DE1280106B - Vorspinnmaschine mit doppelt gelagerten Fluegeln und ortsfest gelagerten Antriebswellen fuer Fluegel und Spulen - Google Patents

Vorspinnmaschine mit doppelt gelagerten Fluegeln und ortsfest gelagerten Antriebswellen fuer Fluegel und Spulen

Info

Publication number
DE1280106B
DE1280106B DEZ9264A DEZ0009264A DE1280106B DE 1280106 B DE1280106 B DE 1280106B DE Z9264 A DEZ9264 A DE Z9264A DE Z0009264 A DEZ0009264 A DE Z0009264A DE 1280106 B DE1280106 B DE 1280106B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lifting
blades
rotatable
bobbins
stationary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEZ9264A
Other languages
English (en)
Inventor
Willi Pfeifer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oerlikon Textile GmbH and Co KG
Original Assignee
Zinser Textilmaschinen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zinser Textilmaschinen GmbH filed Critical Zinser Textilmaschinen GmbH
Priority to DEZ9264A priority Critical patent/DE1280106B/de
Priority to CH382362A priority patent/CH396712A/de
Priority to GB1178062A priority patent/GB927749A/en
Publication of DE1280106B publication Critical patent/DE1280106B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H1/00Spinning or twisting machines in which the product is wound-up continuously
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H2700/00Spinning or twisting machines; Drafting devices
    • D01H2700/01Preparatory spinning machines

Description

  • Vorspinnmaschine mit doppelt gelagerten Flügeln und ortsfest gelagerten Antriebswellen für Flügel und Spulen Die Erfindung hat eine Vorspinnmaschine mit doppelt gelagerten Flügeln und ortsfest gelagerten Antriebswellen für Flügel und Spulen zum Gegenstand, in der nach Patent 1235 780, den Spulen ihre Hub- und Drehbewegung durch je einen vertikal hin-und herbewegten, drehbaren Spulenträger erteilt wird, der drehfest aber axial verschiebbar in einer ortsfest drehbar gelagerten, von einer ortsfesten Welle formschlüssig angetriebenen Drehhülse geführt ist und in Drehung versetzt wird, wobei dem Spulenträger seine vertikale Hubbewegung von einer durch eine ortsfeste Welle über Ritzel und Zahnstange angetriebenen, vertikal verschiebbaren sowie mittels einer Paßfeder und Paßfedernut gegen Drehbewegung gesicherten Hubhülse erteilt wird, in der der Spulenträger drehbar, aber axial nicht verschiebbar geführt ist.
  • In weiterer, vorteilhafter Ausgestaltung einer derartigen Vorspinnmaschine schlägt die Erfindung vor, den Spulenträger als Spulenrohr und die Hubhülse als Hubspindel auszuführen und das Spulenrohr auf der Hubspindel drehbar, aber axial nicht verschiebbar zu führen.
  • Diese Ausführung bietet gegenüber der Ausführung gemäß dem Hauptpatent fertigungstechnische Vorteile.
  • In der Zeichnung ist die Weiterentwicklung in schematischer Darstellung verdeutlicht. Es zeigt F i g. 1 einen Schnitt durch die Antriebsorgane für die Drehbewegung und die Hubbewegung von Flügel und Spule, F i g. 2 einen Schnitt durch den in F i g. 1 nicht mehr dargestellten oberen Teil von Spule und Spulenträger, F i g. 3 eine Draufsicht auf den Mitnehmer für die Spule von oben.
  • Der Antrieb zur Drehung der Spulenhülse 30 geht von einer ortsfesten Welle 40 aus, die über ein Schraubenrad 41 und einen Zahnkranz 35 eine Drehhülse 31 dreht. Die Drehhülse 31 ist drehbar in einer Flügelhülse 14 gelagert. Durch die Paßfeder 59 a und eine Paßfedernut 38 nimmt ein in der Drehhülse 31 axial verschiebbares Spulenrohr 59 an der Drehbewegung der Drehhülse 31 teil. Das Spulenrohr 59 ist mittels zweier Lager 68 und 69 drehbar, aber axial nicht verschiebbar auf dem oberen Teil 67 einer Hubspindel 65 gelagert und nimmt somit an deren Hubbewegung teil. Diese Hubbewegung erhält die Hubspindel 65, 67, die durch Paßfeder 66 und Paßfedemut 71 in einem ortsfesten Führungsrohr 70 gegen Drehbewegung gesichert und durch eine Büchse 72 geführt ist, von einer ortsfest angeordneten Hubwelle 63 über ein Ritzel 64 und eine Verzahnung 61. Auf diese Weise vereinigen sich im Spulenrohr 59 sowohl die Drehbewegung der Drehhülse 31, als auch die Hubbewegung der Hubspindel 65, 67. Das Spulenrohr 59 ist oben mit einem Mitnehmer 56 angeschlossen, der durch seine tragende Fläche 58 und seine mitnehmenden Flächen 57 die Hub- und Drehbewegung des Spulenrohres formschlüssig auf die mit entsprechenden Paßflächen versehene Spulenhülse 30 überträgt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Vorspinnmaschine mit doppelt gelagerten Flügeln und ortsfest gelagerten Antriebswellen für Flügel und Spulen, in der den Spulen ihre Hub-und Drehbewegung durch je einen vertikal hin-und herbewegten, drehbaren Spulenträger erteilt wird, der drehfest aber axial verschiebbar in einer ortsfest drehbar gelagerten, von einer ortsfesten Welle formschlüssig angetriebenen Drehhülse geführt ist und in Drehung versetzt wird, wobei dem Spulenträger seine vertikale Hubbewegung von einer durch eine ortsfeste Welle über Ritzel und Zahnstange angetriebenen, vertikal verschiebbaren sowie mittels einer Paßfeder und Paßfedernut gegen Drehbewegung gesicherten Hubhülse erteilt wird, in der der Spulenträger drehbar, aber axial nicht verschiebbar geführt ist, nach Patent 1235780, dadurch gekennzeichnet, daß der Spulenträger als Spulenrohr (59) und die Hubhülse als Hubspindel (65,67) ausgeführt sind, und das Spulenrohr (59) auf der Hubspindel (65, 67) drehbar, aber axial nicht verschiebbar geführt ist. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 898 729.
DEZ9264A 1961-03-30 1962-03-02 Vorspinnmaschine mit doppelt gelagerten Fluegeln und ortsfest gelagerten Antriebswellen fuer Fluegel und Spulen Pending DE1280106B (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ9264A DE1280106B (de) 1962-03-02 1962-03-02 Vorspinnmaschine mit doppelt gelagerten Fluegeln und ortsfest gelagerten Antriebswellen fuer Fluegel und Spulen
CH382362A CH396712A (de) 1961-03-30 1962-03-28 Vorspinnmaschine
GB1178062A GB927749A (en) 1961-03-30 1962-03-28 Speed frames

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ9264A DE1280106B (de) 1962-03-02 1962-03-02 Vorspinnmaschine mit doppelt gelagerten Fluegeln und ortsfest gelagerten Antriebswellen fuer Fluegel und Spulen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1280106B true DE1280106B (de) 1968-10-10

Family

ID=7620820

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ9264A Pending DE1280106B (de) 1961-03-30 1962-03-02 Vorspinnmaschine mit doppelt gelagerten Fluegeln und ortsfest gelagerten Antriebswellen fuer Fluegel und Spulen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1280106B (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2898729A (en) * 1958-02-10 1959-08-11 Saco Lowell Shops Roving frame lifting spindle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2898729A (en) * 1958-02-10 1959-08-11 Saco Lowell Shops Roving frame lifting spindle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1510339A1 (de) Vorrichtung zur Ablage eines Faserbandes in eine stillstehende Kanne od.dgl.
DE1280106B (de) Vorspinnmaschine mit doppelt gelagerten Fluegeln und ortsfest gelagerten Antriebswellen fuer Fluegel und Spulen
DE1256120B (de) Vorspinnmaschine mit doppelt gelagerten Fluegeln und ortsfest gelagerten Antriebswellen fuer Fluegel und Spulen
DE1044729B (de) Einrichtung zum Verstellen der Fluegel von Kreiselmaschinen
CH430518A (de) Vorspinnmaschine
DE830468C (de) Ringspinnmaschine
AT113534B (de) Spinnschleuder für Kunstseide.
DE622542C (de) Spinn- oder Zwirnmaschine mit durch biegsame Wellen einzeln angetriebenen und stillsetzbaren Spindeln
DE339676C (de) Einrichtung zur Herbeifuehrung einer in einer Kreisbahn verlaufenden Zonenverschiebung zwischen zwei in exzentrischer Anordnung ihrer Drehachsen aufeinanderschleifenden Schalen an Schleif- und Poliermaschinen, insonderheit fuer optische Linsen
DE1560317B2 (de) Vorspinnmaschine fuer leichten spulenwechsel mit von einer oberen schiene herabhaengenden und angetriebenen fluegeln und mit angetriebenen, auf einer fuer den spulenwechsel absenkbaren spulenbank angetriebenen traggliedern fuer die spulen
CH267350A (de) Knäuelwickelmaschine.
AT122794B (de) Rundspulmaschine für Kettspulen.
DE828578C (de) Rundkettenwirkmaschine
DE503763C (de) Zylinderschleifmaschine, insbesondere fuer Holzbearbeitung
DE545009C (de) Spinnzentrifuge fuer Kunstseide
DE498264C (de) Vorrichtung zum Heben und Senken der Ring- bzw. Spindelbank fuer Vorspinn-, Spinn- und Zwirnmaschinen
AT238401B (de) Geschirrspülmaschine
DE632849C (de) Maschine zum Verschliessen von Konservendosen
DE412733C (de) Spulmaschine
AT261436B (de) Vorrichtung zum Schleifen von Kreismessern
AT113185B (de) Vorrichtung zum Regeln der Spindeldrehzahl bei elektrisch betriebenen Ringspinn- oder -zwirnmaschinen.
DE650283C (de) Kirschenentsteinmaschine mit ununterbrochen umlaufender Zellentrommel
DE353770C (de) Elektromotorengestell fuer Zahnradantriebe
AT220035B (de) Vorrichtung zur selbsttändigen Herstellung von Kopsen mit Unterwindung auf Feinspinn- und Zwirnmaschinen
DE450792C (de) Gesteinsbohrmaschine mit axialer Lueftungsbewegung der umlaufenden Bohrspindel