DE1294104B - Verbindungsprofilstab zur loesbaren Verbindung von Wandplatten von Moebeln - Google Patents

Verbindungsprofilstab zur loesbaren Verbindung von Wandplatten von Moebeln

Info

Publication number
DE1294104B
DE1294104B DE1964S0092143 DES0092143A DE1294104B DE 1294104 B DE1294104 B DE 1294104B DE 1964S0092143 DE1964S0092143 DE 1964S0092143 DE S0092143 A DES0092143 A DE S0092143A DE 1294104 B DE1294104 B DE 1294104B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall panels
furniture
holes
profile bar
detachable connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1964S0092143
Other languages
English (en)
Inventor
Capuzzo Enrico
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FIGLI DI A PIAROTTO SINC
Original Assignee
FIGLI DI A PIAROTTO SINC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FIGLI DI A PIAROTTO SINC filed Critical FIGLI DI A PIAROTTO SINC
Publication of DE1294104B publication Critical patent/DE1294104B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B47/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features related to dismountability or building-up from elements
    • A47B47/0025Horizontal connecting members adapted to receive and retain the edges of several panel elements
    • A47B47/0041Bars

Landscapes

  • Furniture Connections (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf das Herstellen von zusammenbaubaren bzw. auseinandernehmbaren Möbeln und betrifft einen Verbindungsprofilstab zur lösbaren Verbindung von Wandplatten von Möbeln, wobei mindestens zwei benachbarte Seitenflächen des Stabes Anlageflächen für die dazu passend profilierten Plattenränder sind und im Profilstab Bohrungen zur Aufnahme von Halteschrauben vorgesehen sind, die die Wandplatten mit dem Profilstab verbinden.
  • Die bekannten Anordnungen zur lösbaren Verbindung von Wandplatten, die im wesentlichen dem An- und Aufbau von auseinandernehmbaren Regalen und Regalteilen dienen, gewährleisten nicht die Stabilität- und Verwindungssteifheit, die zusammengebaute Möbel, sogenannte Anbaumöbel bzw. Aufbaumöbel, notwendig aufweisen müssen.
  • Erfindungsgemäß werden diese notwendigen: Voraussetzungen dadurch erzielt; daß zwischen je zwei senkrecht zueinander anzuordnenden Platten mindestens zwei Winkelstücke angeordnet sind, die in der Winkelhalbierenden Durchgangsbohrungen für die Halteschrauben aufweisen und daß an der Außenseite der Winkelstücke Zapfen angeordnet sind, die in zugehörige Bohrungen der Wandplatten eingreifen.
  • Zweckmäßig werden diese Bohrungen der Wandplatten durch Metallhülsen verstärkt.
  • Vorzugsweise hat das Winkelstück mehrere Bohrungen für die Schrauben.
  • Mittels dieser erfindungsgemäßen Maßnahmen werden die zu verbindenden Platten durch die flächigen, an .den Plattenflächen anliegenden Winkelstücke einerseits gestützt und zum anderen mit der Nachbarplatte verwindungssteif verspannt. Die Verwindungssteifheit wird dadurch wesentlich erhöht, daß alle um den Verbindungsprofilstab gruppierten Platten oder sonstigen Möbelteile in demselben Verbindungsprofilstab befestigt sind und dadurch die durch die angeschraubten Winkelstücke erreichte gegenseitige Stützung rundum vollkommen ist. Ein derart aufgebautes Möbelstück kann unbedenklich den gleichen Belastungen ausgesetzt werden, wie ein massiv hergestelltes Möbelstück.
  • In der Zeichnung ist beispielsweise eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
  • F i g.1 zeigt im Vertikalschnitt die Verbindung von vier Platten an einem quadratisch profilierten hohlen Verbindungsstab mit zwei bereits befestigten und zwei noch zu befestigenden Wandplatten; F i g. 2 zeigt schaubildlich den Ansatz zweier Winkelstücke an zwei Wandplatten; F i g. 3 zeigt schaubildlich ein Winkelstück in vergrößertem Maßstab. Um den Verbindungsprofilstab 1 mit den Bohrungen 2 sind die zu verbindenden Platten 7 so angeordnet, daß ihre Mittelebene in Richtung der Diagonalen des Profils 1 liegt. Jede Platte 7 liegt, da an jeder Plattenkante eine rechtwinklige Nut eingelassen ist, an zwei Seiten des quadratischen Verbindungsstabes an.
  • Die Winkelstücke 3 werden mit ihren Flügeln an zwei senkrecht zueinander angeordneten Platten 7 angeordnet. Durch die in der Winkelhalbierenden der Winkelstücke 3 vorgesehenen Bohrungen 4 werden Verbindungsbolzen 9 gesteckt und im Inneren des Verbindungsstabes 1 durch Schrauben 10 gesichert. Die an den Platten 7 anliegende Fläche der Winkelstücke 3 hat Zapfen 5, die in Löcher 6 der Platten 7 eingreifen und diese zusammenhalten. Die Löcher 6 sind zweckmäßig durch Hülsen 6' aus Metall verstärkt. Der Verbindungsstab 1 kann je nach Erfordernis jedes Profil haben. Wird z. B. ein Vollprofil gewählt, so können die Verbindungsbolzen 9 in diesem unmittelbar verschraubt werden. Die Breite der Winkelstücke 3 kann in Anpassung an die Länge des Verbindungsprofilstabes 1 variiert werden. Gegebenenfalls werden mehrere Bohrungen 4 für mehrere Bolzen 9 vorzusehen sein.

Claims (3)

  1. Patentansprüche: 1. Verbindungsprofilstab zur lösbaren Verbindung von Wandplatten von Möbeln, wobei mindestens zwei benachbarte Seitenflächen des Stabes Anlageflächen für die dazu passend profilierten Plattenränder sind und im Profilstab Bohrungen zur Aufnahme von Halteschrauben vorgesehen sind, die die Wandplatten mit dem Profilstab verbinden, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen je zwei senkrecht zueinander anzuordnenden Platten (7) mindestens zwei Winkelstücke (3) angeordnet sind, die in der Winkelhalbierenden Durchgangsbohrungen (4) für die Halteschrauben (9) aufweisen und daß an der Außenseite der Winkelstücke (3) Zapfen (5) angeordnet sind, die in zugehörige Bohrungen (6) der Wandplatten (7) eingreifen.
  2. 2. Verbindungsprofilstab nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrungen (6) der Wandplatten (7) durch Metallhülsen verstärkt sind.
  3. 3. Verbindungsprofilstab nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Winkelstück (3) mehrere Bohrungen für die Schrauben hat.
DE1964S0092143 1963-08-10 1964-07-20 Verbindungsprofilstab zur loesbaren Verbindung von Wandplatten von Moebeln Pending DE1294104B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1639763 1963-08-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1294104B true DE1294104B (de) 1969-04-30

Family

ID=11148853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964S0092143 Pending DE1294104B (de) 1963-08-10 1964-07-20 Verbindungsprofilstab zur loesbaren Verbindung von Wandplatten von Moebeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1294104B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008039871A1 (de) * 2008-08-27 2010-03-04 Peter Gausmann Füllelemente für Traggerüste aus Rohrelementen von Möbelbausystemen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH304346A (de) * 1954-07-01 1955-01-15 Antonius Bus Johannes Auseinandernehmbares Regal mit Eckverbindungen, welche An- und Aufbau zur Vergrösserung des Regals ermöglichen.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH304346A (de) * 1954-07-01 1955-01-15 Antonius Bus Johannes Auseinandernehmbares Regal mit Eckverbindungen, welche An- und Aufbau zur Vergrösserung des Regals ermöglichen.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008039871A1 (de) * 2008-08-27 2010-03-04 Peter Gausmann Füllelemente für Traggerüste aus Rohrelementen von Möbelbausystemen
DE102008039871B4 (de) 2008-08-27 2019-04-18 Peter Gausmann Füllelemente für Traggerüste aus Rohrelementen von Möbelbausystemen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2545478C3 (de) Türblatt
DE2516878C2 (de) Möbel
DE2526660B2 (de) Gebändekonstruktion mit einem Raumfachwerk aus Stäben und Knotenstücken und einer Außenhaut
EP0593848A1 (de) Messe- und Ladenbausystem
DE1294104B (de) Verbindungsprofilstab zur loesbaren Verbindung von Wandplatten von Moebeln
DE1277533B (de) Knotenpunktverbindung fuer Fachwerkkonstruktionen
DE1778357C3 (de) Zerlegbares Regal
DE2503566A1 (de) Turm, insbesondere fuer hebezeuge
DE19739040A1 (de) Möbel
DE1778213A1 (de) Fahrbare Regalanlage
DE2644397C3 (de) Möbelaufbausystem
DE1862518U (de) Winkelprofilschiene aus metall zum vervbinden von moebelbauteilen.
DE1434362B1 (de) Wandschalung aus Traegerrosten
DE1921986C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden einer Tragsäule mit Randbalken von vorgefertigten Gebäuden od.dgl
DE677621C (de) Bauruestung zum Aufbau von Flugzeugruempfen, -tragflaechen u. dgl.
AT282865B (de) Schreib-Zeichentisch-Kombination
DE1609347A1 (de) Zerlegbare Wand
DE858074C (de) Bauspiel, bei dem Staebe, ohne sich gegenseitig zu beruehren, neben-einandergereiht an einer gelochten Platte befestigt werden
DE1945843C3 (de) Kupplungsstück mit AnschluBöffnungen zum Anschließen von Verbandsstäben an Rüststützen
AT204726B (de) Eck- und Einmündungsverbindung für Möbel
AT276675B (de) Bauelement für die Fertigung eines zerlegbaren Gestells od.dgl.
AT218200B (de) Schaustelleinrichtung
DE823212C (de) Skelettkonstruktion aus Fertigteilen
DE2449895B2 (de) Schrank
DE1484015C (de) Zerleg und versetzbares Gebäude in verspannter Bauweise