DE1284621B - Folienblaskopf - Google Patents

Folienblaskopf

Info

Publication number
DE1284621B
DE1284621B DEM68309A DEM0068309A DE1284621B DE 1284621 B DE1284621 B DE 1284621B DE M68309 A DEM68309 A DE M68309A DE M0068309 A DEM0068309 A DE M0068309A DE 1284621 B DE1284621 B DE 1284621B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
mouthpiece
die head
lip
retaining ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM68309A
Other languages
English (en)
Inventor
Schwarzrock Karl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM68309A priority Critical patent/DE1284621B/de
Publication of DE1284621B publication Critical patent/DE1284621B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/30Extrusion nozzles or dies
    • B29C48/32Extrusion nozzles or dies with annular openings, e.g. for forming tubular articles
    • B29C48/34Cross-head annular extrusion nozzles, i.e. for simultaneously receiving moulding material and the preform to be coated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels
    • B29C48/10Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels flexible, e.g. blown foils
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/30Extrusion nozzles or dies
    • B29C48/32Extrusion nozzles or dies with annular openings, e.g. for forming tubular articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Folienblaskopf, vorzugsweise zur Verarbeitung verformbare Massen, vornehmlich thermoplastischer Massen zu Folienschläuchen, und hat die Aufgabe, eine Regulierung des Materialdurchflusses und der Durchflußgeschwindigkeit an jeder Stelle des Umfanges, auch während des Betriebes des Folienblaskopfes, zu ermöglichen.
  • Bei den bekannten Folienblasköpfen mit ringförmigem Düsenaustritt, die zur Herstellung von Schlauchfolien aus verformbarem, vornehmlich thermoplastischem Material dienen, kann die Regulierung des Materialdurchfiusses und damit der Wandstärke des austretenden Folienschlauches nur durch ein Verschieben des Dornes gegenüber dem feststehenden Mundstückring bewirkt werden. Eine Veränderung des Durchflußquerschnittes im Lippenbereich ist nur durch Auswechseln des Mundstückringes oder des Blaskopfdornes mit verschiedenen Durchmessern möglich und ist dementsprechend mit einem Aufwand an Zeit und Kosten verbunden.
  • Es ist ein Folienblaskopf mit einer Verstellmöglichkeit am Mundstücklippenring gegenüber dem Dorn bekanntgeworden, wobei in der Mundstückplatte ein Stauring vorgesehen ist, derart angeordnet und verstellbar, daß der Querschnitt im Bereich des Einlaufs in den Ringspalt örtlich und insgesamt verstellbar ist. Ein Stauring muß aber in einem Ansatz oder einer Nut gegen unbeabsichtigte Verschiebung geführt werden. Die beabsichtigte Verstellbarkeit des Stauringes in axialer Richtung bedingt aber ein leichtes Spiel des Stauringes in seiner Führung. In diesen Führungsspalt kann das unter hohem Druck stehende, zu verformende Material eintreten, sich durchdrücken und eine weitere erforderliche Verstellung des Stauringes verhindern.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ein Folienblaskopf vorgeschlagen, der dadurch ausgezeichnet ist, daß am Stauring und an dem unteren äußeren Mundstückring federnde Dichtlippen vorgesehen sind.
  • Die Anordnung der federnden Dichtlippen am Stauring und an dem unteren äußeren Mundstückring bedeutet einen wesentlichen technischen Fortschritt, da hierdurch jedes Eindringen von verformbaren Massen in den Raum, in dem der Stauring verstellt wird, ausgeschlossen ist. Beim Fehlen dieser Dichtlippen würden die verformbaren Massen entweder über oder unter den Stauring eindringen und somit jede weitere Verstellmöglichkeit verhindern.
  • Mit dem Folienblaskopf gemäß der Erfindung läßt sich somit eine sehr feinfühlige Einstellung der örtlichen Wandstärke des austretenden Folienschlauches einstellen, wobei eine Korrektur der örtlichen Wandstärke noch während des Spritzvorganges möglich ist.
  • An Hand einer Zeichnung soll die technische Ausführung und die Wirkungsweise des Erfindungsgegenstandes näher erläutert werden. Es zeigt F i g. 1 einen Schnitt durch den erfindungsgemäßen Folienblaskopf, F i g. 2 eine Teilansicht in vergrößertem Maßstab.
  • Der für die endgültige Verformung des plastischen Materials zum Folienschlauch und für die Wandstärkentolerierung erforderliche Ringspalt am Düsenaustritt wird von dem Blaskopfdorn 1, dem oberen äußeren Mundstücklippenring 2 und dem unteren äußeren Mundstückring 3 und dem Stauring 4 mit seiner federnden Dichtlippe4'gebildet.
  • Der Blaskopfdom 1 ist in bekannter Weise mit einem Anschluß für Druckluft versehen, die zum Aufblasen des Folienschlauches dient.
  • Zwischen dem oberen Mundstücklippenring 2 und dem unteren Mundstückring 3 ist der Stauring 4 axial verschiebbar und in Horizontalebene elastisch verformbar angeordnet. Die axiale Verschiebbarkeit wird durch eine entsprechende Anzahl von Zug-Druck-Schrauben 5 bewirkt, die rund um die Ringdüse im oberen äußeren Mundstücklippenring 2 in einem entsprechenden Abstand angeordnet sind und sich auf dem unteren äußeren Mundstückring 3 abstützen.
  • Zur Abdichtung der gleitenden Fläche des Stauringes 4 gegenüber dem feststehenden Führungsteil für den Stauring im Mundstückring 3 ist eine federnde Dichtlippe 3' am inneren Rand des Führungsteils vorgesehen, die sich am Stauring 4 abstützt. Gleichzeitig ist am inneren oberen Rand des Stauringes 4 eine federnde Dichtlippe 4' vorgesehen, die sich auf der Innenwand des Mundstücklippenringes 2 abstützt.
  • Der Stauring 4 bildet mit dem Oberteil des Blaskopfdornes 1 einen konischen Ringspalt, dessen Durchfluß querschnitt durch axiales Verschieben des Stauringes 4 verkleinert oder vergrößert werden kann.
  • Durch eine elastische Verformung des Stauringes 4 in der Horizontalebene mittels der Zug-Druck-Schrauben wird eine örtliche Veränderung des Durchflußquerschnittes erreicht. Der Stauring kann vorzugsweise aus Stahl hergestellt sein.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Folienblaskopf zur Herstellung von Folienschläuchen mit einer Verstellmöglichkeit eines Mundstücklippenringspaltes gegenüber einem Blaskopfdom, dadurch gekennzeichnet, daß am Stauring (4) und an dem unteren äußeren Mundstückring (3) federnde Dichtlippen (4', 3') vorgesehen sind.
DEM68309A 1966-02-08 1966-02-08 Folienblaskopf Pending DE1284621B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM68309A DE1284621B (de) 1966-02-08 1966-02-08 Folienblaskopf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM68309A DE1284621B (de) 1966-02-08 1966-02-08 Folienblaskopf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1284621B true DE1284621B (de) 1968-12-05

Family

ID=7312552

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM68309A Pending DE1284621B (de) 1966-02-08 1966-02-08 Folienblaskopf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1284621B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2536851A1 (de) * 1975-08-12 1977-02-17 Toppan Printing Co Ltd Fliesspressmaschine zum herstellen mehrschichtiger, durch blasformen verarbeitbarer rohlinge
DE2823999A1 (de) * 1977-11-21 1979-05-23 Harald Feuerherm Vorrichtung zum regeln und/oder einstellen der geforderten wandstaerke von aus thermoplastischem kunststoff gebildeten hohlkoerpern
DE3216377A1 (de) * 1981-09-26 1983-06-16 Detlef Dipl.-Ing. 4970 Bad Oeynhausen Gneuss Vorrichtung zur herstellung von rohren aus plastischen massen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB915796A (en) * 1961-07-06 1963-01-16 Sterling Extruder Corp Improvements in method and apparatus for forming articles by extrusion

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB915796A (en) * 1961-07-06 1963-01-16 Sterling Extruder Corp Improvements in method and apparatus for forming articles by extrusion

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2536851A1 (de) * 1975-08-12 1977-02-17 Toppan Printing Co Ltd Fliesspressmaschine zum herstellen mehrschichtiger, durch blasformen verarbeitbarer rohlinge
DE2823999A1 (de) * 1977-11-21 1979-05-23 Harald Feuerherm Vorrichtung zum regeln und/oder einstellen der geforderten wandstaerke von aus thermoplastischem kunststoff gebildeten hohlkoerpern
DE3216377A1 (de) * 1981-09-26 1983-06-16 Detlef Dipl.-Ing. 4970 Bad Oeynhausen Gneuss Vorrichtung zur herstellung von rohren aus plastischen massen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1504607C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Schlauchfolien aus thermoplastischen Kunststoffen
DE2736811C2 (de) Vorrichtung zur Extrusion eines Folienschlauches
DE2234669A1 (de) Duesenbaugruppe
DE1504762A1 (de) Einrichtung zum Blasen von Kunststoff-Folien
DE3213546A1 (de) Vorrichtung zum halten von plattenkoerpern als glas, marmor und anderen materialien
DE4036412A1 (de) Duese zum injizieren von gas in die kavitaet eines kunststofformwerkzeugs, insbesondere einer spritzgussform
DE1284621B (de) Folienblaskopf
DE2009487C3 (de) Druckbehälter
EP1914060B1 (de) Vorrichtung zum Extrudieren von Hohlsträngen
DE3614564A1 (de) Einspritzduese zur kraftstoffeinspritzung in den brennraum einer luftverdichtenden einspritzbrennkraftmaschine
WO2000016960A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von kunststoffrohren
DE3405743A1 (de) Vorrichtung zum greifen von bauteilen
DE1215906B (de) Luftkuehlring fuer Kunststoff-Schlauchfolien
DE915287C (de) Dichtung fuer Behaelter zur Aufnahme von unter hohem Druck und hoher Temperatur stehenden Stroemungsmitteln
DE2035586C2 (de) Sprüheinsatz
DE3142288C2 (de) Spritzgießform zum Herstellen von ringförmigen Gummi- oder Kunststoff-Formartikeln
DE4326912C2 (de) Druckfiltriereinrichtung
EP1529622A2 (de) Formwerkzeug zum Tiefziehen von Behältern aus thermoplastischem Kunststoff
CH491737A (de) Spritzkopf für die Erzeugung von rohrförmigen Vorformlingen
DE2511377A1 (de) Vakuum-kalibriergeraet fuer stranggepresste hohlkoerper aus weichen thermoplasten
DE202020002587U1 (de) Vorrichtung zum federnden Lagern eines Düsenkopfes einer Auftragsdüse für pastenförmige Klebstoffe
DE2010803A1 (en) Flow adjustment of tube extrusion nozzle
DE2656887A1 (de) Vorrichtung zum kalibrieren eines hohlprofils aus thermoplastischem kunststoff
DE2905421A1 (de) Verschlusseinrichtung zum anbringen am ende einer rohrfoermigen einfassung
DE2250781A1 (de) Niederdruckgiessmaschine