DE127475C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE296920C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE57866C
(de )
Abänderung an dem durch Patent Nr. 45459 geschützten Telegraphen-Empfänger
DE52033C
(de )
Apparat zur Erzeugung von Inductionsströmen mittelst schwingender Körper
DE45459C
(de )
Apparat zur Benutzung vibrirender elektrischer Ströme in der Telegraphie
DE2355C
(de )
Telephone und Rufapparate mit magnetischer Gleichgewichtslage der schwingenden Theile
DE34651C
(de )
Verfahren und Apparate zum Telegraphiren mittelst Induktions-Ströme
DE143386C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE265532C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE259583C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE10021C
(de )
Neuerungen an Telephonen
DE254828C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE25639C
(de )
Relais für Telegraphen
DE634024C
(de )
1936-08-17
Elektrodynamisches Schwingungssystem, insbesondere fuer Schallwiedergabegeraete
DE482133C
(de )
1929-09-07
Einrichtung zur Signalgebung fuer Telephonbetrieb
DE565492C
(de )
1932-12-01
Elektromagnetische Schalteinrichtung mit mehreren mit magnetischer Funkenloeschung ausgeruesteten Kontaktstellen
DE109733C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE26951C
(de )
Elektrischer Apparat zur Kontrole von Weichen- und Signal-Stellungen
DE107840C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE33007C
(de )
Methode, um Galvano - Elektrizität auf eine niedrigere oder höhere Spannung zu bringen und die hierzu bestgeeigneten Wechselströme herzustellen
DE174786C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE427770C
(de )
1926-04-17
Vorrichtung zur Erzeugung von Schallsignalen mit in einem duennwandigen, toenenden, laenglichen Gehaeuse angeordnetem schwingungsfaehigen Teile
DE253843C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE197612C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE221304C
(enrdf_load_stackoverflow )