DE555211C
(de )
1932-07-20
Verschluss fuer Schuhe und andere Bekleidungsstuecke
DE3535419A1
(de )
1986-04-30
Anschlussstueck
DE129588C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE830250C
(de )
1952-02-04
Gummibahn mit farbigen Einzelmotiven
DE1102643B
(de )
1961-03-16
Huelsenloser Bandverschluss
DE220310C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE209538C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE651689C
(de )
1937-10-16
Messer, insbesondere zum Schneiden von weichem Schneidgut, wie frischem Brot o. dgl.
DE947872C
(de )
1956-08-23
Nachstellfaehiger Verschluss fuer Kleidungsstuecke und sonstige Gebrauchsgegenstaende
DE229415C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE519861C
(de )
1931-03-05
Treibriemen
DE155928C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE96265C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE613623C
(de )
1935-05-23
Verfahren zur Herstellung von Hosentraegern
DE837172C
(de )
1952-09-15
Saegeblatt, besonders fuer Band- und Gattersaegen
DE2941C
(de )
Handschuhverschlufs
DE408995C
(de )
1925-01-29
Anordnung zum Verbinden von zwei oder mehr Riemen oder Baendern zu einem einzigen Riemen oder Band von groesserer Breite
DE161574C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE503857C
(de )
1930-08-12
Riemenverbindung
DE636678C
(de )
1936-10-14
Reissverschluss
DE311068C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE537423C
(de )
1931-11-04
Verfahren zum Bemustern von Alben, Feinkartonnagen, Lederwaren, u. dgl.
DE2500999C2
(de )
1984-01-26
Prägeband
AT142350B
(de )
1935-07-10
Schuhoberteil, insbesondere für Opanken und Kinderschuhe.
DE596353C
(de )
1934-04-30
Feile oder Raspel, bestehend aus einzelnen, nebeneinander angeordneten, mit Saegezaehnen versehenen Stahlbaendern