DE1277552B - Verfahren zur Herstellung von Dichtungsbaelgen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Dichtungsbaelgen

Info

Publication number
DE1277552B
DE1277552B DEC37591A DEC0037591A DE1277552B DE 1277552 B DE1277552 B DE 1277552B DE C37591 A DEC37591 A DE C37591A DE C0037591 A DEC0037591 A DE C0037591A DE 1277552 B DE1277552 B DE 1277552B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
groove
grooves
mandrel
raw body
machining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC37591A
Other languages
English (en)
Inventor
Jean Digard Brou De Cuissart
Gaspard Dreyfus
Roger Leduse
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Commissariat a lEnergie Atomique et aux Energies Alternatives CEA
Original Assignee
Commissariat a lEnergie Atomique CEA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Commissariat a lEnergie Atomique CEA filed Critical Commissariat a lEnergie Atomique CEA
Publication of DE1277552B publication Critical patent/DE1277552B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L51/00Expansion-compensation arrangements for pipe-lines
    • F16L51/02Expansion-compensation arrangements for pipe-lines making use of bellows or an expansible folded or corrugated tube
    • F16L51/025Expansion-compensation arrangements for pipe-lines making use of bellows or an expansible folded or corrugated tube with several corrugations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D3/00Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor
    • B26D3/16Cutting rods or tubes transversely
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C53/00Shaping by bending, folding, twisting, straightening or flattening; Apparatus therefor
    • B29C53/22Corrugating
    • B29C53/30Corrugating of tubes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D22/00Producing hollow articles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J3/00Diaphragms; Bellows; Bellows pistons
    • F16J3/04Bellows
    • F16J3/048Bellows with guiding or supporting means
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/4981Utilizing transitory attached element or associated separate material
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49826Assembling or joining
    • Y10T29/49877Assembling or joining of flexible wall, expansible chamber devices [e.g., bellows]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T82/00Turning
    • Y10T82/16Severing or cut-off
    • Y10T82/16016Processes
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/04Processes
    • Y10T83/0596Cutting wall of hollow work

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Diaphragms And Bellows (AREA)
  • Mechanical Sealing (AREA)
  • Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)
  • Blow-Moulding Or Thermoforming Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Dichtungsbälgen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Dichtungsbälgen, insbesondere aus Polytetrafluoräthylen, wobei ein rohrförmiger Rohkörper auf einem Dorn zentriert wird und zylindrische Nuten in die nicht mit dem Dorn in Berührung stehende, frei liegende Zylinderseite des Rohkörpers eingeschnitten werden.
  • Dichtungsbälge dieser Art finden beispielsweise zwischen zwei Bauteilen Verwendung, die längs ihrer gemeinsamen Achse eine Verschiebung relativ zueinander ausführen.
  • Die bisher bekannten Dichtungsbälge weisen den Nachteil eines raschen Verschleißes auf, insbesondere dann, wenn schwierige Betriebsbedingungen (Temperatur, Druck, Länge und Häufigkeit der Bewegungen usw.) herrschen. Dieser rasche Verschleiß ist vor allem auf Ungleichmäßigkeiten der Fertigung und der Montage zurückzuführen.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu entwickeln, das die Fertigung von Dichtungsbälgen gestattet, die auch bei schwierigen Betriebsbedingungen eine hohe Lebensdauer aufweisen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß nach Bearbeitung der einen zylindrischen Wand des Rohkörpers und Entfernung des Dornes diese bearbeitete Wand durch in die hergestellten Nuten eingreifende Versteifungselemente während der Bearbeitung der anderen zylindrischen Wand des Rohkörpers starr abgestützt wird.
  • Diese und weitere Einzelheiten der Erfindung gehen aus der folgenden Beschreibung hervor. In der Zeichnung zeigt F i g. 1 einen Axialschnitt durch eine Vorrichtung mit einem erfindungsgemäß hergestellten Dichtungsbalg, F i g. 2 einen Axialschnitt, der die Bearbeitung der Außenseite des Dichtungsbalg-Rohkörpers bei der Fertigung zeigt, F i g. 3 einen Axialschnitt, aus dem die Bearbeitung der Innenfläche des Rohkörpers ersichtlich ist.
  • Die Erfindung ermöglicht die Herstellung eines Dichtungsbalges B, wie er in Fig. 1 dargestellt ist.
  • Dank einer genauen Führung bei der Bearbeitung wird dem Dichtungsbalg eine ausgezeichnete Homogenität und Gleichmäßigkeit der Wandstärke verliehen.
  • Der rohrförmige Rohkörper, aus dem der DichtungsbalgB hergestellt werden soll, wird auf einen Dorn 34 (F i g. 3) aufgesteckt und auf diesem durch eine Plattte 36 gehalten. Eine erste kreisförmige Nut wird im unteren Bereich des Rohkörpers mit Hilfe eines üblichen Werkzeuges 38 hergestellt. Vor Herstellung der folgenden Ringnut wird die bereits hergestellte Nut durch Einführen von zwei Halbscheiben 40 in ihrer Form gehalten. Diese beiden Halbscheibein 40 werden durch eine Buchse 42, die etwa bis auf die Mitte der Stärke der Halbscheiben 40 hinaufreicht, fest in ihrer Lage gehalten. Anschließend wird die folgende Nut hergestellt und gleichfalls in ihrer Form durch zwei Halbscheiben 40' gesichert, die durch einen Ring 42' in ihrer Lage gehalten werden.
  • In dieser Weise wird die Bearbeitung fortgesetzt, bis schließlich die ganze Außenseite des Dichtungsbalges fertig bearbeitet ist.
  • Ehe man zur Bearbeitung der Innenseite des Dichtungsbalges übergeht, werden die Buchse 42 und die Ringe 42' durch ein einstückiges Rohr 44 ersetzt.
  • Man steckt dann die ganze Anordnung auf einen anderen Dorn und bearbeitet die Innenseite des Dichtungsbalges mittels eines zweiten Werkzeuges 48 oder desselben, lediglich anders angeordneten Werkzeuges 38. Die Herstellung der falschen Kragen erfolgt durch Auslassen der Bearbeitung einer Nut zwischen zwei äußeren Nuten.
  • Das beschriebene Verfahren gewährleistet eine große Genauigkeit hinsichtlich der Form und Wandstärke der einzelnen Falten des Dichtungsbalges. Die Entstehung schwacher Stellen, die zu einem raschen Verschleiß führen können, ist ausgeschlossen. Die Reihenfolge der beschriebenen Arbeitsgänge kann selbstverständlich umgekehrt werden, indem zunächst die Bearbeitung der Innenseite und dann erst die Bearbeitung der Außenseite erfolgt. Die beschriebene Reihenfolge ist jedoch im allgemeinen vorzuziehen.

Claims (4)

  1. Patentansprüche: 1. Verfahren zur Herstellung von Dichtungsbälgen, insbesondere aus Polytetrafluoräthylen, wobei ein rohrförmiger Rohkörper auf einem Dorn zentriert wird und zylindrische Nuten in die nicht mit dem Dorn in Berührung stehende, frei liegende Zylinderseite des Rohkörpers eingeschnitten werden, dadurch gekennz e i c h n e t, daß nach Bearbeitung der einen zylindrischen Wand des Rohkörpers und Entfernung des Dornes (34) diese bearbeitete Wand durch in die hergestellten Nuten eingreifende Versteifungselemente während der Bearbeitung der anderen zylindrischen Wand des Rohkörpers starr abgestützt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Bearbeitung der ersten zylindrischen Wand in jede neu hergestellte Nut vor Herstellung der folgenden Nut ein Versteifungsring aus zwei Halbscheiben (40, 40') eingelegt wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß durch Auslassung einer Nut zwischen zwei benachbarten Nuten der anderen Wand eine verstärkte Stelle gebildet wird.
  4. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß in der verstärkten Stelle eine zur Aufnahme eines Zentrierringes dienende Nut hergestellt wird, deren Tiefe geringer als die der übrigen Nuten ist.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Britische Patentschrift Nr. 820 544.
DEC37591A 1964-12-29 1965-12-06 Verfahren zur Herstellung von Dichtungsbaelgen Pending DE1277552B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR236A FR1427907A (fr) 1964-12-29 1964-12-29 Perfectionnements aux soufflets d'étanchéité et à leur procédé de fabrication

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1277552B true DE1277552B (de) 1968-09-12

Family

ID=8566734

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC37591A Pending DE1277552B (de) 1964-12-29 1965-12-06 Verfahren zur Herstellung von Dichtungsbaelgen

Country Status (11)

Country Link
US (1) US3381361A (de)
BE (1) BE673337A (de)
CH (1) CH448646A (de)
DE (1) DE1277552B (de)
ES (1) ES320895A1 (de)
FR (1) FR1427907A (de)
GB (1) GB1060955A (de)
IL (1) IL24751A (de)
LU (1) LU50083A1 (de)
NL (1) NL6516949A (de)
SE (1) SE317804B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0316121A2 (de) * 1987-11-09 1989-05-17 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Vorrichtung mit Membrane

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3916737A (en) * 1972-10-03 1975-11-04 Nordson Corp Apparatus for manufacturing a bellows seals
LU76066A1 (de) * 1976-10-25 1977-05-18
US4318319A (en) * 1979-04-13 1982-03-09 Scholin Harold W Sealing ring and method and apparatus for making same
JPS6065955A (ja) * 1983-09-17 1985-04-15 Mitsubishi Electric Corp ベロ−ズ
US4744569A (en) * 1987-10-13 1988-05-17 Bw/Ip International, Inc. Bellows mechanical seal with inactive diaphragms
DE19711848C1 (de) * 1997-03-21 1998-08-13 Eurocopter Deutschland Verfahren zur Herstellung von Bälgen aus hochfesten Werkstoff
DE19717414A1 (de) * 1997-04-25 1998-06-04 Herion Werke Gmbh & Co Kg Mehrwegeventil
JPH11344131A (ja) * 1998-05-29 1999-12-14 Takeshi Nemoto 全方位型往復直線変位機構用ベローズ
FR2971575B1 (fr) * 2011-02-11 2013-12-13 Snecma Element de conduit a perte de charge reduite
JP5720888B2 (ja) * 2011-03-30 2015-05-20 株式会社イワキ ベローズポンプ
CN106078131A (zh) * 2016-07-12 2016-11-09 无锡市华东电力设备有限公司 一种绝缘手柄的加工方法
CN105971860A (zh) * 2016-07-12 2016-09-28 高健明 波纹管泵

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB820544A (en) * 1955-08-09 1959-09-23 Crane Packing Ltd Improvements relating to the manufacture of flexible bellows and similar flexible corrugated tubular elements

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1926628A (en) * 1926-03-31 1933-09-12 Morehouse Terry Bryan Rolled tube and method and apparatus for producing same
US2175596A (en) * 1934-02-10 1939-10-10 Laval Separator Co De Bellows for milking machine pulsators
US2304828A (en) * 1942-03-18 1942-12-15 Joseph F Joy Apparatus for cutting extensible members

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB820544A (en) * 1955-08-09 1959-09-23 Crane Packing Ltd Improvements relating to the manufacture of flexible bellows and similar flexible corrugated tubular elements

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0316121A2 (de) * 1987-11-09 1989-05-17 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Vorrichtung mit Membrane
EP0316121A3 (en) * 1987-11-09 1990-01-10 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Diaphragm device

Also Published As

Publication number Publication date
LU50083A1 (de) 1966-02-16
ES320895A1 (es) 1966-07-16
GB1060955A (en) 1967-03-08
BE673337A (de) 1966-04-01
FR1427907A (fr) 1966-02-11
IL24751A (en) 1969-03-27
CH448646A (fr) 1967-12-15
SE317804B (de) 1969-11-24
NL6516949A (de) 1966-06-30
US3381361A (en) 1968-05-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1277552B (de) Verfahren zur Herstellung von Dichtungsbaelgen
DE2729195A1 (de) Verfahren zur herstellung von turbinenschaufeln oder aehnlichen fluegelkoerpern
DE112018004810T5 (de) Umformverfahren und umformvorrichtung
DE2503059A1 (de) Vorrichtung zum herstellen von bohrungen nach einem elektroerosionsverfahren
DE1525039A1 (de) Federgelenk und Verfahren zur Herstellung desselben
DE3642115A1 (de) Verfahren und anordnung zum befestigen von lagerringen
DE1066530B (de)
DE2846445A1 (de) Stabilisator
DE112015000105T5 (de) Absorptionseinrichtung und Verfahren zu deren Herstellung
DE2060822A1 (de) Vorrichtung zum Tragen einer Verzoegerungsleitung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3007858A1 (de) Rollbalg-luftfeder und verfahren zu ihrem zusammenbau
DE3705426A1 (de) Verfahren zum herstellen einer einstueckigen ventilhuelse
EP3723916B1 (de) Siebzylinder
DE961910C (de) Verfahren zum Herstellen eines Stromwenders aus einem ringfoermigen Werkstueck
DE936084C (de) Einrichtung zum Herstellen von Rohren aus laengsnahtgeschweissten, einem Ziehvorgangzu unterwerfenden Ausgangsrohren mit einer Vorrichtung zum Entfernen des Schweissgrates
DE1294563B (de) Anodensystem fuer eine Magnetronroehre mit verstimmten Kreisen
DE2414474A1 (de) Vibrator zur schwingungserzeugung bei der spanlosen formung von werkstuecken
DE102014111542A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur elektrochemischen Bearbeitung im Umriss rotationssymmetrischer Werkstücke
DE3021481A1 (de) Verfahren zur herstellung von rohren mit wandverdickungen
DE2328753A1 (de) Verfahren zum herstellen von pressstoffkollektoren
EP0103044B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Ringformkörpern, insbesondere Synchronringrohlingen
DE920888C (de) Verfahren und Fuellstueck zum Erzeugen von Ringnuten in Waelzlagerringen
DE654163C (de) Stromwender mit Bewehrungsringen
DE825939C (de) Spannsegment fuer Spanndorne und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1185899B (de) Verfahren zum Herstellen duennwandiger Lagerringe von Nadel- und aehnlichen Lagern