132443C (de)
DE2921731A1 (de) Schutzhelmhalterung an einem zweirad
DE107985C (de)