DE132064C - - Google Patents

Info

Publication number
DE132064C
DE132064C DENDAT132064D DE132064DA DE132064C DE 132064 C DE132064 C DE 132064C DE NDAT132064 D DENDAT132064 D DE NDAT132064D DE 132064D A DE132064D A DE 132064DA DE 132064 C DE132064 C DE 132064C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
hook
clutch
eyelet
car
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT132064D
Other languages
English (en)
Publication of DE132064C publication Critical patent/DE132064C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61GCOUPLINGS; DRAUGHT AND BUFFING APPLIANCES
    • B61G7/00Details or accessories
    • B61G7/14Safety devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Gegenstand der Erfindung ist eine Einrichtung zum Kuppeln von Eisenbahnfahrzeugen, bei welcher zwecks vorläufiger Zusammenkupplung der Wagen beim Zusammenfahren eine von der Wagenseite leicht und gefahrlos zu bedienende Kupplung beliebiger Art benutzt wird, welche die Wagen nur so lange kuppelt, als sie noch nicht endgültig durch die in der Wagenmitte liegende Hauptkupplung verbunden sind. Ist letzteres geschehen, so kann die vorläufige Kupplung von Hand wieder gelöst werden.
    Die Fig. 1 bis 10 der Zeichnung zeigen verschiedene an sich bekannte Ausführungsforinen von Kupplungen in ihrer Anwendung als vorläufige Kupplungen.
    Die vorläufige Kupplung wird an der Stirnwand des Wagens nahe der an der Seitenwand liegenden Aufsenkante angebracht, so dafs sie also auch bei Wagen mit Seitenbuffern aufserhalb dieser Buffer liegt. Der Arbeiter kann daher die Wagen vorläufig kuppeln, ohne dafs er zwischen die Buffer zu treten braucht. Mufs er dies später beim Einlegen der Hauptkupplung fhun, so liegen die Bufferscheiben, da die vorläufige Kupplung eingelegt ist, an einander. Als vorläufige Kupplung kann jede beliebige Kupplung benutzt werden. Dieselbe kann entweder von Hand eingelegt werden oder die Kupplung kann sich selbsttätig vollziehen. Das Auslösen der Kupplung geschieht nach dem Einlegen der Hauptkupplung von Hand. Die vorläufige Kupplung kann aus einer Oese und einem in wagerechter Richtung federnden Doppelhaken (Fig. 1) bestehen oder statt des Doppelhakens ist ein einfacher, in senkrechter Richtung durchfedernder Haken (Fig. 2 und 3) gewählt. Anstatt den Hakenschaft federnd zu machen, kann derselbe auch steif ausgeführt werden mit einem horizontalen Bolzen als Drehpunkt. Die schräge Vorderfläche des Hakens wird dann von der Oese angehoben (Fig. 4 und 5). Ferner kann die in einer senkrechten Ebene liegende Oese wagerecht drehbar angeordnet sein, der Kuppelhaken ist dann fest und zwecks Kuppeins wird die drehbare Oese in den Haken eingelegt (Fig. 6). Um die Kupplung für verschiedene Bufferlängen benutzbar zu machen, kann z. B. der Schaft des Hakens durch eine der für das Spannen von Kupplungen bekannten Vorrichtungen in der Längsrichtung verschoben werden (Fig. 7). Die Fig. 8 bis 10 zeigen schliefslich eine Kupplung, bei welcher ein pilzförmiges Kupplungsglied in ein zangenförmiges Kupplungsglied eintritt und von demselben festgehalten wird. Die vorläufigen Kupplungen sind so angeordnet, dafs eines oder beide Kuppelglieder, wenn sie nicht gebraucht werden, entweder senkrecht nach unten hängen oder bei Seite gedreht sind.
    Pate nt-A ν spruch:
    Eine Vorrichtung zum Verbinden von Eisenbahnfahrzeugen, gekennzeichnet dadurch, dafs neben der Hauptkupplung aufserhalb der Seitenbuffer noch eine direct zugängliche Kupplung angeordnet ist, zum Zweck, beim Umsetzen der Fahrzeuge dieselben vorläufig kuppeln zu können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT132064D Active DE132064C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE132064C true DE132064C (de)

Family

ID=400350

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT132064D Active DE132064C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE132064C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5988357A (en) * 1997-11-18 1999-11-23 Flexi-Coil Ltd. Low splash auger inlet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5988357A (en) * 1997-11-18 1999-11-23 Flexi-Coil Ltd. Low splash auger inlet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE132064C (de)
DE910133C (de) Anhaengevorrichtung
DE2149346A1 (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Werkzeugen od.dgl.
DE434681C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Rohrleitungen
AT132436B (de) Kupplungseinrichtung für Eisenbahnfahrzeuge mit einer nichtselbsttätigen Schraubenkupplung und einer selbsttätigen Mittelpufferkupplung.
AT11247B (de) Einrichtung zum Kuppeln von Eisenbahnfahrzeugen.
DE485240C (de) Sperrvorrichtung fuer den Kupplungsbuegel von Anhaengerkupplungen
DE254766C (de)
DE339180C (de) Verriegelungsvorrichtung fuer selbsttaetige Eisenbahnkupplungen
DE598792C (de) Halter fuer Rohre o. dgl. mit Spreizbefestigung
AT526226B1 (de) System zum Befestigen von Wäschestücken an einer Wäscheleine
DE1408C (de) Vorrichtung zum Kuppeln und Entkuppeln von Eisenbahnwagen
DE331925C (de) Seitenkupplung fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE575357C (de) Vorrichtung zum Durchziehen von Draehten o. dgl. durch Rohre
DE264932C (de)
DE597726C (de) Rangierkupplung fuer Verschiebelokomotiven
AT20960B (de) Selbsttätige, seitlich lösbare Kupplung für Eisenbahnfahrzeuge.
DE496069C (de) Kupplung fuer Foerderwagen
DE431591C (de) UEbergangsklauenkupplung
DE528644C (de) Verbindung zwischen dem die Last aufnehmenden und dem die Antriebsvorrichtung tragenden Rahmenteil fuer Kraftfahrzeuge
DE330022C (de) Selbsttaetige, von der Seite des Wagens ausloesbare Kupplungsvorrichtung fuer Eisenbahnwagen
DE577425C (de) Kupplung von Kanallatten
DE570642C (de) Bremsanzugsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE2718981C2 (de) Abspannklemme für eine Freileitung
DE596665C (de) Rangierkupplung