DE1288666B - Kabelbezeichnungsstreifen - Google Patents

Kabelbezeichnungsstreifen

Info

Publication number
DE1288666B
DE1288666B DE1963H0050846 DEH0050846A DE1288666B DE 1288666 B DE1288666 B DE 1288666B DE 1963H0050846 DE1963H0050846 DE 1963H0050846 DE H0050846 A DEH0050846 A DE H0050846A DE 1288666 B DE1288666 B DE 1288666B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
marking strips
strip
cable marking
marking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1963H0050846
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANSEN HANS EGON
Original Assignee
HANSEN HANS EGON
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANSEN HANS EGON filed Critical HANSEN HANS EGON
Priority to DE1963H0050846 priority Critical patent/DE1288666B/de
Publication of DE1288666B publication Critical patent/DE1288666B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/36Insulated conductors or cables characterised by their form with distinguishing or length marks
    • H01B7/368Insulated conductors or cables characterised by their form with distinguishing or length marks being a sleeve, ferrule, tag, clip, label or short length strip

Landscapes

  • Electric Cable Installation (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Kabelbezeichnungsstreifen aus dünnem, eindrückfähigem Metall mit einem Bezeichnungsfeld, in das Kennzeichnungssymbole eindrückbar sind, zum Herumlegen um ein Kabel.
  • Für die Kennzeichnung von bereits verlegten Kabeln ist es bekannt, Streifen aus korrosionsfestem Material, beispielsweise aus Blei, um den äußeren Mantel des Kabels zu legen. Dabei wird das eine Ende des Streifens durch einen Schlitz am anderen Ende gesteckt, umgelegt und angeklopft. In das weiche Material dieser Streifen werden längs des Kabelumfangs die Bezeichnungssymbole eingedrückt. Das Beschriftungsfeld ist dabei insbesondere bei Kabeln mit kleinem Durchmesser beschränkt.
  • Es ist auch bereits ein Kabelbezeichnungsstreifen bekannt, der als offener Federring ausgebildet ist und dessen lichte Weite dem Durchmesser des Kabels entspricht, so daß er klammerartig das Kabel umgreift. Dieser Ring besteht aus Kunststoff und das Beschriftungsfeld ist bei ihm ebenso _ begrenzt wie bei den Bleistreifen.
  • Schließlich sind auch noch Bezeichnungsträger bekannt, die mit zangenartigen Krallen das Kabel umklammern und eine radial oder schräg zur Achse des Kabels angeordnete Tasche aus durchsichtigem Kunststoff zur Aufnahme von Bezeichnungsschildchen aufweisen. Diese Ausführung ist jedoch verhältnismäßig aufwendig.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kabelbezeichnungsstreifen zu schaffen, der sich leicht anbringen und ebenso leicht entfernen läßt und der ein stets ausreichend großes Bezeichnungsfeld bietet.
  • Die Erfindung besteht darin, daß das eine Ende eines Kabelbezeichnungsstreifens der eingangs erwähnten Art zu einer runden, dem Durchmesser des Kabels angepaßten Klammer gebogen ist, während das andere Ende als überstehende Fahne das Bezeichnungsfeld bildet.
  • Durch die Ausbildung als Klammer wird eine leichte Montage erreicht, und mittels der überstehenden Fahne kann die Bezeichnungsfläche immer ausreichend groß bemessen werden. Durch eine entsprechende Breite erhält der Streifen auch die nötige Festigkeit. Die gewünschten Zeichen können mit einer Klammerbezeichnungszange in an sich bekannter Weise durch negatives Eindrücken als erhabene Symbole angebracht werden.
  • In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • F i g.1 zeigt die erfindungsgemäße Kabelbezeichnungsklammer im Querschnitt, während F i g. 2 sie in perspektivischer Darstellung zeigt. Mit I ist der Innendurchmesser der Klammer bezeichnet, der dem Kabeldurchmesser entspricht. II deutet die Länge der überstehenden Fahne an, während III die Breite des Streifens bezeichnet.
  • F i g. 3 stellt beispielhaft dar, wie in den erfindungsgemäßen Kabelbezeichnungsstreifen mittels einer Klammerbezeichnungszange Kennzeichnungssymbole eingedrückt werden können.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Kabelbezeichnungsstreifen aus dünnem, eindrückfähigem Metall mit einem Bezeichnungsfeld, in das Kennzeichnungssymbole eindrückbar sind, zum Herumlegen um ein Kabel, d a d u r c h gekennzeichnet, daß das eine Ende des Streifens zu einer runden, dem Durchmesser des Kabels angepaßten Klammer gebogen ist, während das andere Ende als überstehende Fahne das Bezeichnungsfeld bildet.
DE1963H0050846 1963-11-14 1963-11-14 Kabelbezeichnungsstreifen Pending DE1288666B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963H0050846 DE1288666B (de) 1963-11-14 1963-11-14 Kabelbezeichnungsstreifen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963H0050846 DE1288666B (de) 1963-11-14 1963-11-14 Kabelbezeichnungsstreifen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1288666B true DE1288666B (de) 1969-02-06

Family

ID=7157505

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963H0050846 Pending DE1288666B (de) 1963-11-14 1963-11-14 Kabelbezeichnungsstreifen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1288666B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2321160A1 (fr) * 1975-08-13 1977-03-11 Loof Nils Dispositifs de reperage pour fils electriques et elements analogues

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1769032U (de) * 1957-10-15 1958-06-26 Christian Drache Kabelbezeichnungsschild.
DE1103422B (de) * 1959-09-11 1961-03-30 Josef Eisert Merkzeichentraeger fuer elektrische Leitungen, insbesondere fuer Hilfsleitungen in Schaltanlagen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1769032U (de) * 1957-10-15 1958-06-26 Christian Drache Kabelbezeichnungsschild.
DE1103422B (de) * 1959-09-11 1961-03-30 Josef Eisert Merkzeichentraeger fuer elektrische Leitungen, insbesondere fuer Hilfsleitungen in Schaltanlagen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2321160A1 (fr) * 1975-08-13 1977-03-11 Loof Nils Dispositifs de reperage pour fils electriques et elements analogues

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2009714C3 (de) Geschlitzte Büchse aus elastischem Material
DE8218001U1 (de) Kennzeichnungsvorrichtung zum Kennzeichnen von langgestreckten Gegenständen
DE2523531C2 (de)
DE633468C (de) Bezeichnungsmarke fuer isolierte elektrische Leitungen
DE883005C (de) Bezeichnungshuelse fuer isolierte elektrische Leitungen
DE1022655B (de) Anordnung von Kennzeichnungsringen fuer elektrische Leitungen
DE2411610A1 (de) Huelle fuer zylindrische gegenstaende
DE1288666B (de) Kabelbezeichnungsstreifen
DE2635493C2 (de)
DE662591C (de) Endtuelle fuer Stahlpanzerrohre
DE675892C (de) Kabelleiste
DE1101561B (de) Steckkupplung fuer elektrische Leitungen, insbesondere fuer ortsbewegliche Fernmeldekabel
DE1897202U (de) Schelle fuer kanalisationen, rohrleitungen, fuehrungen, kabel u. dgl.
DE905633C (de) Zubehoerteile fuer Rohrinstallation
DE202017100131U1 (de) Struktur eines Lesezeichenbands
DE1805919A1 (de) Einstueckiger Etikettenhalter
AT281956B (de) Einrichtung zur Zusammenstellung von Markierungen zur Identifizierung von elektrischen Einrichtungen
DE2648421A1 (de) Markiervorrichtung fuer elektrische leitungen
DE3801638C2 (de)
DE1776876U (de) Vorrichtung zur unterscheidenden kennzeichnung von elektrischen kabeln.
DE557747C (de) Ring zur Befestigung an Baendern, Litzen o. dgl., insbesondere fuer Baender zum Schliessen von Regenschirmen
DE816110C (de) Kabel, insbesondere fuer Fahrradbeleuchtung
DE480760C (de) Nachtlampe
DE2454678A1 (de) Zugentlastungsbuchse
DE1033750B (de) Schelle zur Befestigung von elektrischen Leitungen oder Rohren an Waenden